Volltextsuche ändern

369 Treffer
Suchbegriff: Gröbenzell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 29.08.1916
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1916
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Drange nach Gartenarbeit und Gartcnsiedlun- gen. Was da arbeitsamer Fleiß in verhältniskurzer Zeit erreichen kann, zeigt besonders mäßig die junge Moorkolonie Gröbenzell vor Olching, wo die meisten Gärten erst diesen Winter und im Frühjahr aus Moorwiesen kultiviert wurden. [...]
[...] sich Riesenköpfe, wovon einer mit 18 Pfund aus dem Garten des Herrn Pfeffer, des Vorstandes des Vereins Freiland in Gröbenzell, in der Vorder „Münchner Neuesten Nachrichten" ausist. Leider ist Gröbenzell keine Station, gestellt wo Güter aufgegeben werden können, darum kommt von dort nur so viel Gemüse nach Münals die Kolonisten selbst mitschleppen könDas gibt aber nicht aus und weil das [...]
[...] hausen Gefahr, daß viel wertvolles Gemüse aus Mangel an Absatz verderben muß, während es auf dem Münchner Markte oft um teuren Preis nicht gezu haben ist. Darum haben die Koloden Wunsch, daß von Gröbenzell Gemüse nisten als Bahncxprcß- oder Eilgut aufgegeben werden könnte. Dadurch würde einerseits mitgeholfen, [...]
Illustrierter Sonntag (Der gerade Weg)07.09.1930
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 16 Kilometer München Bebauung! vor der Kennen ?Sie Gröbenzell? Nein? Sie kennen Wohl auch nur den Begriff „Dachauer Moor", zwischen den Strecken PuchDachau und Aubing Olching. Noch bei [...]
[...] aus der Ode ein Paradies ftir den Siedler geschaffen. Gröbenzell — ein Name, der erstmals im Jahre 1 587 genannt wurde und an der für kurfürstliche Jagdztvecke benützten Straße [...]
[...] Schulhaus und, was die Hauptsache ist, unErfolge auf dem Gebiet der Obst- und geahnte Gartenbauwirtschaft. Was alles in Gröbenzell wächst und gedeiht, davon gab die letzte Ernteschau den erstaunten Besuchern Auskunft. Prachtexemplare aller Gewaren da zu sehen, Rettiche so [...]
[...] In Parlamenten und am grünen Tisch zerman sich den Kopf, um Arbeits- und bricht Existenzmöglichkeiten zu schaffen. Bitte, meine Herren! Scheuen Sie die 23 MiFahrt nach Gröbenzell nicht: überzeugen nuten Sie sich davon, daß man hier Vorbildliches geschaffen hat, und daß hier Tausende von Tag- [...]
[...] Versuche sind gescheitert. Es ist höchste Zeit, hier Ordnung zu schaffen! Darum versucht Gröbenzell, das übrigens halb zur Gemeinde Olching und halb zur GeAubing und Puchheim gehört, also [...]
[...] Das reizende Gröbenzell — und seine köstlichen Früchte [...]
Münchener Stadtanzeiger (Münchener Ratsch-Kathl)10.07.1915
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] AningGräfelfingMannhofenRiedmoos ArgelsriedGrasbrunnMariaEichRiem ArzlaGröbenzellMartinsriedRößlberg AscheringGronsdorfMeilingRothenfeld AschheimGroßhadernMichenriedRottenried [...]
Münchener Stadtanzeiger (Münchener Ratsch-Kathl)26.06.1915
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gräfelfing Grasbrunn Gröbenzell Gronsdorf Großhadern [...]
Münchener Stadtanzeiger (Münchener Ratsch-Kathl)17.07.1915
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gräfelfing Grasbrunn Gröbenzell Gronsdorf Großhadern [...]
Allgemeine Zeitung20.06.1924
  • Datum
    Freitag, 20. Juni 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gröbenzell, das in letzter Zeit durch die umfangreiche Tätigkeit der daher. Laudes-siedvre! genannt wurde, strebt die Gründung luug eurer Geureiude an. In einer zahlreich besuchten [...]
[...] oang. An dem Geb'.et Gröbenzells nehme»» fünf Geineiude»,-. Ilching, Puchheim und Graßlfing vom Bezirk Fürstenfeldbruck sowie Aubing und [...]
[...] Für die zumeist m München beruflich tätigen ArHieblec Gröbenzells würde der Anschluß an «» MÄn-chen. ,vese»«ttlch^ Erlnchte- [...]
Münchener Stadtanzeiger (Münchener Ratsch-Kathl)03.07.1915
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] AningGräfelfingMannhofenRiedmoos ArgelsriedGrasbrunnMariaEichRiem ArzlaGröbenzellMartinsriedRößlberg AscheringGronsdorfMeilingRothenfeld AschheimGroßhadernMichenriedRottenried [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 29.10.1930
  • Datum
    Mittwoch, 29. Oktober 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Obst-Ausstellung In Gröbenzell Der ungemein rührige „Gartenbau- und Kleintierzucht-Verein Gröbenzell". [...]
[...] München—Maisach. Man schreibt uns: Auf der Nahverkehrsstrecke München—Maisach werden zur Zeit zwischen Pasing und Gröbenzell verBahnunterführungen gebaut sowie schiedene Gleisauswechsiungen zu gleicher Zeit ausgeführt, weshalb die Strecke zwischen Gröbenzell und [...]
[...] spätungen aus der gleichen Strecke liegeichen Güter- und fast leeren Nah-Gegenzügen auf der eingleisig befahrenen Strecke Lochhausen—Gröbenzell das Vorfahrtsrecht eingeräumt würde. L. A. Fortsetzung Seite 33 [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 01.07.1931
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] lokal ist der unverändert erhalten gebliebene eheFestsaal des Weinhauses Schleich in der malige Brienner Straße 6. Die Siedlung Gröbenzell beabsichtigt, am 29. und 30. August in einem großen Siedlungsfest den Abschluß der ersten drei Jahrzehnte ihres [...]
[...] lungsgeländes in den letzten Jahren mit dem krönenden Kirchen- und Schulhausbau haben die Allgemeinheit auf Gröbenzell aufmerksam gemacht. Bet dem Fest soll nun in großem Rahall das gezeigr werden, was Siedlerfleiß mm men den ersten drei Jahrzehnten erreicht hat. Einiaus dem Programm: Der Samstag bringt [...]
[...] men den ersten drei Jahrzehnten erreicht hat. Einiaus dem Programm: Der Samstag bringt ges nach Spiel- und Sportveranstaltung des Turn- und Sportvereins Gröbenzell einen Festabend im großen Saal der Bahnhofswirtschaft. Am Sonntag: Festgottesdienste und Festzug; nachErnteschau des Gartenbau- und Kleinim Saal der Bahnhofswirtschaft, [...]
Münchner neueste Nachrichten09.04.1911
  • Datum
    Sonntag, 09. April 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ** Unser Bororts-„Verkehr". Aus Gröben- zell wird uns geschrieben: „Als vor einigen Modie Münchner Neuesten Nachrichten in danWeise ans den empfindlichen Maneiner Wartehalle in der stark freqnen. gel Reiten Haltestelle Gröbenzell hinwiesen, erschienen bald darauf einige Eisenbahntechniker, die dort Grundvermessungen vornahmen, und es verlautete, [...]
[...] bald darauf einige Eisenbahntechniker, die dort Grundvermessungen vornahmen, und es verlautete, daß Gröbenzell entbrechend seinem starken Vernicht nur eine Wartehalle, sondern sogar einen kehr Bahnhof bekommen solle. Seitdem hat man aber nichts mehr gesehen und nichts mehr gehört,. was [...]
[...] nachmittags aus ist, müssen die Kinder dort bis halb 77 Uhr abends warten, bis sie dann mit dem Zuge nach Gröbenzell fahren und von hier aus ihren oft weiten Heimweg durch das Moos antrekönnen, falls sie nicht der Hunger veranlaßt, ten den eine Stunde weiten Weg von Olching bis [...]
[...] ihren oft weiten Heimweg durch das Moos antrekönnen, falls sie nicht der Hunger veranlaßt, ten den eine Stunde weiten Weg von Olching bis Gröbenzell zu Fuß zurückzulegen. Der Pfarrer von Olchiim hat deshalb schon mehrere Eingaben an die Staatsbahnverw altung gemacht, um eine [...]
[...] bessere Zugsverbindung zu erreichen —— aber bisher vergeblich. Die kürzlich gegründeteJnteressentenver- einigung von Gröbenzell und Umgebung will sich dieser krassen Mißstände energisch annehmen." ** Das Künstlerhaus in das Eigentum des [...]