Volltextsuche ändern

200 Treffer
Suchbegriff: Fleckl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste Nachrichten27.09.1897
  • Datum
    Montag, 27. September 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ehrendiplom erhalten: Hohenauer Barbara, 50 II bet Lenvold Io!., Brauereibesitzer und Octonom, Platt- lmg (Niederb/. Fleckl Kresz,, 47 I. bei Wittmann August. GutSbeützer, Oberhaunstadt (Ingolstadt) Obcrb Sonnen- stattet Katharina, 44 II bei Bern Ücker Joh. Gutsbesitzer, [...]
Allgemeine Zeitung26.02.1884
  • Datum
    Dienstag, 26. Februar 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] chaus wegen nachgewiesener Dienstesunfähigkeit der erbetene Ruhestand auf die Dauer eines Jahres bewilligt, und auf die hiedurch in Erledigung kommende ForstPerlenhaus im Revier Rchau, Forstamts Markrleuthen, der Förster Hemrich wartei Karg zu Fleckl, seiner Bitte entsprechend in gleicher Diensteseigenschast versetzt. [...]
Allgemeine Zeitung18.07.1884
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Secretär beun Amtsgericht Hersbruck ernannt. Auf die erledigte Forstwartei GleisenForstamts Eham, ist der Forstgehülfe Joh. Lobenhofer in Vilseck; auf die berg, erledigte Forstwartei Taxöldern, Forstamts Eham, der Forstgehülfe Joh. Nep. Schuster in Erlangen : auf Ansuchen auf die erledigte Forstwartei Brunn, Forstamts Negensder Forstgehülfe Albert Häsfner in Cadolzburg : auf Ansuchen auf die erForstwartei Fleckl, F.-A. Wunsiedel, der Forstgehülfe Alb. Leser von Anzing ledigte zum Förster ernannt worden. [...]
Allgemeine Zeitung06.09.1901
  • Datum
    Freitag, 06. September 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fuß gesetzt wurde. Unter diesen befindet sich auch der junge Vöst. der Freund Kneißls, wie auch dessen Schwester, die sich wieder bei Unterschweinbach aufhalten. Gegen den Fleckldagegen wurde die Haft aufrechterhalten, da gegen ihn dauern dm Anklage auf Beihülfe zum Morde der beiden Gendarmen erhoben worden ist. Ein Bruder dieses Vöst befindet sich zur [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 15.12.1906
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] schneid, zum Kreuzberg und westwärts hinab, folgt ein Stück dem Prinzenweg und leitet über das ©ai fleckl wieder zurück zum Hennerer. Für die [...]
Allgemeine Zeitung21.02.1902
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schußwunden im Unterleib gut verheilt waren und nur ewige Narben znrückgelassen hatten Unter den vor dem Thore versammelten Zuschauern befand sich auch der FlecklRieger. Der freche Mensch bot seine Ansichts- bauer Postkarten an! [...]
Allgemeine Zeitung14.11.1901
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Attgsbnrg. 14. Nov. Heute Vormittag begann vor dem hiesigen Schwurgericht der Prozeß gegen den Räuber Mathias Kneißl und seinen Mitangeklagten, den FlecklMichael R i e g e r von Irchenbrunn. Schon um halb bauer 8 Uhr, also lange vor Beginn der Verhandlung, war das Justizgebäude von Neugierigen dicht nmlagert. Schutzmannund Gendarmerie in ziemlich großer Zahl hält vor und [...]
Allgemeine Zeitung06.03.1901
  • Datum
    Mittwoch, 06. März 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hofner sofort verhaftet und mit Kneißl in demselben Zug eingeliefert wurde. Kneißl gestand ferner ein, daß er die Blutthat inJrchenbruun aufAnstiftung des FlecklRieger begangen habe. Dieser habe ihn versich, wenn die Gendarmen kommen, nur fest zu anlaßt, wehren und Beide über den Haufen zu schießen. Auch [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 14.07.1912
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nachsagen, ii bin stolz, als wenns heißen tät, ein armer Heiter. SS ee ll66 cc rr probieren muß ytan's, was es heißt, ein eigenes Fleckl Erd zu haben, wo man kommandieren und schaffen kann. —— Schaut außi!" rief er voll Begeisterung, und [...]
Münchner neueste Nachrichten24.05.1931/25.05.1931
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] letzte Wort: „Des sän vielleicht gar koane Arneis'n g'wes'n. Vielleicht bnidst dir -des Breuna nur ei’. I' siech koa Fleckl an dein' Buckl." Der Auf-bruch vom Lager geschieht in Eile imb Schweigen. Es ist jenes -dumpfe Schweigen [...]
Suche einschränken