Volltextsuche ändern

27444 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)06.09.1831
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Frankreich, Großbritannien, Preußen und Rußland. Der Bevollmächtigte Sr. britt. Majeſtät eröffnete die Conferenz, indem er den Bevollmächtigten der vier andern Höfe er klärte: daß die Regierung Sr. dritt. Majeſtät im Augen blicke, wo ſie die Nachricht von der Wiederaufnahme der [...]
[...] ren, um ſie den Belgiern zur Hülfe marſchiren zu laſſen und die Holländer auf ihr Gebiet zurückzuwerfen. Die Bevollmächtigten der vier Höfe theilten ſodann dem Be vollmächtigten Frankreichs die Erklärungen mit, welche die franzöſiſche Regierung den Repräſentanten der vier Höfe [...]
[...] Verbindlichkeiten hinſichtlich der Aufrechthaltung des Waf fenſtillſtandes zwiſchen Belgien und Hollbnd zu beuützen. In Folge deſſen haben die Bevollmächtigten der fünf Höfe den Einmarſch der franzöſiſchen Truppen in Belgien als nicht in elner beſondern Abſicht Frankreicks, ſondern für [...]
[...] den ſuchen, Anlaß geben könnte. Daß endlich in Gemäßs heit der von der frazöſiſchen Regierung den Repräſentan ten der vier Höfe zu Paris gemachten Erklärungen, die franzöſiſchen Truppen ſich innerhalb der Gränzen Frank reichs zurückziehen werden, ſobald der Waffenſtillſtond, ſo [...]
[...] ten von Oeſterreich, Frankreich, Großbrittannien, Preußen und Rußland. Die zur Konferenz verſammelten Bevoll mächtigten der fünf Höfe haben Einſicht genommen von dem Schreiben des Baron Verſtolk van Soelen, das eine Antwort auf diejenigen iſt, noelche hinſichtlich der Wieder [...]
[...] min, innerhalb welchem dieſe Einſtellung der Feindſelig keiten und dieſer Rückzug ſtatt finden ſoll, bereits abge laufen iſt, ſo haben die Bevollmächtigten der fünf Höfe den Beſchluß gefaßt, die Mittheilung der Bevollmächtigten der Niederlande im Protokolle zu bemerken, und demſel [...]
[...] 2.) 3 3 ſt es Protokoll vom 18. Aug. (Gegenwärtige mie oben.) Bey, der Konferenz der Bevollmächtigten der fünf Höfe hat der Bevollmächtigte von Frankreich eine Mittheilung des Inhalts gemacht, daß die in Belgien ein gerückte franzöſiſche Armee ihren Rückzug begann, und daß [...]
[...] aufhören ſoll. (Unterzeichnet wie gewöhnlich.) 3. 34ſt es Protokoll vom 23. Aug. 1851. (Gegenwärtige wie oben.) Die Bevollmächtigten der fünf Höfe haben bey ih rer Konferenz von der angehängten Note Einſicht genom [...]
[...] pen des Königs auf das holländiſche Gebiet in Kenntniß ſetzen. Nach erhaltener Mittheilung dieſes Aktenſtücks ha ben die Bevollmächtigten der fünf Höfe die Fragen unter ſucht, durch welche Mittel die Erneuerung der Feindſelig keiten zwiſchen Holland und Belgien verhindert, die als [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)15.03.1830
  • Datum
    Montag, 15. März 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] don in Confereuz vereinigte Geſandten nicht im Wege, und ſetze kein Hinderniß den Anordnungen entgegen, welche die drey Höfe im gemeinſamen Einverſtändniß für die vor, theilhafteſten und den Umſtänden entſprechendſten erachten ſollten. In Folge dieſer Erklärung theilt der Bevollmäch [...]
[...] See den Waffenſtillſtand zwiſchen den Türken und den Griechen herzuſtellen. Es wird alſo beſchloſſen, daß die Bevollmächtigten der drey Höfe in Konſtantiuopel, ihre Reſidenten in Griechenland und die Admirale im Archipel ohne Verzug die Weiſung erhalten ſollen, von den ſtrei [...]
[...] Griechenlands bezeichneten Gränzen okkupiren, und wer den ſich in der kürzeſten Friſt hinter dieſe Linie zurückzie hen. Jeder der drev Höfe wird die Befugniß behalten, die ihm der Artikel 6 des Vertrags vom 6. Juli 1827 zugeſichert, das Ganze der vorſtehenden Anordnungen und [...]
[...] ner der drev kontrahir enden Mächte zu gehören, können in das Gebiet des neuen griechiſchen Staates einrücken, ohne die Zuſtimmung der benden andern Höfe, die den Vertrag mit unterzeichnet. 9) Um die Kolliſionen zu vermeiden, die ſich unter den gegenwärtigen Umſtänden ben einer Berührung [...]
[...] iſt ausgemacht, daß dieſe Arbeit brittiſchen, franzöſiſchen und ruſſiſchen Koulin iſſurien anvertraut vird, und daß da zu jeder der drev Höfe einen ernennt. Dieſe, mit einer Inſtruktion verſeheneu Kommiſſarien werden den Zug der [...]
[...] genwärtigen Protokolls werden unmittelbar zur Kenntniß der ottomanniſchen Regierung durch die Bevollmächtigten der drey Höfe gebracht, die zu dieſem Ende mit der sub H. hier bevgeſchloſſenen gemeinſamen Inſtruktion verſehen werden. Ebenſo werden die Reſidenten der drev Höfe [...]
[...] werden. Ebenſo werden die Reſidenten der drev Höfe in Griechenland über denſelben Gegenſtand Jnſtruktionen erhalten. – Die drev Höfe behalten ſich vor, die gegen wärtigen Stipulationen in einen förmlichen Vertrag zu bringen, der in London unterzeichnet, als Vollziehung des [...]
[...] Beſchluß: Auf dieſe Weiſe zum Ziel einer langen und ſchwierigen Unterhandlung gelangt, wünſchen ſich die drey Höfe aufrichtig Glück, inmitten der ernſteſten und zarteſten Verhältniſſe eine vollkommene Uebereinſtimmung erreicht zu haben. Die Erhaltung ihrer Einigkeit in ſolchen Au [...]
[...] zu haben. Die Erhaltung ihrer Einigkeit in ſolchen Au genblicken bietet das beſte Pfand der Dauer derſelben, und die drey Höfe ſchmeicheln ſich, daß dieſe Vereinigung, eben ſo bleibend als wohlthätig, nicht aufhören wird, zur Be feſtigung des Friedens der Welt benzutragen.« [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)08.02.1771
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1771
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] eine große Veränderung mit den Mj niſtern vorgegangen, und die j nehmſten Miniſters dieſer Höfe ih rer Würden entſetzet worden. "Bj. ſonders will man verſichern, daß die [...]
[...] letzterem Miniſter gedachtermaſſen un terſchrieben - und ſelbigen Abends, von ihren Ercellenzen an ihre Höfe zur Ä abgefertigt. Durch dieſe beglückte Ereigniß ſinb [...]
[...] dienſt ſowohl, als die Vermehrung bey den Truppen einzuſtellen und man verſichert, beyde Höfe ſeyn da hin einig, nunmehro wechſelſeitig mit [...]
[...] rantie über die in Pohlen gemachten Einrichtungen entſage, und daß noch ein oder zwey benachbarte Höfe die ſe Garantie mitübernehmen ſollen. Was die Dißidenten betrift, ſo iſt [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)05.12.1776
  • Datum
    Donnerstag, 05. Dezember 1776
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - - - - - -alliirten Höfe öffentlich bekannt ge machte Deklaration in den mißver gnügten und noch unruhigen Gemü [...]
[...] Reichstage von 1766 und die daher entſtandenen Unruhen und Plagen die Garantie eines dieſer Höf u. die Mit wirkung der beyden andern ſo noth wendig gemacht hatten, ſo wünſchen [...]
[...] monie verbinden, haben die Unter zeichneten Befehl, im Namen ihrer Höfe aufsfeyerlichſte zu deklariren, daß ſelbige nicht nur aus allen ihren Kräften die Form des Gouverne [...]
[...] dig iſt. Dieſe ausübende Macht ſoll nie deſpotiſch werden. Das Intereſſe der verbundenen Höfe iſt weſendlich an die Freyheit Pohlens geknüpft, und dieſe Mächte ſind der Nation die [...]
Allgemeine Zeitung07.06.1830
  • Datum
    Montag, 07. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten Se. königliche Hoheit hat ihren Wünschen entsprochen. Die Un terzeichneten rekapitulirten am Eingange der Note die Gesichts punkte, durch welche sich die Höfe in ihren Berathuuge» unserleiten ließen. Die Entschließungen, welche sie endlich gefaßt, rükt sind in Uebereinstimmung mit diesen Gesichtspunkten. Es wäre ei» nichtssagender Vorwurf, den man der Allianz machen würde, [...]
[...] schließungen zum Voraus anerkannt? Die Pforte wird sich ferner nach einer aufmerksamen Prüfung der vorstehenden Mlttheiiung von Seite der Unterzeichneten leicht überzeugen, daß die Höfe, in ihrer Fürsorge für die wahren Interessen der hohen Pforte, alle mit den allgemeinen Interessen von Europa verträglichen Dispo [...]
[...] neuerung von Verwirrungen zu verhüten, die den Frieden von Eu ropa wieder gefährden würden, bcrüksichtigt. Es ist beinahe unnithlg beizufügen, daß die verbündeten Höfe keinerlei Eingriffe oder Unter nehmungen von Seite des neue» griechischen Staats gegen die ottomanische Pforte erlauben werden. In dieser Hinsicht bietet [...]
[...] die Wahl des Prinzen, dem die Regierung Griechenlands anvertraut werden wird, sein Charakter und seine Grundsäze, der hohen Pforte sichere Gewährleistung. Die Höfe bieten diese Gewährleistung der Pforte mit Vertrauen, da sie keine bessere Gewährleistung für sie selbst kennen. Sie kennen kein Individuum, das sich besser eig [...]
[...] Candla und Samoö unter der Herrschaft der Pforte, und sind von dem neuen Staate, den sie In Griechenland zu gründen über eingekommen, unabhängig; die verbündeten Höfe fühlen sich jedoch kraft der durch gemeinsame Ueberelnkunft eingegangenen Verpflichtungen verbunden, die Bewohner von Candia und Samos [...]
[...] gegen jederlei Unbilden in Folge deS Antheils, den sie an den zeitherigen Unruhen genommen, sicher zu stellen. Diefe Sicher heit sprechen die verbündeten Höfe für sie von der hohen Pforte an, indem sie verlangen, daß dieselbe auf besondere Einrichtungen begründet werden, welche, entweder ihre frühern Privilegien aner [...]
[...] eine feste Basis zu gründen. Die Unterzeichneten haben somit der hohen Pforte die Mittheilung gemacht, welche sie im Namen der drei Höfe ihr vorzulegen beauftragt waren. Die Höfe haben das Vertrauen, daß dieselbe die Unparteilichkeit, welche ihre Ent scheidungen diktirt hat, so wie die gebieterischen Motive, welche [...]
[...] gebiete, welche aufhören Ihr anzugehören, in gleichmäßige und ungesäumte Vollziehung sezen werde. Dieselbe Aufforderung ist auf Befehl der Höfe an die Griechen ergangen. Die Unter zeichneten halten sich überzeugt, daß die Erwartungen der Machte «lcht werden getäuscht werden, und daß sie in wenigen Tagen [...]
[...] völlig entsprechende Antwort erhalten werden. ES ist jedoch ihre Pflicht zu erklären, daß, wenn die Antwort verweigert, verzögert oder unbefriedigend gegeben würde — die Höfe nichtsdestoweniger mit der Vollziehung der Maaßrcgeln, die sie für das allgemeine Beste beschlossen haben, vorschreiten würden. Die Unterzeichneten haben [...]
[...] erniedrigenden Joche der Höfe halten, und eS an Europa auslie fern : darin liegt der Unterschied. Es wäre jezt Feigheit und Undankbarkeit, die Sache der Revolution zu verlasse». Wir ver [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)03.07.1864
  • Datum
    Sonntag, 03. Juli 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Reſumé.) Auf die Einladung der Regierung Ihrer britiſchen Majeſtät traten die Bevollmächtigten der Höfe Oeſterreichs, Dänemarks und Frankreichs, des deutſchen Bundes, der Höfe Preußens, Rußlands und Schwedens und Norwegens in London zu einer Conferenz zuſammen in der Abſicht, zu [...]
[...] weſen, einen regelrechten Waffenſtillſtand auf längere Dauer abzuſchließen, um der Unterhandlung den ganzen nöthigen Spielraum zu laſſen. Die Höfe Preußens und Oeſterreichs erklärten ſich bereit, dieſem Vorſchlage beizutreten. Das däniſche Cabinet wollte nicht darein willigen, denn da Repreſſalien zur See die einzigen in der Macht Dänemarks ſtehenden [...]
[...] Berathung der Friedenspräliminarien überzugehen. Zu dieſem Zwecke ſprach Lord Ruſſell am 12. Mai, nachdem er auf die Zuſtimmung der Höfe von Wien und Berlin zu dem Vorſchlage, behufs Ausfindigmachung der Mittel zur Wiederherſtellung des Friedens in London zu einer Con ferenz zuſammenzutreten, hingewieſen hatte, ſeine Anſicht aus, daß es an [...]
[...] den Bevollmächtigten Oeſterreichs und Preußens ſei, die Beweggründe zu erklären, welche deren Regierungen zur Beſetzung eines großen Theiles des däniſchen Gebietes veranlaßt hätten, und die Abſichten ihrer Höfe mit Bezug auf die Wiederherſtellung eines dauernden Friedens kundzugeben. In Beantwortung dieſer Aufforderurg hielt der erſte Bevollmächtigte [...]
[...] könnte, ohne erworbene Rechte zu beeinträchtigen,“ welche in den Sitzungen vom 12. und 17. Mai von den Bevollmächtig ten der deutſchen Höfe über dieſen Gegenſtand gegeben wurden, brachten eine vollſtändige Meinungsverſchiedenheit zu Tage, Mitgliedern der Conferenz mit Bezug auf die Gültigkeit der aus dem [...]
[...] Preußen. Berlin, 30. Juni. Die mehrfach erwähnte Erklär ung, welche in der Schlußſitzung der Londoner Conferenz vom Grafen Apponyi im Namen der Höfe Preußens und Oeſtreichs abgegeben und vom Grafen Bernſtorff ergänzt wurde, lautet nach der „N.A.Z.“ wörtlich: Graf Apponyi verlieſt folgende Erklärung im Namen der Bevoll [...]
[...] vom Grafen Bernſtorff ergänzt wurde, lautet nach der „N.A.Z.“ wörtlich: Graf Apponyi verlieſt folgende Erklärung im Namen der Bevoll mächtigten der verbündeten Höfe: „Während des ganzen Verlaufes der Berathungen in der Conferenz deren Reſultat leider dem beabſichtigten Zwecke einer Wiederherſtellung [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)04.01.1774
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1774
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ten der Delegation auf die Note Ih rer Ereellenzen, die Herren bevoü mächtigten Miniſter der Höfe von [...]
[...] und die Republik ſo viel Proben von ihrer Achtung gegen das Verlangen der drey Höfe gegeben haben, daß es nicht zweifelhaft iſt, ſie werden ger ne ſich bereit finden laſſen, allesMög [...]
[...] daß ſie ſelbiger die zu dieſer Sache nöthigen Erläuterungen übergebenda mit die gedachten Höfe urtheilen mö en, ob der Ausſpruch des Malthe Äs noch ſtreitig gemacht wer [...]
[...] zet: “Da man gegen die Interpoſi tion Ihrer Ercellenzen, der Herren Miniſter, die im Namen ihrer Höfe zum Beßten der Ritter des Malthe ſerordens in Betreff der Länder über [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)28.12.1773
  • Datum
    Dienstag, 28. Dezember 1773
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] tutionen garantiren, welche mit voll kommenem Einverſtändniß der Mini ſter der drey contrahirenden Höfe bey den wirklich zu Warſchau unter denn Bande der Confäderation verſammel [...]
[...] nen Theil dieſen Traktats ausmachte. Art. 12. Alles, worüber ſich die Commiſſarien beyder allirten Höfe von Preußen und Rußland einerſeits und die Deputirten des Senats der [...]
[...] keit haben, als ob es von Wort zu Wort worden. Wenn beyde oben edachte hohe Höfe es auch für gut befinden ſollten, etwas in Betreff der Stadt Thorn zu beſtimmen, ſo ſoll es [...]
[...] die Vermittelung der zween andern mitverſtandenenen Höfe halten werde, [...]
Allgemeine Zeitung30.05.1822
  • Datum
    Donnerstag, 30. Mai 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] lin, London und Wien, welche leztere bekanntlich Hr. v. Tatibei de» andern Höfen aber unsre dort residirenden Gesand schef, ten führten, nnd welche vorzüglich die Frage betrafen, welche Stellung diese Höfe in dem Falle des Ausbruchs eines Krieges »,it der Pforte nehmen würden? bereits die Erklärungen aller Höfe eingelaufen. Dem Gerüchte nach soll sich der Londoner [...]
[...] mit BeistlmmnnL des Hr». v. Tatkschef bekanntlich lm Mär« ei» neuer Versuch gemacht wurde), und Neutralität zugesagt t)s>» den. Die Höfe vo» Paris und Berlin solle» de» Ansichten.»», serS Monarchen ohne Bedingungen beigetreten sey»,, we»» der Nebermuth der Pforte eine neue Verwerfung uusers Ulli««» [...]
[...] serS Monarchen ohne Bedingungen beigetreten sey»,, we»» der Nebermuth der Pforte eine neue Verwerfung uusers Ulli««» tums herbeiführe» sollte. Beide Höfe würde» demnach i« Folge dieses Grundsazes beim Ausbruch clucS Krieges ihre Verbindungen mit der Pforte aufHeden, und ihre Gesandte» [...]
[...] Folge dieses Grundsazes beim Ausbruch clucS Krieges ihre Verbindungen mit der Pforte aufHeden, und ihre Gesandte» zurükrufcn, wozu unser Monarch sämtliche Höfe aufgefordert haben soll, im Fall durch den Starrsinn der Pforte dennoch ei» Krieg entstünde. Unser Kablnct hat sich, im Gefühle der Mä» [...]
[...] erhalten «erden tan. — Den lczren Nachrichten aus Konstanti» nopel'zufolge hatte nun der Reis-Effeudi, welcher endlich die Uederzeugung z« haben scheint, daß sämtliche europäische Höfe die Maaßregeln unsers HofeS billige» , und vereint durch ihre Gesandten die Pforte zum Nachgeben drängten, schon unterm [...]
Der Bayerische Landbote12.08.1832
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Vertrag der drei Höfe von London, Paris und Petersr iſ che [...]
[...] zur Regulirung der Erhebung des Prinzen Otto von Bayern auf den Thron Griechenlands.) Art. 1. Die Höfe von England, Frankreich und Ruß [...]
[...] von Bayern nimmt den Titel König von Griechenland an. Art. 4. Unter der Souveränetät des Prinzen Otto von Bayern, und unter Gewährleiſtung der drei Höfe, bildet Griechenland, dem zwiſchen beſagten Höfen unterm 3. Hor nung 1830 übereingekommenen Protokoll gemäß, einen un [...]
[...] Mächte neuliche Unterhandlungen mit der Pforte, dem Protokoll vom 26. September 1831 gemäß, feſtgeſetzt wor den, Art. 6. Da die drei Höfe ſich vor Allem entſchloſſen, das Protokoll vom 3. Hornung 1830 in einen endlichen Vertrag zu verwandeln, ſobald die Verhandlungen in Be [...]
[...] leiſten werden, und Se. Maj. der König von Griechen land in dem fraglichen Vertrag Parthei werde. Art. 7. Die drei Höfe werden von dieſem Augenblick an allen ihren Einfluß aufbieten, um von Seiten aller derjenigen Sou veräne und Staaten, mit denen dieſelben in Verkehr ſtehen, [...]
[...] chenland, und bereiten den Empfang des Königs vor, welcher ſobald als möglich dahin abgeht. Die vorgenann ten 3 Höfe ſagen der Regentſchaft alle mögliche Unter ſtützung zu. - - - - - - - - –Wie die Volksverſammlung in der Kron- und Anker [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel