Volltextsuche ändern

244 Treffer
Suchbegriff: Heigenbrücken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land16.05.1868
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Schienen liegend aufgefunden. Am 12. ds. Nachmittgs zwiſchen 3 und 4 Uhr fiel bei Heigenbrücken, B.-A. Aſchaffenburg, ein Wolkenbruch der bedeutenden Schaden anrichtete. Ein berüchtigter Wilddieb, Namens Joſ. Ehrlich von [...]
Bayerische Landbötin08.08.1852
  • Datum
    Sonntag, 08. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nachhauſewege von Heigenbrücken, Gerichts Rothenbach, von 4 Burſchen angefallen und der Art mit Prügeln geſchlagen, daß er auf dem Platze beſinnungslos liegen blieb. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land23.04.1869
  • Datum
    Freitag, 23. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die k. Generaldirektion der Verkehrsanſtalten hat dieſer Tage dem Stuhlmacher Hepp von Lohr, welcher im ver gangenen Jahre bei Heigenbrücken durch eine Locomotive derart beſchädigt wurde, daß ihm eine Hand abgenommen werden mußte, eine Entſchädigung von 1000 fl. zuſtellen [...]
Münchener Bote für Stadt und Land09.12.1864
  • Datum
    Freitag, 09. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joh. Zankel in Neuenmarkt und Joſef Schmidt in Augsburg. Zu Bahnmeiſtern der frühere Vorarbe tr und Bahnwärter Ldw. Eberle in Heigenbrücken und der Section valer Joſef Reiter in Holzkirchn. Zu Locomotivführerlehrlingen die Maſchinenſchloſſer Joh. Eichenlaub und Andreas Däumling, ferner der Vorarbeiter Joh. Reſch in Augsburg, [...]
Münchener Herold08.07.1852
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sohn des Gerbers Beth ſtürzte und denſelben zerquetſchte. Am 2. d. Mts. wurde dem an dem Eiſenbahnbaue zwiſchen Heigenbrücken und Hain beſchäftigten Arbeiter Joh. Geier von Edelbach, Gerichts Alzenau, bei Sprengung von Felſen der Kopf zerſchmettert. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.11.1861
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Laufach - Heigenbrücken ſind mit Doppelgeleiſen verſehen worden und werden dieſelben bereits beſahren. Zur Errichtung von Bauſektionen auf der von Schwan [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.03.1865
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] M. Fleckenſtein von Lohr, der ſich auf der Fahrt mit dem um 8 Uhr von Aſchaffenburg in Lohr ankommenden Güterzuge zwiſchen Heigenbrücken und Partenſtein unvor ſichtiger Weiſe an eine nicht gehörig geſchloſſene Wagon thüre gelehnt hatte, indem er aus demſelben herausfiel und [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.09.1854
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ruhezeit außerhalb dem Orte Heigenbrücken, Ger. Rothen buch, ein muthwilliges Spiel mit einer daſelbſt angebrachten [...]
Bayerische Landbötin06.03.1853
  • Datum
    Sonntag, 06. März 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] an den Meiſtabbietenden zur Ausführung vergeben werden, nämlich: Das zweite Arbeitsloos der mitunterfertigten königl. Eiſenbahnbau-Section, zwi ſchen der Maidelsmühle und Heigenbrücken, 10,500 Fuß lang, enthaltend: Eigentliche Erdarbeiten, veranſchlagt zu . f. 59,22636 kr. Kunſtbauten, zuſammen veranſchlagt zu f.-38,941 48 kr. [...]
Der Bayerische Landbote20.02.1857
  • Datum
    Freitag, 20. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] umher ging, auf den Schienen der Eiſenbahn bei Laufach todt auf. Die allgemeine Vermuthung geht dahin, daß der Verun glückte von der Tags vorher Abends 8 Uhr von Heigenbrücken zurückgekehrten Lokomotive überfahren wurde, und daß ſich der ſelbe abſichtlich auf die Schienen warf, um ſeinem Leben auf [...]
Suche einschränken