Volltextsuche ändern

986 Treffer
Suchbegriff: Hohenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Schulfreund05.10.1871
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] pert von Atting nach Schwarzach, G. Daffner von Adlkofen nach Harrling, G. Ochs von Gotteszell nach Hohenau, F. Seiderer von Wolla berg nach Thyrnau, J. Bründl von Beutelsbach nach Hartkirchen, K. Stegmaier von Tiefenbach [...]
[...] Rudelzhauſen nach Kolnburg, G. Rückert von Altdorf nach Kronwinkl, E. Daffenreither von Hohenau nach Altdorf. – Admittirt werden als Gehilfen folgende Erſpektanten: M. Eichinger von Zwieſel nach Pfarrkirchen, N. Hoft von [...]
Allgemeine Zeitung04.03.1878
  • Datum
    Montag, 04. März 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Berlin, 28 Febr. (Eine Verlobung.) Auf einem Balle welcher am Montag beim Fürsten Pleß stattfand und vcm der Kaiser und der ganze Hof beiwohnten, wurde die Verlobung des Grafen Hohenau und der Gräfin Lory Saurma, einer Enkelin des Grafen Henckel von Donnersmarck, proclamirt. Graf Hohenau ist der älteste Sohn aus der morganatischen Ehe des verstorbenen Prinzen Albrecht und [...]
[...] einer Enkelin des Grafen Henckel von Donnersmarck, proclamirt. Graf Hohenau ist der älteste Sohn aus der morganatischen Ehe des verstorbenen Prinzen Albrecht und seiner zweiten Gattin, des zur Gräfin Hohenau erhobenen Fräuleins Rauch. Der Kaiser war der erste welcher das junge Brautpaar beglückwünschte. Der Halbbruder des Grafen, Prinz Albrecht, war bei dem Feste nicht anwesend, auch die Mutter des [...]
[...] Kaiser war der erste welcher das junge Brautpaar beglückwünschte. Der Halbbruder des Grafen, Prinz Albrecht, war bei dem Feste nicht anwesend, auch die Mutter des Bräutigams, die Gräfin Hohenau, fehlte, da sie, trotzdem daß bereits 25 Jahre seit ihrer Verheirathuug mit dem Bruder des Kaisers verstrichen sind, noch immer nicht bei Hof empfangen wird. Seit vielen Jahren bewohnt sie ein Schloß zwischen Dresden [...]
Bayerischer Schulfreund10.10.1867
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Eichendorf nach Hofkirchen, K. Kapfen berger von Rudelzhauſen nach Rottenburg, Ruland von Hohenau nach Schönau, Fr. Burghardt von Ittling nach Tiefenbach, J. Eſterl von Oberbibing nach Innernzell, J. [...]
[...] M. Hayer von Heining nach Zeholfing, J. Hochreiter von Egglham nach Griesbach, Th. Hörlbauer von Schönau nach Hohenau, L. Denk von Aholming nach Oberbibing, J. Monninger von Neukirchen nach Vilshofen, [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 13.06.1870
  • Datum
    Montag, 13. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Hrn. Ernst Frbru. von Leoprechting und des Grafen von Bentzel-Sternau und Hohenau durch den tüchtigen Gendarmen Bach mayer (Hut ab!) erinnern. Erster«, der „Herr Baron" nämlich, wurde vom kgl. Stadtgerichte Mün [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)22.11.1928
  • Datum
    Donnerstag, 22. November 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Wir warten nun in Deutschland schon in Geeinige Wachen. Wir warten auf genauere. duld eingehende Erklärungen jenes Berliner Chemikers Dr. Hohenau, der uns Ende September bU7ch seine sensationellen Mitteilungen über feine neue Methode zur Herstellung von Wasserstoff in [...]
[...] wie lange wir noch heizen können, welche Ersatzfür Kohle es gibt, und wie man Brennsparen kann. Lauter interessante und sehr stoff wichtige Dinge, die nicht nur die kommenden Generationen, sondern manchmal uns selber beAuf dieser Tagung war auch der BerChemiker Dr. Hohenau, und er hielt liner nun plötzlich eine sensationelle Rede, daß es ihm gelungen sei. [...]
[...] wunderreichen technischen Zeitalter ist, so gibt es wirklich keins mehr. Es war eine Bombenund alle Leute rechneten schon sorgnach, wieviel sie im Jahre am Hausholsparen könnten, wenn künftig Beheiund Beleuchtung nur noch einige Pfennige zung im Monat kosten würden. Herr Dr. Hohenau wollte, wenn er nach Berlin zurückgekehrt war, uns solort nähere Mitteilungen über seine aufErfindung machen. Un5 seitdem [...]
[...] warten wir vergeblich. Niemand hat von Herrn Dr. Hohenau und seiner [...]
[...] Daß Wasserstoff brennbar ist und als Gas sich für Brennzwecke und Heizzwecke sogar vorzüglich eignet, ,das wußten wir auch vor Dr. Hohenau, das lernen wir seit einigen Jahrzehnten in den Mittelklassen unserer Volksschulen. Wir wissen [...]
[...] schem erzielten Resultat, zu den hergestellten B? . »e»- stoffgasmengen. Die Fachleute waren deshalb sehr steptisch, als Herr Dr. Hohenau mit seiner neuen Entdeckung die Welt in Staunen fetzte, und allenthalben erklärte man, daß es sich wahrum ein interessantes Laboratorium»- [...]
[...] neuen Entdeckung die Welt in Staunen fetzte, und allenthalben erklärte man, daß es sich wahrum ein interessantes Laboratorium»- scheinlich erperimer.t handelte, das aber praktisch ohne Besei. Herr Dr. Hohenau hatte also elgentalle Ursache, nach leinen sensationellen Anun» nähere Mitteilungen übe? die tundigungen praktische Bedeutung seine» Verfahren» zur Hervon Wasser zu machen. Aber wie gesagt, ltellung seit acht Möwen warten wir vergeblich. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 09.09.1859
  • Datum
    Freitag, 09. September 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Böhmhof, Geiſau, Jägerhaus, Außerried, Jannerried nach Zwieſel, VON Zwieſel zieht ſie über Dörfl, Unterfrauenau, Klingenbrunn, Reichenberg, St. Oswald, Schönanger nach Hohenau ; 5) von Hohenau führt die Bin nenlinie über Wolfsheim, Freyung, Peterberg, Grillenberg, Carlsbach, Waldkirchen, Freudenſee bis Hauzenberg, von Hauzenberg aus weſtlich über [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land05.08.1867
  • Datum
    Montag, 05. August 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Hohenau, FA. Wolfſtein, auf das [...]
Münchener Tagblatt28.02.1845
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] # einer der jüngſten Beilagen zur allgemeinen Zeitung Seite 414 werden Hengſte zum Perkauf ausgeſchrieben, welche zu Acs in Ungarn und Hohenau in Oeſterreich ſtehen. Bei dieſer Veranlaſſung ſind aber auch die Stamm-Mütter dieſer Hengſte ge nannt; nemlich Agnes, Agathe, Anne und E m m a! Wenn dieß bei den Hei [...]
Bayer'scher Beobachter13.12.1832
  • Datum
    Donnerstag, 13. Dezember 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] docent und Dragoman bei der Regentſchaft des Kö nigreichs Griechenland, mit Marie Denk, Gutsbeſitzers Tochter von Hohenau. Gºeſt or ben: [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 13.09.1831
  • Datum
    Dienstag, 13. September 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] enthält. Auch iſt ein großer Landfahnen vorhan den, roth und weiß geſtreift, mit dem Stadtwap pen (das des Geſchlechtes der Grafen v. Hohenau oder Waſſerburg) ein ſtehender, rother den Kopf mit gol dener Krone geſchmückter Löwe im ſilbernen Felde, [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel