Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Herrndobl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tages-Anzeiger23.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2 Uhr: Pauline Maiſen, Geſchäftsführerskind v. h. (geſt. d.-21, 3M.-21 T. a.) 2% Uhr: Apollonia Woll, Baumeiſterstochter von Schleißheim (geſt. d. 21., 64 J. a.) – Anna Mayr, Dienſtmagd von Hütendorf (geſt. d. 21., 85 J. a.) – Joh. Herrndobler, Fiakerknecht von Gunzing, Ger Vilshofen (geſt. d. 21, 54 J. a.) . . . :: - 2*. Uhr: Anaſtaſia Tremel, Näherin v. h. (geſt.d, 24., 26 J. a.) - *:: [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 16.12.1899
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] schrie, al» ihn der Wirth Fortgehen aufforderte, „ich erstecheEuch allefammt". Auf diese Drohung hi» trat einer der Vurscken Namens Herrndobler an den Ruhestörer heran, rief diesem zu: „Thu'Deinen Puffer weg" und verihm einen leichten Schlag mit dem Spaiierstvck, in der setzte Absicht, ihm da« Messer au« der Hand Zuschlägen. Im [...]
[...] setzte Absicht, ihm da« Messer au« der Hand Zuschlägen. Im selben Moment bückte sich Dietweger und rannte dem Herrndobler das Messer in den Leib. Nunmehr trat der Knecht Alois Obermaier auf den Raufbold zu und sagte: .Mach', daß Du weher kommst!" erhielt aber alsbald von [...]
[...] .Mach', daß Du weher kommst!" erhielt aber alsbald von Dietweger einen Stich in den Oberschenkel. Der Stich, den Herrndobler erhalten hatte, war in die Bauchhöhle eingeund halte den unmittelbaren Tod de« drungen BerletztenzurFolae. Der Angeschuldigte behauptet in Nothwehr gewesen z» sein, wird jedoch durch die Zeugenwiderlegt. DieGeschworenen bejahen dieSchuld- [...]
Der Bayerische Landbote13.04.1859
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Häusler von Hainhardt erſchlagen worden ſeyn ſoll, wor- den Erkenntniſſen des „äſthetiſchen Gaſſationshofes“ die Enſchei auf dieſer ihn als Genoſſen bezeichnete. Aber nicht blos Ant. "“ " Ä – Stocker, ſondern auch Joh; Herrndobler beſtätigt mitangehört., München, 9. April. Se Mai der ÄFF zu haben, wie Mittermaier ausdrücklich erzählte, daß; # # Barn vom 2. Inf. Reg. auf ſechs Ä [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)25.10.1861
  • Datum
    Freitag, 25. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſteskind, 27 I. – Lorenz Roman Metzger, Privatier u. vormal. Buchhalter, 86 J. – Joſeph Herrndobler, Fiakerknecht von Gun zing, Ldg, Vilshofen, 54 J. – Anna M. Eberl, Bauerstochter von Franzhauſen, Ldg. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)19.04.1859
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] aberbeharrlichjedeBetheiligunginAbredestellt,dochgaberzu,daßEn» gelbertZeiler,HäuslerzuStalbach,ihmanvertrauthabe,daßer,ZtnnSber» gerundeingewisserHerrndoblereinenRaubbeidemPfarrerzuGalgwe« beabsichtigenundihnzurTheilnahmeeingeladen,dieer,weilerdamalsan derWassersuchtgelitten,ausgeschlagenhabe.Mittermaiererzähltferner,daß [...]
[...] vorgezeigthabe:„daHabichschoneinGeld"Mittermaierwiderruftdtefe inderVoruntersuchungam26Jllt1856gemachtenAngabenalsunwahr mitdemBemerke?,daßerdenZeilerundHerrndoblerausGehässigkeitan» gegebenhabe:denZeiler,weilergehört,daßerihnarreiirenlassenwolle, denHerrndobler,weildieserihnwegenderStiefelsohineingebrachtundge» [...]
Münchener Bote für Stadt und Land22.10.1861
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herrndobler, Fiakerknecht von Gunzing, Ldgs. Vilshofen, 54 J Peter Schremmer, Maurer, 49 J. Joh. Helmheu, Hofheubinder, 69 J. [...]
Bayerische Landbötin05.12.1833
  • Datum
    Donnerstag, 05. Dezember 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tesdienſtes (um dieſe Zeit ſind ſeit Kurzem die meiſten Diebſtähle in Bayern verübt worden) bey einem Bauern zu Herrndobl, Ldg. Widenbach, eingebrochen, die Bäuerin mißhandelt und die Summe von 175 f. geſtohlen. - Am 25. v. M. wurde zu Mening, Ldg. Freiſtädt, eine [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.12.1833
  • Datum
    Montag, 02. Dezember 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gottesdienſtes (um dieſe Zeit ſind ſeit Kurzem die meiſten Diebſtähle in Bayern verübt worden) bei einem Bauern zu Herrndobl Ldg. Widenbach eingebrochen, die Bäuerin mißhandelt und die Summe von 175 f. geſtohlen. – Ain 23. v. M. wurde zu Mening Ldg. Freiſtädt [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)21.04.1927
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1927
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Taglöhnersw., 76 Ä, 2 Uhr: Neu»na»i«r Rupert, Hoj-Ooerbauverwalter, 51 Ä.. 10 Uhr (FeuerHartwann Katharina. Schneider- bestattung) : NBeistersw.. 61 I.. Uhr: Kan-dlbinder KaroHilfsurbeitersg., 48 Ä.. 2 Uhr: Herrndobler [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 22.02.1900
  • Datum
    Donnerstag, 22. Februar 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] paar wurde nun im Amtsbezirke Hemau verhaftet, wo es die gleichen Betrügereien verübte. Das Pärchen wurde als der ledige Maurer Franz Herrndobler von Forsthart (Gerichts Osterhofen) und dessen Konkubine Franziska Lebersinger von Wirtsholz (Gerichts Dilshofen) [...]