Volltextsuche ändern

399 Treffer
Suchbegriff: Gammelsdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 30.04.1867
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ich zur erſtmaligen Verſteigerung des den Joſeph und Eliſabeth Geben dorfer'ſchen Eheleuten gehörigen Windblaſigütchens Hs.-Nr. 14 in Gammelsdorf Termin auf Mittwoch den 5. Juni l. Js. [...]
[...] Schätzungswerthe erfolgt. Das erwähnte Windblaſigütl Hs.-Nr. 14 in Gammelsdorf beſteht nach Vortrag des Hypotheken buchsauszuges des k. Landgerichts Moosburg aus 22 Tagw. 18 Dez. Gebäude und Grundſtücke, nach [...]
[...] Außerdeß iſt obiges Anweſen nach Vortrag des Hypothekenbuchsauszuges bodenzinſig zur Staats- und Ablöſungskaſſa, ſowie zur Pfarrei Gammelsdorf. Dem Notare unbekannte Perſonen oder ſolche, über deren Zahlungsfähigkeit Zweifel beſtehen, haben [...]
Bayerische National-Zeitung11.11.1838
  • Datum
    Sonntag, 11. November 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dieſem glorreichen Siege über Oeſterreich iſt aber noch ein anderer vorausgegangen am 9. November 1315 zwiſchen Iſarek und Gammelsdorf, wodurch ſich Ludwig noch als Herzog von Oberbayern- bei den Reichsfürſten in groſſes Anſehen geſezt hat. Dem [...]
[...] Reichsfürſten in groſſes Anſehen geſezt hat. Dem Vernehmen nach iſt ſeit einigen Jahren ſchon der biedere Ortspfarrer von Gammelsdorf bemüht, auch dieſe, für Bayerns Landesgeſchichte merkwürdigen Ge filde dem öffentlich dankbaren Andenken zu bezeichnen. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 03.11.1860
  • Datum
    Samstag, 03. November 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] liche Gabe von einem Pfenning, alſo monatlich einem Kreuzer von jedem Einzelnen verlangt wird. Gammelsdorf. Am 9. November l. Is. früh 10 Uhr wird die geſtiftete Gedächtnißfeier für die im Kampfe um des erlauchten Wittels bacher Fürſtenhauſes und Bayerns Selbſtändigkeit auf dem Schlachtfelde [...]
[...] geſtiftete Gedächtnißfeier für die im Kampfe um des erlauchten Wittels bacher Fürſtenhauſes und Bayerns Selbſtändigkeit auf dem Schlachtfelde zu Gammelsdorf gefallenen Bürger der Städte Ingolſtadt, Landshut, Moos burg, München, Straubing in der Pfarrkirche zu Gammelsdorf abge halten. (Landsh. Z.) [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)08.06.1855
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] „In dieſer Grabſchrift iſt aber mit keiner Sylbe von der Schlacht bei Mühldorf die Rede, ſondern von dem Streit zu Gunterſtorff. Damit iſt wahrſcheinlich die Schlacht bei Gammelsdorf gemeint. Und an dieſer hat Schweppermann in der That Theil genommen, wie aus einer noch vorhandenen Urkunde Ludwigs vom 28. April 1315 hervorgeht (ver [...]
[...] vorhandenen Urkunde Ludwigs vom 28. April 1315 hervorgeht (ver gleiche Böhmer regesta Ludovici Nr. 91), in welcher er Schwepper mann für den Schaden, den er an dem Gefecht zu Gammelsdorf nahm, für dreihundert Pfund Pfennig die Burg zu Grunsperg verſetzte. Wahrſcheinlich waren die zwei letzten Verſe der Schweppermann'ſchen [...]
[...] Er iſt bei allen Gefechten des Königs und nach Allem zu ſchließen, einer ſeiner bedeutendſten Feldhauptleute geweſen. Auch den Sieg bei Gammelsdorf ſchreibe ich ihm zu. (Monachus Fürstenfeldensis. ap. Boehmer fontes rerum Germanicarum I.)“ [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)09.08.1878
  • Datum
    Freitag, 09. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] allergnädigſt zu befördern. Durch Regierungs-Entſchließung vom 31. Juli l. Js. wurde der Schul- und Kirchendienſt zu Gammelsdorf, k. Bezirksamts Freiſing, dem Schullehrer Heinrich Rehle zu Törwang, k. Bezirksamts Roſenheim, verliehen, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann12.11.1857
  • Datum
    Donnerstag, 12. November 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thaien der Vorväter neuerdings verewigende Zierde erhal ten. Tie Regierung ist nemlich aus die Reftaurirnng deS , nächst Gammelsdorf befindlichen KirchlcinS zu Gelbersdorf bedacht, welches einst von einer angesehenen, nun erlosche nen österreichische» adeligen Familie eines i» der Schlacht [...]
[...] bedacht, welches einst von einer angesehenen, nun erlosche nen österreichische» adeligen Familie eines i» der Schlacht bei Gammelsdorf gefallenen Kriegers gegründet wurde. Be reits sind auch die Bilder zweier Altäre, Meisterwerke mittelalterlicher Kunst, dem Künstler Sickingcr in München [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 11.11.1857
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aufhebung Gammelsdorf (Gedächtnißfeier). Stuttgart (Telegraphenconferenz. Miſſion zu [...]
[...] * Gammelsdorf, 9. Nov. Heute am Jahrestage (9. Nov. 1313) wurde die Trauerfeier für die am Schlachtfelde zu Gammelsdorf gefallenen Bürger in herkömmlicher Weiſe gleich würdig begangen. Zahlreich war das [...]
[...] nächſt wird auch dieſer um Bürgertreue für Fürſt und Vaterland ſo claſſiſche Boden eine ihn neuerdings verewigende Zierde erhalten. Die k. Staatsregie rung iſt bedacht auf die Reſtaurirung des nächſt Gammelsdorf befindlichen Kirchleins zu Gelbersdorf, das von einer angeſehenen bereits erloſchenen öſter reichiſchen adeligen Familie eines in der Schlacht bei Gammelsdorf gefallenen - [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)18.08.1855
  • Datum
    Samstag, 18. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Landshut, 16. Aug. Heute 3 Uhr Morgens war Tagreveille, darnach regte ſich militäriſches Leben in den Straßen, bis nach 4 Uhr der Abmarſch der geſammten hieſigen Landwehr nach Gammelsdorf erfolgte. – Das Waſſer fällt langſam, und wir ſind noch immer in der Ueberſchwemmung. In den beiden Stadtpfarrkirchen ſind tägliche Gebete angeordnet zur Erſtehung günſti [...]
[...] Die Gedenkfeier der Schlacht von Gammelsdorf. – Münchener Bühnen berichte. – Münchener Kunſt bericht. – Dr. Franz Xaver Eiſenhofer. – Vermiſchtes. [...]
[...] Die Gedenkfeier der Schlacht von Gammelsdorf. [...]
[...] * Ueber die Erinnerungsfeier des Tages von Gammelsdorf am 16. Auguſt liegt bis jetzt ein Bericht der „Landshuter Ztg.“ vor, dem wir entnehmen, daß das Feſt in ſchönſter und erhebendſter Weiſe vor ſich gegan [...]
[...] Wo es das bayeriſche Regentenhaus, wo es König und Vaterland gilt, da ſteht der Landshuter, Straubinger, Moosburger und Ingolſtädter Bürger mit ſeinem Leib und Leben ein, da laſſen die Enkel der Gammelsdorfer Streiter nicht vergeblich auf ſich warten! „Die ſeither vergangenen Jahre haben bewieſen, daß mein Auſruf damals [...]
[...] jenen Eid hier vor ſieben Jahren erneuert haben! Seien Sie ſtets eingedenk der heutigen Feier ! Dann werden Sie nicht blos die würdigen Enkel der Helden von Gammelsdorf ſein, Sie werden ſein und bleiben, was wahres Bürgerthum ſein ſoll: der mächtige Hort des Vaterlandes, der unerſchütter liche Fels, auf dem der Staat ſein Gebäude erbaut. [...]
Der Bayerische Landbote03.11.1860
  • Datum
    Samstag, 03. November 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Landshut wurden wegen Ausbruchs der Maſernkrank heit ſämmtliche Stadtſchulen auf unbeſtimmte Zeit geſchloſſen. Gammelsdorf, 30. Okt. Am 9. Novbr. l. J. früh 10 Uhr wird die geſtiftete Gedächtnißfeier für die im Kampfe um das erlauchte Wittelsbacher Fürſtenhaus und Bayerns [...]
[...] Selbſtſtändigkeit auf dem Schlachtfelde zu Gammelsdorf ge [...]
Der Bayerische Landbote07.11.1860
  • Datum
    Mittwoch, 07. November 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Maj. den König eine umfangreiche Adreſſe gerichtet, die ſich ſehr entſchieden gegen die Gewerbsfreiheit ausſpricht. Bei der nächſten Freitag in der Kirche zu Gammelsdorf ſtattfindenden Gedächtnißfeier der Gammelsdorfer Schlacht wird auch von Seiten der hieſigen k. Landwehr eine bedeutende An [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel