Volltextsuche ändern

61 Treffer
Suchbegriff: Hainhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 09.05.1908
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] •• sft-k Docring konnte eine spätere Erwähnung Äs. in den Rcisetagebüchern des Augsbur- >en ^!bp Hainhofer von 1603 und 1611 an- ®ie Serie soll nach Wieland wieder aus ein Besitz verschwunden sein, da sie in den [...]
Allgemeine Zeitung25.03.1883
  • Datum
    Sonntag, 25. März 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nationalmuseums betheiligt war und demselben auf vielen Entdeckungsfahrten kostWerke zuführte — im Bereiche der Kunst oblag. Dazu gehören die Unterüber „das Gleichen-Denkmal im Dome zu Erfurt" und den doppeltgleichnamigen Grafen (1866), das mit wahrem Bienensleiße mosaikartig beweibten zusammengetragene Matena! zu dem Buche über das „Kunstgewerbe" (Nördlingen 1869) und die schöne Arbeit über Philipp Hainhofers berühmten „Pommer'schen Kunstschrank," denspanischen Maler und Bildhauer Alonso Cano u. s. w. Indessen lenkte Trautmann doch wieder mit den „Erfurter Stadtgeschichten" und den „Glocken [...]
Allgemeine Zeitung01.11.1883
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] für ), das Lustschloß Schleißheim (1617), das neue Münchener Zeughaus u. s. w., ebenso für die Einrichtung und Ausschmückung der Nesidemräume. Hierüber berichtet ausführlich der Augsburger Patricier PH. Hainhofer, welcher 1611 und 1612 als Gast Herzogs Wilhelms V. allenthalben im den neuen Räumen der Residenz herumgeführt wurde. Er entrollt Schritt für Schritt sehr anBilder von der wahrhaft fürstlichen Pracht und dem vom edelsten [...]
Allgemeine Zeitung31.05.1883
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wenig Beachtung gefunden hat. W. v. Seidlitz berichtet in eingehender kritiWeise Über das Kupferstich- und Holzschnitt-Werk des Hans Sebald scher Beham, MaxLebrs über die Kupferstichsammlung der Stadt Breslau, Julius Lessing über den Augsburger Patricier Philipp Hainhofer und den berühmten unter seiner Leitung hergestellten pommenschen Kunstschrank, I. Janitsch sobringt den interessanten Nachweis, daß Dürers aquarellirte Federzeicheiner Türkengruppe in der Sammlung Malcolm zu London einer unEpisode in dem großen Processionsbilde Gcntile Bellini's (Akademie scheinbaren von Venedig) entnommen fei. Besonders werthvoll endlich ist ein Aufsatz von [...]
Allgemeine Zeitung29.03.1888
  • Datum
    Donnerstag, 29. März 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] F. Luthmer. — Zu Anwu Eisenhoit. Von C. A. von Drach. — Moderne persische Faienccu. Von Otto von Falke. — ^Hessische Bauernstühle. — Exzerpte aus Haeutle'S Hainhofer. Von Marc Rosenberg. — Kleine Mitteilungen. [...]
Münchner neueste Nachrichten11.05.1932
  • Datum
    Mittwoch, 11. Mai 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Handsteinen, einem großen hochfarbigen Maund peruanischen Smaragden, wie sie lachiten dortzulande im Fels von der Natur hervorgewerden. Gattz zertrümtnert und verfanden des Kurfürsten Boten das seltene wüstet Stück bei Hainhofer in Augsburg wieder. In der Hofkapelle hatte beutelüstertie schweSoldateska das Pflaster aufgerissen, nackt dische etwa verborgenen Schätzen zu wühlen, dabei [...]
[...] ten Münchner Maler uttd Kistler betraut. Die Erhebungett ergaben, daß die meisten und schönGemälde sich noch bei Hainhofer in Augsbefanden. burg Akaximilian I. versprach, keinen zu strafen, der die Sachen gutwillig herausgäbe. So besaß der [...]
Allgemeine Zeitung04.04.1888
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] F. Luthmer. — Zu Anton Eisenhoit. Von C. A. von Drach. — Moderne persische Faiencen. Von Otto von Falke. — ^Hessische Bauernstühlc. — Exzerpte aus Haentle'L Hainhofer. Von Marc Nosenberg. — Kleine Mitteilungen. [...]
Allgemeine Zeitung16.06.1888
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] direct in Beziehung auf das Nathhaus ausschlaggebender Beweis ist allerdings nicht vorhanden, doch deuten verschiedene unumstößliche Facta auf die Richtigkeit der Anbetreffs Kagers hm, wie denn auch der Augsburger Kunstkenner und Sammler nähme Philipp Hainhofer in seinem Diarium die Bemerkung macht, daß Kager vielfach für Holl jche Bauten Vlsirungen, d. h. Entwürfe decorativer Art, gemacht habe. Daß er, was einige hölzerne Portale und Wandverkleidungen angeht, den Handwerkern [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 02.06.1912
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Werke, die Statue des Ritters St. Georg zn Pferd, ein Kunstwerk, das schon im Jahre 1612 der bekannte Kunstfreund Philipp Hainhofer von Augsburg auf 300,000 Gulden einschätzte. Zweihaben, wir auch hier eine Münchner Arbeit fellos vor uns: für den Entwurf kann man wohl Bezu Friedrich Sustris sehen, der unter [...]
Münchner neueste Nachrichten24.08.1932
  • Datum
    Mittwoch, 24. August 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] speise aufs zierlichste gegossen. In dem einen gartten war ein sischteich, ganz mit bley verZeitlich hiermit fallen des jungen kunstAugsburger Handelsmannes Philipp liebenden Hainhofer Sluszeichuungen zusammen, denen wir manches Wissen, namentlich auf dem Gebiete der Sammlertätigkeit und der Kunst aus jener [...]