Volltextsuche ändern

2897 Treffer
Suchbegriff: Kastl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote19.01.1855
  • Datum
    Freitag, 19. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - München. I. ordentl. Schwurgerichtsſitzung für Oberbayern. 3te Verhandlung am 17. Jan., gegen Martin Kaſtl, Hirtenſohn von Hirſchbach – wegen Brandſtiftung. Oberſtaatsanwalt: Dr. Barth; Vertheidiger: Bonn, Acc. [...]
[...] 18 Jahren, Martin Kaſtl von Hirſchbach, und iſt zweier Ver brechen der Brandſtiftung geſtändig, von denen eines ſchon in das Jahr 1851 fällt, zu welcher Zeit der Thäter erſt ein Alter [...]
[...] teufliſche Bosheit iſt. Martin Kaſtl war von Lichtmeß v. Js. an bei dem Bauern Lorenz Thalhammer zu Schindlambach in [...]
[...] Geſinde Morgens 3 Uhr zum Dreſchen geweckt und Martin Kaſtl, der das nämliche Bett mit dem Knechte Phil. Eicher [...]
[...] der in die Wohnſtube gingen, wo Kaſtl ſeine Socken anzog und [...]
[...] barren hineingethan habe, worauf 2 Pferde krank geworden und nach 2 bis 3 Wochen krepirten. Thalhammer gingen, während Kaſtl im Dienſte war, Pferde im Werthe von 00f. und 6 Kälber zu Grunde. Während der Unterſuchung dieſes Verbrechens geſtand M. Kaſtl, daß er ſchon 3 Jahre früher [...]
[...] zu zeigen. Ob dieſe Ruhe von der Unkenntniß der Schwere ſeiner Verbrechen herrührt oder gänzliche Verſtocktheit genannt werden muß, möchte der Umſtand erklären, daß Martin Kaſtl [...]
[...] nen, ſchreiben aber gar nicht gelernt habe. Dieſe geringe Bil dungsſtufe ſei jedenfalls von ſolchem Einfluß auf das Begriffs vermögen des Kaſtl geweſen, daß er der Strafbarkeit ſeiner Handlungen nicht vollkommen bewußt war und wahrſcheinlich noch nicht iſt, wie die eiſige Ruhe des Kaſtl: es ihm zu be [...]
[...] fähigkeit deſſelben zweifeln zu müſſen. " Die Geſchwornen ſprachen den Martin Kaſtl zweier Verbre chen der Brandſtiftung II. Grades, begangen bei geminderter Zurechnungsfähigkeit, ſchuldig, und der Gerichtshof verurtheilte [...]
[...] chen der Brandſtiftung II. Grades, begangen bei geminderter Zurechnungsfähigkeit, ſchuldig, und der Gerichtshof verurtheilte demnach M. Kaſtl zu 12 Jahren Zuchthaus. [...]
Baierische National-Zeitung15.02.1812
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] V e r r u f. ueber das Vermögen des bürgerl. Bierbräuers und Han delsmann zu Kaſtl, Leonhard Bauer, iſt auf deſſen eigne Inſolvenzerklärung, und auf Andringen ſeiner Gläubiger, die gerichtliche Gant ausgeſprochen, und unter einem der öf [...]
[...] nämlich: 1) eine bürgerl. Behauſung im 5ten Viertl des Marktes Kaſtl gelegen, worauf die Bierbräu- nnd Bierſchenkgerech* keit ruhet, mit daran gebauten Pferd-, Kuh- und Schwein ſtallung eidlich geſchäzt auf 12oo f. [...]
[...] 13) 23 Tagw. Feld, das Hutzlackerl bei Herrnberg, ſchlechter Eigenſchaft ad Io fl. 14) 2 Tagw. Wiesgrund bei der obern Mühle in Kaſtl, mittelmäßiger Qualität ad I [...]
[...] Sämmtlich nunmehr ſpezifiſch aufgezählte Jmobiliar Stücke ſind zwar dem königl. Kameralamte Kaſtl Erbrechts weiſe grundrechtbar zugethan, und in einem 1eweiligen Ver änderungsfalle mit dem kleinen Handlohn ad 24 kr., belaſtet [...]
[...] Uebrigens ſteht es jedem Kaufsliebhaber frei, ſich von dem aufgeſtellten Güterpfleger, Joſeph Lechmaier, Krämmer zu Kaſtl, die Kaufsobjekte vorzeigen zu laſſen, und die eidliche Schäzung derſelben, ſo wie die darauf haftenden Landes- u. grundherrlichen Abgaben in dießſeitiger Gerichts Kanzlei [...]
[...] einzuſehen. Aktum den 20. Dez. 18 II. Königl. baier. Landgericht Kaſtl im Regen [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 17.02.1812
  • Datum
    Montag, 17. Februar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] tteber das Vermögen des bürgerl. Bierbräuers und Han delsmann zu Kaſtl, Leonhard Bauer, iſt auf deſſen eigne Inſolvenzerklärung, und auf Andringen ſeiner Gläubiger - die gerichtliche Gant ausgeſprochen, und unter einem der öf [...]
[...] “nämlich: 1) eine bürgerl. Behauſung im 5ten Viertl des Marktes Kaſtl gelegen, worauf die Bierbräu-nnd Bierſchenkgerech keit ruhet, mit daran gebauten Pferd-, Kuh- und Schwein ſtallung eidlich geſchäzt auf I2oo fl. [...]
[...] 13 23 Tagw, Feld, das Huzlackerl bei Herrnberg, ſchlechter Eigenſchaft ad Io fl. 14). 12 Tagw. Wiesgrund bei der obern Mühle in Kaſtl, mittelmäßiger Qualität ad 150 fl. 15) die Dareingabe an vorhandenen Vieh- und anderu [...]
[...] 885 fl. Sämmtlich nunmehr ſpezifiſch aufgezählte Jmobiliar“ Stücke ſind zwar dem königl. Kameralamte Kaſtl Erbrechts weiſe grundrechtbar zugethan, und in einem jeweiligen Ver änderungsfalle mit dem kleinen Handlohn ad 24 kr., belaſtet [...]
[...] Uebrigens ſteht es jedem Kaufsliebhaber frei, ſich von dem aufgeſtellten Güterpfleger, Joſeph Lechmaier, Krammer zu Kaſtl, die Kaufsobjekte vorzeigen zu laſſen, und die eidliche Schäzung derſelben, ſo wie die darauf haftenden Landes- u. grundherrlichen Abgaben in dieſſeitiger Gerichts Kanzlei [...]
[...] einzuſehen. Aktum den 20. Dez. 1811. Königl. baier. Landgericht Kaſtl im Regen Kreiſe. (187) Frhr. v. Schönbueb. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)20.01.1855
  • Datum
    Samstag, 20. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Nachrichten“vom19.Jänner.-Dr.Sepp. GO“München.(SchlußderSchwurgerichtsſitzungv.17.Jan.) DerAngeklagteMartinKaſtlgibtinderheutigenVernehmungan,zu einervonihminderVorunterſuchunggemachtenAngabe,diebeſondersge war,aufdenCharakterdesBurſcheneingrellesLichtzuwer durchdieGendarmenverleitetwordenſeyn,jaerbehauptetheute,daß ſen,­diesallesnurleereErfindungenwarenunderbeimVerhöregelogenhabe. [...]
[...] aufdemMarktekaufteunddieſeinPferdebarrenwarf,daßdavon2Pferde zuGrundegingen.AuchmiteinemGemengevonSchwefel,Phosphorund EſſighabeerdenBarrenangeſtrichen.LorenzThalhammer,hierüberver verſicherteauch,daßwährendKaſtlbeiihmdiente,ihm4Pferde, nommen,­imWerthevonmindeſtens400fl,und6KälberzuGrundegingen.Aus welcherUrſache,warwederihm,nochdemWaſenmeiſterbekannt.– [...]
[...] demSchidlguteanſäßig,weckteamMittwochden11.Oktober1854früh 3UhrſeineDienſtbotenzumDreſchen;diedreiKnechteundderDienſtbub MartinKaſtlſchliefenineinerKammer;ſieſtandenaufundbegabenſich zumvollſtändigenAnkleidenindieWohnſtube.MartinKaſtlverließdieſe zuerſt,liefhinterdenStadel,vonwoherihnaberbaldwiederdieDirne [...]
[...] DerSchadenbeläuftſichaufdieSummevon6346fl.36kr.,undzwar 2402f.48kr.amStadlgebäude,dannanbeweglicherHabe3943fl.48kr. GleichdaraufentliefKaſtlzuerſtzuſeinenEltern,dannindenWald;erſt amandernTag,alserauseinerScheune,indererübernachtete,wieder ſichflüchtenwollte,wurdeereingefangen,zumVorſtehergebrachtundgeſtand [...]
[...] demAngeklagtendasBewußtſeynderStrafbarkeitſeinerHandlungsweiſezwar nichtvölligaufgehoben,aberdurchGeiſtesbeſchränktheitgetrübterſcheine, undfolgertdiesausderhöchſtmangelhaftenErziehungdesM.Kaſtl(der kannwenigrechnen,nothdürftigleſen,ſchreibenjedochgarnicht),aus ſelbe­dergroßenFühlloſigkeitundStupiditätdesAngeklagten,mitwelchererder ganzenVerhandlungbeiwohnte,ausdemdieſemAlterohneinnochinne LeichtſinnundMuthwillen.–Derk.OberſtaatsanwaltDr.Barth [...]
[...] ganzenVerhandlungbeiwohnte,ausdemdieſemAlterohneinnochinne LeichtſinnundMuthwillen.–Derk.OberſtaatsanwaltDr.Barth wohnenden­führtvorerſtdenobjektivenThatbeſtanddervorliegendenVerbrechendurchund argumentirtausderwohlüberlegtenArtderAusführung,daßP.Kaſtlim ZuſtandedervollenZurechnungsfähigkeitſichbefand.–DieVertheidigung desAce.BonngreiftvorerſtdieAnklageinihremobjektivenTheileanund [...]
[...] ſuchtdarzulegen,daßhiernichteineBrandlegungJ.undhöchſtenGradesmit einerBrandlegungII.Gradesconcurrire,ſonderndaßnurzweiVerbrechender BrandlegungII.Gradesvorliegen,undzeigtſodann,daßM.Kaſtlſichim ZuſtandedergemindertenZurechnungsfähigkeitbefand,ſichhiebeiaufdas GutachtendesSachverſtändigenſtützend.–NachdemdasPlaidoyergegen [...]
[...] mitNein,die2.,3.und4.mitJa.Diek.Staatsbehördebeantragt BuchthausſtrafeaufunbeſtimmteZeit;dieVertheidigung8jährigegeſchärfte Arbeitshausſtrafe.DerGerichtshofverurtheiltehieraufdenMartinKaſtl wegenzweierVerbrechenderBrandſtiftungII.Grades,vondenendaseine beigeminderterZurechnungsfähigkeit,dasandereineinemAltervonnoch [...]
Bayerische Landbötin20.01.1855
  • Datum
    Samstag, 20. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Hirtensſohn Martin Kaſtl von Hirſchbach wegen Brand [...]
[...] barren hineingethan habe, worauf 2 Pferde krank geworden und nach 2 bis 3 Wochen krepirten. Thalhammer singen, während Kaſtl im Dienſte war, 4 Pferde im Werthe von 400 fl.- und 6 Kälber zu Grunde. Während der Unterſuchung dieſes Verbrechens geſtand M. Kaſtl, daß er ſchon 3 Jahre [...]
[...] habe. Das Gutachten des Gerichtsarztes über die Zurech nuugsfähigkeit des Angekagten geht dahin, daß nur eine geminderte angenommen werden könne, weil Kaſtl in ſeiner Jugend beinahe gar keine Erziehung genoſſen, kaum leſen und nur ein wenig rechnen, ſchreiben aber gar nicht gelernt [...]
[...] und nur ein wenig rechnen, ſchreiben aber gar nicht gelernt habe. Dieſe geringe Bildungsſtufe ſei jedenfalls von ſolchem Einfluß auf das Begriffsvermögen des Kaſtl geweſen, daß er der Strafbarkeit ſeiner Handlungen nicht vollkommen bewußt war und wahrſcheinlich noch nicht iſt, wie die eiſige Ruhe des [...]
[...] der Strafbarkeit ſeiner Handlungen nicht vollkommen bewußt war und wahrſcheinlich noch nicht iſt, wie die eiſige Ruhe des Kaſtles zu beweiſen ſcheint. Die Geſchwornen ſprachen den Martin Kaſtl zweier Verbrechen der Brandſtiftung II. Grades, begangen beigeminderter Zurechnungsfähigkeit, für ſchuldig, und [...]
[...] Martin Kaſtl zweier Verbrechen der Brandſtiftung II. Grades, begangen beigeminderter Zurechnungsfähigkeit, für ſchuldig, und der Gerichtshof verurtheilte demnach M. Kaſtl zu 12 Jahren Zuchthaus – --- Amn 18 erſchien auf der Anklagebank der Zuchthaus [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.07.1870
  • Datum
    Freitag, 22. Juli 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] betr. — Bekanntmachung, das Verbot der Aus- und Durchfuhr von Kriegsmunition, Pferden u. f. m. betr. — Bekannt- machung, Maßregeln gegen die Rinderpest betr. — Versicherung von Militärgebtiuden bei der rechtsrheinischen bayerischen Jmmobiliarbrandversicherungsanstalt. — Entsernung des Glasmachers Johann Kastl von Neubau-Ullersricht aus seinem Wohnorte, dann des Findlings Josef Straßer von Passau. — Erledigung der Bezirksarztesstelle I. Klasse in Kaufbeuern, dann des Schul-, und Kirchendienstes zu Hollenbach, Bezirksamts Aichach, zu Feldkirchen, Bezirksamts Rosenheim, zu Peuten- [...]
[...] An sämmtliche Diftriktspolizei-Behörden von Oberbayern. Die Entfernung des Glasmachers Johann Kastl von Neubauaus seinem Wohnorte betr. Ullersricht I« Namxn Seiner Majestät des König« »o» Bavern. [...]
[...] Inhaltlich eines Ausschreibens der k. Regierung der Oberpfalz und von Negensburg, Kammer des Innern, vom 6. d. M. hat sich der Glasmacher Johann Kastl am Montag den 11. vor. Mts. Bormittags vom Hause unter dem Vorgeben, nach Nothenstadt zu gehen, entfernt, [...]
[...] einem Zustande von Geistesverwirrung gethan habe, her beigeführt durch mißlungene Arbeit. Johann Kastl ist 43 Jahre alt, von mittlerer Größe, hat schwarze Haare, hohe Stirne, braune Augenbrauen, proportionirte Nase, gewöhnlichen Mund, einen schwarzen [...]
Allgemeine Zeitung28.03.1900
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] storben In Kastl regt sich der junge „Heilgott", und hastig .fragt er: „Was hat denn der Huberbäuerin gefehlt?" [...]
[...] Kastl beißt sich auf die Lippen und stapft verdrossen [...]
[...] werde. Humorvoll sagt Kastl: „Der Oberhummer Bub kommt Morgen nicht! [...]
[...] Wördens ^ Oberhummer sein ältester Bub ! Ganz sakrisch er worden! Wohlgefällig betrachtet Kastl! Bischt ein Prachtbub der biderbe Knecht den [...]
[...] Kastl guckt erstaunt; die Institution von weiblichen [...]
[...] Kastl lacht hellauf: „Die Freude wird wohl bald zu [...]
[...] Kastl tntt dem Vater entgegen und bietet Gruß und [...]
[...] unüberbrückbar geworden, das fühlt Kastl bei aller Liebe Zu den Eltern deutlich durch. [...]
[...] Bei der Abendmahlzeit zeigte es sich, daß Kastl mehr [...]
[...] der Hauptstadt eher gesteigert denn gemildert. So fühlte sich Kastl .fremd im Eltcrnhause; zwar bot das Studium [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)27.05.1854
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] bei Vermeidung der Nichtberückſichtigung hierorts gel tend zu machen. Kaſtl, am 22. Mai 1854. [...]
[...] Königliches Landgericht Kaſtl. Der königl. Landrichter: E.-N. 4689. Stöcklein. [...]
[...] a dato hierorts geltend zu machen, widrigenfalls ſie nicht mehr berückſichtigt werden könnten. Kaſtl am 22. Mai 1854. [...]
[...] Königliches Landgericht Kaſtl. [...]
[...] Königliches Landgericht Kaſtl. Der königl Landrichter: Stöcklein. [...]
[...] Tagen a dato bei Vermeidung ſpäterer Nichtberück ſichtigung hierorts geltend zu machen. Kaſtl am 22. Mai 1854. [...]
[...] Königliches Landgericht Kaſtl. E.-N.4688. Stöcklein, k. Landrichter. [...]
[...] meidung der Nichtberückſichtigung hierorts geltend zu machen. Kaſtl am 22. Mai 1854. [...]
[...] Königliches Landgericht Kaſtl. Der königl. Landrichter: [...]
[...] geltend zu machen, widrigenfalls keine weitere Berück ſichtigung eintreten könnte. Kaſtl am 22. Mai 1854. Königliches Landgericht Kaſtl. Stöcklein, k. Landrichter. [...]
Bayerische Landbötin10.12.1833
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] können, aus obiger Staatszeitung. An merkung der Land böt in) wurde der Tod des Hrn. Benef. Kaſtl ange - zeigt, und mit folgendeu Raiſonnement beſchloſſen. - [...]
[...] das Medymetron erfunden, und nach vie len an ſich gemachten und gelungenen Proben auch bey Hrn. Kaſtl tentirt, obwohl dießmal nur in der Ferne; denn er hatte ihn Nachts zuvor weder ge [...]
[...] ſten und ſchnellen Schrittes über drey gefährliche Stege, über Stunde gehen kann, wie Hr. Kaſtl, nach unverwerflichen Zeugen, gegangen iſt, der kann ſich in kei nem betrunkenen, vielmeniger in einem [...]
[...] gleich? Daß Hr. Kaſtl liegen geblieben, ſt phyſiſch – und daß er vom Schlage gerührt worden, iſt, nach dem Phyſikats [...]
[...] Vielleicht wollte der Anzeiger ſagen: Der hochbetrunkene Zuſtand iſt die wahr ſcheinliche Urſache, warum Hr. Kaſtl liegen geblieben und vom Schlage ge rührt worden! Hiemit aber bekennt der [...]
[...] d. J. auf einer Wieſe unweit Mainburg d. Bz. todt gefundenen Prieſters Tit. Simon Kaſtl, Benefiziatens in Stein b a ch, wodurch nicht blos deſſen mora liſcher Karakter, ſondern vielmehr auch [...]
Münchener Bote für Stadt und Land23.10.1873
  • Datum
    Donnerstag, 23. Oktober 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Geſchworne: HH Rappolt, Schafroth, Kleinmayer, Deigl maier, Reis, Huber, Ritter, Feichtinger, Maier, Trappen treu, Kaſtl, Wörle. – Im April h. J. ſtand der An geklagte mit ſeiner Geliebten Kath. Holzer im Torfſtich zu Halbergmoos bei Erding in Arbeit. Die Liebe zur Kathi [...]
[...] Unterſchlagung. Vertheidiger: Hr. Godin. Geſchworne: HH. Pöſſenbacher, Kaſtl, Waſſermann, Weſtermayer, Huber, Bleicher, Seligmann, Deiglmaier, Wörle, Reis, Arauner, Feichtinger. – Am 13. Mai h. J. Mittags ſahen Leute [...]
[...] von Haid, Ger. Miesbach, wegen Diebſtahls. Vertheidiger: Hr. Godin, Geſchworne: HH. Daniel, Riederer, Hübler, Bleicher, Kaſtl, Weſtermayer, Feichtinger, Deiglmaier, Geiger, Seligmann, Schafroth, Kleinmayer. – Am Licht meßtag h. J. Abends hörte der Bauer Gg. Bortenlänger [...]
[...] Angeklagt: A. Knoll, 36 J. a., led. Schneider von sij wegen Verbrechens wider die Sittlichkeit. Ver theidiger: Hr. Arnold. Geſchworene: HH. Bleicher, Kaſtl, Geiger, v. Faßmann, Waſſermann, Weſtermayer, Läugner, Deiglmaier, Hübler, Ritter, Feichtinger, Trappentreu. – [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel