Volltextsuche ändern

74341 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 19.09.1871
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Vertheue run g der falfmen Haare.) Es fteht eine Vreisfteigerung fiir falfme Haare in Ausficht. Die Befug niß, ihre Kunden oder ihre Untergebenen [...]
[...] heitsftrafe verurtheilt war, mußte fim der Smeere unterwerfen und das abgefmnittene Haar durfte der Gefangenwärter für eigene Remnung verkaufen. Nun hat aber der [...]
[...] Frauen, die auf fiinf oder mehr Jahre verurtheilt find , angewendet werden dürfe und daß die Haare fofort inGegenwar-t der Gefangenen zu verbrennen feien. Was foll da aus den Chignons werden? [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)19.10.1785
  • Datum
    Mittwoch, 19. Oktober 1785
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mißiou zu haben: 1) Das ſchwarz aſirakaniſche Oel, welches vermög der gedrukten Nachricht die rothen Haare ohne alle Unbequemlichkeit, Kopfſchmerzen, Haar ausfallen, oder was man ſich ſonſt Beſchwer liches dabei denken mag, ſchon bei dem 3 monatli [...]
[...] chen Gebrauch ins Blombe verwandelt. Man kann ſich alſo um ſo viel mehr verſprechen, daß bis ins ſechste Monat vothe und blonde Haare ſich ins Braune verkouleriren; wenn der Gebrauch ohne Vernachläßigung und nach dem Gebrauchszettel mit [...]
[...] gehöriger Akkurateſſe geſchieht. Das Gäs koſtet Z6 kr. 2) Das eben ſo probate gelbe Qe, wel ches die Haare lang und dik wachſen macht, wenn nur nicht durch ein allzu graues Alter die Pori verſtopft, und die Haarſäfte vertroknet ſind. Was [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen02.01.1870
  • Datum
    Sonntag, 02. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] erlangt ein ſolchergeſtalt gehätſcheltes Pferd ſehr bald ein gutes Anſehen und beſticht das Auge des Käufers namentlich durch glattes Haar und eine elegante äußere Erſcheinung. In ſehr vielen Fällen iſt dieſer vortreffliche [...]
[...] daſtehen; iſt der Stall dagegen zu kühl, ſo wird das Haar lang und rauh und ſehr bald werden die Thiere von Druſe und Strengel befallen und huſten ſehr ſtark.– Eine Normaltemperatur für Pferde [...]
[...] auf einen andern bisher reinen. Das letztere er klärt ſich bei der Blutlaus dadurch, daß die Woll haare von älteren Exemplaren ſich ablöſen, daß an den Haaren ſchon junge Blutläuſe hängen und ſo durch den Wind auf einen Baum getragen, dieſe [...]
[...] den Haaren ſchon junge Blutläuſe hängen und ſo durch den Wind auf einen Baum getragen, dieſe Haare den Grund zu einer neuen Kolonie bilden. Hierin liegt die große Gefährlichkeit der Blutlaus. Zu ihrem Aufenthalte ſcheint ſie nur Aepfel [...]
Baierische National-Zeitung22.02.1809
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchwarzbraune und abgeſchnittene Haare, einen braunen, mit weißen Haaren vermengten Ohrenbart. Bei ſeiner Entweichung trug er ſchwarzlederne abgeſchabte Hoſen, ei [...]
[...] bergiſchen Oberamts Aalen, 5 Schuh 2 Zoll hoch, 21 Jahre alt, beſezt, hat ein längliches mageres blaſſes Geſicht, braune Augen, ſchwarzbraune Haare, trug bei ſetner Entweichung eine grüne tuchene, an den Knopflöchern be ſezte Ueberhoſe mit weißen Knöpfen, alte Schuhe, graue [...]
[...] Joſeph Anton Schmid, aus Graubündten gebür tlg, 21 Jahre alt, mittlerer beſezter Statur, hat ſchwarz braune krauſe Haare, aufgeworfene Lippen, ſtumpfe Naſe, blaulichte Augen, mageres, bleiches Geſicht. Bei ſei merEntweichung trug er ein weißes flamellenes kurzes Röck [...]
[...] Joſeph Hiener, 39 Jahre alt, von Burgdorf bei Kaiſersheim gebürtig, kleiner beſezter Statur, hat einen Kahlkopf, ſonſt ſchwarzbraune Haare, ein mageres blat ternarbiges Geſicht, eine kleine ſtumpfe Naſe, braune Augen. Bei ſeiner Entweichung trug er eine blaue man [...]
Bayerische Landbötin06.10.1840
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ”. Haar-Balſam. [...]
[...] Dieſer Balſam iſt eine Zuſammenſetzung von anregenden nahrhaften Säften; ſeine Eigenſchaft iſt, Haare auf gänzlich kahlen Stellen des Kopfes zu erzeugen, Backen und Schnurbärte hervorzubringen, wo noch [...]
[...] Stellen des Kopfes zu erzeugen, Backen und Schnurbärte hervorzubringen, wo noch keine dergleichen vorhanden ſind, die Haare an den Augenbraunen zu vermehren und jedes weitere Ergrauen, ſo wie jedes Aus [...]
[...] an den Augenbraunen zu vermehren und jedes weitere Ergrauen, ſo wie jedes Aus fallen der Haare zu verhindern, indem er der Epidermis eine neue kräftigende Sub ſtanz mittheilt und das lebendigſte Wachs [...]
[...] ſam bei Kindern den Grund zu einem kräf tigen und üppigen Haarwuchſe, verwandelt ſtarre und harte Haare augenblicklich nach dem Gebrauche in Feinheit, Weichheit u. Geſchmeidigkeit, und verhindert das Aus [...]
[...] dem Gebrauche in Feinheit, Weichheit u. Geſchmeidigkeit, und verhindert das Aus bleichen der Farbe der Haare, weßhalb derſelbe ſehr zweckmäßig bei falſchen Haa ren, Perücken, Platten und Locken ange [...]
[...] genthümliche Farbe unverändert behalten; überhaupt iſt dieſer Balſam das ſicherſte Mittel, um ſtets gute Haare zu behalten und die fehlenden zu vervollſtändigen. Gustav Lohse, [...]
[...] Häckeln; Chenilles-, Tapiſſeries-, Gewürz-, Muſchel- und alle Arten Plattſtickereien; dann Wolle, Sammet, Chenille u. Haar blumen c. Löwengrube Nr. 132. Eingang [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.04.1855
  • Datum
    Freitag, 27. April 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Alter: 33 Jahre; Größe: « Fuß; Haare: braun; Stirne: flach; Augenbrauen: braun; [...]
[...] Größe: circa 4 Schuh; Statur: untersetzt; Haare: dunkelbraun; Stirne: niedrig; [...]
[...] Landgerichte Neu-Ulm Nachricht zukommen zu lassen. Johann Lohrmann ist 64 Jahre alt, mittlerer Größe, hat schwarze, mit grau vermischte Haare und braune Augen. Bei seiner Entfernung trug er lange Tuchhosen und [...]
[...] und Hieher liefern zu lassen. Derselbe ist 46 Jahre alt, mittlerer Statur, hat ein ovaleS Gesicht, breite Stirne, schwarze Haare, weiten Mund, graue Augen. München, am 11. April 1855. [...]
[...] Anton Strickner ist 42 Jahre alt, ziemlich schlanker Figur, wenigstens 6 Fuß groß, hat braunes, aufgesträubtes Haar, hohe Stirn, starke Augenbrauen, stumpfe Nase von ziemlicher Größe, breites Kinn, Schnurbart mit kurz ge schnittenen Haaren, bleiche schmutzige Hautfarbe. [...]
[...] lassen. Dicfelbe mag 36 bis 40 Jahre alt sein, ist mittlerer Statur, hat hellbraune mit grauen vermischte Haare, ge» wölbte Stirne, hellbraune Augenbrauen, blaue Augen, spitze Nase, kleinen Mund, inS Röihlichc scheinenden [...]
[...] spitze Nase, kleinen Mund, inS Röihlichc scheinenden Backenbart, unrafirt um den Mund und Kinn, weißljchte Haare, länglichtbreiteS Gesicht, gesunde Gesichtsfarbe. Der rechte Arm und Fuß ist gelähmt. Kleidung. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)26.04.1864
  • Datum
    Dienstag, 26. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Alter 24 Jahre, Größe 5“5“, Haare blond, Stirne hoch, Augen grau, Nase breit, Kinn mit Bart bewachsen, [...]
[...] 3) des Wenzel Schemmer. Alter 20 Jahre, Größe 59“ 1“, Statur untersetzt, Haare hellblond, Stirne nieder, Augen grau, Nase klein, [...]
[...] Haare braun, Augen grau, Nase dick und breit, Zähne mangelhaft, Mund weit, Gesichtsfarbe blaß, krankhaft. Sprache: die der Anwohner an Bayern. Besondere Kenn [...]
[...] Alter 20 Jahre, Wohnort Kaltenbach in Böhmen, Gewerbe Glasmacher, Größe 59, Gestalt schlank, Haare braun, Bart keinen, Augen blau, Nase proportioniert, Zähne gut, Mund oval, Sprache deutsch. Besondere Kenn [...]
[...] Alter 18 Jahre, Größe 5 4“, Statur mittlere, Ge fichtsform oval, Gesichtsfarbe gesund, Haare dunkelblond, Stirne hoch, Augenbrauen braun, Augen braun, Nase mittel, Mund klein, Bart ohne, Kinn rund, Zähne gut. [...]
[...] Signalement des Peter Kalchfchmid. Alter 18 Jahre, Größe 55“, Statur schlank, Haare hellbraun, Stirne hoch, Augen braun, Nase spitz, Mund klein, Kinn rund, Gesichtsform schmal. Besondere Kenn [...]
[...] zu Engelharz, Gemeinde Steinbach, k. Bezirksamts Mem. mingen entfernte. Dieselbe ist 21 Jahre alt, hat blonde Haare, läng lichtes Gesicht, blaße Gesichtsfarbe, mittlere Größe. Als Kleidung trug sie bei ihrer Entfernung einen [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.08.1874
  • Datum
    Mittwoch, 26. August 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Zeugniß Nr. 9731) Ich beſcheinige hiermit, daß ich im Februar d. Js das Haar- heilverfahren des Herrn Edmund Bühligen, Specialiſt für Haar- und Kopfhaut Leidende in Leipzig, Ritterſtraße 43*) mit vollſtändig kahlem Kopfe begann und [...]
[...] heilverfahren des Herrn Edmund Bühligen, Specialiſt für Haar- und Kopfhaut Leidende in Leipzig, Ritterſtraße 43*) mit vollſtändig kahlem Kopfe begann und mich jetzt nach 8monatlichem Gebrauche der Cur wieder im Vollbeſitze meines Haares be finde, ſo daß ich die Perücke, welche ich zu tragen benöthigt war, vollkommen entbehren kann, und kann ich ſomit die Cur des Herrn Bühligen allen Haarleidenden auf's [...]
[...] Fiſchbach i. Schl, 19.9. 72. Heinrich Ilgner, Pfarrer. Briefe mit möglichſt genauer Angabe des Leidens, ſowie unter Beifügung einiger aus gefallener Haare behufs Ä # Ä unter Ä Ä - erhalten auf Franco - Verlangen eine Anweiſung, ele Haarleidende gantbrochirt, 84 Seiten Tert, Ä langjährigen, tauſend [...]
[...] - erhalten auf Franco - Verlangen eine Anweiſung, ele Haarleidende gantbrochirt, 84 Seiten Tert, Ä langjährigen, tauſend fach bewährten, rationellen Heilverfahrens gegen Haar und Kopfleiden aller Art von mir gratis und franco nach allen Weltgegenden zugeſandt. Edmund Bühligen, Leipzig, Ritterſtraße 43. [...]
Neue Volks-Zeitung24.06.1877
  • Datum
    Sonntag, 24. Juni 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſeinem dummen rolen Peiniger zu entfliehen ſucht. (Wie man ein Haar in ſeiner Eigarre finden kann.) Ein junges Ehepaar lebte in den angenehmſten Flitterwochen, doch [...]
[...] Nadel in der Hand, und an der Nadel hing, gleichſam als Faden, eines ihrer ſchönen blonden Haare. Sie zog die Nadel ſorg ſam durch die Cigarre und ließ das Haar darin ſtecken. In dieſer Weiſe hatte ſie ſchon [...]
[...] hält ſie aber zum größten Aerger ſeiner Gattin jetzt ſo ſtreng unter Verſchluß, daß ſich kein Haar mehr hinein verirren kann. Heidingsfeld. Ein hieſiger Taglöhner, der ſchon 60 Jahre alt iſt, verübte vor [...]
[...] In München iſt die Induſtrie gegenwärtig ſo weit fortgeſchritten, daß man Strohhüte aus Roß haar macht. [...]
Das Ausland09.08.1837
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] fchlafen, denn die fo weich gepolterte Straße bietet alle móg liche Bequemlichfeit dazu. Die Beiber tragen bei dieſer Arbeit den stopf meiſtens unbedecft, und ihre Haare, befonders die der áltern Beiber, find entweder hinten und vorm fury geſchnitten, wie die der Männer, oder fie tragen fie auch wohl lang und [...]
[...] insgeſammt nach hinten gefämmt, wo fie in einen stnoten zu: fammengebunden werden, der oft viele Tage halten muß, ohne daß die Haare einmal ausgefämmt werden. Sur Seit, wo nun auch noch Mehl und Fett in diefe ſchwarzen Haare geſtreut und geſchnniert wurden, fann man fich wohl denfen, was fúr ein [...]
[...] Schniuß macht, daß felbſt das gefundeſte, vollbufigſte Mádchen noch farblofer erſcheint, jede geringſte Roſenblúthe wird davon úberdeft; blutlofe Bangen, gelber Teint, rabenſchwarze Haare, feurig dumfle Augen, furze Geſtalten mit vollem Bufen, her: vorſtehender farfer llnterleib, die ſchönſten evlindriſchen Beine [...]
[...] ter, verbunden mit einer außerordentlichen Bebhaftigteit in ihren Bewegungen und der linterhaltung, wobei aber felten unter: 1affen wird, von Seit zu 3eit mit den Fingern in die Haare zu fahren, entweder um ſich vorübergehend etwas zu grauen, oder wohlbedáchtig ſchleicht der 3eigefinger úber den ſtarf behaarten [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel