Volltextsuche ändern

74341 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 20.03.1871
  • Datum
    Montag, 20. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Bänder gezwungen werden. 8. 20. Hautkranten und folehen Jüdinnen, die ihr Haar verloren haben* ift daS Tragen vor' Scheiteln aus fremden Haaren gefiattct. [...]
[...] wenn fie nicht zugleich zu ruflifcher Mei* 'ung fich derfiehen und den Jüdinen ifi auf's Sehiirffie unterfagt, ihr Haar fchee ren zu lafien. 8. 18 lautet: Diejenigen Züd'mnen , welehe einen religibfen Scrupel [...]
[...] ren zu lafien. 8. 18 lautet: Diejenigen Züd'mnen , welehe einen religibfen Scrupel hegen, ihr Haar bloß zu tragen, dürfen es nicht rnit Bändern und imitirten wollenen Zurück-en bedeckenf fondern fie können, wie [...]
[...] *ned als Jüdinnen, tiefe bis an die Stirn reichende Hauben auffeßen. 8. 19. Jü dinnen, welehe das Haar mit Bändern be ....Warth-nr. Verlag nnd Redaktion de. lrterariieheu Jufiituts don br, M. Hueelec_ 'rn- be-r*'.*öbfbueäd:ncterei E. In der. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)02.11.1832
  • Datum
    Freitag, 02. November 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] folgen will, ſo erhält ſie in der Regel tüchtige Prügel. Wie ſie nach der Hütte des Bräutigams kommt, überläßt ſie ſich der größten Verzweiflung, ihre Haare fliegen über die Schultern, ſie iſt in Thränen gebadet und geht durch bei der erſten Ge legenheit. Da ſie in den Wohnungen keinen Zufluchtsort fin [...]
[...] den kann, ſo begibt ſie ſich nach den Eisbergen, oder in einſame Thäler, und bisweilen ſchneidet ſie ihre Haare ab. Der legte Zug iſt entſcheidend, denn wenn ein junges Mädchen ihr langes Haar geopfert hat, wird ſie nie mehr zur Ehe begehrt. [...]
[...] noch keinesweges ausgerottet. - Eine Wittwe muß die Trauer bezeichnen, nicht blos durch Heulen, Händeringen, und ſchmuckloſe Haare, ſondern auch da durch, daß ſie ihre Kleidung vernachläßigt, und ſich nicht wäſcht Wenn ſie einige Zeit nach dem Tode ihres Mannes reinlich [...]
Baierische National-ZeitungBeylage 07.09.1809
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] in Zöpfen geflochtene Haare, eine etwas länglichte Naſe, weiße Zähne, ſchwarzbraune Augen, und iſt zwiſchen 17, und 20 Jahre alt. [...]
[...] Kleiner Statur, runden blaſſen. Angeſichts, ſchwarze Haare, ſtumpfe Naſe, weiße Zähne, ſchwarzbraune Au gen, 23 Jahr alt. Seine Kleidung war bei der Entweichung: ein grünes [...]
[...] Beſchreibung des Peter Vögl. Großer Statur, magern blaſſen. Angeſichts, ſchwarze Haare, ſpizige lange Naſe, weiße Zähne, braune Augen, 32 Jahre alt. Seine Kleidung bei der Entweichung war: eine braun [...]
[...] Mitterer Statur, langen blaſſen Angeſichts , ſchwarz braune Haare, ſpizige Naſe, weiße Zähne, ſchwarzbraune kleine Augen, 25 Jahre alt. . . " -- Seine Kleidung bei der Entweichung war: ein weißes [...]
Bayerische Landbötin06.10.1840
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ”. Haar-Balſam. [...]
[...] Dieſer Balſam iſt eine Zuſammenſetzung von anregenden nahrhaften Säften; ſeine Eigenſchaft iſt, Haare auf gänzlich kahlen Stellen des Kopfes zu erzeugen, Backen und Schnurbärte hervorzubringen, wo noch [...]
[...] Stellen des Kopfes zu erzeugen, Backen und Schnurbärte hervorzubringen, wo noch keine dergleichen vorhanden ſind, die Haare an den Augenbraunen zu vermehren und jedes weitere Ergrauen, ſo wie jedes Aus [...]
[...] an den Augenbraunen zu vermehren und jedes weitere Ergrauen, ſo wie jedes Aus fallen der Haare zu verhindern, indem er der Epidermis eine neue kräftigende Sub ſtanz mittheilt und das lebendigſte Wachs [...]
[...] ſam bei Kindern den Grund zu einem kräf tigen und üppigen Haarwuchſe, verwandelt ſtarre und harte Haare augenblicklich nach dem Gebrauche in Feinheit, Weichheit u. Geſchmeidigkeit, und verhindert das Aus [...]
[...] dem Gebrauche in Feinheit, Weichheit u. Geſchmeidigkeit, und verhindert das Aus bleichen der Farbe der Haare, weßhalb derſelbe ſehr zweckmäßig bei falſchen Haa ren, Perücken, Platten und Locken ange [...]
[...] genthümliche Farbe unverändert behalten; überhaupt iſt dieſer Balſam das ſicherſte Mittel, um ſtets gute Haare zu behalten und die fehlenden zu vervollſtändigen. Gustav Lohse, [...]
[...] Häckeln; Chenilles-, Tapiſſeries-, Gewürz-, Muſchel- und alle Arten Plattſtickereien; dann Wolle, Sammet, Chenille u. Haar blumen c. Löwengrube Nr. 132. Eingang [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.09.1871
  • Datum
    Freitag, 15. September 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein Unglücksfall wird vermuthet. Der Vermißte ift 25 Jahre alt. mittelgroß. hat braune Haare und einen fcbwacheu braunen Vollbart. und trug bei feiner Entfernung aus Zwiefel eine graue Hofe und Joppe. einen grauen Hut und einen fo [...]
[...] geflickte Hofe. eine fchwarze Weite. einen alten grau bräunlihen Hut und Schuhe. ift 16 Jahre alt. groß von Statur. hat braunes Haar. braune Augen und ein länglihes ziemlih markirtes Geficht. Oben genannte Behörden werden beauftragt. nah [...]
[...] Recherchen bisher nirgends aufgefunden 'WWU- der Modifikation* in Anwendung zu bringenX daß nun Das genannte Mädchen iii verhältnismäßig groß- die Art. 7 und 71 des Gefeßes über den Manaunchlag mager, von blafier Gefichtsfarbß hat blonde Haare blaue vom 16. Mai 1868 Maß zu geben haben. Augenh und am linken Fuße ein Muttermal. Ansbach am 2' Svptember 1871 Bei ihrer Entfernung trug fie einen grünen Rotk [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.10.1873
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] fteht die Vermuthung. daß er fich entleibt habe. Jofeph Merk ift 40 Jahrealt. 5* 8“ groß. hat dunkelbraune Haare. fchlanken Körperbau. eine große Rafe. ift ohne Bart und ohne befondere Kennzeichen. Bei feiner Entfernung trug er Hofe und Welte von [...]
[...] begeben habe. Derfelbe ift 26 Jahre alt. von mittlerer Größe. unterfeßten Körperbaues. hat fchwarze Haare. fchwarzen Schnurrbart. blaugraue Augen und blaffe Gefichtsfarbe. Er trug am Leibe eine Joppe von grauem Sommerzeuge. [...]
[...] umftreunte. am 26, Juli l. J. wieder entwichen und fein Aufenthalt bis jetzt unbekannt. Derfelbe ift 8 Jahre alt. hat braune Haare. graue Augen. zftumpfe Nafe. proportionirten Mund und ge bräunte Gefichtsfarbe. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)19.02.1856
  • Datum
    Dienstag, 19. Februar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] undwohlriechenderHaarbalſam.HaarſalbezurBeſorderungdesWachsthumsder Haare.CompoſitionzumEntfernenderHaare.DieindasGeſichtgewachſenen Haarezuvertreiben.RotheHaareblondzufärbenWeißgewordeneHaareſchwarz zufärben.HaaroderBartwichſeHaarevonSchuppenundüberflüſſigemFettzu reinigen.DenPferdennachBeliebenweißeStellenhervorzubringen.WeißePferde [...]
[...] zumdauerhaftenBraun-u.Schwarzfärbendergrauenu.rothenHaare. 8754.DieſeneuePomadeenthälteinneuerfundenesMittel,welchesdieguteWir hat,daßesdiegrauenundrothenHaareinkurzerZeitdauerhaftbraun,und kung­nachlängeremGebraucheſchwarzbraunfärbt,unddennochandereSachen,wiezum BeiſpieldieHautoderdieWäſchenichtfärbtoderbeſchmutzt,ſiehatalſoalleguten [...]
[...] BeiſpieldieHautoderdieWäſchenichtfärbtoderbeſchmutzt,ſiehatalſoalleguten Eigenſchaften,wiekeinähnlichesMittelbisheraufweiſenkonnte.DerGebrauchdavon iſtwiebeigewöhnlicherPomade,unddiedamiterzeugteFärbungderHaaregehtnicht ab,undbleibtbeſtändigwiedienatürliche.EsgibtkeinleichteresundbeſſeresMittel dieſeerwünſchteWirkungſogutundohnealleMühehervorbringt.Nachtheil welches­kannesniebringen,daſolchesdurchausnichtsSchädlichesenthält. [...]
Der deutsche Horizont10.08.1831
  • Datum
    Mittwoch, 10. August 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] denn ſie waren ihr feſt gebunden, und Füße und Körper eben ſo. Und Podalnik riß ihr die fromme Haube vom Kopfe, daß ihr ſchwarzes Haar hervor quoll, und in nächtlichen dicken Wellen um den weiſ ſen Hals fiel. [...]
[...] „Schöne Rebekka,“ ſagte der Podalnik, und wühlte mit den Schergenfingern in dem Reichthum der Haare; „ſchöne Rebekka, grauſame Jüdin, haſt Du doch Haare, ſchwarz wie Ebenholz, und weich wie Seide, was willſt Du machen in dem lebloſen [...]
[...] Gott, der da hört mit gleichem Wohlgefallen das Ge bet in der Kirche, wie in der Synagoge, im Tempel wie in der Moſchee, der das Haar im Barte des Bettlers eben ſo beachtet, als die geſalbten Locken des Herrſchers, Gott hörte das Hohnlachen und Winſeln [...]
Die Volksbötin05.04.1850
  • Datum
    Freitag, 05. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] iſt gegen 34 Jahre alt, mittlerer, mehr magerer Statur, gut gebaut, hat ein mageres Geſicht, ſchwarze mit grauen untermiſchte Haare; trug einen ſchwarzen Vollbart, ſpricht rein deutſch und trug einen ſchwarzen Gehrock und ditto Pantalon. [...]
[...] mußten, wenn ſie nicht geradezu als Opfer des Satans angeſehen werden wollten, zahlen, daß ihnen die Haare zu Berge ſtanden und die Für ſten mußten ſich von den Päbſten, Cardinälen und ſogar von gewöhnlichen Mönchen ſolche De [...]
[...] men. Da der Kopfſchmerz nicht verging und der Pabſt nicht nachgab, ſo ließ ſich Karl ſeine ſchö nen langen Haare kurzweg abſcheeren, wodurch der Schmerz aufhörte. Die Kardinäle äußerten ihr hohes Wohlgefallen über dieſen aufopfernden [...]
[...] Augene und Hals-Entzündungen. Breis 36 fr. Granfirte Aufträge, denen der Betrag haar nebst 3 fr. Posteinſchreib gebühr beiliegen muß, find an den Hauptagenten des Berfertigers G. G r a f unter Adreſſe des Herrn J. B. Späth Müllerstraße Mro. 15 in München zu richten. Die beten Bürgſchaften für die untrüglichfeit find: Die ausgezeichnet [...]
Stadtfraubas14.03.1867
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Liebe Stadtfranbasl Ein Münchener Sprichwort fagt: „Da hab' ich ein Haar drin g'fun den“7 welches bei den weiblichen Dienfibolen befonders oft anwendbar ifif um fo mehr jeßt- wo die Meißen Titusköpfe tragen und mit anfgelösten Locken am [...]
[...] den“7 welches bei den weiblichen Dienfibolen befonders oft anwendbar ifif um fo mehr jeßt- wo die Meißen Titusköpfe tragen und mit anfgelösten Locken am Heerde fiehen. Noch nie habe ich mehr Haare im Effen gefundenf als feit diefe zopfabfehneiderifhe Mode unter dem dienenden Verloren( herrfchtf und ich möchte allenHausfrauen den wohlmeinenden Rath geben, kein Dienfimlidel zu dingen* das [...]
[...] zopfabfehneiderifhe Mode unter dem dienenden Verloren( herrfchtf und ich möchte allenHausfrauen den wohlmeinenden Rath geben, kein Dienfimlidel zu dingen* das kurze Haare friith die Titusköpfeln find gefährlich *am Heerdef auch fangen die jungen wie die alien Eheherren gar gern bei ihnen Feuer; das fagt eine Hausfrau Die a Haar drin g'fundeu hat, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel