Volltextsuche ändern

3437 Treffer
Suchbegriff: Hirschau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)16.10.1841
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] er ſogleich Tags darauf ſeiner Maſchine die Tüchtigkeit zu muthete, nebſt dem ordinären Eiſenbahn - Train auch noch mehrere mit ſämmtlichen Arbeitern des Eiſenwerkes Hirſchau beſetzte Wägen dem Dampfwagenzuge anhängen zu laſſen. Buchſtäblich genommen, fand ſich noch dazu ein ſehr hef [...]
[...] „Münchner“ hatte ſomit ſeinen und ſeines Erbauers guten Ruf unwiderſprechlich begründet. Im Hotel de Lutz gab Hr. v. Maffei allen denen Arbeitern des Eiſenwerkes Hirſchau, circa 80 an der Zahl, welche mehr oder weniger direkt bei dem Bau der Locomotive gearbeitet hatten, ein ſehr glänzen [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann20.12.1849
  • Datum
    Donnerstag, 20. Dezember 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Flliinche», 18. Dezember. Unter dem vorgestrigen Einkauf der Abgeordnetenkammer befindet sich auch eine Vorstellung von' der Stadtgemeinde Hirschau in der» Oberpfalz. unterzeichnet von 81 der angesehensten Bürger jener Stadt gegen die (in Folge deS bekannten Putscheö) [...]
[...] Vorhaben geradezu ein unsinnige« genannt und dann bemerkt, wenn sich, wie zu erwarten, in dem kleinen Städtchen Hirschau auch nur einige Judenfamilien arifleoel» ten, so würden ganz bestimmt in kürzester Zeit auch die meisten Gewerbe, wie die Krämereien, Verbergeschäfte, [...]
Der bayerische Volksfreund24.04.1833
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gers, wird das Anweſen der Georg La mottº fchen Gärtners-Eheleute, Haus Nro. 6 in der Hirſchau hiemit derer # gerichtlichen Verſteigerung nach den eſtimmungen des § 6 des Hypothekengeſe [...]
[...] Dieſes Anweſen beſteht: A. an Gebäud en: in dem Hauſe Nro. 6 in der Hirſchau, ge mauert, mit Schindeln eingedeckt, einem gewölbten Keller, zu ebener Erde 1 heitz [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)07.05.1843
  • Datum
    Sonntag, 07. Mai 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] derung der Kohlholztaren betr., welchen ſich der Abg. von Hagn angeeignet hatte. 5) Vorſtellung von 21 Landgemein den und der Stadt Hirſchau k. Landger. Amberg um Ueber nahme der Vizinalſtraße von Amberg über Steininglohr nach Hirſchau auf Staatskoſten; dieſen Antrag hatte ſich der lI. [...]
Der freie Landesbote27.10.1874
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] -t- (Das Feſt-Bankett), welches Herr v. Maffei verfloſſenen Samſtag Abends anläßlich der Abliefer ung der 1000. Lokomotive aus dem Eiſenwerk Hirſchau Ä Arbeitern und einer großen Anzahl von Ge adenen (Bahnbeamten und Bedienſteten, insbeſondere [...]
[...] Ä Eintracht zwiſchen Arbeitern und Arbeitgeber. r Saal war ſehr geſchmackvoll dekorirt: Die Büſte des Gründers der Hirſchau, des Ritters Joſeph von Maffei, war in höchſt geſchmackvoller Weiſe von einem Palmengarten umgeben. Unter den Gäſten erblickten [...]
[...] wiſchen den Arbeitern und dem Arbeitgeber. Herr Ä Böhm gab eine hiſtoriſche Ueberſicht der Ent wicklung der Hirſchau und Unverſitätsprofeſſor Dr. Schafhäutl eine ſolche der Entwicklung der Verkehrs verhältniſſe überhaupt ſeit 50 Jahren. Der älteſte [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.07.1855
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ii) Schauermeierau zu . 4t „ 63 , im Ganzen zu . 356 „ 27 ^ wovon die Hirschau in 13 und die Schauermeierau in 2 VcrkaufSloose von verschiedener Flächengröße abgcthei.'t ist, Montag den 13. August l. IS. [...]
[...] Montag den 13. August l. IS. Vormittags 9 Uhr in dem Riedhofe zunächst der Hirschau dem öffentlichen Verkauft unterstellt. Dem unterfertigten Rent- und Forstamte unbekannte [...]
[...] Kaufslustigen an den k. Forstwait Oberhäuser delhier und in d>sftn GeschäftSverhiuderung an Simon KöckeiS auf den MooShausern zunächst der Hirschau wenden. Frcising, den 20. Juli 1355. K. RrntamtFreising. K. Forstamt Freisinn,. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)19.05.1841
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtein. (Stachugarten.) HH. Dingler, Fabrikant von Augs bura; Meixner, Pächter von Unterbaar; Niedermaier, Sekretäts= gattin von Regensburg; Dorfner, Brauer von Hirſchau; Schu ſter, Braumeiſter von Hirſchau; Schreiner, Fabrikant von Nürn berg; v. Clarmann, kgl. Appell.-Ger.-Rath von Neuburg; Stri [...]
Süddeutsche Presse11.10.1868
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Hypothekenbuche für Hirſchau Bd. 1 S. 801 ſind auf dem Beſitzthum der Handelmannswittwe Katharina Lunkenbein von Hirſchau für einen gewiſſen Georg [...]
[...] K. Lunkenbein und deren Vorbeſitzer längſt getilgt. Mit Bezug auf § 82 des Hyp.-Geſ ergeht daher an Georg Seitz von Hirſchau oder deſſen allenfallſige Descen denz die Aufforderung, [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)21.06.1861
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] II. Ausſchuß überwieſen; ebenſo die Vorſtellung des Ge meindegremiums und der Fabrik- und Realitätenbeſitzer der Stadt Hirſchau und Umgegend, den Bau einer Eiſenbahn von Bayreuth über Hirſchau nach Amberg betr. – Auf Vorſchlag des I. Ausſchuſſes (Referent Fürſt v. Hohen [...]
Münchener Bote für Stadt und Land17.11.1859
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Die inneren Lokalitäten des Oſtbahnhofes gehen der Vollendung entgegen. Aus der Maffei'ſchen Fabrik in der Hirſchau der Oſtbahnen abgeliefert. Die neuen zwiſchen der Bayer ſtraße und dem Bahnhofe erbauten Salzſtädel ſind unter [...]
[...] Getraute Paare. In der Metropolitan-Pfarrei zu U. L. F. Seb. Mayr, Wächter im Eiſenwerke Hirſchau, mit Karolina Singer, Maurerstochter v h. Karl Chriſtoph v. Krafft, k. 1. Appellgerichts [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel