Volltextsuche ändern

60659 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.02.1855
  • Datum
    Freitag, 02. Februar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 56 fl. 57 K. 2 dl. Ingolstadt 5 fl. 3« kr. dl. [...]
[...] , WerdenfelS 5 WolftatShausen Stadt.Magiftr. Ingolstadt München [...]
[...] sämmtliche DiftriktS- Polizei, Behörden von Oberbayern, dann das Stadt « Commissariat und den Magistrat Ingolstadt. (Eurfiren falscher Münzen betr.) Im Ramen [...]
[...] Den sSmmtlichen Distrikts - Polizei , Behörden von Oberbayern, dann dem Stadt - Commissariate und dem Magistrate Ingolstadt wird im Abdrucke ein Ausschreiben der k. Regierung von Niederbayern, Kammer deS Innern, [...]
[...] sämmtliche Distrikts - P olizei - Behörden von Oberbayern, dann das Stadtkommissariat und den Magistrat Ingolstadt. (Eine im Main bei Volk ach aufgefundene Leiche betr.) Im Namen [...]
[...] 21 52 Ingolstadt . . . . 27 3t [...]
[...] 6 32 Ingolstadt .... —3 340 [...]
[...] 0.17 Dez., Werth 160 fl. Am 5. Jänner 1855. Königliches Landgericht Ingolstadt. Martin, Landrichter. Bekanntmachung. [...]
[...] Martin, Landrichter. Bekanntmachung. (Ingolstadt, Rentamt, gegen Schwaiger Joseph »»»Pförring, pet. 6eb ) Am Donnerstag den 1. März 1855 [...]
[...] den Akten ersehen werden. Am 5. Januar 1855. Königl. Landgericht Ingolstadt. Martin, Landrichter. Edictalladung. [...]
Münchener Tages-Anzeiger22.04.1858
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Metropolitan-Pfarrei. HH. Wolfgang Kirchberger, Schreinergeſelle dahier, mit M. A. Schweizer, Wagnermeiſterstochter von Holzheim, Ldg. Dillingen. Joh. Gg. Hofmann, Heizer im k. Wintergarten dah., mit Ther. Brems von Ingolſtadt. Chriſt. Friedr. Karl Alexander Graßmann, penſ. Gendarm und Bureaudiener dahier, mit Aloiſia Müller, Söldnerstochter von Frohnreuthen, Ldg. Schongau. Daniel Dorn, Bürger und Maler dahier, mit Amalia Landes, Garkochstochter [...]
[...] Kirchmayer, Oberlieut. v. Ingolſtadt. Parzer Kfm. v. Lindau. Maderny, v., Gutsbeſ. v. Wolfraths- Goldener Löwe hauſen, smsland, v., St. Anna-Ordensſtifts-Damen [...]
[...] und Altötting . . . . . . . Früh Dachau m. P.-O. . . . . . . 430 Nm. Eichſtädt m. Eilw. über Ingolſtadt 10–Ncht. Ingolſtadt vide Eichſtädt Mandsberg m. P.-O. über Inning . 3 – Nm. [...]
[...] Freiſing . . . . –485. Abd-Bögner, Thal. / • • • • • • –481 U. Nm.Bögner, Thal. Ingolſtadt . . *-s u. Abd.ºſtermeier [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 09.03.1844
  • Datum
    Samstag, 09. März 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] oen Vergleich zu Stande brachte, wonach den Herzogen Ernst und Wilhelm Bayern-München zufiel, und Herzog Stephan den Theil von Bayern-Ingolstadt erhielt, den er schon früher vor der gemeinschaftlichen Regierung besessen hatte. Der I»- golstädter fügte sich; denn obwohl er herrschsüchtig war, hatte [...]
[...] e/mlich der Partei der Münchener Herzoge zugewendet, an ern allgemeinen Wesen Theil nahm. Die Städte Psaffenho- Ingolstadt, Nürnberg, Neustadt, Vohburg und andere ,„rderi zwar schleunigst zum Beistande, wozu sie sich in einem ltern Bündnisse anheischig gemacht, aufgerufen, und in der [...]
[...] eres Hochwasser die Jsarbrvcke weggerissen hatte und die hohe Fluth jetzt den Ucbergang unmöglich machte, so daß die Münche ner noch Zeit hatten, von diesseits Boten nach Ingolstadt zu senden und Hülfe von dem Herzoge noch einmal zu verlangen. Die Stadt glich indessen einer schwimmenden Festung; denn [...]
[...] kann noch Manches gut werden. Kannst Du nicht vielleicht gar mein Leben und das uoch Bnd'rer retten? Sieh, Ray mund, Du hast am Hofe zu Ingolstadt mächtige Freunde und bei Herzogen Stephan selbst stehst Du in hoben Gnaden; Du gehst von hier aus zu Ihm; lein Fürwort, wozu Du [...]
[...] erwiederte ihm Triener. Der Andere war überredet ; er ver ließ in der folgenden Nacht München und eilte an die Do nau nach Ingolstadt, wo aber seine Bemühungen für die b!> drängten Genossen zu spät Gehör sanden. Erst gegen Mittag wurde Mävhers Flucht ruchbar, di [...]
Der Bayerische Landbote22.01.1836
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] hielt) den Hals eingeſchnitten habe u. ſw. Bei dieſem Raubmör der ſoll man viele Uhren und ſelbſt Pretioſen gefunden haben. Ueber die Eiſenbahnen in Bezug auf Ingolſtadt. In magnis et voluisse sat est. Die in Augsburg ſo eben erſchienene Druckſchrift über die pro [...]
[...] zu beſprechen. - Ob man wohl bei einem bayeriſchen Eiſenbahnſyſteme die zwei Landesfeſtungen Ingolſtadt und Germersheim auſſer Berührung laſſen wird? Dies iſt die Frage, über welche ich ſchon lange nachgedacht, und nachgefragt, aber keine Antwort gefunden habe. [...]
[...] So will ich ſie mir denn ſelbſt beantworten, und die öffentliche Stimme bören, welche die Zeit kund geben mag. Ferne von aller Partheilichkeit gebe ich vornehin zu, daß weder Ingolſtadt noch Germersheim Punkte ſind, welche in merkantiliſcher Hinſicht eine beſondere Rückſicht verdienen. - [...]
[...] kö11Ren. Auf den Einwurf, daß die werdende Dampfſchifffahrt auf der Donau abnliche Zwecke für Ingolſtadt befördern könnte, dürfte man erwidern, daß die Dampfſchifffabrt auf dieſem Strome von Regensburg oder Kelbeim aufwärts noch manche Jahre nicht in's [...]
[...] Wenn man nun annimmt, daß die Geſchwindigkeit den Umweg erſetzt, und daß bei der Richtung der Augsburger - Nürnberger Eſenbadn über Ingolſtadt obige wichtige Vortheile erzielt wer den, ſo kann man allerdings der Hoffnuna Raum geben, die Staatsregierung werde dieſe Richtung beſtimmen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)08.05.1860
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Anfertigung der MilltZr-Entlaßsch^ine für die Eonskribirten der Altersklasse 1S33. — Agenturen des HagelVerstcherungS-VcreineS für das Königreich Bayern. — Aufsicht «uf Laudesynwiesene. — P!SHliche> Ableben einer unbekannten Mannsperson ohne Legiti mation, — Superr der DiftriktsgZMkindefondS- Rechnullgen pro 1853/SS der kgl. Landgerichte Hoag, Ingolstadt, Starnberg und Tölz. — Ausländische herumziehende Gewcrbsleüte. — Wi,drrbcfktzung der katholischen Pfarrei Mering, k. Landgericht« Krubberg. ^- Untufuchung gegen Fr. Hop,f wegen Rißbrauch der Presse. — Beschlagnahme von Druck« [...]
[...] Nachreiner. s «rum. 19,247. Die DiftriktSumlagen - Rechnung de« k. Landgericht« Ingolstadt pro 1858/S9 betr. Im Namen Geiner Majestät des Königs [...]
[...] von Bayern. Nach Art. 21 deS Gesetzes vom 28. Mai «1352, die DistriktSräthe betr., werden die Ergebnisse der DistriktS Rechnung deS k. Landgerichts Ingolstadt pro umlagen«1853/59 hiemit bekannt gemacht. I. Einnahmen: [...]
[...] Sarmisch . . . Seisenseld . . . Ingolstadt. . . «raiburg . . . LandSberg . . . [...]
[...] Garmisch . . Seisenseld . . Ingolstadt . . «roiburg . . Landiierg . . [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)23.03.1860
  • Datum
    Freitag, 23. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] sSmmtliche k. Landgerichte in Oberbayern und die Stadtmagiftrate München und Ingolstadt. Dit Schiffahrt durch den Dvnauftrudel zwischen Grein und St. Nikola betr. [...]
[...] An sämmtliche DiskriktSpolizeibehörden von Ober bayern und das Stadtkommissariat Ingolstadt. Verausgabung eines falschen HalbguldenstückeS betr. Im Namen [...]
[...] An sämmtliche k. Landgerichte von Oberbayern und die Stadtmagiftrate München und Ingolstadt. Sammlungen für den heil. Vater betr. Im Namen [...]
[...] Garmisch .... Geiscnseld .... Ingolstadt .... Kraiburg .... Landsberg .... [...]
[...] Garmisch .... Geisenseld Ingolstadt .... «raiburg .... Landsbcrg .... [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)12.06.1863
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] deS k. Kreis-Commcmdos von Oberbayern sind in der ak- tiven Landwehr von Oberbayern ernannt worden: Im k. Landwehr»Bat. der Stadt Ingolstadt am 27. Mai 1863: der bisherige Reluent Carl Berchtold zum Bataillons» [...]
[...] Sreiflng . Krledberg . Ingolstadt . Landsberg . Laufen . . [...]
[...] Werdenfels Freistng Stadt Ingolstadt , München , München, [...]
[...] 3« 112 Ingolstadt . . . 38b 38« [...]
[...] Sannisch .... «eisenfeld .... Ingolstadt . . . «raiburg .... Landsberg . . . [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.03.1862
  • Datum
    Dienstag, 25. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] « „ 671 .. zu ... . 1,03 ., „ „ 655 Acker, unterer Wasettheil . . 2.86 „ Ingolstadt, am 28. Februar 1862. Königliches Landgericht Ingolstadt, v. Grundner, Landrichter. [...]
[...] die Stadtmagistrate München u. Ingolstadt und die kgl. Landgerichte Aibling, Freistng, München r./J. und Pfaffenhofen a./J. [...]
[...] sämmtliche kvnigl. Landgerichte, an die k.Polizei, direktion München und an den Stadtmagistrat Ingolstadt. Taren bei Besuchen um Namensänderungen betr. Im Ramen [...]
[...] Äarmisch . . Seifenfeld . . Ingolstadt. . tkraiburg . . Landsberg . . [...]
Das bayerische Vaterland19.10.1869
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die ſämmtliche Geiſtlichkeit des Dekanats Haslach iſt dem katholiſchen Lehrerverein beigetreten. – Aus Ingolſtadt ſchreibt man dem „Vaterland“: Ein Correſpondent aus Ingolſtadt gibt in der Abendzeitung (Nr. 279) den Grund an, warum unſere Herrn Fortſchrittler [...]
[...] „Rothen“ im Sinne; darum muß die Regierung ein Einſehen haben und die Stadt und das Bezirksamt Ingolſtadt für ſich allein wählen laſſen; die Stadt erhält alsdann einen würdigen Vertreter ihrer In tereſſen und die Stiefelputzer Bismarks werden um [...]
[...] InTerTKrüllſchen Buchhandlung zu Ingolſtadt erſchieu ſoeben und iſt in [...]
[...] Benefiziat und Religionslehrer in Ingolſtadt. [...]
Bayerische National-Zeitung30.01.1840
  • Datum
    Donnerstag, 30. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hiſtoriſche Motizen über Ingolſtadt. [...]
[...] Inzwiſchen war auch Ludwig der Höckerichte zu Ingolſtadt geſtorben, und ihm folgte Ludwig der Reiche. Dieſem war es vorbehalten, Ingolſtadt zu einer Univerſität [...]
[...] Pabſt Pius II. fertigte hierüber am 7. April 1457 eine Bulle aus, nachdem ihm Herzog Ludwig geſchrieben hatte: wie ſehr er wünſche, daß in ſeiner Stadt Ingolſtadt Eichſt. Bißth., welche beſonders hiezu ſchicklich ſey, wo durchaus eine geſunde Luft herr ſche, und ein Ueberfluß an allen zum menſchlichen Leben nothwen [...]
[...] Bayreuth, vom 14. Jan. ÖTT2 TT 2 | 2 | 12 | 4 | 4ß Erding, vom 16. Jan. 5 56 | o | – | 12 | – | 4 | 54 Ingolſtadt, vom 18. Jan. | 13 52 941 | 19 40 439 Lindau, vom 18. Jan. . . . | o | 10 | 15 | o | 14 | 11 | 5 | 36 Mindelheim, vom 18. Jan. . 4 - 17 | 11 | 11 | 55 11 | 12 32 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel