Volltextsuche ändern

48315 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)19.02.1735
  • Datum
    Samstag, 19. Februar 1735
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] annoch äuſſern wird. Alles diſes aber iſt mit dem nicht zu ver gleichen ! was in Holland geſchehe „n: den auſſer dem Schaden an Häuſern und Dächernc. zu Amſterdam / Haag, ſind im Texel auf 80. Schiff vor Ancker getriben / und gröſtentheils mit allem Volck“ oder doch vilen dererſelben / gänzlich vorlohren/ oder auf [...]
[...] Volck“ oder doch vilen dererſelben / gänzlich vorlohren/ oder auf den Strand / getriben/ und verdorben / davon das Reglſtenal # lang hier einzufügen. zu Brühl / unwett dem Haag betraffe olches Schickſalverſchidene Schiff/ davon jedoch einigenochges rettet werden möchten. In Summa/ das Unglück und Elend iſt [...]
[...] zurollen. - Haag / vom 2. Feb. Den 29.paſſato iſt der Spaniſche Ambaſſadeur/ Graf von St. Gilles mit einigen Miniſtris des Staats in Conferenz geweſ, [...]
[...] nen Herren General-Staaten den Titut Hochmögende Herrenbey zulegen/wodurchdan die Difficultätgehoben worden, welche Spa, Änacº gemachet hat einen Miniſrum nach dem Haag (l. - - - - - - - - - - - [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)05.06.1861
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ken­anjenemAbendeauchunterdenGästen;voneinerzwischenihmundd«, AngeklagtenHSrlausgebrochenerZwtfttgkeltwährendihresBeisammenseins imSafthausekonntenichtsbemerktwerden,jedochmachteHaagzusriyrm NebenknechteX.Baum,demauchbekanntift,dagHaagseitgeraumerZeit demHSrlfetMlchgesinntwar,mehrmalsdie«eußerung:„demHSrlmüsse [...]
[...] WirthShauSverlassenhatte,entferntesichauchgleichS.Haag,abernicht«» nachHause,sondernumdemHörlnachzugehen.DerZeugeBaumndeK demHaagzu,denHSrlnichtweiterzuverfolgen,alleinHaaggingandas HauSderViktoriaKrämer,wohinihnBaumbegleitete,damitHSrlund Haagnichtzuarganeinandergeriethe».HSrlstandamKammerfeofter,Haag [...]
[...] aufHaag,woraufdiesersagte:.Jetztgehichersthinundschlag'n«?/", waserauchsogleichvollzog,indemerandieHauStMeHinlief.Zeuge BaumHSrteeirenPletscher,welchenHaagwahrscheinlichmitderFaunge» führthat,undgleichdaraufdrehtesichHaagumgegendieStraßeherau« undsagte:„derSakermcntSkopfhatmichweiternichthineingestochen,ichblute [...]
[...] führthat,undgleichdaraufdrehtesichHaagumgegendieStraßeherau« undsagte:„derSakermcntSkopfhatmichweiternichthineingestochen,ichblute weiternicht."HaagbiiebgebücktaufderStraßestehenundjammerte:,er müssesterben,dasMessersteckenochdrin!"Ba'dsankHaagzuBoden,»o- beieinMesserausderWundesiel.NachwenigenAugenblickengabderselbe [...]
[...] linkeHerzkammerinihremuntere»DrttiheileaufderSüßerenFlächeIgoll, aufderinnerennoch8Linienlangscharfdurchstochenhatte;eineandere Verletzungfandsichnichtvorundders.GertchtSarzterklärte,daßZk.Haag durchdieam1v.Febr.erlitteneVerletzungeinesgewaltsamenTodesgeftor» denunddaßd.ieseVerletzungnvthwendigihrerallgemeinenNaturnachund [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen17.02.1691
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1691
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] allwo Jhro MaZ.VonJhro Durchl.deM Fürfien Casimir von NaHu/ vnd vtlen grossen bewilikommetworden /vnnd «Hub« nach tnr««r VerSich von darmk einem kleinen Befolg verGesellschaffttt anhers Weitung nach dem Haag / allws Sie gegen S. Uhren Abends gan« vnvermuch« ankömm«n;worauffmimnichtshjr«k außruffen: Es leb« lättßder K^önig Wilhelm vnd Willkommen / Willkommen/ ». Das GeschSzauff [...]
[...] K^önig Wilhelm vnd Willkommen / Willkommen/ ». Das GeschSzauff dem Byverderg wurde gelöst/ GOtttn der gross« Kirchen ( alld« gchrewurde) wegen deß Königs Ankunfft gedanckt/die Tlseken getäu« digu tet / vnd das gange Haag wäre voller Fnwden z wornach Se. MaZwi« der nachHon§lardy kchren / vnnddarnach auff das henlichifletngchott werden ; Setner Maj. Gefolg ist noch nicht g Man sagt / daß vis [...]
[...] c /' ,.. Auß Hamburg/vom 2?. Jmmach. Weilennumnehr die gewisseZetmngeingelauffen/ daß der König von Vroß.Brtttanten auß Engeland im Haag arrtvirer / «lö hat hiesige En* l gltscheEounresolVien / einige Deputiere nach dem Haag abzuordnm/ >f welche Ihr» Königl. Maj.öber Deroglückliche Anrunfft daselbstim RaZ^ [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen24.02.1691
  • Datum
    Samstag, 24. Februar 1691
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ltch eben wird ebenfalls mit Überlassung von 500s. «^Mann angehalkin / ob aber selbiges wird Effets haben / lehret die Zeit. Es ist sonften nie allein in dem Haag/ sonder» «uchallhier an denHerm i>on Amerongen nochmahlen vorgestelltt tvor« den/dle <^ük< deß König« indeme. dieselben nie mehr als L.Schiffe hier [...]
[...] mit deroselden eine KriegS-Conftreny gehalten. Ihre Förstl. Gnade« von Waldeck seynd gestern Morgens mit einer Estone Tragoner von hier «ach dem Haag auffgedroche.i/dero Fürstl. Fraw Gemahlinaber ifidahter gebltbm ; Ob nun der Herl General dt Alva vey Abwesenheit Jhro Fürstl. Gn.dat Commando über hiesige Garnison vnd in der Nachbarschafft «in Völcker übernehmen wird/flehet mit nechstem zu xr» [...]
[...] letzten March sich Marschftttig zu haltend DK allhi« subssftirmde Tn> Mische Nation hat schon einige Depuktr« nach dem Haag zu Ihr«, KoniMajeft- von Grsß-Vrittannien abgeordnet / Jhro jn Dero Met» glichen UchenUberkunfftjucongrakultren. ^ Von dem Nieder-Rheinftrohm/ vom > i. Dity. . [...]
[...] Stitsauch alle Kräffren anzuwenden / «erhofften. Den 8. dle es tst der Lhur.Trter,sch Raih/ als extraordinari Envove von Seiner Chur« furfll. Gnaden zu Trier nach dem Haag/ von Codlen« abgeschickt wordey / «»wohin auch der Frev.Hert von der teyen zu Nicknich/ welcher Seine Ehurfürsil. Durchl.ouß Bayern/ Nahmens Shur. Trier/ zu comxlin,en« [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)02.03.1697
  • Datum
    Samstag, 02. März 1697
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Außdem Haag/den 17. Februar. [...]
[...] auff gethane Irruption gegen Bertzaco firmirt/ vnd haben von dannen vil Gefangenenacher Belgrad mitgeführt. Ein anders auß dem Haag/vom 21. Februario. . Der Baron von Lily Root ſolle wie man ſagt von Seiner König lichen Maj, von Schweden/zu Dero Gevollmächtigten/bey denen Cone [...]
[...] Der Prinz von Contiiercy befindet ſich noch allhier/vnd weilen die Kayſerl. vnd Spaniſche Abgeſandten/Herz Graf von Caunitz/vnd Don Quiros zu einer groſſen Conferenz auß den Haag dahier erwartet wer den als gehet der Rufft daß obgemelter Prinz eine nähere Käpſerl De claration wegen der vorſeyenden Fridens-Tractaten ſonderlich über die [...]
[...] fen in den Grund wäre geſchoſſen worden. - : Hiebev iſt zuhaben ein Extra-Bogen; Mitbringend: was weiter Neues auß Wenn/Ungarn/Londen/Haag/Danzig/vnd Venedig/ze.“ vorbevgangen. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.05.1842
  • Datum
    Freitag, 13. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] , . Inhalt. Die Rückvergütung des MalzanfschlagcS für das au« Bayern ausgehende Bier. — Die Erledigung der kothol. Pfarreyen Kirchdorf, Haag und Alzgern. — Die revidirten Vorschriften für die Srudirenan den Hochschulen des Königreiches. — Die Nachstellung zur Heeresergönzung im Jahre <85Z den au« den Eonscribirten der AlterskKlasse t82« für den Regierungs-Bezirk Oberbayern. — Die Unter haltung der Districtsstrassen und Gemeindewege. — Erhebung der Brandversicherungs-Beitrö'ge für [...]
[...] ^Erledigung der kath,l. Pfarr«, Kirchdorf, tZantz, ' ,«richt« Haag betr.) Im Ramm Semer Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] Semer Majestät des Königs von Bayern. Durch den Tod des Pfarrers Georg MSndl ist die organisirte Pfarre» Kirchdorf bei Haag erlediget. , Dieselbe liegt in der Erzdiözese Münchenim Decanate Wasserburg, und im [...]
[...] erlediget. , Dieselbe liegt in der Erzdiözese Münchenim Decanate Wasserburg, und im Frepfing, Landgerichtsbezirke Haag; zählt in einem Umfange von 10 Stunden 2553^ Seelen, 131 eingepfaxrte Ortschaften , sieben Silialen, ein Beneficium, zwei [...]
[...] A4 ?lrum 14976. (Vit Srledigung d«r kathsl. Pfarrey Haag, iandge» richt« Haag betr.) Im Ramm. [...]
[...] Im Ramm. Setner Majestät des Königs von Bayern. Die katholische Pfarrep Haag ist erlediget. Dieselbe liegt in der Diöcese München - ßrepsing, im Decanate Wasserburg , und im Landgerichts« [...]
[...] Dieselbe liegt in der Diöcese München - ßrepsing, im Decanate Wasserburg , und im Landgerichts« Bezirke Haag; sie zählt 1154 Seelen, 10 Neben orte, ein Beneficium und zwei Schulen, und wird vom Pfarrer ohne Hilfsprieftn pastorirt. [...]
[...] und Au, und der letztere für die Bezirke der Landgerichte Kriedberg, Erding, Haag , Neumarkt , MühlAltötiing, Weilheim, Werdenfels, Frev dorf, sing, MooSburg, Tölz, WolfratShausen, In golstadt, Pfaffenhofen, MieSbach, Tegernsee, [...]
[...] Freysing Friebberg . Haag . . Ingolstadt . Sandsberg . [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)24.02.1813
  • Datum
    Mittwoch, 24. Februar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1997. (3. a) Das unterzeichnete Landgericht wird am 15ten März laufenden Jahrs das der Gant unterworfene An weſen des Joh. Waldmüller, Becker am Berg im Haag [...]
[...] ſtandtheile: 1) Das durchaus gemauerte zweygädige Wohnhaus im Markte Haag, freyſtiftsweiſe grundbar zum königl. Rentamte Haag; 2) das Zubauhäuschen in Kirchdorf, wozu noch nachſtehende Gründe gehören: [...]
[...] c) der ſogenannte Gartenbauern - Garten 18tel Tagwerk; ſämmtliche mit Neuſtift grundbar zum Schloß - Benefi zium in Haag. - A b gab e n : Vom Haus im Markt wird nach dem alten Steuerfuß zur [...]
[...] einfachen Steuer gereicht 1 f. Von dem Zubaugut treffen nach der vom königl. Rentamt Haag entworfenen Abgaben - Zerſchlagungs-Tabellen auf das Tagwerk: Steuerſimplum . . . . [...]
[...] auch einzeln auf das Haus oder das Zubau, Gütchen allein angenommen. Die Verſteigerung wird auf der Poſt in Haag vorgenom men. Sie fängt mit dem Schlag 9 Uhr an, und endet mit Glockenſchlag 12 Uhr. [...]
[...] Kaufsluſtige, welche das Anweſen in Augenſchein zn neh men wünſchen, können ſich deßhalb beym Bäcker am Berg in Haag melden. Da nach den beſtehenden Geſetzen die auf dem Hauſe lie: gende Bäcker - Gerechtigkeit nicht in die Gant geworfen werden [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Unterhaltungsblatt 087 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bis zum Ende des vorigen Jahrhunderts stund das schöne neuere, an das alte angebaute landesfürstkiche Schloß zn Haag, in welches eine, mit zwei ruhenden Löwen gezierte steinerne Brücke führet, deren inuern Theil ein Eifengitter, oben mit dem Cbnrhute, schließt, mit dem herrlichen Hofgarren in [...]
[...] oachde», man früher auch noch VuS Rentamt von hier zu ent» fernen für «othwendig gesunden. Im Jahre ^lSlö trfetgt« die Trennung des Marktes Haag vo« der uralten Pfarrei Kirchdorf, ein« halbe Stunde hievon entfernt,, und d,« Er hebung zu einer eigenen Pfarrei, mit Einräumnng der Spital [...]
[...] Hätt' seinen Meriten g'mäß , Landrichter z'seyn die Gnad, , , Auch Prencommissär zu Haag , » Ambtirt fünf und dreißig Jahr. . Das Recht löblich auf der Wag '. [...]
[...] Zwei sind sogar vor Esbauuiig der Kirche hier, nävrlichvo« Eufa»ia, Herrn L,«p, Fx««hcrrn zu St.«.«f/«nd F,«««« Elisabeth, «ji»,r g«b. Frevi» zum Haag «^el. Toch tes, ». I. t4YS, ponPnnluS Frauuberger, ». 1423. Ein Denkstein besagt dann den K«:.'. ..: [...]
[...] p«u diß Gotzhauö durch die wohlgeborn Hern Httn J v.b ansen und Wolfgangvo» Fraunberg, Herren zum Haag, fridrich lapeck, kirchherr, molfgang clar, brobst undpaumaiftrr.^ . Im Jahre 1436 ist der Pfarrer gestorben, wie der Grab [...]
[...] stein beweiset; ähnliche finden sich'von Nachfolgern/Schloß« Benefiziaten Und andern Priest«-». Daß im l«. Jahrhundert schon fürstliche Pfleger zum Haag warm, beweiset der Trab^ sttinrinerJungfr a u Hellend d on S ch «llrub erg zum Krslekhvvn 1573. Hierauf ?ommt die Ruhestatte >eS fthon [...]
[...] Edl und »est Georg Pottenbekb, Fr. R a th, L a nd- richter, Kästner und Lehenprobft der Grafschaft Haag, Alters 63 I» Hr. H,uvo 1604 Freitag den 26. Novembris ist in Gott versch reden die edl tugendreiche undgott- [...]
[...] toven, 1694, BrSuvermalterPlarsch Hirn 1697, Gerichts-, Kastengegen-und Lehen-Schreiber, auch Umgelder der Reichsgraf- schasi> Haag, Msy r, f 1699, BrSugegenschreiber Grillen der«, er, 1728, Rath und» Bröuverwakter Zwickh, 1725, Brauamts Gegenschreiber Pichler 1739, Kastner- und Lehen- [...]
Der Bayerische Landbote06.06.1861
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] mit ſeiner Geliebten Vikt. Kramer verließ, um dieſe bis zum Hauſe im Dorf zu begleiten. Auf dieſem Wege folgten ihnen der Hausbauernknecht Xav. Haag und deſſen Nebenknecht Xav. Baum; der letztere wußte, daß Haag ſeit geraumer Zeit dem Hörl feindlich geſinnt war und demſelben „ein Paar geben [...]
[...] Hörl feindlich geſinnt war und demſelben „ein Paar geben wollte“, aber eben aus dieſem Grunde will er ſeinen Freund begleitet haben, damit Hörl und Haag nicht zu arg aneinander geriethen. Dieſer Zeuge erzählt nun, daß Haag alsbald über Hörl, der am Kammerfenſter ſtund, hergefallen und denſelben [...]
[...] beiden Burſche auseinandergeriſſeu und Baum und Haag in der Richtung gegen die Kapelle gingen. Durch dieſen Angriff gereizt, ſchimpfte Hörl auf die Burſche, die er ſchon erkannt [...]
[...] der Richtung gegen die Kapelle gingen. Durch dieſen Angriff gereizt, ſchimpfte Hörl auf die Burſche, die er ſchon erkannt haben wollte, worauf Haag zu ſeinem Begleiter äußerte: „Jetzt geh' ich erſt hin und ſchlag' ihn recht“, was er auch trotz dem Abreden des Baum ſogleich that, indem er an die [...]
[...] trotz dem Abreden des Baum ſogleich that, indem er an die Hausthüre hinlief. Baum hörte nur einen „Patſcher“, wel chen Haag wahrſcheinlich mit der Fauſt oder dem Wetzſtein geführt hat, und gleich darauf drehte ſich Haag um gegen die Straße heraus und ſagte: „Der Sakermentstropf hat mich [...]
[...] gebückt auf der Straße ſtehen und jammerte: „ich muß ſter ben, das Meſſer ſteckt noch drin.“ Baum führte ihn einige Schritte weiter, bald aber ſank Haag zu Boden, das Meſſer fiel aus der Wunde und nach wenigen Augenblicken hatte er ſeinen Geiſt aufgegeben. Der Stich hatte die linke Herzkam [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)02.10.1747
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1747
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] dem Haag vom 23. dieſes, daß die Provinz Seeland den Printz von Oranien zu Dero Erb- Statthalter erkläret habe. [...]
[...] tyani iſt auch vorige Nacht abgegangen, man weiß aber nicht ob er reta auf Breda ſich gewendet, oder ſeinen Weg nach dem Haag genommen, um mit dem Statthalter zu gleich ſich zu der Armee zu begeben. [...]
[...] aufzuheben. Vorgeſtern, Sonntags zu Mittage aber kamen 2. Erpreſſen aus dem Haag mit der unangenehmen Zeitung, daß die Franzoſen den vorhergehenden Tag in den Platz Ä Man wolte es anfangs [...]
[...] ihnen übel begegnen, weil man die Zeitung für falſch hielt. Aber Abends um 9. Uhr langte die Poſt aus dem Haag an, welche die Bekräfftigung davon nebſt einigen Um ſtänden mitbrachte, unter andern, daß der [...]
[...] Armee den Marſch gegen gedachten Platz haben nehmen laſſen. - - - - - Haag/den 19. Sept. Worzu die Fein de ſeit 2. Monaten mit unſäglicher Mühe und Arbeit nicht haben gelangen können, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel