Volltextsuche ändern

163 Treffer
Suchbegriff: Grashof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin26.02.1851
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1134. Im Wege der Hilfsvollſtreckung wird das den Regierungsrath v. Panzer'ſchen Re likten von Grashof gehörige Anweſen am Freitag den 25. April l. Js. Vormittags 10 – 12 Uhr [...]
[...] Freitag den 25. April l. Js. Vormittags 10 – 12 Uhr in loco Grashof durch eine Gerichtskommiſ ſion dem öffentlichen Verkaufe unterſtellt. Zu dieſem Anweſen gehören: [...]
[...] 1. die neuerbauten Gebäude, Grashof genannt, nemlich Wohnhaus mit Stallung, Wa genhaus und Backhaus mit hölzernen Um [...]
Münchener Tages-Anzeiger06.09.1860
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Elben, Papierfabrik. v Stuttgart. Grashof m, Gatt. Reg -Rath, u. Grashof m Gatt. u Couſine, Oberlehrer v. Cöln. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.03.1851
  • Datum
    Freitag, 28. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Wege der HitfSvollftnckung wird daS den RegierungSrach von Panzer'sch«n Retteten von GraShof gehörige Anwesen am Freitag den »5. April l. IS. Vormittags von 19 — 1« Uhr [...]
[...] Freitag den »5. April l. IS. Vormittags von 19 — 1« Uhr in !«oo GraShof durch eine GerichtScommisfion dem öffentlichen Verkaufe unterstellt. Zu diesem Anwesen gehören: [...]
[...] dem öffentlichen Verkaufe unterstellt. Zu diesem Anwesen gehören: 1) die neu erbauten Gebäude, GraShof ge« nannt, nZmlick Wohnhaus mit Stallung, WagenhauS uud Backhaus mit hölzernen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 20.11.1866
  • Datum
    Dienstag, 20. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gerichilichem Auftrage gemäß habe ich das Bäcker oder Gschivendner-Mühlanmesen Hz.-Nr. 40 des Kaspar Guggenbichler in Grashof der Gemeinde Zell im Wege dcs Zwanges öffentlich an den Meistbittenden zu verstei gern und setze zu diesem BeHufe auf [...]
[...] > Montag den 7. Jänner 1867 Nachmittags 2' . Uhr ^ in Grashof in der Behausung des Schuldners ersten Termin an. Das ganz in der Steuergemeinde Zell, k. Landgerichts [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)15.09.1760
  • Datum
    Montag, 15. September 1760
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nen und Portionen dürfte noch ſchwe rer fallen. Ein Studirender zu Göt tingen, Namen Grashof, aus Mühl hauſen gebürtig , ſoll bey der Einri ckung der Franzöſiſchen Truppen in die [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)06.02.1758
  • Datum
    Montag, 06. Februar 1758
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herrn von Diepenbroick, und Lands Rath Herrn Seyffert den Kriegs Rath Herrn Grashof, den Referen darium „Herrn Rudolffy, und der [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 10.11.1859
  • Datum
    Donnerstag, 10. November 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachrichten aus Köln erzählen von einem merkwürdigen Funde, den der bekannte, weitgereiſte Maler Otto Grashof kürzlich dort in der ſoge nannten Geronskirche, einem Altjungfernſtifte, gemacht habe. Er beſteht in einem ſehr werthvollen Bilde Albrecht Dürer's, einer Madonna mit [...]
[...] Grashof ſoll das Bild ſofort käuflich er worben haben. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)23.02.1851
  • Datum
    Sonntag, 23. Februar 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Freitag den 25. April l. Js. Vormittags 10–12 Uhr in loco Grashof durch eine Gerichts - Kommiſſion dem öffentlichen Verkaufe unterſtellt. - Zu dieſem Anweſen gehören: [...]
[...] öffentlichen Verkaufe unterſtellt. - Zu dieſem Anweſen gehören: 1) die neu erbauten Gebäude, Grashof genannt, memlich Wohnhaus mit Stallung, Wagenhaus und Backhaus mit hölzernen Umfaſſungswänden [...]
Allgemeine Zeitung03.09.1845
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] wegen wohl mit Otto Grashofs «Pferd deS Großfürsten Thron folgers" rivalifiren, obgleich das letztere treffliche Gemälde natürlich ein weit größeres Studium voraussetzt, und deßhalb in der Aus [...]
[...] folgers" rivalifiren, obgleich das letztere treffliche Gemälde natürlich ein weit größeres Studium voraussetzt, und deßhalb in der Aus führung auch viel schmieriger ist. Daß Grashof auch hierin seine Aufgabe glänzend gelöst hat, zeugt von der Vielseitigkeit und dem geistigen Auffassungsvermögen diefes ausgezeichneten Künstlers. [...]
[...] die Biegung des aufliegenden rechten Unterarmes in der Verkür zung wohl gelungener seyn könnte. Als würdiges Seikenstück reiht sich ihm Otto Grashofs Por trät von Fr. Liszt an. Die Aehnlichkcit ist unverkennbar, und Liszt selbst hält dieß Bild unter allen für das gelungenste, obgleich ihn [...]
[...] Hände, welche sogar die Aufmerksamkeit Ihrer Maj. der Königin von Preußen bei Ihrer letzten Anwesenheit zu Köln erregte, finden wir auch bei Grashofs „russischem Pilger", welchen ein Wiener Kunst freund ankaufte, in gleicher Vollkommenheit wieder. Sin jugendlich weiblich^ Porträt von Kretschmer aus Düssel [...]
[...] Sin jugendlich weiblich^ Porträt von Kretschmer aus Düssel dorf (Kniestück) ist in der Auffassung sehr wahr; derselbe hat, wie de Keyser niid Grashof, mit Gefchmack, vielleicht auch um da5 Fleisch wie van Deyk zu haben, ein schwarzes Sostüm gewählt. Von Elise Vaumann aus Düsseldorf sahen wir ein weib [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)23.07.1824
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Preußen. Köln, vom 17. Juli. Des Königs Majeſtät haben an den Konſiſtorial- und Schulrath, Dr. Grashof hieſelbſt, unterm 7. d. M. folgendes allerhöchſte Kabinetsſchreiben zu erlaſſen geruhet: „In der Staatszeitung vom 3. d. M. iſt der [...]
[...] reichen werde. Berlin, den 7. Juli 1824. (gez.) Fries drich Wilhelm. An den Konfiſtorial - und Schulrath Dr. Grashof in Köln.“ – Der Artikel, worauf ſich obiges allerhöchſtes Kabinet. Schreiben bezieht, wurde in Nro. 162 unſers Blattes mitgetheilt. [...]
Suche einschränken