Volltextsuche ändern

48315 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)14.03.1862
  • Datum
    Freitag, 14. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Droguerienhändler, geboren zu Molendeck St. Jean (Belgien), wohnhaft in Parts, hat am 3. November 186 l im Haag seinen durch den belgischen Gesandten in PariS unterm l. August t 360 aus gestellten Paß nach Rotterdam visiren lassen und ist Ende [...]
[...] naturalisirt, hat seinen von dem Minister des Innern in London am 29. September 1860 ausgestellten Paß am 2«. Zuli 1861 im Haag nach Rotterdam visiren lassen und war damals von seiner Frau begleitet. Glazer hat an dem Kopfe seiner Briefe die gedruckte [...]
[...] „L. S. 6e >ViIIedrorg." Dnstlbe hat sich im Jahre 1860 mit verschiedenen Malern im Haag in Verbindung gesetzt, über Preis und Art ihrer Bilder angefragt und alsdann um Zusendung der Bilder an seine Adresse in London unter Zusicherung [...]
[...] der Bilder an seine Adresse in London unter Zusicherung deS Kaufpreises nach Empfang derselben gebeten. Diesen Zuschriften sind von einigen Malern im Haag Gehör gegeben worden, unter andern durch Herrn Jan Weissenbruch, welcher am 15. oder 16.September 1860 [...]
[...] pres Iränct«rt," und hat sich auf gleiche Weise ohne Bezahlung Gemälde von Malern im Haag zu verschaffen gewußt, so auch von dem Kunstmaler JaqueS Leman, wohnhaft in Paris, ein [...]
[...] Derselbe van den Bosch hat sichtlich aus der voll kommen gleichen Schrift im Oktober 1861 die Zusendung von einem Bild von einem Maler im Haag verlangt, doch dteßmal gezeichnet «I. Marion/ welche Briese die ge- druckte Adresse hatten: [...]
[...] des Kreiskommandos von Oberboyen, ist in der aktiven Landwehr von Oberbayern im k. Landwehr-Bataillon Haag am 1. März l. I. der praktische Arzt vr. Karl Galler zum BataillonSarzt mit Oberlieutenants - Achtung ernannt [...]
[...] Kreiling . griedb«g . Haag . . Ingolstadt. Landsberg. [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)01.06.1697
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1697
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] nd in Evd genommen ſind, welche auch ehiſt die Regierung zu Gü kau antretten werden. - - . . . . . . Haag 1 den 21. May. - Der 3. diß iſt die 4. Conferenz gehalten worden, welche biß den ſpäten Abend gewehret damit ſich nun dieſelbe ins künffj [...]
[...] rentheils zu et kommen vnd ſeynd heut früh von 8. biß Nachmit tags um 2. Uhr / als 6. Stunden hier geweſen nachgehends die Als liirten nach dem Haag/ vnd die Franzöſ nach Defft gefahren ſeyn vnd dieſen Mittag vngefehr vm . Uhr / ſeynd z. von den Franzöſiſ. Ambaſſadeurs in einer Caroſſen mit 6. Pferden vnnd einem Page zu [...]
[...] vnd dieſen Mittag vngefehr vm . Uhr / ſeynd z. von den Franzöſiſ. Ambaſſadeurs in einer Caroſſen mit 6. Pferden vnnd einem Page zu Pferd hier durch nach dem Haag paßirt / allwo ſie bey dem Herrn von Boreel in ſein à parte Familia Hauß/ vnnd nicht auff das ſo ge nannte Prinz Moritz Hauß/ allwo die drey Holländiſ. Ambaſſadeurs [...]
[...] auß Wienn/ Ungarn / Pariß / Haag/ Brüſſel / Rom Pld Cölln ze, vorbevgangen. [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)23.08.1732
  • Datum
    Samstag, 23. August 1732
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - - Ä faire wegen gänzlicher Raſirung derer For FYificationes und der Schleuſen von Duyn " kirchen zu treiben. Dem im Haag ſich "«W-TV - befindenden diſer Cron Geſandten Mar Äquis de Fenelelon iſt die präciſe Königl [...]
[...] gekehret zu werden. Haag/ vom 8. Auguſti. Der wahre Inhalt deß zwiſchen Ihro Königl. Majeſtät in Preuſſen und dem Prinzen von Naſſaus Oranien über die Sucs [...]
[...] Watteringen / Oranien Polder / Graveſande / Genip/ Hers ſtall / Turnhout/daß Hauß 1 der alte Hof genannt in dem Haag und das zu Oonslaerdock. Der Prinz hingegen be [...]
[...] Bürn / Sevenbergen / das alte Hauß in dem Haag / den Ä von Delfft 1 und Monſter / das Hauß von Krupt erg / die Ländereyen in Nord- Beveland 1 Mffelſtein die [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann17.01.1850
  • Datum
    Donnerstag, 17. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] lung auf vierzehntausend Gulden angeschlagen «erden durfte. . Ms in Markt Haag am 14, Juli des eben ver» flossenen Jahres eine andere schreckliche Feuersbrunst einige sechzig Häuser und die Kirche in Ascke legte, Hielt'S der [...]
[...] am 3 September 381 fl., am 19. Sept. 449 ff., am 4. Oktober 500 fl. (einschließlich einer Gutschrift für 77 ft. , die von der Pfarrei Otting direkt nach Haag gesendet worden, aber laut Auftrag in die Liste des Volks» boten mit aufgenommen werden sollten), am 23. Oktober [...]
[...] (einschließlich wieder zweier Gutschriften l) von noch 9 fl, 20 kr. der Pfarrei Otting, 2) von 51 fl. der Pfar«i Rubvolding, wovon der Betrag ebenfalls direkt nach Haag geschickt, aber in die Liste de« Volksboten laut Auftrag eingesetzt wurde). Seitdem sind noch weiter eingegangen [...]
[...] Kleidern u. f. w , welche sich ebenfalls auf einen bedeu» tenden Werth belaufen haben und von Zeit zu Zeit der Gemeindeverwaltung von Haag Übermacht wurden. Da nun diese Sammlung geschlossen ist, hat der Volksbot' gestern den vorerwähnten Betrag von 606 ft. 24 kr. [...]
[...] und andere Kosten ebenfalls der löblichen Gemeinde»«» waltung von Haag überschickt. In Wallersdorf, Ldg. Landau, brach am 21. September — im Lauf eines einzigen Jahres zum drit» [...]
[...] .helfen; aber auch seine Leser im übrigen Land bat er um Hilfe für das Elend. Am 19. Okt. hatte er die Freude, ungeachtet der gleichzeitigen Sammlung für Haag, auch den armen WallerSdorfern 120 fl. und am 4. November weitere 100 fl. überschicken zu können. Gestern hat er [...]
[...] Für die Abgebrannten i» Haag. Uebertrog 4W4 fl. 24 K. Durch den Lraunsteiner Boten einen Pack [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 30.08.1838
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wir kommen nun zu den holländiſchen Genremalern, und nennen zunächſt J. Eckhout im Haag, der ſo ganz der milden, delicaten Weiſe der ältern holländiſchen Ma lerei zu folgen pflegt. Die „väterliche Zurechtweiſung“, [...]
[...] Mädchen entführt, mithin das Mädchen die Handelnde ſeyn muß, und zur Sicherheit des Mannes ſogar Zeugen dabei ſeyn müſſen. Von Moerenhout im Haag, »das Innere eines Stalles mit Pferden“, iſt vortrefflich und Wouwerman ſehr ähnlich, doch nicht völlig ſo klar in der [...]
[...] -Leben, ſeine Figuren meiſt lebensgroß und faſt in Rubens" Weiſe. Die „Einquartirung“ von Bernhard im Haag – ein franzöſiſcher Sapeur ſizt, ſeine Waffen putzend, in der Stube von Bürgersleuten, deren Töchterchen ſich [...]
[...] dem Hügel zur Linken, der Bach mit der Brücke machen eine gute Wirkung. Die Ausführung aber iſt mangelhaft, ja nachläſſig. L. J. Kleyn im Haag charakteriſirt ſich durch friſche Farbe und wahrhaft miniaturartige, doch etwas kleinliche Ausführung. Auf ſeinem Winterbilde [...]
[...] etwas kleinliche Ausführung. Auf ſeinem Winterbilde iſt das Eis ſehr klar und reflectirend. Das Spiegelblanke des Eiſes hat Meyer im Haag mit ganz beſonderer Vollendung auf ſeiner „Dorfparthie neben einem über frorenen Kanal“ gemalt. Auch in Mondbildern ſind die [...]
[...] frorenen Kanal“ gemalt. Auch in Mondbildern ſind die Holländer zu Hauſe. Am reizendſten, ſauberſten ſind die von Abels im Haag, doch zu ſehr an van der Neer erinnernd, mehr praktiſch und doch effectvoll die von Sypkens in Amſterdam. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.10.1846
  • Datum
    Montag, 19. Oktober 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Friedberg 10» 3. «Haag . . S1 „ 12 „ Ingolstadt . [...]
[...] Zeugnisse auszuweisen haben. Den 24. September 1846. Königliches Landgericht Haag. <2)2. Auracher, Landrichter. [...]
[...] Mus Anrufen eines HppothekglaubigerS wird das den Joseph und Sufanna Schwarzachen Seilerseheleuten von Haag gehörige Anwesen, bestehend: ») aus dem mit 1000 fl. gegen Brandschaden [...]
[...] Dienstag den 1. December l. Js. Vormittags 9 Uhr in l«v« Haag der öffentlichen Versteigerung nach g 64 des Hvpothekengefetzes vorbehaltlich der Be« ftimmungen des Proceßgesetzes vom Jahre 1337 [...]
[...] nisse auszuweisen haben. Dm 30. September 1846. Königliches Landgericht Haag. (2)2. Auracher, Landrichter. [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Extra-Zeitungen 06.04.1697
  • Datum
    Samstag, 06. April 1697
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Lxtra-šeitungen Auß Wienn/Ungarn/ Pariß/Brüſſel/ Haag/Rom/vnd Benedig/c. mitbringend: Was weiter Weuesindiſen Sr [...]
[...] tricht zu führen. - - Haag/den 26. Mareif. - - Nachdem die Franzöſiſche Plenipotentiarif zu Defft ankom men/ denen der Characterals Königlicher extraordinart Ambaſſa [...]
[...] zu laden / willens geweſen / wann nicht ſolches die Alliirten ver hütet hätten, - - Haag/den 26. Martif. [...]
[...] quis verwalten. Der Baron von Prielmayer/Chur FürſtlichBayriſcher Gevollmächtigter/ iſt den 23. diſes von hier nachdem Haag gereiſt/teme gdſtern Morgens Don Bernardo de Quiros/ Spaniſcher Sevollmächtigter/dahin gefolgt iſt. - - - - - HUy/den 26. Martii. [...]
[...] Die Cardinäl bemühen ſich ſehr Seine PäpſtlichHeiligkeit zu bereden/ einen Nuncium zu der Fridens-Verſamblung nach dem Haag zu ſenden/ ſelbigen Friden-Schluß beyzuwohnen/vngeacht ſolcher dem Catholiſchen Weeſen nacheheilig außfallen möchte/ vnd damit Ermit im Haagvnder den Calviniſten ſich auffhaltendörffte / [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.02.1857
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ballen weiß. Georg Obersdorf - - kastanien-Stern, linker Hin- 6 16 1 | In den k. Landg: „ , 24 Gogerl braun terfuß über, rechter Ebersberg u. Haag zur Krone weiß, | | | 13 Philipp | Esterndorf - „ - braun | Stern, der rechte | 5 16– Nto, „ 24 [...]
[...] einwärts um Krone - - | - weiß. 31 | Joseph Raith Haag dunkel- Stern, beide Hin- 5 16 – In den f. Landa. „ „ 13 Osner kastanieu- terfüße an Krone Ebersberg u. Haag, braun - und Ferse weiß. dann der Gemeinde [...]
[...] - - - Erding. 32 Wolfgang Reitersdorf „, kastanien- Stern. | 4 15 2 In den f. Landg. r, 13 Weinberger braun Haag u. Neumarkt. 33 | Anton Westach - „ kastanien. Kleiner Stern, vor- 4 16 – In t. Landger. „, „, 13 Nußrainer braun dere linke Fuß an Haag. [...]
[...] Staderer braun - - 47 | Joseph Neukirchen Mühldorf Rapp "Vorne rechts und - 5 16– In den k. Landg. , , 27 Limbacher hinten links bis | | Ebersberg, Haag - über den Feffel und Mühldorf. getigert. [...]
[...] geköthet. | - 55 Joseph - - - - Rapp Stern u. Schnipp, 4 16 – In den k. Landg. „ „, 20 Brunhuber der hintere rechte Ebersberg, Haag Fuß weiß geköthet, und Mühldorf derselbe linke ein [...]
[...] braun - die Köthe weiß, 57 Lorenz Löwenbruck (Neumarkt | Rapp kleiner Stern, der 4 | 15 | 3 | Im f. Landgerichte. „ „ 17 Weichsel- hintere linke Fuß | | | Haag und der Ge gärtner bis zur Köthe weiß, meinde Radenkir - chen, k. Landger. [...]
[...] Neumarkt. 64 Jakob Eckelkofen - - schwarz- Stern u. Schnipp | 6 | 15 | 1 | In den k. Landg. - „ | 19 Auer braun | Haag und Neu markt. 65 Joseph Hirading- - - schwarz-| Hinten links weiß | 7 15 3. In den k. Landg. | „ , 19 [...]
[...] berg. 103 | Anton Rapp |Mit schmaler Bläffe 615 | 3 | In den k. Landge- | „ | „ 27 Sturm und Schnipp. richten Haag, Prien, Traunstein, Trostberg. [...]
[...] bayern. 141 Jakob , hellbraun. Hinten rechts um | 416 – Im f. Landgerichte - , , 16 Hinmüller Krone weiß und Haag. schwarz gedupft. - - 142 Lorenz Schlegelreith | , | dumfel- | Stern, der linke 716 – In den Gemeinden | 19 [...]
[...] Winterer Neumarkt. - - - 144 Jakob Geiern kastanien- Stern. | 6 16 2. In den k. Landg. - - - 19 Hinmüller - - braun Haag u. Neumarkt, - München, den 12. Februar 1857. - [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 20.02.1867
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] B et r eff: Bereinigung des Hypothekenweſens am kgl. Landgerichte Haag. - In den Hypothekenbüchern des unterfertigten Landgerichts ſind noch die nachſtehend näher bezeichneten Anſprüche eingetragen: [...]
[...] VII. Di ſtrikt Haag. [...]
[...] 20 Krähmüller Joſef . - - Haag l. 42 8 Aug. 183125 fl. Schankung für das außerehel. Kind Anna Waller nebſt heimatlichen Rechten. Heimatl. Rechte für Katharina Aufſchneiter. [...]
[...] - 21Eglseder Simon . t - Haag 1. | 126 23. Juli 182550 fl, am ausgezeigten Elterngute für Alois und Maria Eglseder, Maurerskinder von Haag 22Kirmaier Anton . - - 4 Haag l. 41111 | Febr. 183612 fl. jährl. Alimentationsſumme für das vorhandene Kind [...]
[...] des Beſitzers, Namens Johann Bapt. Huber, bis in das * 14. Lebensjahr des Kindes. 23 Brenner Georg . . - . E Haag l. | 296 28 | März 1826 sº fl: Elterngut für Theres Hofbauer, Kranzmaierhäuslers - : – ind von Haag, - “, 30 ſ. Darlehen für den quiesc Bräuverwalter Wilhelm [...]
[...] - : – ind von Haag, - “, 30 ſ. Darlehen für den quiesc Bräuverwalter Wilhelm Kolbeck von Haag. [...]
[...] Joſef Huber Taglöhner v. Haag. [...]
[...] v. Hub, Leonhard Bauer. 50 fl. Erbtheil für Anna Bichlmaier. 275 fl. für die Bräuverwalterin von Haag, Genovefa Kohlback. 80 fl. für Sched von Gatterberg, 66 für die Erlwittwe v. Moosſtetten, - [...]
[...] Haag, am 27. Sept. 1866. Kgl. Landgericht Haag. - Der königl. Landrichter: [...]
Baierisches National-Blatt09.01.1821
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der Bauernaufſtand in der Grafſchafſchaft Haag 1596. (Aus den Originalakten gezogen.) [...]
[...] Beſchwerden betrifft, ſo beſtanden dieſelben in zwölf Punkten. Unter dieſen kamen Nro. 7. auch vor, daß es in Haag nur Einen Wirth gebe, daß dieſer Eine die Weine theuer verkaufe, und daß uoch Tafermvirthe da ſeyn ſollten. [...]
[...] *) Dies geſtehen die noch lebenden Unterthanen des ehemaligen Landgerichts Haag ſelbſt ein. Daß ihre Vorfahren aber in Hinſicht auf die Abgaben leidentlicher waren gehalten worden, als andere [...]
[...] herzogliche Unterthanen, rührte noch von der Zeit her, da jenes eigne Grafen hatte. Die Grafſchaft Haag fiel 1566 an Baiern. [...]
[...] Als die Bauern bey der Repartition oder Umlage der Prozeßkoſten auch die Bürger des Markts Haag beyziehen wollten, weil ſie auch Unterthanen der Grafſchaft wären, wurden lez tere frey geſprochen, weil ſie nicht im Mindeſten, [...]
[...] Röschen, daß ſie eben ſo paſſend für ſolche Rol len, als unpaſſend für eine Olfriede in Eliſene iſt. - Herr Haag ergdzte als Schulze durch ſein herzliches Gelächter. – In der Parthie des Heinrichs erfreute Dem. Stühler durch [...]
[...] zarrerie ohne Uebertreibung darzuſtellen, iſt eine beſondere Aufgabe, die gut gelöst ſeyn will. In dem angeführten Luſtſpiele waren Herr Haag, als Hofrath, brav, Denn. Teichmann, als des Hofraths Schweſter, und Hr. Witz, als Fabri [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel