Volltextsuche ändern

190 Treffer
Suchbegriff: Friedrichsthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland01.01.1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] -Wir können indeß nicht umhin, hier auch der Reiſen Friedrichsthals zu erwähnen, von denen das Bulletin de la Société de Géographie (Jul. – Aug. 1839, Jul. 1840) und nach dieſem das Journal der geographiſchen Geſellſchaft in [...]
[...] thümer geben zu wollen, da man gegenwärtig mit jedem Tage neue Entdeckungen macht. „Auf meiner Wanderung durch die Provinz Chontales, ſagt Friedrichsthal, traf ich zahlreiche Spu ren zerſtörter Städte, und die umgeſtürzten Idole erhoben ſich über den Boden. Die ungeheuren Begräbnißplätze der Inſel [...]
[...] Nachricht klingt freilich höchſt fabelhaft, kann aber doch, aller dings mit bedeutenden Einſchränkungen, wahr ſeyn. So erzählt Friedrichsthal, daß in den Archiven von Cartago (in der Pro vinz Coſtarica) die Berichte von Miſſionären aufbewahrt ſeyen, denen zufolge in der Provinz Talamanca noch im J. 1650 eine [...]
[...] erloſchen war.“ Dieſe Anſicht, die wir weiter unten etwas näher motiviren werden, widerſpricht wenigſtens den Bemer kungen nicht, welche Friedrichsthal, deſſen Beobachtungsgabe und Bildung etwas höher als die von Stephens anzuſchlagen ſind, über den Landſtrich macht, der ſich von der Laguna de Ter [...]
Das Ausland14.06.1842
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] meiſt ſehr friedliche Geſinnung läßt erwarten, daß ſie bald mit den ſpaniſchen Bewohnern ſich verſchmelzen, was bisher gar nicht der Fall war.“ Friedrichsthal ſagt in einem Brief an Jomard (Bulletin de la Société de Géogr. 1840. Jul.) ausdrück lich, daß die in andern Staaten ſo häufige Verbindung zwiſchen [...]
[...] lehren. Die alten gebildeten Nationen müſſen namentlich im Norden und Weſten des Sees gewohnt haben, denn vom nörd lichen Theile berichtet Friedrichsthal ausdrücklich und aus eige ner Anſchauung, daß ſich dort zahlreiche Spuren zerſtörter Städte fänden, und die umgeſtürzten Idole noch an einigen [...]
[...] ſchaft zuſammendrängte; auch findet man noch jetzt zahlreiche, meiſt von Weißen und Indiern bewohnte Städte und Flecken von 10–15,000 Einwohner. Friedrichsthal ſcheint der Anſicht, daß die jetzt dort wohnenden Indianer nicht desſelben Stam mesſeyen, wie die ehemaligen, von denen die zahlreichen Grä [...]
Das Ausland10.06.1852
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1852
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1. Die Ueberreſte des Alterthums. Squier hat auf dem Boden gearbeitet, den ſchon vor 14 oder 15 Jahren Baron Friedrichsthal betrat, und vergleichen wir die Angaben beider, ſo müſſen wir bekennen, daß in Erforſchuug der Alterthümer Nicaragua's erſt ein Anfang gemacht iſt. Squier, [...]
[...] die Angaben beider, ſo müſſen wir bekennen, daß in Erforſchuug der Alterthümer Nicaragua's erſt ein Anfang gemacht iſt. Squier, welcher mehr Zeit und mehr Mittel hatte als Friedrichsthal, hat zwar manches aufgefunden und abgebildet, allein das Feld iſt zu groß und zu verworren, als daß ſich allgemeinere Züge [...]
[...] verbreiteten Mayaſprache geſchehen, von welchen beiden noch ſehr alte Ueberreſte vorhanden ſind. Vergleicht man was von Wal deck, Nebel, Normann, Friedrichsthal und Stephens über die Alterthümer von Copan, Palenque, von Guatemala und Mucatan überhaupt mitgetheilt wurde, ſo leidet es keinen Zweifel, und [...]
Das Ausland11.06.1852
  • Datum
    Freitag, 11. Juni 1852
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] niederlegte. Iſt es ſchon ein großer Mangel, daß Squier nicht nach Ometepec ging, was man nach Friedrichsthal als die ehemalige Nekropolis der ganzen Umgegend betrachten kann, ſo iſt es noch ſchlimmer, daß er in die Gegend nördlich von dem Nicaraguaſee, [...]
[...] alſo in die jetzt noch ſogenannte Provinz Chontales, gar nicht kam. Friedrichsthal ſah dort die meiſten Spuren von Alterthümern, und es wäre gar nicht unmöglich, daß die ſpäter eingewanderten Chontales, was nach dem Obigen „Fremde“ bedeuten ſoll, die [...]
[...] geſtiegenen Stämme wurden ſpäter von roheren überwältigt. Squier weiß von alten Gebäuden nichts, aber im nördlichen Theile des Landes ſollen ſie ſich finden. Friedrichsthal iſt be kanntlich ſehr geneigt, ſie mit denen in Guatemala und W)ucatan in Zuſammenhang zu bringen. Indeß gibt ſich eine merkwürdige [...]
Baierische National-Zeitung13.08.1816
  • Datum
    Dienstag, 13. August 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die dieſſeitigen Orte Darlanden, Knielingen, Welſch - u. Teutſch Neureuth, Eggenſtein, Schröck, Linkenheim, Hagsfelden, Büs chig, Blankenloch, Friedrichsthal und Spöck hingezogen, und hat in einer Stunde, des beträchtlichen Schadensau abgedeckten oder ſonſt beſchädigten Häuſern nicht zu gedenken, die Arbeiten und [...]
[...] tauſend Bäume niedergeſtürzt. Den empfindlichſten Verluſt er litten die Gemeinden Knielingen, Neureuth, Eggenſtein, beſon ders aber Schröck, Linkenheim, Friedrichsthal und Spöck, welchen zum Theil ihr ganzer Felderwachs, von dem nur wenig ſchon reif oder eingeſcheuert worden war, zu Grund gerichtet wurde. [...]
Das Ausland04.10.1843
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] *) Friedrichsthal gibt die Nachricht, daß zu Chichen 480 Säulen am Boden lägen, die zu einem einzigen Gebäude gehört hatten, Dieß iſt wohl ein Mißverſtand. Stephens fand allerdings dieſe [...]
[...] Hieroglyphen ſind zu Chichen zahlreicher als an andern Orten, und die Zahl der Symbole, welche auf Götterdienſt deuten, iſt gleichfalls ſo groß, daß Friedrichsthal geradezu die Anſicht aus ſpricht, Chichen ſey eine heilige Stadt geweſen, in welcher Prieſter- und Götterdienſt mehr als ſonſt irgendwo vorge [...]
Das AuslandInhaltsverzeichnis 10.1841
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf der Oſtküſte von Afrika. Nr. 296. – Nachricht von dem Reiſenden Schomburg. Nr. 297. – Weinausfuhr aus der Provinz Cadix. Nr. 298. – Der Reiſende Friedrichsthal. Nr. 299. – Moſaikboden in Frankreich aufgefunden. ibid. – Projectirte Dampfbootverbindung zwiſchen Frank reich und Braſilien. ibid. – Die Bewohner von Travancor. Nr. 300.– [...]
Das Ausland31.12.1841
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nur noch der amerikaniſchen Alterthümer. Stephens hat eine reiche Sammlung von Abbildungen aus Copan und Palenque mitgebracht, Friedrichsthal hat Pucatan durchreist, und man fängt allmählich an, dieſe Ueberreſte nicht bloß anzuſtaunen, ſondern Vergleichungen anzuſtellen und Vermuthungen aus [...]
[...] Älterthümer dieſer Völker, wie z. B. die der Totonaken von Paron Karwinski, entdeckt werden, und eine Vergleichung zu Än. Friedrichsthals Anſicht (ſ. Alterthümer in Pucatan Nr. Ä) daß die Baumeiſter andrer Abkunft als die Bauleute Ä en gebildeter, erobernder Stamm, iſt gewagt, aber [...]
Das Ausland01.10.1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hrn. Waldeck in den Stand ſetzte, die alte Geſchichte des Lan des ins Klare zu ſetzen, muß vorerſt dahin geſtellt bleiben. Nach Waldeck kam Baron Friedrichsthal, der als geiſtvoller Dilettant reiste, zuerſt die öffentliche Aufmerkſamkeit auf jene zerfallenen Städte richtete und auf den künſtleriſchen Werth [...]
[...] bei unſerer mangelhaften Kenntniß der alterthümlichen Ueber reſte jenes Landes noch nicht entſcheiden laſſen, und dieſe An ſicht entſprang wohl auch nur aus dem Umſtand, daß Friedrichsthal Pucatan allzu ſehr als ein Anhängſel Merico's anſah. Jetzt *) Einige, mit dem Graviren und dem Abdruck ſo bedeutender [...]
Das Ausland09.03.1840
  • Datum
    Montag, 09. März 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Man findet in dieſem Lande ſo häufig Spuren alter Bevölkerungen, daß jede Nachforſchung zu intereſſanten Entdeckungen führen muß. Als Hr. Friedrichsthal die Provinz Thonſalès (?), nordweſtlich vom See Nica raga, durchreiste, traf er zahlreiche Spuren zerſtörter Städte an; ihre umgeſtürzten Götzenbilder ragten aus dem Boden hervor. Die unge [...]
[...] und Charakteren bedeckt, ſo wie ſteinerne Pfeilſpitzen, kleine Götzen bilder und Zierrathen in rohem Golde. Dieſe Einzelheiten hat Hr. Friedrichsthal in einem Briefe an Hrn. Jomard niedergelegt, dem er mehrere Skizzen von den Götzenbildern, ſo wie der mit Bildhauerarbeit bedeckten Felſen beigefügt hat, die ſich in der Nähe des Fluſſes Mayales, [...]
Suche einschränken