Volltextsuche ändern

48315 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote15.11.1876
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Privatier Chriſtoph Pfeiffer von hier gefänglich eingezogen Entſchädigung erwartet; doch ſoll ihnen das Bewußtſein Erſatz wurde und daß man auch die Ehefrau des L. Reitz, ſowie den bieten, eine der ſchönſten Bürgerpflichten erfüllt zu haben, indem Zuhälter derſelben, den Weinküfer Haag, als der Anſtiftung zum ſie an der Löſung einer der wichtigſten ſtaatlichen Äufgaben mit Morde verdächtig in gerichtlichem Verwahrſam genommen habe. wirkten. Damit ſagte er den Geſchworenen Lebewohl. Eine Er Die Vorunterſuchung hat nun keine genügenden Anhaltspunkte er- wiederung auf die Anrede Seitens der Geſchworenen, wie dieſe [...]
[...] Die Vorunterſuchung hat nun keine genügenden Anhaltspunkte er- wiederung auf die Anrede Seitens der Geſchworenen, wie dieſe geben, um gegen die Ehefrau Charlotte Reitz und den Küfer ſonſt üblich, erfolgte dießmal nicht. Der Geſchworene Zink, Bauer Haag die Anklage weiter aufrecht zu halten, es erfolgte nach und Bürgermeiſter von Unterriegling, war nicht erſchienen; da [...]
[...] an der ſich als Gäſte u. A. das Reitz'ſche Ehepaar, der Weinküfer Haag, Privatier Pfeiffer, Zimmermann Aſam und andere in den Häuſern Nr. 39 und 40 wohnende Leute betheiligten; die beiden Hänſer ſind in einander gebaut und die Reitz'ſche Ä [...]
[...] Flur getrennt; die Reitz'ſchen Eheleute hatten erſt vor Kurzem das der Frau Charlotte Reitz gehörige Haus bezogen; in der Wohnung hatte auch Küfer Haag, dem man ein ganz intimes Verhältniß zu Charl. Reitz nachſagt, ſeine Schlafſtelle. Von Charl. Reitz ſagt man ferner, daß ſie ihres ſchwachen, leidenden und in Schulden [...]
[...] man ferner, daß ſie ihres ſchwachen, leidenden und in Schulden ckenden Gatten höchſt überdrüſſig geweſen ſei. Auf jener Hoch it tanzte ſie viel und leidenſchaftlich mit Haag und das muß der Anlaß zu Streit und Raufen geweſen ſein, das entſtund, als ſich die Reitz'ſchen und Haag nach Mitternacht in ihre Wohnung zu [...]
[...] die Reitz'ſchen und Haag nach Mitternacht in ihre Wohnung zu ückgezogen hatten. Der Lärm des Raufens verſammelte die Gäſte in der Hausflur; Haag war durch das Fenſter auf die Straße geſprungen und kam mit einem dem L. Reitz entwundenen Meſſer du die Hausthüre; in der That war Charlotte Reitz von ihrem [...]
[...] Mann mit dem Meſſer, das er ſtets unter dem Kiſſen bereit ble (!!), am Arme leicht verwundet worden. Charlotte Reitz, a Haag und Pfeiffer gingen wieder in das Zechzimmer hin über, den L. Reitz ließ man allein. Schon bei dieſer Gelegenheit war Pfeiffer gegen ihn am derbſten und äußerte hernach in der [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.03.1857
  • Datum
    Freitag, 06. März 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] sellschaft in Wien. – Agenturen der Leipziger Feuer Versicherungs-Anstalt. – Aufsicht auf Landesverwiesene. – Distriktsgemeinde fonds-Rechnungen pro 1855/56 der k. Landgerichtsbezirke Aibling, Burghausen, Haag, Starnberg und Neumarkt. – Abhaltung der zweiten Schwurgerichts-Sitzung im Jahre 1857. – Erledigung der Pfarrei Puschendorf, Dekanats Münchaurach. – Bekanntmachung, unerhobene Kapitalien betr. – Landwehr von Oberbayern. – Cours der bayer. Staatspapiere. – Schrannen [...]
[...] Umstande des Dienstbotenverhältniffes und wegen des Ver brechens des einfachen Betrugs, verübt im Landgerichts bezirke Haag, zu einer Arbeitshausstrafe von drei Jahren verurtheilt und nach erstandener Strafe des Landes ver [...]
[...] ad Nrum. 24,874. Distriktsrathsverhandlungen des Landgerichts Haag, hier Superrevision - der Distriktsfondsrechnung 1855/56 betr. " Im Namen [...]
[...] 1852, die Distriktsräthe betreffend, werden nachstehend die Ergebnisse der Distriktsgemeindefondsrechnung des k. Land gerichts Haag pro 1855/56 bekannt gemacht. [...]
[...] Verlust eines Dienstbotenbuches betreffend. Nach vorliegender Anzeige hat die ledige Schneiders tochter Anna Reithmaier von Haag im September v. Js. ihr vom f. Landgerichte Haag ausgestelltes Dienst buch auf der Straße von München nach Haag verloren, [...]
[...] buch auf der Straße von München nach Haag verloren, was hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Haag, am 20. Februar 1857. Königliches Landgericht Haag. von Rüdt, Landrichter. [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Zeitungen 15.11.1727
  • Datum
    Samstag, 15. November 1727
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Geſandte ſo wol in Londen / als Haag ſehr hoch und theuer in Namen deß Königs verſichert ſolches nur falſche Bruite wa ren / vilmehr denen Hannoveriſchen Alliirten das Contrari: [...]
[...] niſchen Compagnie durch 4 Kriegs-Schiffe nach Oſtende eonvoyren laſſen. - Haag/ [...]
[...] - Haag den 4. Revember. Unſer Geſandte zu Madritt / Herr van der Meer/ hat dem Spaniſchen Hofein neues Memorial über deusten Art [...]
[...] veitläufftige Beſchreibung der ſolennen Krönung deß Königs/ und der Königin von Groß Britannien empfangen. Haag/den 5. Novemb. Es ſollen zwar gewiſſe bey der Oſtendiſchen Kompagnie intereſſirte Negotianten bey Jhr. Majeſt. dem Kayſer/ umb [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)19.10.1866
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] in der Behauſung der Weißgerberse:eleute Alois und Brigitta Hofreiter zu Iſen, königlichen Landge richts Haag, deren Anweſen Hausnummer 122 zu Ifen, enthaltend: In der Steuergemeinde Iſen: [...]
[...] Hypothekenbuchsauszug liegen auf meiner Kanzlei zur Einſicht auf. Haag, am 8. Okt. 1866. [...]
[...] Schätzungsurkunde und Grundſteuerkataſteraus zug liegen auf meiner Kanzlei zur Einſicht auf. Haag, am 14. Oktober 1866. . . Der f. Notar: Hohenadl. [...]
[...] Betreff: Bereinigung des Hypothekenweſens am kgl. Landgerichte Haag. In den Hypothekenbüchern des unterfertigten Landgerichts ſind noch die nachſtehend näher bezeichneten Anſprüche eingetragen: [...]
[...] nº- Jakob Leimgrub | 1. | 139 22 „ 182280 fl. Ä für Thomas Moſer, Maurergütlersſohn von der Leimgrub. VII. Di ſtrikt Haag. 20 Krähmüller Joſef . Haag l. 42 8 Aug. 183125 f. Schankung für das außerehel. Kind Anna Waller nebſt heimatlichen Rechten. [...]
[...] nebſt heimatlichen Rechten. - Heimatl. Rechte für Katharina Aufſchneiter. 21Eglseder Simon Haag l. 126 23. Juli 182550 fl. am ausgezeigten Elterngute für Alois und Maria Fa!------ ! Eglseder, Maurerskinder von Haag. 22 Kirmaier Anton Haag I. 411 11 Febr. 183612 fl. jährl. Alimentationsſumme für das vorhandene Kind [...]
[...] des Beſitzers, Namens Johann Bapt. Huber, bis in das 14. Lebensjahr des Kindes. 23 Brenner Georg . Haag l. 296 28 | März 1826 sº Elterngut für Theres Hofbauer, Kranzmaierhäuslers ind von Haag. 30 fl. Darlehen für den quiesc. Bräuverwalter Wilhelm [...]
[...] ind von Haag. 30 fl. Darlehen für den quiesc. Bräuverwalter Wilhelm Kolbeck von Haag. [...]
[...] Haag, am 27. Sept. 1866. [...]
[...] Kgl. Landgericht Haag. [...]
Bayerischer Kurier03.06.1867
  • Datum
    Montag, 03. Juni 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Tauffkirchen ist für St. Petersburg, Hr. v. DönnigeS für Bern, (! !)G,afO.uadt» JSny für Haag und Brüssel, Frbr. v. für Karlsruhe ernannt. Graf iit zum Geschäftsträger in [...]
[...] unweit Hönau die Fensterscheibe ein und langte 1 Pfund Wolle zu 2 fl. heraus. Im Sept. 1865 stahl R.sch, Ldgr.Haag, dem Gütler Andreas Streit auS der unHolzschupfc einen Echudkarren versperrten zu l fl. 3« kr. Dieser wurde im Besitze [...]
[...] seiner Geliebten gefunden. Vom 9./lö. Oktober stahl Resch dem HSuSler I Mo» ser zu Holz, Ldgr. Haag, einen freisteh ende» Schubkarren zu 5 ft. — Im Okt. 1865 über„achtete Resch beim Schuhma [...]
[...] 1865 über„achtete Resch beim Schuhma cher Alois Simmcrl zu MarSmaier, Ldg. Haag, und nahm ein Stück Lcder m 2 fl. 48 kr. mit, welches er am 29. Okt, an den Schuhmacher Greber in Freimehring [...]
[...] den Schuhmacher Greber in Freimehring verkaufte. — Vom 4./5. Nov. über»achResch beim HSuSler Math. Mar«, tele mann in Mühlthal, Landgerichts Haag, und ließ ein Paar Wadenstiefel zu 5 fl. 12 kr. mitlaufen. Da Resch am 11. Okt. [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Ordinari-Zeitungen 12.02.1735
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1735
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] beyde Häuſer thun werden. - Mider-Rheinſtrom/den 2. Februarii. s - Laut Brieffenauß dem Haag/hätte bey dem in der Nacht vom 9. auf den 2o. paſſato geweſenen entſetzlichen Sturms Wind das Harleiner Mer den Deich zu Osdorp/ 1. Meil von [...]
[...] vom 9. auf den 2o. paſſato geweſenen entſetzlichen Sturms Wind das Harleiner Mer den Deich zu Osdorp/ 1. Meil von - dem Haag durchgeriſſen, wodurch alle Ländereyen an ſelbis ger Seite bis an den Haag/ nebſt denen Gärten / zu # F geringen Schaden derer Eigenthümer wären unter Wa [...]
[...] Ä Straff verdienen/auff die Königl. Galleren zu Es - - - - - - - Haag/den 2. Februarii. . . . Diejenige Provinzien welche es mit der Neutralität mit der Cron Franckreich halten/ fangen an / ſich deſſen öffentlich [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)08.02.1848
  • Datum
    Dienstag, 08. Februar 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Poſtſtraße zwiſchen Rotterdam, Delft und dem Haag iſt eine der reizendſten Partien Hollands durch die vielen Landhäuſer, an denen man vorüber kommt. [...]
[...] ger genießt man auf dem Eiſenbahnweg, den man ohne viel zu verlieren auch Nachts zurücklegen kann. – Haag iſt eine der ſchönſten Städte der Welt. Alles paßt zu einander; es herrſcht da eine wohlthuende Regelmäßigkeit, die nicht ermüdet, weil die ſchönſten [...]
[...] Richtungen dem Auge begegnen, und ein üppiges Natur- und Waldleben ſo zu ſagen zu allen Ecken und Thoren in die Stadt hereinlangt. Sonſt iſt das Haag todt; nichts von dem lauten, wimmelnden, ameiſen artigen Treiben großer Handelsſtädte. Nach Rotterdam [...]
[...] Die Gemäldeſammlung des Muſeums im Haag iſt eine der vorzüglichſten Europas durch ihre gediegene Auswahl. Die Zahl der Gemälde beläuft ſich nur [...]
[...] am Ende den Weg nach Hauſe zu finden zur ſchwer ſten Aufgabe wird. Unſere Abfahrt vom Haag erfolgte unter leb haften Debatten. Der Omnibus hatte ſich beim Auf ſammeln der Reiſenden in den Gaſthöfen der Stadt [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)23.01.1761
  • Datum
    Freitag, 23. Januar 1761
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] andern, daß der Herr Lally die Belages rung von Madras aufgehoben habe. 5. Iſt im Haag die Vermählung der Prins zeßin Carolina von Oranien mit dem Fürs ſten von Naſſau-Weilburg mit allem nur [...]
[...] dieſes befindet ſich der Ä Graf von St. Germain würklich in dem Haag. Dieſer räthſelhafte Mann, der weder einen Vorwand, Namen, Geſchlecht, noch ein Amt hat, der Ein [...]
[...] ein Geheimniß iſt, fande ſich als ein Flüchtling, als ein Verbannter der ganzen Welt, im Haag ein, jüngſthin verfügte er ſich zum Herrn Grafen von Affry, er ſuchte um die Erlaubnißbey [...]
[...] Recht ergehen. Sie geruhen bloß hiermit: Höchſtdero Hrn. Bothſchaf ter in dem Haag zu befehlen, ihm weder einen Aufenthalt noch einiges Gehör, es mag auch ſein, wie es wolle, zu vers [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Extract-Schreiben 09.12.1690
  • Datum
    Samstag, 09. Dezember 1690
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] _ | i - Auß Zell/ vom 25. diko. . . - - „ . Nachdeme man an diſem Hochfürſtl.Hofdurch vnſern Currier auſ dem Haag die Nachricht erhalten, daß der König von Enge land nicht vor Außgang diſes WRonats in den Haag kommrn werde/ als wird mit der Hochfürſtl. Equipage zu ſolcher Reiſe nicht mehr [...]
[...] auffs neue urgiren vnd außmachen zu laſſen./damit ſelbige noch vor Außgang diſes Jahrs ihre gütliche Endſchafft erreichen möge/ auch ſolche an dero Ambaſſadeur Herº Graf Berka in dem Haag zum höch ſten recommendiret/vmb dieſelbe bey denen Herzn Herrn Prºcten denen/als Chur-Sachſen/Chur-Brandenburg/cwelche ſich da [...]
[...] Brenſtirn/ im Haag den Herrn General Staaten/ wie auch dem [...]
Allgemeine Zeitung02.10.1801
  • Datum
    Freitag, 02. Oktober 1801
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Batavische Republik. Die franz. keydener Zeitung meldet au« dem Haag vom :z Srpt. »Di« Departementalverwaltung vom Texel, welche zuAlkmaar regdirt, hatte Anfang« die Promulgirung der Pro» [...]
[...] Macht haben, die Dermessenheit eine« jeden, der die Schande auf sich laden möchte , die Freiheit Eurer Wahl zu fess ln , im Jaum zu halten :c. — So geschehen im Haag, am >8 Sept. izoi/ Jahr 7 der bataviichen Freiheit. — Besier statt de« Präsidenten. — Mazel statt de« Sekretär«." [...]
[...] izoi/ Jahr 7 der bataviichen Freiheit. — Besier statt de« Präsidenten. — Mazel statt de« Sekretär«." Unterm 21 Sept. ergieng au« dem Hauptquartier im Haag folge, der Befehl de« Gen. Augereau: »Da da« batavische Voll!, gegenwärtig in jeder Gemeinde damit beschäftigt ist, über einen [...]
[...] mehr zu Gebote steht, al< öffentliche geilung«blätter , so haben sie süe dienlich erachtet, folgende Geschichtterziblung auf Sie» fem Wege bekannt zu machen. Haag , 1? S'pt. >8«r. F. Ermerin«, Präsident des Direktorium«, [...]
[...] Direktorialverfügungen «llenfall« erlassen haben könnte, wieder« um abzubestellen. — Bald daiauf begegnete der Präsident dem Kommandanten vom Haag, dem Obristen Du Ry, der nach dem Versammlung«!««! de« Direktorium« gehen zu wollen schien. Auf die Frage, wo er bin wolle^ sagte der Obriste: er sey vor [...]
[...] Geschäft« » Unterredung mit den Leuten «arm , die sich damals »nmaaßte» , den DollziehungSrath au«»umachen." „Haag, ig S'Pt. rgoi. B. Präsident! Eine Angelegenheit von äusserst« Wichtigkeit macht « mir zur Pflicht/ Sie zu ersu» che» / da? Sie belieben möchten auf heute Abend um 6 Uhr eine [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel