Volltextsuche ändern

1559 Treffer
Suchbegriff: Haslach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)24.07.1842
  • Datum
    Sonntag, 24. Juli 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchließung des königl. Miniſterum des Innern vom 9. l. Mts. allergnädigſt zu genehmigen geruht, daß die Pfarrei Haslach die Benennung „Pfarrei Haslach - Traun ſtein in Haslach“ annehme, was hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. [...]
Münchener Tages-Anzeiger23.09.1861
  • Datum
    Montag, 23. September 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bearäbniſſe, Montag den 23. September vom Leichenhauſe aus: 2 Uhr: Pauline Thein, Muſikuskind v. h. (geſt. d. 21., 17 T. a.) 3 Uhr: Roſalia Riefler, Privatiere von Haslach, Gerichts Kempten (geſt. d. 21., 70 J. a.) – Franziska Händle, Privatiersgattin von Straubing (geſt. d. 21., 63 J. a.) 4 Uhr: Friedrich Wagner, Klaviermachergehilfe v. h. (geſt. d. 21., 60 I a.) [...]
[...] St. Peter. Vorm. 9 Uhr für Crescentia Bader, Gaſtgebersgattin v. h. - St. Ludwig. Vorm. 9 Uhr für Roſalia Riefler, Privatiere von Haslach, Ger. Kempten. [...]
Allgemeine Zeitung25.04.1819
  • Datum
    Sonntag, 25. April 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg. burg; Ignatz Zreibr. v. Gleichenstein in Rothwkil. Erstes LandZreiburg und St. Peter; Ober - Hofgertchtsrath vr. Feyer smt in Mannheim, gmeites Landamt Freiburg, Waldkirch, Elzach, Sales; Zockler, Gastgeber tn Haslach Ltmonswald. Amt Em mendingen; Freihr. ,. Liebenstei», Overammiann in Lahr, «emter Endingen, Kenzingen; Oberbürgermeister Frey in Ken [...]
[...] mendingen; Freihr. ,. Liebenstei», Overammiann in Lahr, «emter Endingen, Kenzingen; Oberbürgermeister Frey in Ken zingen. Aemrer Triberg, Horvderg, Wolfach, Haslach; Staats kats «nth tn Offenburg. Amt Euenheim; Michael Winterer, Handelsmann und Sradtverrechner in Ettenheim. Stadr Lahr; [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)26.06.1842
  • Datum
    Sonntag, 26. Juni 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8) Unteres Moos, Pl. Nr. 1173a, mit 79 Dezimalen, St. V.-3. 3,2, geſchätzt zu - - 25 fl. 9) im Haslach, P. Nr. 1294, mit 8 Tagw. 79 Dezimalen, St.-V-Z. 26,4, geſchätzt zu h . 450 fl. unteres Moos, Pl. Nr. 1173b, mit 1 Tagw. 45 Dezim, [...]
[...] Sommerbraunbier-Keller im Banholz, Pl. Nr. 1179, mit 2 Dezimalen, geſchätzt zu . - - . 400 fl. Wieſe im Haslach, Pl. Nr. 1229é, mit 23 Dezimalen, St.-V.-Z. 0,7, geſchätzt zu . - e 6 10 f. Waldung, das Banholz, Pl. Nr. 1179, mit 6 Tagwerk [...]
Allgemeine Zeitung03.05.1800
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bis Elzach vorgerükt sey. Dadurch wurden uns« Truppen ge» nöthigt, samt der LandMiliz, die sich an dieselben anschloß / sich in der Nacht vom -s auf den 27 bis Haslach und Oppenau zu» rükzuziehen. Die Absicht des Feindes war nichts geringers, als da« «orpS des Gen. «immaier durch einen falschen Angrif vsn [...]
[...] da« «orpS des Gen. «immaier durch einen falschen Angrif vsn Sehl au« inezuführen, von Elzach in das KinzingerThal vor» zudringen, durch Besezung von Haslach de» Gen. Kienmai« i» de» Rükm zu nehmen, und von da über Wolfach auf den Kniebis vorzudringen. Dadurch wire da« ganze Korps unter [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 003] 03.1852
  • Datum
    Montag, 01. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] die auf Feldern und Wieſen gemachten Verſuche und deren günſtige Reſultate wird Nachſtehendes bemerkt: Der Stadlarbeiter Ferdinand Haslach in Füſſen beſitzt auch einige Grundſtücke, deren Erträgniß theil weiſe durch Engerlinge nicht unbedeutend geſchmälert wurden. Die meiſt beſchädigten Stellen wurden in dem Verhältniß zu etwa 10 Ctr. [...]
[...] len waren im Mai 1851 nicht blos ſchön grün bewachſen, ſondern meiſtentheils trieb junger Klee nach. Auf einer anderen Stelle der Flur hatte Haslach eine ähnliche, aber noch mehr verdorbene 2mädige Wieſe. Die ſchlechteſte Stelle davon ohngefähr / o Tagwerk wurde im [...]
[...] dasſelbe zu bringen, es hatte ſich hier ein ganz dichtes Bodengras an geſetzt, das zum größerem Theile aus Klee beſtand. Dieſes Futter, welches Haslach beſonders fütterte, gab ausgezeichnete Milch und war für das Vieh von ſo angenehmen Geſchmack, daß es hernach kein an deres wieder freſſen wollte. Wie ſpäter bei der Anwendung des Vieh [...]
[...] für das Vieh von ſo angenehmen Geſchmack, daß es hernach kein an deres wieder freſſen wollte. Wie ſpäter bei der Anwendung des Vieh ſalzes noch weiter dargethan wird, hatte Haslach durch dieſe und jene Verſuche großes Vertrauen zu den Wirkungen des Salzes erhalten, und auf Anrathen warf er 50 Pfund Viehſalz in ſeine Odelgrube, [...]
[...] ſerſt günſtig auf ſeine Wieſe, ſo daß er 2 Jahre lang jeden Strich ſah, wo mit dieſem Waſſer gefahren wurde. Haslach behauptet überdieß, daß er, ſeit er das Salz anwendet, die Engerlinge weniger verſpürt, als alle ſeine Nachbarn. Ob nun das Salz die Zerſtörungen jener Thiere weniger fühlbar macht, d. h. dem [...]
[...] füttere, er viel beſſeren Rahm erhalte, als von dem eigenen, wo ſein Herr doch viel beſſer gehaltene Gründe habe, als der Herr Pfarrer. Friedrich Haslach, Salzſtadelarbeiter in Füſſen, hatte im Sommer 1850 ſein Grummet 14 Tage lang im Regen liegen. Es war theil weiſe ſchon grau und übelriechend, ſo daß er ſagte, es bleibe ihm nichts [...]
Bayerische Landbötin29.01.1852
  • Datum
    Donnerstag, 29. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die kath. Pfarrei Lengfeld, Ldgs. Würzburg r. M., dem Prieſter Joh. Paulfranz, Pfarrer in Wernfeld, Ldgs. Gemünden, das durch Verleihung der kath. Pfarrei Haslach-Traunſtein, Ldgs. Traun ſtein, an den Domkapitular Prieſter F., P. Schmid zu Paſſau, und das ſofort ſtattfinde Vorrücken der übrigen jüngeren Kanoni [...]
[...] und das ſofort ſtattfinde Vorrücken der übrigen jüngeren Kanoni ker des beſagten Kapitels erledigte 8. Kanonikat dem freireſignir ten Dekan, Diſtritsſchulinſpektor und Pfarrer von Haslach-Traun ſtein, Prieſter Mich. Ernſt, übertragen und genehmigt, daß die kath. Pfarrei Wüſtenſachſen, Ldgs. Hilders, von dem Biſchofe von [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 28.10.1817
  • Datum
    Dienstag, 28. Oktober 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Keck, Fr. Jos. «lcm, Georg. Haslach, Peter. Haslach , Joseph. Kobel, Xaver. [...]
Der Bayerische Landbote04.08.1839
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bruder, den erzbiſchöflich-geiſtlichen Ratd, Decan, Diſtricts: Schulinſpektor und Pfarrer in Haslach, den bochwürdigen Herrn [...]
[...] frommen Andenken empfehlen, bitten wir um ferneres Wohlwollen. Haslach bei Traunſtein am 25. Juli 1859. Joh. Nep. Gall, Privatier I-ÄÄstan [...]
Der Bayerische Landbote18.07.1860
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hirner 2218 fl., Anna Frankel, Sekretärstochter, 1000 fl. Zum Blinden- Inſtitut haben Schankungen gegeben: Mar garetha u. Barb. Vogl 1300 ſ. Privatier Bened. Haslacher 200 fl., Privatier Joſ. Hirner 2218 fl., Aufſchlagbeamtens Wittwe Bab. Teufelhart 200 fl., Sekretärstochter Anna Fran [...]
[...] meſſerswittwe Maria Kinzmüller 100 fl, Magdalena Kordler 20 fl. Zur Erziehungsanſtalt für krüppelhafte Kinder gaben Privatierswittwe Magdal. Haslacher 500 fl., Hofriemerswittwe Urſ Baumgartner 200 fl., Eliſe Sutner in Freiſing 100 fl. Von den Kirchenſtiftungen dahier [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel