Volltextsuche ändern

48315 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Extra-Zeitungen 06.04.1697
  • Datum
    Samstag, 06. April 1697
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Lxtra-šeitungen Auß Wienn/Ungarn/ Pariß/Brüſſel/ Haag/Rom/vnd Benedig/c. mitbringend: Was weiter Weuesindiſen Sr [...]
[...] tricht zu führen. - - Haag/den 26. Mareif. - - Nachdem die Franzöſiſche Plenipotentiarif zu Defft ankom men/ denen der Characterals Königlicher extraordinart Ambaſſa [...]
[...] zu laden / willens geweſen / wann nicht ſolches die Alliirten ver hütet hätten, - - Haag/den 26. Martif. [...]
[...] quis verwalten. Der Baron von Prielmayer/Chur FürſtlichBayriſcher Gevollmächtigter/ iſt den 23. diſes von hier nachdem Haag gereiſt/teme gdſtern Morgens Don Bernardo de Quiros/ Spaniſcher Sevollmächtigter/dahin gefolgt iſt. - - - - - HUy/den 26. Martii. [...]
[...] Die Cardinäl bemühen ſich ſehr Seine PäpſtlichHeiligkeit zu bereden/ einen Nuncium zu der Fridens-Verſamblung nach dem Haag zu ſenden/ ſelbigen Friden-Schluß beyzuwohnen/vngeacht ſolcher dem Catholiſchen Weeſen nacheheilig außfallen möchte/ vnd damit Ermit im Haagvnder den Calviniſten ſich auffhaltendörffte / [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.10.1846
  • Datum
    Montag, 19. Oktober 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Friedberg 10» 3. «Haag . . S1 „ 12 „ Ingolstadt . [...]
[...] Zeugnisse auszuweisen haben. Den 24. September 1846. Königliches Landgericht Haag. <2)2. Auracher, Landrichter. [...]
[...] Mus Anrufen eines HppothekglaubigerS wird das den Joseph und Sufanna Schwarzachen Seilerseheleuten von Haag gehörige Anwesen, bestehend: ») aus dem mit 1000 fl. gegen Brandschaden [...]
[...] Dienstag den 1. December l. Js. Vormittags 9 Uhr in l«v« Haag der öffentlichen Versteigerung nach g 64 des Hvpothekengefetzes vorbehaltlich der Be« ftimmungen des Proceßgesetzes vom Jahre 1337 [...]
[...] nisse auszuweisen haben. Dm 30. September 1846. Königliches Landgericht Haag. (2)2. Auracher, Landrichter. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)14.03.1862
  • Datum
    Freitag, 14. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Droguerienhändler, geboren zu Molendeck St. Jean (Belgien), wohnhaft in Parts, hat am 3. November 186 l im Haag seinen durch den belgischen Gesandten in PariS unterm l. August t 360 aus gestellten Paß nach Rotterdam visiren lassen und ist Ende [...]
[...] naturalisirt, hat seinen von dem Minister des Innern in London am 29. September 1860 ausgestellten Paß am 2«. Zuli 1861 im Haag nach Rotterdam visiren lassen und war damals von seiner Frau begleitet. Glazer hat an dem Kopfe seiner Briefe die gedruckte [...]
[...] „L. S. 6e >ViIIedrorg." Dnstlbe hat sich im Jahre 1860 mit verschiedenen Malern im Haag in Verbindung gesetzt, über Preis und Art ihrer Bilder angefragt und alsdann um Zusendung der Bilder an seine Adresse in London unter Zusicherung [...]
[...] der Bilder an seine Adresse in London unter Zusicherung deS Kaufpreises nach Empfang derselben gebeten. Diesen Zuschriften sind von einigen Malern im Haag Gehör gegeben worden, unter andern durch Herrn Jan Weissenbruch, welcher am 15. oder 16.September 1860 [...]
[...] pres Iränct«rt," und hat sich auf gleiche Weise ohne Bezahlung Gemälde von Malern im Haag zu verschaffen gewußt, so auch von dem Kunstmaler JaqueS Leman, wohnhaft in Paris, ein [...]
[...] Derselbe van den Bosch hat sichtlich aus der voll kommen gleichen Schrift im Oktober 1861 die Zusendung von einem Bild von einem Maler im Haag verlangt, doch dteßmal gezeichnet «I. Marion/ welche Briese die ge- druckte Adresse hatten: [...]
[...] des Kreiskommandos von Oberboyen, ist in der aktiven Landwehr von Oberbayern im k. Landwehr-Bataillon Haag am 1. März l. I. der praktische Arzt vr. Karl Galler zum BataillonSarzt mit Oberlieutenants - Achtung ernannt [...]
[...] Kreiling . griedb«g . Haag . . Ingolstadt. Landsberg. [...]
Baierisches National-Blatt09.01.1821
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der Bauernaufſtand in der Grafſchafſchaft Haag 1596. (Aus den Originalakten gezogen.) [...]
[...] Beſchwerden betrifft, ſo beſtanden dieſelben in zwölf Punkten. Unter dieſen kamen Nro. 7. auch vor, daß es in Haag nur Einen Wirth gebe, daß dieſer Eine die Weine theuer verkaufe, und daß uoch Tafermvirthe da ſeyn ſollten. [...]
[...] *) Dies geſtehen die noch lebenden Unterthanen des ehemaligen Landgerichts Haag ſelbſt ein. Daß ihre Vorfahren aber in Hinſicht auf die Abgaben leidentlicher waren gehalten worden, als andere [...]
[...] herzogliche Unterthanen, rührte noch von der Zeit her, da jenes eigne Grafen hatte. Die Grafſchaft Haag fiel 1566 an Baiern. [...]
[...] Als die Bauern bey der Repartition oder Umlage der Prozeßkoſten auch die Bürger des Markts Haag beyziehen wollten, weil ſie auch Unterthanen der Grafſchaft wären, wurden lez tere frey geſprochen, weil ſie nicht im Mindeſten, [...]
[...] Röschen, daß ſie eben ſo paſſend für ſolche Rol len, als unpaſſend für eine Olfriede in Eliſene iſt. - Herr Haag ergdzte als Schulze durch ſein herzliches Gelächter. – In der Parthie des Heinrichs erfreute Dem. Stühler durch [...]
[...] zarrerie ohne Uebertreibung darzuſtellen, iſt eine beſondere Aufgabe, die gut gelöst ſeyn will. In dem angeführten Luſtſpiele waren Herr Haag, als Hofrath, brav, Denn. Teichmann, als des Hofraths Schweſter, und Hr. Witz, als Fabri [...]
Katholisches Sonntagsblatt17.07.1853
  • Datum
    Sonntag, 17. Juli 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Neulich am Sonntag den 3. Juli in der Frühe trat der hieſige Wallfahrts verein, etwa vierthalbhundert an der Zahl einen Bittgang nach Altötting an. Als er am Mittwoch auf der Rückkehr dem Markte Haag ſtch näherte, begegnete ihm gegen 6 Uhr Abends Se. Ercell. unſer Hochwürdigſter Herr Erzbiſchof zu Wagen, um gleichfalls in Haag zu übernachten. Aber was war dieß für ein Empfang! [...]
[...] len und Blumen und Kränzen waren ihm zu Ehren errichtet; alle Häuſer feſtlich geziert, ſo weit nur immer die Armuth der Inwohner es erlaubte. Es iſt bekannt, wie vor etlichen Jahren das ſchreckliche Brandunglück den Markt Haag faſt ganz zerſtört hat. Noch jetzt ſind manche Häuſer nicht ganz vollendet. Das Feuer brach damals an mehreren Orten zugleich aus; ſogar oben am Kirchthurm, weßhalb die [...]
[...] vermocht; das übrige, eine ſehr bedeutende Summe, habe der Hochw. Herr Erzbi ſchof in ſeiner unbegränzten Güte beigeſteuert. Daher die feierliche Dankbezeugung Haags bei dieſer erſtmaligen Ankunft zur Ausſpendung des heil. Firmſakramentes. Die Mädchen und Jungfrauen in weißen Kleidern und auch die Jünglinge begrüßten ihren geliebten Oberhirten mit freudigſter Stimmung. Letztere insbeſondere ſangen [...]
[...] ihren geliebten Oberhirten mit freudigſter Stimmung. Letztere insbeſondere ſangen während des Abends die ſchönſten Lieder. Dieſe zwei Tage werden für alle Ein wohner Haags unvergeßlich ſein. [...]
Bayer'scher Beobachter05.03.1833
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aus dem Haag, den 25. Febr. Wie man vernimmt, ſchreibt das Handelsblatt, hat unſere Regierung an den Baron van Zuylen van Nye [...]
[...] – Franzöſiſche Nachrichten aus Brüſſel vom 24. Febr. ſagen (im Widerſpruch mit den Nachrichten aus dem Haag) der König der Nie derlande weigere ſich förmlich, den nenen Vor ſchlägen Englands und Frankreichs beizutreten. [...]
[...] ten die Nachrichten ſehr kriegeriſch. – Der Haager Privatkorreſpondent des Am ſterdamer Handelsblad ſagt, im Haag laufe das Gerücht, Baron van Zuylen van Nyevelt ſolle von London abberufen, und durch Hrn. Dedel, [...]
[...] Sie haben ihm das sub Nr. 1. beigefügte Pro- Limburg und Luremburg ferner von den Bel jekt mitgetheilt, welches, außer den am 2. Jan. 'giern beſetzt blieben: und weil ſonach die gegen im Haag vorgelegten Artikeln, noch Stipulatiq- Ä. Gebietsräumung verzögert wurde, ſollten nen enthält, wonach die Neutralität Belgiens die Stipulationen wegen der Limburger Straßen von der niederländiſchen Regierung anerkannt und wegen einer Amneſtie in den geräumten [...]
[...] zur Information ſeiner Regierung, dieſe Note und die ihr angeſchloſſenen Dokumente nach dem Haag gelangen zu laſſen, fühlen ſie, daß ſie es ſowohl ſich ſelbſt, als den Regierungen, für welche ſie handeln, ſchuldig ſind, förmlich zi: [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)16.04.1701
  • Datum
    Samstag, 16. April 1701
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auß Pariß/ den 2. Aprill. - Bergangenen Montag if der Baron von Spanheim/ Rổnigl. Preuſſiſcher Envoye von hier nach dem Haag / vnnd følgenden Tag der [...]
[...] if der Eourrier/fo der Heri Grafvon Avaur heut 8. stage nach Berſail« les gefandt / mit der Antwort deß Rönigs auf die ម្ល៉េះ | fo in dem Haag durch den Engliſchen Envoye/ vnd die Deputirtenderen Gee [...]
[...] 器 «efandt vmb die wider erlangte Geſundheit vnd völlige Benefung deß auphinsdem Spaniſchen Hof befandt #ti machen. - Außm Haag/ den 5. Aprill. - , , * 3u 3ňphenfeynd würcflich 4oco. Mann stüneburgiſche Bổlcfer anfømmen/vnd werden tågfịch nocheben fo vil erwartet/ fe proviſionaº [...]
[...] den. Den 2. difesiu Abends if der Engellifche Envoye Stepney auß Engeland hier angefommen/vmb.ferner nacher 9Bien zu gehen. - - Ein anders außm Haag/den f: dito. | Bwiſchen der vergangenen Greytag ºnd Sambfag stachts if der von dem Granşöffchen Ambaſſadeur Grafen von Avaur nach Pariß ge [...]
Münchener Tagblatt25.04.1832
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] --- Aus dem Haag, den 14. April. Geſtern iſt der nieder ländiſche Geſandte am ſpaniſchen Höfe, Hr. Dedel, in Amſter dam anaekommen. – Am 10. werden, wenn es das Wetter er [...]
[...] Aus dem Haag, den 15. April. Die bekanntlich zu New Hort bey dem Italiener Carrara vorgefundenen, zu Brüſſel ges ſtohlene Juwelen der Prinzeſſin von Oranien ſind nach dem [...]
[...] Haag zurückgebracht worden. Der Dieb ſelbſt kennte nach den nordamerikaniſchen Geſetzen nicht ausgeliefert werden. Da bey den Nachgrabungen auf einem Felde bey Brüſſel außer den Eis [...]
[...] Haag, den 16. April. Prinz Adalbert von Preußen iſt hier angekommen. – Morgen begiebt ſich Se. königl. Hoheit der Prinz von Oranien wieder nach dem Hauptquart er. S. kön. [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)01.06.1697
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1697
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] nd in Evd genommen ſind, welche auch ehiſt die Regierung zu Gü kau antretten werden. - - . . . . . . Haag 1 den 21. May. - Der 3. diß iſt die 4. Conferenz gehalten worden, welche biß den ſpäten Abend gewehret damit ſich nun dieſelbe ins künffj [...]
[...] rentheils zu et kommen vnd ſeynd heut früh von 8. biß Nachmit tags um 2. Uhr / als 6. Stunden hier geweſen nachgehends die Als liirten nach dem Haag/ vnd die Franzöſ nach Defft gefahren ſeyn vnd dieſen Mittag vngefehr vm . Uhr / ſeynd z. von den Franzöſiſ. Ambaſſadeurs in einer Caroſſen mit 6. Pferden vnnd einem Page zu [...]
[...] vnd dieſen Mittag vngefehr vm . Uhr / ſeynd z. von den Franzöſiſ. Ambaſſadeurs in einer Caroſſen mit 6. Pferden vnnd einem Page zu Pferd hier durch nach dem Haag paßirt / allwo ſie bey dem Herrn von Boreel in ſein à parte Familia Hauß/ vnnd nicht auff das ſo ge nannte Prinz Moritz Hauß/ allwo die drey Holländiſ. Ambaſſadeurs [...]
[...] auß Wienn/ Ungarn / Pariß / Haag/ Brüſſel / Rom Pld Cölln ze, vorbevgangen. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 30.08.1838
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wir kommen nun zu den holländiſchen Genremalern, und nennen zunächſt J. Eckhout im Haag, der ſo ganz der milden, delicaten Weiſe der ältern holländiſchen Ma lerei zu folgen pflegt. Die „väterliche Zurechtweiſung“, [...]
[...] Mädchen entführt, mithin das Mädchen die Handelnde ſeyn muß, und zur Sicherheit des Mannes ſogar Zeugen dabei ſeyn müſſen. Von Moerenhout im Haag, »das Innere eines Stalles mit Pferden“, iſt vortrefflich und Wouwerman ſehr ähnlich, doch nicht völlig ſo klar in der [...]
[...] -Leben, ſeine Figuren meiſt lebensgroß und faſt in Rubens" Weiſe. Die „Einquartirung“ von Bernhard im Haag – ein franzöſiſcher Sapeur ſizt, ſeine Waffen putzend, in der Stube von Bürgersleuten, deren Töchterchen ſich [...]
[...] dem Hügel zur Linken, der Bach mit der Brücke machen eine gute Wirkung. Die Ausführung aber iſt mangelhaft, ja nachläſſig. L. J. Kleyn im Haag charakteriſirt ſich durch friſche Farbe und wahrhaft miniaturartige, doch etwas kleinliche Ausführung. Auf ſeinem Winterbilde [...]
[...] etwas kleinliche Ausführung. Auf ſeinem Winterbilde iſt das Eis ſehr klar und reflectirend. Das Spiegelblanke des Eiſes hat Meyer im Haag mit ganz beſonderer Vollendung auf ſeiner „Dorfparthie neben einem über frorenen Kanal“ gemalt. Auch in Mondbildern ſind die [...]
[...] frorenen Kanal“ gemalt. Auch in Mondbildern ſind die Holländer zu Hauſe. Am reizendſten, ſauberſten ſind die von Abels im Haag, doch zu ſehr an van der Neer erinnernd, mehr praktiſch und doch effectvoll die von Sypkens in Amſterdam. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel