Volltextsuche ändern

39863 Treffer
Suchbegriff: Freising

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)17.08.1877
  • Datum
    Freitag, 17. August 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Wiederbeſetzung der erledigten Bezirksarztesſtelle I. Claſſe in Wegſcheid. – Reichsgeſetz über die Naturalleiſtungen für die bewaffnete Macht im Frieden vom 13. Februar 1875. – Ländung einer männlichen Leiche im Maine bei Randersacker. – Die Erledigung des Schuldienſtes zu Palzing, k. Bezirksamts Freiſing, und der katholiſchen Pfarrei Aufkirchen, k. Bezirksamts Erding. – [...]
[...] 6 F7 Ebersberg *- - 8 | 30 2 | 50 7 ' Erding . 15 | 90 7 | 95 2 | – 8 f/ Freiſing 16 | 71 | – | – 2 | 50 Hauptmarktort Freiſing maß gebend. 9 P. Friedberg - e B - - - 8 | 65 3 | 50 [...]
[...] 24 Weilheim . . . . - - - 9 42 2 50 25 f/ Werdenfels. 20 | 50 | – – 3 | 40 26 Stadtmagiſtrat Freiſing . . 16 | 71 | – – 2 | 50 27 // Ingolſtadt . 17 | 30 | – | – 2 | 50 # // München - - 8 85 2 | 30 [...]
[...] Die Erledigung des Schuldienſtes zu Palzing, k. Bezirksamts Freiſing, betreffend. [...]
[...] Der Schuldienſt zu Palzing, k. Bezirksamts Freiſing, iſt in Erledigung gekommen. Die Schule zählt: [...]
[...] Durch das Ableben des bisherigen Beſitzers iſt die kath. Pfarrei Aufkirchen in Erledigung gekommen. Dieſelbe liegt in der Erzdiözeſe München-Freiſing, im Dekanate Erding und im Bezirksamte Erding. Sie zählt bei 12 Stunden im Umfange 2526 Seelen, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.02.1876
  • Datum
    Dienstag, 29. Februar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ungen. - f.kr f. Er f. Tºr f. TräE * I. Stadtmagiſtrate. 1 Freiſing 1 Freiſing, Waiſenfond | Singer Theres, – – – – – – Magiſtratsfunctionärs tochter [...]
[...] 7 // Eberl, Franz und Kath., - - - - - - - Taglöhners-Eheleute von Freiſing, kath. 8 / Bergmaier Kath., Spital- – – – – – – inſaſſin, Freiſing, kath. [...]
[...] 1 Freiſing 2 Ingolſtadt [...]
[...] Freiſing, Pfarrkirchen ſtiftung St. Georg [...]
[...] //Freiſing, Gottesackerkirchen ſtiftung [...]
[...] Popp Kath., Privatiers Wittwe von Freiſing, kath. [...]
[...] Hinterſeher Jacob und Maria, Kornmeſſers-Eheleute von Freiſing, kath. [...]
[...] Sonnenbäckers-Eheleute in Freiſing, kath. [...]
[...] Ebersberg Erding Freiſing Friedberg Ingolſtadt [...]
[...] Roſenheim | 6 '' - - - - - - III. Stiftungsverwaltungen. 1. Freiſing 4 Stiftungen - ––- – – – – – – – – Cultusver- waltungen | [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 05.05.1874
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] selafºnist des Privatiers Korbinian Mayer zu Freising betr. Die Erben des verlebten Privatiers Corbinian Mayer von hier versteigern aus freier Hand durch den [...]
[...] unterfertigten kgl. Notar als Verlassenschafts-Commissär das dem Corbinian Mayer gehörige Anwesen Haus Nr. 599 an der Sonnenstraße in Freising, Pl.-Nr. 509 und 510 Wohnhaus mit Holzschupfe, Brunnen und Garten zu 9 Dezimalen, in gut baulichem Zustande, be [...]
[...] Steigerer haben sich über ihre Person und Zahlungs fähigkeit bei Vermeidung des Ausschlusses auszuweisen. Freising, am 21. April 1874. Der k. Notar: Donle. 2(2) [...]
[...] Bekanntmachung. Curatel über den blödsinnigen Schießstattwirthsohn Josef Petuell von Freising. Josef Petuell Schießstattwirthsohn von Freising, daselbst wohnhaft, ist wegen Geistesschwäche unter Curatel [...]
[...] Stettner von Freising als Curator bestellt. Ohne Geneh migung des Letzteren können daher rechtsgiltige Geschäfte für oder mit Josef Petuell nicht abgeschlossen werden. [...]
[...] schäfte nicht abschließen. Am 27. April 1874. Königliches Stadt- und Landgericht Freising. Hauser. Der k. Affeffor: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)09.03.1877
  • Datum
    Freitag, 09. März 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 7 Erding 1 - - -- - - - - - - - –-–- - Summa – – – – – – – – – 8 Freiſing | 1 Attaching, Lokalſchulfond Heckner Gg, Cooperator – – – – – – – – – in Freiſing, kath. 2 - - - - - - - - - - - [...]
[...] - Summa – Il. Stadtmagiſtrate. 1 Freiſing 1 Freiſing, Armenfond Döbl Viktoria, Fragners-– wittwe in Freiſing, kath. 2 Freiſing, hl. Geiſtſpitalfond Voglberger Franziska, – [...]
[...] ſing, kath. Z f/ Bergmaier Katharina, – - Spital-Inſaſſin in Freiſing, kath. 4 Sternecker Lorenz und – [...]
[...] 4 Sternecker Lorenz und – Maria, Spital-Inſaſſen von Freiſing, kath. Summa – [...]
[...] Stiftungs-Adminiſtration - - - Summa –– – – – – – – – 2 Freiſing | 1 Freiſing, Gottesacker- Eichner Roſina von Frei-– – – – – – – – – Kirchenſtiftung ſing, kath. 2 Freiſing, Stadtpfarrkirchen- - - - - - - - - - - - [...]
[...] j _f.fr. f. kr. f. kr. f. krº = “ g Ecksberg, 3 Ecksberg, Cretinen-Anſtalt | Danegger Matthäus, - - - - - - - k, Verwalt- Handelsmann in Freiſing, ung der kath. Cretinen- - [...]
[...] s Freiſing 16 9 Friedberg 24 10 Ingolſtadt 17 [...]
[...] 25 Weilheim 19 / - - - - - – – – – – – II. Stadt magiſtrat e. 1 Freiſing 4 Stiftungen - - - - - E - – - – - Ingolſtadt 6 // - - - - - - – - - - s München / - ------ - - - [...]
[...] 1 Altötting 2 2 Freiſing | 6 3 Ingolſtadt 9 [...]
[...] berger, Pfarrer in Kollbach, kgl. Bezirksamts Dachau, die katholiſche Pfarrei Oberhummel, königl. Bezirksamts Freiſing, und dem Prieſter Wilhelm Berreth, Kaplaneiexpoſitus in Kempten, die kath. Pfarrei-Ebenried, k. Bezirksamts [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.10.1875
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] 6 // Ebersberg . - - - 4 | 42 2 | 24 maßgebend. 7 f Erding . § | | – – 48 - 8 // Freiſing 8 10 | – - 2 – Hauptmarktort Freiſing maß 9 // Friedberg . - - - 4 | 24 2 | 24 gebend. 10 // Ingolſtadt . 8 | 20 – – 2 | 30 Hauptmarktort Ingolſtadt maß [...]
[...] 24 // Weilheim . – | – | 4 | 48 | 2 | 5 25 f/ Werdenfels. 11 | 21 | – | – 2 | – 26 Stadtmagiſtrat Freiſing . . 8 | 10 | – | – 2 | – 27 m Ingolſtadt . 8 20 - - 2 | 30 28 // München . - - - 4 | 53 2 | 20 [...]
[...] Pfarrer in Rappoltskirchen, k. Bezirksamts Erding, von dem Hochwürdigſten Herrn Erzbiſchofe von München“ Freiſing die kath. Pfarrei Rottbach, k. Bezirksamts Brud verliehen werde. Durch Regierungsentſchließung vom 10. Oktober l. J* [...]
[...] wurde der Schul- und Kirchendienſt zu Hörzhauſen, kgl. Bezirksamts Schrobenhauſen, dem Schullehrer Auguſt Nußrainer in Priel, k. Bezirksamts Freiſing, der II. Knaben Schuldienſt zu Altötting, k. Bezir” amts gleichen Namens, dem Schullehrer Otts Th! * * [...]
[...] der Schul- und Kirchendienſt zu Kirchaſch, k. Be zirksamts Erding, dem Schulgehilfen Peter Rampf zu Neufarn, k. Bezirksamts Freiſing, der Schul- und Kirchendienſt zu Marzoll, k. Bezirks amts Berchtesgaden, dem Schullehrer Friedrich Prenn [...]
[...] Schrobenhauſen, unterm 15. Oktober l. Js. der Schul- und Kirchendienſt zu Abens, k. Bezirksamts Freiſing, dem Schulgehilfen Franz Schedlmann in Friedberg, k. Bezirksamts glch. Namens, der Schul- und Kirchendienſt zu Wollomoos, k. Bezirks [...]
[...] der Schul- und Kirchendienſt zu Sünzhauſen, kgl. Bezirksamts Pfaffenhofen, dem Schulgehilfen Anton Heigl zu Hohenkammer, k. Bezirksamts Freiſing, der Schul- und Kirchendienſt zu Prem, k. Bezirks amts Schongau, dem Schullehrer Simon Licklederer zu [...]
[...] der Schul- und Kirchendienſt zu Milbertshofen, kgl. Bezirksamts München l J., dem Schulgehilfen Joſef Geiger zu Marzling, k. Bezirksamts Freiſing, verliehen, unterm 13. Oktober l. Js. der Schullehrer Joſef Michel zu Sct. Wolfgang, k. Bezirksamts Waſſerburg, [...]
[...] unterm 14. Oktober l. Js. der Schullehrer Franz Xaver Gantenhammer zu Freiſing auf Grund legal nachge wieſener körperlicher Dienſtunfähigkeit vom 1. Dezember l. Js. an unter Anerkennung ſeiner langjährigen, treuen [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 26.10.1876
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] baren Exiſtenzen im weiland „heiligen römiſchen Reiche deut ſcher Nation.“ Das Gebiet des Fürſtbiſchofs, welches mit der Reſidenz Freiſing unmittelbar zuſammenhing, umfaßte außerhalb der Stadtmauern nur 299°8 bayeriſche Tagwerk bebautes Land, und es kann ſich heute noch Jedermann das [...]
[...] Beſitzthum des Fürſtbiſchofs iſaraufwärts bis Vöring einen neuen Jagdgrund mit dem Jagdſchloſſe Birkeneck bildete. Außerdem aber gehörte zu Freiſing noch die ganze Grafſchaft Partenkirchen und Werdenfels, ſowie noch viele Beſitzungen in Tirol, Steiermark und dem Erzherzogthum Oeſterreich. [...]
[...] zu treiben, was im Volksmunde und offiziell höchſt poetiſch „der Blumenbeſuch“ hieß. Nun war aber jüngſt ein Ausländer nach Freiſing ge kommen, der hieß jetzt Karl Wolf, früher aber hatte er anders geheißen. Denn er war urſprünglich Iſraelite geweſen, war [...]
[...] man jene Moosgründe kultivirte. Und er fand Beifall. Denn Anfangs Dezember 1763 überreichten 61 Bürger von Freiſing an den Fürſtbiſchof Clemens Wenzeslaus eine Bittſchrift, worin ſie um lehens weiſe Ueberlaſſung von Moosgründen zur beſſeren Kultivirung [...]
[...] ſeinem Stadtpfleggerichte dem Projekte ſofort geneigt. Nicht ſo aber der gleichfalls zum Gutachten aufgeforderte Stadt magiſtrat Freiſing. Dieſer hielt am 31. Januar 1764 eine Sitzung über dieſe Sache. Mit Entrüſtung wurde die amt liche Beſtätigung des ſchon vernommenen Gerüchtes aufge [...]
[...] lungsplan aufſtellen. Äber an die Durchführung deſſelben konnte man nicht ſo ſchnell gehen. Denn in Freiſing hatte ſich die Aufregung aus der Magiſtratsſtube in die Häuſer fortgepflanzt und es fehlte nicht an Hetzern und Schürern der Erregung gegen die „Moos [...]
[...] den Magiſtrat ſuspendirte, die Unterſuchung aber mit aller Strenge fortzuführen befahl. Dieſer Befehl wurde am 3. Juni 1768 in Freiſing ausgetrommelt, am Rathhauſe, deſſen Thüre verſperrt und verſiegelt wurde, angeheftet und ein Grenadier zur Bewachung des Schriftſtückes und des [...]
[...] reiztes Dekret: „Daß die Bürger ſich alles Ueberlaufens des Hofes zu München zu enthalten, ihre Geſuche und Erinne rungen aber an die angeordnete Kommiſſion in Freiſing zu übergeben hätten.“ Und damit beruhigten ſich auch die beſonnenen Bürger. [...]
[...] ſailles vom 5. Oktober 1789? – und der Kurfürſt fand die Freiſinger Damen unwiderſtehlich, und der Fürſtbiſchof von Freiſing fand auch, daß er einem ſolchen Gegner nicht mehr gewachſen ſey, und willfahrte den Bitten ſeiner lieben und getreuen Unterthaninnen. [...]
[...] wurde glücklicher Weiſe bereits im folgenden Jahre Biſchof von Augsburg, und ſein Nachfolger im geiſtlichen und welt lichen Regimente zu Freiſing, Fürſtbiſchof Ludwig Joſeph, wußte ſich in Freiſing bald ſo allgemein beliebt zu machen, daß er bereits im Jahre 1772 die Vertheilung der Moos [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 05.09.1876
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] heimer wurde unterm Heutigen in dießgerichtlicher öffent licher Sitzung vorſchriftsmäßig verpflichtet. Freiſing, am 19. Auguſt 1876. Kgl. Bezirksgericht Freiſing. Der k. Direktor beurlaubt: [...]
[...] Freiſing, den 23. Auguſt 1876. [...]
[...] Kgl. Bezirksamt Freiſing. Täubler. [...]
[...] Inſtruktion zum Vollzuge des Notariatsgeſetzes vom 10. No vember 1861 auf den von ihm am 7. Februar 1871 in öffentlicher Sitzung des kgl. Bezirksgerichtes Freiſing abgelegten Dienſteid hingewieſen und ihm die neuen Amts ſiegel ausgehändigt worden, ſein Amt dahier heute ange [...]
[...] Bekanntmachung. Jakob Schrör, wohnhaft in Freiſing, beheimathet in Karlsberg, erhielt unterm 31. Dez. 1875 pro 1876 Legi timation (Nr. 4) zum Hauſiren mit Schnitt- und Kurz [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 01.08.1877
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Freiſing, den 19. Juli 1877. [...]
[...] Königliches Bezirksamt Freiſing. Täu bler. [...]
[...] Freiſing, den 23. Juli 1877. [...]
[...] Kgl. Bezirksamt Freiſing. [...]
[...] Freiſing, den 1. Auguſt 1877. [...]
[...] Königliches Bezirksgericht Freiſing. [...]
Der freie Landesbote29.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 29. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hrn. Dr. Petl entſtanden. Unterm 30. November v. Js. erließ das k. Bezirks gericht Freiſing ein Disciplinarcrkenntniß, worin es den Advokaten Dr. Pletl zu 14 Tagen Haft verurheilte, an [...]
[...] - - z auszubeuten wiſſe, der könne gut mit ihm auskommen. Es ſei öffentliches Geheimniß in ganz Freiſing, daß Nero von dem Staatsanwalt v. Stubenrauch ſich beeinflußen laſſe, und man erzähle ſich, daß er ſeine ſchwächſten Beaun [...]
[...] In Folge dieſer ſo motivirten Rekursſchrift ſetzte das k. Appellgericht das Disciplinarerkenntniß des Bezirksgerichts Freiſing „außer Wirkſamkeit“, anderſeits ſtellten aber der Direktor Nero, der Staatsanwalt v. Stubenrauch und Aſſeſſor Kühlmann wegen ſchwerer Beleidigung ihrer [...]
[...] Nero ſage ja ſelbſt, er werde ſittlich entrüſtet, wenn er mich ſehe. - - Man wolle in Freiſing immer einen Prügeljungen haben, früher war ein ſolcher der jetzige Landrichter Ä ſ Erding, jetzt ſei er (Pleil) es. Mathematiſch Ä [...]
[...] Dem k. Advokaten Dr. Schönmetzl zu Freiſing war ebenfalls ein barſches Benehmen bei Gerichtsſitzungen be merkbar, doch könne er eine Gehäſigkeit auf Seiten des [...]
[...] geſagt. Advokat Pletl vertrete ſeine Parteien mit Ge wiſſenhaftigkeit und Eifer in jeder Beziehung. Der Bürgermeiſter von Freiſing, Hr. Mauermaier, deponirt, daß Hr. v. Stubenrauch ſehr leidenſchaftlicher Natur ſei und er (Zeuge) auch darunter zu leiden habe, [...]
[...] Er (Zeuge) meide ſeine Geſellſchaft. Dr. Pletl ſei ein allgemein geſuchter Advokat. Hr. v. Korb, Bezirksgerichtsaſſeſſor zu Freiſing, erin nert ſich, daß einzelne Fakta in den Sitzungen vorgekom men ſeien, wo Direktor Nero ungehalten über die Anträge [...]
[...] ſtriche an den Deſerviten machen müſſen, dagegen auch zu geringe Anſätze vorgefunden. Dem Urtheilerkenntniſſe des Bezirksgerichts Freiſing über die Geſchäftsgebahrung Pletl's könne er (Zenge) nicht betreten. Direktor Nero ſei ein gutmüthiger, liebenswürdiger Mann, der bei ober [...]
[...] Ludwig Kaltenegger, Maurer von Landsberg, mit Reg Bauer von Freiſing Karl Edenhofer, Taglöhner von Walching, mit Thereſe Ennreiner, von Jetzendorf. Lorenz Winkler, Hilfsheizer von Landshut, mit Marie Deininger, Gerberswittwe von Mit [...]
[...] Billigſte, aber feſte Freiſe Z. Eisfelder jr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] - Curatb Reſignation * bisherigen Beſters iſt das Friſten zu 10 . tilgbar - Ä ins in Erledigung gekommen, Die bei dem Benefizium befindliche Oekonomie *elbe liegt in der Erzdiözeſe München-Freiſing beſteht in [...]
[...] hältniſſe des Benefiziums 7 „ 30.„ Durch Verſetzung des bisherigen Beſitzers iſt die in Summa: 24 fl. 55 fe. katholiſche Pfarrei Pfaffing in Erlegung gerne "nach ſich ein faffionsmäßiger Dieſelbe liegt in der Erzdiözeſe München-Freiſing, Reinertrag V0n 499 f. 46 kr. im Dekanate Waſſerburg und im k. Bezirksamte Waſſer ergibt. burg. Sie zählt bei 4 Stunden im Umfang 901 [...]
[...] ad Nrum. 26,410. Die Erledigung der k. Stadtpfarrei Skt. Georg in Freiſing betr. [...]
[...] von Batterie. Durch Ableben des bisherigen Beſitzers iſt die kath. Stadtpfarrei St. Georg in Freiſing in Erledigung 9“ kommen. Dieſelbe liegt in der Erzdiözeſe München-Freiſing [...]
[...] kommen. Dieſelbe liegt in der Erzdiözeſe München-Freiſing im Dekanate Freiſing und im Bezirke der kgl. Stadt Freiſing. Sie zählt 9337 Seelen, 5 Filialen und 5 Schule" [...]
[...] von Bayern. Am 31. Juli l. Is. wurde bei Bruckbergerau, kgl. Bezirksamts Freiſing, in der Iſar ein männlicher Leich nam agiºnen, deſſen Identität bisher nicht ermittelt [...]
[...] ungen anzuſtellen und ein etwaiges Reſultat unter gleich- zeitiger Berichterſtattung an die unterfertigte k. Stelle dem k, Bezirksamte Freiſing alsbald mitzutheilen. [...]
[...] Magiſtrat de r k. Haupt- und Reſidenz- irgsee in Igººseugenreien tadt Mü » . . « KYY - « : . N. « a Praktikant Na Geele iſt durch höchſtes Reſeript des "nchen; die Magiſtrate: Freiſing k, Staatsminiſteriums des Innern (Abtheilung für Land Und Ingolſtadt, ſo wie den expo nirten wirthſchaft, Gewerbe und Handel) vom 31. Juli l. Js. ** zirks aſſeſſor in Reichenhall zum Brandverſicherungs- Inſpektor in Ingolſtadt vom [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel