Volltextsuche ändern

185 Treffer
Suchbegriff: Hammersbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung09.11.1802
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wangen u»d Navensxurg, entrichten Abgaben an Oestreich. 4. Un ter den im Z. z des Plans dem H. Markgrafen vvu Baden grwidEntschädigungen begegnet man die Reichsabteien GengenPetershausen, Calmann?weiler, die Reichsstädte Offen, dach, bürg, gell am Hammersbach, Gengenbach, Uederlingen, Bibe» räch, Pfullendorf. Die erste der drei hier genannten Reichsabteien, Gengenbach, steht unter dem Schuze der Landvogtei Ottenau; ver [...]
[...] Kstreichischen Stiuz. — Salmannsweiler entrichtet die Ehrung an die Landvogtei l« Schwaben, und Oestreich ist sein Schirmvvgt. Mit den Reichsstädten diese? Abschnitts bat es ein ähnliches BeOffenburg, Zell am Hammersbach, und Gengenbach wansrniß: si,id Schujgenviseu des Herrn der Ottenau; »e entrichte« jährliche Steuern an das Ottenauische Rentamt; der leitende Beamte (oder [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen16.09.1690
  • Datum
    Samstag, 16. September 1690
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Teutſche Armeen in deß FeiiSs erſten Lager ſtehen. Auß dem Schwarzwald vernimbt man/ daß/nachdem ſich einige Fran zöſiſche Crouppenbey Zell am Hammersbach ſehen laſſen / der darin commandirende General-Wachtmeiſter vnd Obriſter über ein Schwäbiſch Creyß- Kegiment zu Fuß/Herr Graf von Get [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Ordinari-Zeitungen 25.09.1734
  • Datum
    Samstag, 25. September 1734
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Franzoſen haben nicht nur die Reichs-Stadt Ofel burg, ſondern auch Gengenbach/ mit ihren Völckernſtarckbts ſetzt und ſollen mit Zellt am Hammersbach/Wolfach und - (ll [...]
Eos05.11.1825
  • Datum
    Samstag, 05. November 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ihr Stubengslehrte, vergönnt doch der Erfahrung ihr Recht! – Nun rauſchet, der Hammersbach unter der Brücke, und ---- buſchige Hügel. (4) Die Dwergen waren deutſche Halbgötter, die in den Ber [...]
Münchener Tagblatt24.11.1802
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vogtey in Schwaben, und Oeſterreich iſt ſein Schirm vogt. Die Reichsſtädte Offenburg, Zell am Hammersbach und Gengenbach ſind Schutzgenoſſen des Herrn der Ortenau; ſie entrichten jährliche Steuern an das Ortenauiſche Rentamt; der Landvogt der [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)01.12.1802
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bemerkken Zugehörungen. Die Reichsſtädte Of fenburg, Zell am Hammersbach, Gengenbach, Ueberlingen, Biberach, Pfullendorf und Wim- pfen; endlich die mittelbaren ſowohl als un [...]
Münchener Tagblatt03.12.1851
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] eignet hat, indem der Bergknappe Joſ Mayer von Untergrainau auf ſeiner Heimkehr aus dem Höllenthale an der Warenſteinwand von einer Staublawine bei 100 Fuß tief beinahe bis zum Hammersbach hinabgeſchleudert wurde. Die Leiche des Unglück lichen iſt am 23. Nov. und zwar ohne alle äußerliche Körperverletzung aufgefunden worden. [...]
Münchener Tages-Anzeiger10.06.1854
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3% Uhr: Margaretha Angermaier, Schneiders-Tochter von Hammersbach, Gerichts Eggenfelden [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)16.06.1800
  • Datum
    Montag, 16. Juni 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ausgeſchriben hat, nähmlich zu St. Blaſien. 3oo,002, zu Gengenbach 20,ooo, zu Zell am Hammersbach 15,ooo, zu Rothweil 50,ooo, im Fürſtenbergiſchen 500,ooo, zu, Petershauſen 50,ooo, zu Salmansweiler 20.ooo, zu Mörsbºrg [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)01.11.1802
  • Datum
    Montag, 01. November 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchen Schutz; Salmansweiler entrichte die Eh rung, und Oeſtreich fey Schirmsvogt. Die Reichsſtädte Offenburg, Zell am Hammersbach, und Gengenbach entrichten Steuern an das Or tenauiſche Rentamt; der Landvogt ernenne die [...]