Volltextsuche ändern

221 Treffer
Suchbegriff: Kalchreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.01.1869
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inhalt. Aufstellung eines Auswanderungs-Agenten. — Wiederbesetziing der Spelle eines französischen Sprachlehrers an der Studienanstalt zu Ziveibrückcn. - Erledigung der Pfarreien Oberhöchstadt, DekanatZ Burghaslach, Kalchreuth, Dekanats Erlangen und EschenDekanats Sulzbach. — Die vermißte Margaretha Sauer von Altcnstein. — Eröffnung der Bahnstrecke von Miesbach > felden, nach Haushzm. — Portofreibeit der Pfarrämter. — Untersuchung gegen den Hausknecht Leonhard Schinid von Schwabing wegen Miszbrauchs zur widernatürlichen Wollust, gcgen Josef Back von München wegen Betrugs, gegen Martin Steer von [...]
[...] sg Nruni. 7157. Die Erledigung der Pfarrei Kalchreuth, Dekanats Erlangen betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs. Die durch Beförderung des bisherigen Pfarrers er [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät des Königs. Die durch Beförderung des bisherigen Pfarrers er ledigte Pfarrei Kalchreuth wird zur vorschriftsmäßigen Bewerbung bis zum 25. Februar e. nach der neuen Fas sion mit folgenden Bezügen ausgeschrieben: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.05.1863
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wetchuvg eine« Gefangenen au« der Gefangenansta» Laufen. — Entwetchung zweier Pfleglinge au« der Staat«»Erzikhung«anstalt Bruckberg. — Erledigung de« Schul» und «Irchendienste« zu Pfaffing, k, Bez.Kalchreuth, Dek. Erlangen. — Vertreter der Staat«anmaltschaft »m Landgericht Diessen. — Dienste«nachrtchten. — Landwehr oou Oberbapern. — Uebersicht der ViktualIen»Durchschnitt«preise für den Monat April I86Z. — Schrannen-Anzeigen, ^ [...]
[...] KS ^NIW. 4100. DK erledigt« Protest. Pfarrftelle zu Kalchreuth, Det. Erlange«, betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs. Die durch die Beförderung des bisherigen Pfarrers [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät des Königs. Die durch die Beförderung des bisherigen Pfarrers in Erledigung gekommene Pfarrei Kalchreuth wird zur vorschriftsmäßigen Bewerbung bis zum 1. August l. IS. mit folgenden Bezügen ausgeschrieben : [...]
Feierabend (Der Volksfreund)Feierabend 29.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 29. Juni 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Ansbach wurde vor dem Schwurgerichte am 19. ds. Verhandlung gepflogen gegen den Bauersſohn Leonh. Friedrich von Kalchreuth wegen Mord. Der Beweis der Anklage konnte nur durch Indicien geführt werden, da Friedrich Alles läugnet. Sie ſtützt ſich indeſſen auf folgende Schwerpunkte: Friedrich hatte mit der ermordeten Kinds [...]
[...] magd Barbara Sörgel Verhältniß, und war dieſe zum zweiten Male von dem An geklagten und zwar im 5. Monate ſchwanger; der Angeklagte hatte aber neben der Sörgel noch eine zweite Geliebte in Kalchreuth, die Bauerstochter Marg. Stahl. Dieſe war gleichfalls von ihm in der Hoffnung und vermöglich, ſo daß er auch dieſer das Heirathen [...]
[...] Fenſterläden des Sörgel'ſchen Hauſes herum, ſo daß der Gemeindepfleger ſie warnte, dem ſelben keinen nächtlichen Beſuch mehr zu machen, „damit ſie nicht einmal todt gefunden würde“. Am Gravirendſten ſagte indeſſen der Nachtwächter von Kalchreuth gegen ihn aus. Dieſer hörte am Tage der That, Sonntag den 16. März, Abends "48 Uhr in ſtiller Nacht von dem Orte her, wo die Leiche gefunden wurde, ganz deutlich eine weib [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.07.1855
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] »ck Arm». 5,803. (Die Erledigung der Pfarrei Kalchreuth, Dekanat« Erlangen betr.) Im Namen Geiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] Geiner Majestät des Königs von Bayern. Durch Beförderung deS bisherigen Pfarrers hat sich die Pfarrei Kalchreuth erledigt und wird nun dieselbe unter Bestimmung einer Frist bis zum 1. September vurr. mit nachstehendem Einkommen zur Bewerbung ausge [...]
[...] Korn i 9 fl. 1 kr. ... 26 ft. 12H kr. auS dem landalmosenamtlichen Stiftung«- fonde Kalchreuth. 3) AuS Gemeindekassen: an baarem Geld , 20 ft. I85 kr. [...]
Allgemeine RundschauExtrablatt 31.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 31. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geblieben: Oberl. Wilh. Platner v. Nürnberg, Corp. Friedrich Berger v. Ansbach, Gefr. Friedrich Bortſchi v. Feuchtwangen, die Gem. Jak. Krieger v. Anweiler, Heinr. Klaußner v. Kalchreuth. Verwundet: Corp.: Adam Wenzel v. Leiden, die Gefr. J. Sauer v. Dirmſtein, Leonh. Rabel v. Dörndorf, Joh. Welſcher v. Rothenkir [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 27.09.1813
  • Datum
    Montag, 27. September 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gemein Almoſen. .. - unbekannt, Loſungamt. - gem. Mün 5oo - Gotteshaus St. Sebald- - - - - grob Gº # 48 Frühneß Kalchreuth, - 11 Rh. God. - - 562 3o - - Guſtenfelden . . . - , . . 3oo – - FT . . ** - *** –arob Geld - - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.01.1872
  • Datum
    Dienstag, 02. Januar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schar ſchug Wilhelmine von Gunzenhauſen in Mittel franken; - Wittig ſchlager Katharina von Kalchreuth in Mittel franken; Federle Katharina von Pfaffenſtein in der Oberpfalz; [...]
Die Volksbötin17.08.1852
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] darauf ſtarb. Der 5 Jahre alte Sohn des Zimmermanns Giering zu Kalchreuth, Gerichts Erlangen, fiel am 8. d. Abends in die im Hofe ſeines Va ters befindliche Waſſergrube, und ertrank. [...]
Bayerische National-Zeitung16.06.1836
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juni 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Erledigungen. Die proteſt. Pfarrei Kalchreuth, Dekanats Erlangen, iſt erledigt; reines Einkommen 426 f. 54 kr. Ppf; dann die Pfarrſtelle in [...]
Baierische National-Zeitung18.10.1819
  • Datum
    Montag, 18. Oktober 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß das unterm 30. Januar d. J. aufgebotene, von dem Schmid-Meiſter Georg Klebes von Baierdorf, au den Wirth Johann Chriſtoph Kracker von Kalchreuth über 5oof. ausgeſtellte, und unterm 8. Auguſt 181o in das Hypothe ken - Buch förmlich eingetragene Schuld - Document vom [...]
Suche einschränken