Volltextsuche ändern

3202 Treffer
Suchbegriff: Harburg (Schwaben)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische National-Zeitung03.12.1837
  • Datum
    Sonntag, 03. Dezember 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben c. c. Die göttliche Vorſehung hat unter Unſerem Scepter mehrere der edelſten teutſchen Volksſtämme vers [...]
[...] VIII. Schwaben und Neuburg. Art. III. Der Kreis [...]
[...] - an den Kreis Oberpfalz und Regensburg, b. der Land geichte Monheim, Nördlingen und Wemding, dann der Herrſchaftsgerichte Biſſingen, Harburg, Mönchsroth, Oettingen und Wallerſtein, welche an den Kreis Schwa benuud Neuburg übergehen; 2) aus den Landgerich [...]
[...] gen Regenkreiſe. Art. IX. Der Kreis Unter fr an ken und Aſchaffenburg wird aus dem dermaligen Untermainkreiſe gebildet. Art. X. Der Kreis Schwaben und Neuburg faßt in ſich: 1) den dermaligen Ober donau-Kreis, mit Ausnahme der Landgerichte Aichach, [...]
[...] Kreis Oberbayern übergehen; 2) die Landgerichte Mon heim, Nördlingen und Wemding, dann die Herr ſchaftsgerichte Biſſingen, Harburg, Mönchsroth, Oet tingen und Wallerſtein, vom dermaligen Rezatkreiſe. Art. XI. Für die obere Verwaltung wird in jedem [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)28.06.1844
  • Datum
    Freitag, 28. Juni 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Liebenſteiner, ein Weiler, Nippenburg und Spett, zwei Helmſtette und einer von Maſſenbach, lauter Herrn, die viel galten in Schwaben, Franken und Bayern. Sein Lehensherr Georg, der Markgraf zu Brandenburg, [...]
[...] ſchlagen hat, worauf aber noch keine Entſcheidung erfolgt iſt. An der weitern Ausführung unſerer Landesbahnen wird thä tig gearbeitet. Auf dem Wege von Harburg nach Lüneburg ſind tauſend Hände beſchäftigt, und auf der Strecke von Celle nach Uelzen wird jenen entgegen gearbeitet, ſo daß [...]
[...] ſind tauſend Hände beſchäftigt, und auf der Strecke von Celle nach Uelzen wird jenen entgegen gearbeitet, ſo daß unan die ganze Bahn von Hannover nach Harburg, die kein fremdherrliches Gebiet berührt, binnen zwei Jahren zu voll enden hofft. Auf der Bremer Bahnſtrecke iſt man noch nicht [...]
[...] ſchen Binnenlande verbunden zu werden und durch Verſpä tung den ganzen Verkehr auf dieſe Bahnen zu gewöhnen. Das Projekt eines Seehafenbaues bei Harburg wird nun auch ohne Zweifel zu Stande kommen; die Kammern ſind eben mit der Prüfung des Bauplans beſchäftigt. Hamburg ſcheint [...]
[...] mit der Prüfung des Bauplans beſchäftigt. Hamburg ſcheint wegen dieſer Eoncurrenz vorläufig noch ſehr unbeſorgt zu ſeyn, Harburg große Hoffnungen darauf zu bauen, zumal wenn die Vollendung der Eiſenbahn und des Hafens zuſaun mentrifft. Beide Erwartungen können recht wohl in Er [...]
[...] wenn die Vollendung der Eiſenbahn und des Hafens zuſaun mentrifft. Beide Erwartungen können recht wohl in Er füllung gehen, da Harburg ſich im Vergleich zu ſeiner jetzigen Stellung bedeutend heben kann, ohne daß Hamburg die Ab nahme merklich empfindet. Von andern Planen für das [...]
Der bayerische Volksfreund13.11.1840
  • Datum
    Freitag, 13. November 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gäſte brachten ihrem hochverehrten Vorſtande zum wiederhol kenmale ein Vivat. Diek. Regierung von Schwaben und Neuburg hat Fol endes erlaſſen: „Da gegenwärtig ſämmtliche Städte des Äegierungsbezirks Schwaben und Neuburg mit einer dem Be [...]
[...] Mittelfranken . . . . . . Unterfranken und Aſchaffenburg Schwaben und Neuburg [...]
[...] Summa 13,458,242 ,, – ,, Hannover, Harburg, 3. Nov. Heute Abend trifft hier die Nach richt ein, daß der König die Anlage einer Eiſenbahn von Han nover über Celle und Lüneburg, in Harburg ausmündend, ge [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)30.11.1837
  • Datum
    Donnerstag, 30. November 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] von Gottes Gnaden König von Bayern, Ä bey Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben c. 2c. - Die göttliche Vorſehung hat unter Unferem Scepter meh rere der edelſten teutſchen Volksſtämme vereiniget, deren Ver [...]
[...] an: 1. Oberbayern, II. Niederbayern. II. Pfa, IV. Ober Pfalz und Regensburg, V. Oberfranken Yl. Mittelfranken, VH: Unterfranken und Aſchaffenburg, VIll. Schwaben und Neuburg. Art. III. Der Kreis Oberbayern begreift in ſich: 1) den bisherigen Iſarkreis mit Ausnahme der Stadt [...]
[...] Kreis Oberpfalz und Regensburg, c) der Landgerichte Mon heim, Nördlingen und Wemding, dann der Herrſchafts-Ge richte Biſſingen, Harburg, Mönchsroth, Oettingen und Wal lerſtein, welche an den Kreis Schwaben und Neuburg über gehen ; 2) aus den Landgerichten Beilngries, Eichſtädt und [...]
[...] Kreis Unterfranken und Aſchaffenburg wird aus dem dermaligen-Untermainkreiſe gebildet. Art. X. Der Kreis Schwaben und Neuh urg faßt in ſich; 1) den "dermaligen Oberdonaukreis, mit Ausnahme der Landgerichte Aichach, Friedberg, Rain und Schrobenhauſen, welche an [...]
[...] den Kreis Oberbayern übergehen ; 2) die Landgerichte Mon beim, Nördlingen und Wemding, dann die Herrſchafts-Ges richte Biſſingen, Harburg, Mönchsroth, Oettingen und Wal lerſtein vom dermaligen Rezätkreiſe. Art. XI. Für die obere Verwaltung wird in jedem Kreiſe eine Kreis- Regier [...]
[...] - - - - ken zu - - - - - - - Reichensber- Brachſtadt. Herrſchafts-200 f. Kapi- 9. Januar M. A. am Rannen- Iſaak Löw von ger Johann Gericht tal u. 168 f. 1805. berg. Harburg. Adam. Biſſingen. Friſten. Ott Joſeph Bollſtadt. detto. 100 f. 10. Juni 1807 Tagwerk Eichert Herr Abt und Prälat [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.12.1874
  • Datum
    Freitag, 25. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus Oberpfalz und Regensburg 7 aus Mittelfranken 2 aus Schwaben und Neuburg 19 Summa 67 [...]
[...] stadt, in Oberbayern; Kraus Anna von Rieblingen, B.-A. Wertingen, in Schwaben; Fähnle Karoline von Markt-Grönenbach, B-A. Mem mingen, in Schwaben; [...]
[...] Niederbayern; Fischer Auguste von Langenwang, B.-A. Füßen, in Schwaben; Obermaier Maria von München, B-A. gleichen Namens, in Oberbayern; [...]
[...] Nieberle Viktoria von Ketterschwang, B.-A. Kauf beuren, in Schwaben; [...]
[...] Linder Margaretha von Harburg, B.-A. Donau wörth, in Schwaben; Semmler Therese von Stammham, B.-A. Ingol [...]
[...] Schneider Anna von Probstried, B-A. Memmingen, in Schwaben; [...]
[...] Erras Bertha von Karlshuld, B-A. Neuburg a. ID, in Schwaben; [...]
[...] Gesfele Creszenz von Reimlingen, B-A. Nördlingen, in Schwaben; [...]
[...] Gingele Maria von Oberreden, B.-A. Mindelheim, in Schwaben; [...]
[...] Link Walburg von Donauwörth, B.-A. gleichen Na mens, in Schwaben; [...]
Münchener Tages-Anzeiger20.12.1870
  • Datum
    Dienstag, 20. Dezember 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ondnacht. Ä. Ä. : Venedig n der Weſtſeite). Engelmann, Julius: iede. Harburger: Eduard: Ein enſöhn. Gebhardt, Ä Partie Ä. Leiſten, Jakob: Gleich und [...]
[...] ſchafts-Attaché, und Sloff, Künſtler, Petersburg. Bau erl, Ingen, Schwaben Eiſerle m. F., Priv., Wien. Roth, Rechtsrath, Augsburg. [...]
[...] Mondnächt. Mecklenburg, C: Venedig (von der Weſtſeite). Engelmann, Julius Dorfſchmiede. Harburger: Eduard: Ein uſenſohn. Gebhardt, Ludwig: Partie bei Föhring. Leiſten, Jakob: Gleich und [...]
[...] Mondnacht. Mecklenburg, C.: Venedig (von der Weſtſeite). Engelmann, Julius: Dorfſchmiede. Harburger: Eduard: Ein Muſenſohn. Gebhardt, Ludwig: Partie bei Föhring. Leiſten, Jakob: Gleich und [...]
[...] Poſtomnibusfahrten jeden Tag nach: 5 uhr früh Feldkirchen, Parsdorf Anzing Hoºn linden, Iſen, Haag, Dorfen, Waſſerburg, Ampfing, Mühldorf und Altötting; 3 Uhr Ä Zorneding, Ebersberg, Steinhöring und Waſſerburg; 3 Uhr Nachm. Landsham, Schwaben [...]
Bayerische Landbötin01.09.1853
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] glücklichen Zukunft mit Zuverſicht entgegenzuſehen berechtigten Volkes, erhält durch eine Mittheilung in dem ſoeben erſchienenen Schematismus des geſammten Schullehrerperſonals in Schwaben und Neuburg eine erhebende, und in den weiteſten Kreiſen gewiß nur den lauteſten und freudigſten Anklang findende Beſtätigung, [...]
[...] haus, in welchem ſich zwar kein Poſten befand, blieb gänzlich un beſchädigt. Eisbrunn bei Harburg. Der 27. Aug. war für den „Eisbrunn“ ein Tag voller Freude und Ehre, indem aus dem freund lich nachbarlichen Württemberg über 70 Forſtleute, an der Spitze [...]
[...] empfing mit den bereits früher angekommenen höher geſtellten Forſtbeamten von München und Augsburg die Württemberger Gäſte auf dem Bahnhof zu Harburg, durchwanderte mit denſelben einen Theil der fürſtlichen Waldungen und begab ſich dann auf den Eisbrunn, wo reichlich beſetzte Tiſche und gutes Münchener Bier [...]
[...] Tiſche, des guten Bieres, der gaſtfreundlichen Aufnahme und des heitern Himmels. Faſt alle blieben bis die Sonne längſt unter gegangen war, und fuhren dann mit dem Nachtzug von Harburg austheils nach Nürnberg zum Feſte, theils nach Nördlingen U11. von dort in die Heimath ſich zu begeben. – / [...]
[...] **München, 31. Aug. Der Thäter des 17jährigen Salz führers Glas iſt geſtern durch einen Gendarmerie - Brigadier im Orte Schwaben, Ger. Ebersberg, ermittelt und dortſelbſt auch feſtgenommen worden. Die Unterſuchung wird am k. Landgerichte Ebersberg geführt, da der Ort der That gerade eine kurze Strecke [...]
Bayerischer Schulfreund31.10.1860
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] entſchädigung für drei Lehrer um 25 fl. und 20 fl. erhöht. Schwaben. Die Rechnungsergebniße der Unterſtützungsanſtalt für die Wittwen und Waiſen der Schullehrer von Schwa [...]
[...] des neugegründeten Unterſtützungsvereines für dienſtesunfähige Lehrer im Regierungsbe zirke Schwaben und Neuburg iſt mit großer Stimmenmehrheit gewählt geworden. Herr Gualbert Wälder, Schullehrer in Lan [...]
[...] guten Dienſte in den wohlverdienten Ä Verz ſetzt worden. Schwaben und Neuburg. Dienſtes nach richten: An die Stelle des als Vorbereitungs- Hauptlehrers freiwillig abgetretenen [...]
[...] des Diſtriktes Illertiſſen, Günzburg und Neu- Ulm; dann ſtatt des verſtorbenen Schullehrers J. Hauk zu Harburg der Schullehrer F. Schöne mann zu Harburg als Vorbereitungs-Hauptlehrer für die prot. Schullehrlinge des Diſtriktes Eber [...]
Münchener Tagblatt24.08.1843
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mineralogie und Geognoſie; Muſik, Tanzen, Reiten, Fechten, Voltigiren, Turnen, Erer zieren und Schwimmen. Für dieſes Jahr genehmigten Se königl. Majeſtät eine Reiſe durch Schwaben und Elſaß in die Pfalz; im vorigen Jahre bereisten ſie die Lombardie, die Schweiz und Tyrol. - [...]
[...] lien. Hr. Riegel, Stadt-Direktor und geheimer Rath in Mannheim. Hr. Pivä, Ingenieur von Roveredo. Hr. Garnysz, Privat. aus Polen mit Familie. Frl. Ory, aus Polen. Hr. Klans, Kfm. von Zürich. Hr. Guldmann, Kfm. von Harburg. Hr. Willians, Part. von Wien. (Schw. Adler.) Dem. Wagner, Privat. von Leipzig. Mr. Houlin mit Familie von London. Mr. Jonesko, Profeſſor und Csernowitz, Student von ungarn. [...]
[...] Augsburg. Hr. Lang, Stadtgerichts-Aktuar von Augsburg. Hr. Braun, Kfm. von Augsburg. Hr. Saſſer, Profeſſor von Augsburg. Hr. Sauſſe, Tapezierer von Odeßa. Hr. Hackenbuchner, Handl. Agent von Harburg [...]
Der bayerische Volksfreund18.01.1840
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] A t l e r g n åd i g ft er R ón i g und H e r r ! Die unter dem Scepter Guerer Róniglichen Majeſtåt vereinige ten Bayern, pfälier, Granfen uud Schwaben treten zum Grften« mal mit ihrem aus ruhmvoller Bergangenheit ererbten, ihnen durch [...]
[...] unauflösliche Band dankbaren Bayerſinnes geſchlungen, und wie die Liebe Euerer Königlichen Majeſtät alle Ihre Unterthanen umfaßt, ſo ſtehen Bayern, Pfälzer, Franken, Schwaben feſtgeſchaart um den Thron, freudig bereit, Gut und Blut für den gottergebenen Herrſcher, für das Vaterland und für beſchworenes himmliſches [...]
[...] ºnhaltenden Freft if in die Elbe fo viel Treibeis gefom= men, daß die Schifffahrt gehemmt ist: die Fahrt von und tum Harburg iſt bis heute noch frei, die Oberelbe aber bis ºu den Grasbroef mit einer festen Eisterfe belegt. Bei Etterndorf und Eurhafen ist das Fahrwaffer wech frei veu Eis. [...]
[...] von Jnsbruck. (Gold. Hahn ) Guldmann, Kaufmann von Harburg. Truve, Kaufmann v. Gilenburg. (Schw. Adler.) v. Regemann, Gutsbe ſitzer v. Baireuth. Bauer, Kaufm. v. Aachen. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel