Volltextsuche ändern

12083 Treffer
Suchbegriff: Kaufbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land02.03.1866
  • Datum
    Freitag, 02. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nach gerichtlichem Auftrag im obigen Betreff bringe ich den geſammten Grund beſitz des Wirths und Oekonomen Franz Joſeph Prunner in Weinhauſen, kgl. Stadt- und Landgerichts Kaufbeuren zur zweitmaligen öffentlichen Verſteigerung und beraume hiezu Tagsfahrt auf - Mittwoch den 21. März 1SGG [...]
[...] Brandverſicherung 7110 fl. - Bodenzins zur Ablöſungskaſſe 4 ſl. 49kr. 5 hl. Bodenzins zur Hoſpitalſtiftung Kaufbeuren 153 fl. 23kr. 3 hl. [...]
[...] Brandverſicherung 1930 fl. Bodenzins zur Ablöſungskaſſe 4 fl. 50 kr. Bodenzins zur Hoſpitalſtiftung Kaufbeuren 128 fl. 48 kr. 1 hl Bodenzins von Plan-Nr. 1467 zur Kirchenſtiftung Weinhauſen Beide Anweſen concurriren nach dem Steuerfuße zur Tilgung eines von der [...]
[...] jederzeitigen Einſichtnahme auf meiner Kanzlei offen. Kaufbeuren, am 22. Februar A866 - L. Kuchenbaur, k. Notar. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 13.09.1848
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] j. F»d. Äu>. Vtd«nburg. Das Vereinigungsfeft mehrerer Freicorps in Kaufbeuren am 10 September 1843. * Verflossenen Sonntag wurde in Kaufbeuren ein Feftgefeiert, [...]
[...] Gafthause« „zum Hirschen" zu einem fröhlichen Mahle, wobei die ungetrübteste Heiterkeit herrschte, die noch erhöht wurde durch treff geführte Musikstücke der Blechmusik de« Mindelheimer Frei. lich «««Corp«. Herr Fl«i«ner von Kaufbeuren begrüßte im Namen Kauf« beuren« die anwesenden Gifte. Nachdem er die Bedeutung der FreicorpS und ihre Verpflichtungen berührt hatte, brachte er den [...]
[...] Nachmittags rückten die Freicorps von Kaufbeuren, Mindelund Oberndorf zu einer Waffcnübung aus , und bewiesen in ei« heim nein Manöver , daß sie selbst einem stärker« Feinde keine zu verachten den Gegner wären. Hierauf zogen sämtliche Gäste, denen sich auch die [...]
Bayerische Handelszeitung15.04.1871
  • Datum
    Samstag, 15. April 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Firma: Baechler und Schmid in Kaufbeuren betr. 1) Die offene Handelsgesellschaft Firma: [...]
[...] 1) Die offene Handelsgesellschaft Firma: „Baechler und Schmid“ in Kaufbeuren, welche nach dem am 29. August 1868 erfolgten Ableben des Gesellschafters Georg Martin Baechler von Kaufbeuren von dessen [...]
[...] aufgelöst und ist das Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Gustav Schmid von Kaufbeuren übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: „Baechler und Schmid“ [...]
[...] dasselbe unter der Firma: „Baechler und Schmid“ mit der Niederlassung in Kaufbeuren fortbetreibt. 2) Das unter der Firma: „Georg Bächler“ [...]
[...] „Georg Bächler“ von dem Kaufmann Georg Martin Bächler von Kaufbeuren mit der Niederlassung in Kaufbeuren betriebene Agenturgeschäft ist in Folge Ablebens des Geschäftsinhabers erloschen. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 25.03.1856
  • Datum
    Dienstag, 25. März 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stadtmagiſtrat Kaufbeuren gegen die Lud wig und Regina Schne i de r'ſchen We berskinder von da wegen Hypothekzinſen. [...]
[...] Verſteigerung ein Angebot nicht gemacht wurde, ſo wer den die den Beklagten gehörigen Hausantheile Nr. 232a, 232b, 232c zu Kaufbeuren, welche zuſammen auf 1000 f. gewerthet ſind, im Lokale des königl. Land gerichts Kaufbeuren [...]
[...] Die Kaufsbedingungen werden an der Verſteiger ungstagsfahrt bekannt gegeben werden. Kaufbeuren den 15. März 1856. [...]
[...] Königliches Landgericht Kaufbeuren. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land20.09.1870
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] V., Breſſensdorf, 12. C.; – Bataillonstambour Xaver Mayer von Stozard, BA. Aichach; – Korporal Otto Hotter, 9. C., von Stett wang, BA. Kaufbeuren; – Vicekorporal Johann Krimminger, 9. C von Obermarfeld, BA. Neuburg; – Korporal Aurel Huber 12. E. von Lindenberg, BA, Lindau; – Korporal Egger, 12. C., von Äugs [...]
[...] die Soldaten Ludwig Bernhard, 9. Ä von Grönenbach, BA. Mem mingen; - Alois Berktold. 9. C., von Oberſtdorf, BA. Sonthofen; Joſ. Wihler, 9. C, v. Unteroſtendorf, BA. Kaufbeuren; – Clem Endres, 9. C, von Hegelhofen, BA. Illertiſſen; – Alois Fiſcher, 9. C., von Stettberg, BA. Neuburg; – Vinc. Geitner, 9. E., von [...]
[...] BA. Donauwörth; – Joſ. Kauſchinger, 10. C., von Petersdorf, BA. Vechtach; – Day. Meſſing, 10. C. von Kempten; – Gg. Schön, 10. C., von Kaufbeuren; – Jgn. Schmidt, 10. C., von Langeringen, BA. Augsburg; – Mich. Stermann, 10. C., von Lauingen, Ä Dillingen; – Lor, Solz, 10. C., von Unterach, BA. Aichach; – [...]
[...] -bayer, B.-A. Kaufbeuren; – Mich. Großhauſer, 12. C., von Din gelshauſen, BA. Neuburg; – Joſ. Jörg, 12. C., von Vorderburg, ÄSonthofen; – Jak. Zeberle, 12. C., von Lenzfried, BA. Kemp [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 10.04.1858
  • Datum
    Samstag, 10. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kohle r'ſche Kinder in Kaufbeuren ge gen Lachenmair Johann, Taglöhner dahier, wegen Hypothek-Kapitalsforderung. [...]
[...] dahier, wegen Hypothek-Kapitalsforderung. Nachdem bei der erſten Verſteigerungstagsfahrt ein Angebot auf den Hausantheil Nr. 437b zu Kaufbeuren, den Relikten des Taglöhners Johann Lachenmair gehörig, nicht gelegt wurde, ſo wird auf Antrag eines [...]
[...] anberaumt. Der Zuſchlag erfolgt ohne Rückſicht auf den Schätzungswerth. Kaufbeuren den 3. April 1898. Königliches Landgericht Kaufbeuren. Der königliche Landrichter: [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 01.01.1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gant des Kaufmanns Paul Knoll in Kaufbeuren betr. [...]
[...] Nach Uebereinkommen der Gläubigerſchaft in der Gant des Kaufmanns Paul Knoll zu Kaufbeuren [...]
[...] Montag den 14. dieſes Monats, Einſicht geſtattet. Das Anweſen Hs.-Nr 74 zu Kaufbeuren, 15 De Kimalen enthaltend, welches aus einem drei Stockwerk hohen Wohnhauſe, zwei Stockwerk hohem Nebengebäude [...]
[...] werden die übrigen Kaufsbedingungen an der Verſtei gerungstagsfahrt bekannt gegeben werden. Kaufbeuren den 24. Dezember 1855. [...]
[...] Königliches Landgericht Kaufbeuren. Der königl Landrichter: [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 18.01.1856
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Auf Antrag eines Hypothekgläubigers wird das An weſen des Zimmermanns Xaver Klotz zu Kaufbeuren dem öffentlichen Verkaufe unterſtellt und iſt hiezu Tags fahrt auf [...]
[...] Dienſtag den 19. Februar 185G Vormittags von 11 – 12 Uhr im Lecale des königl. Landgerichts Kaufbeuren anbe TauUnt. Der Zuſchlag erfolgt nur nach erreichtem Schätzungs [...]
[...] werthe und richtet ſich nach den Beſtimmungen der §§. 98–101 des Geſetzes vom 17. November 1837. Das Anweſen Haus Nro. 364 zu Kaufbeuren be ſteht aus einem zweiſtockwerkhoben, gemauerten, mit Ziegeln gedeckten Wohnhauſe ſammt Hofraum, mißt [...]
[...] Ziegeln gedeckten Wohnhauſe ſammt Hofraum, mißt 2 Dezim. und iſt auf 550 fl. gewerthet. Kaufbeuren, den 4. Januar 1856. [...]
[...] Königliches Landgericht Kaufbeuren. E.-N. 1512/1. Wolf, k. Landrichter. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)31.03.1851
  • Datum
    Montag, 31. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern. Vom 1. April d. Js. angefangen werden auf der Eiſenbahnſtrecke zwiſchen Augsburg und Kaufbeuren täglich drei Fahrten in nachſtehender Weiſe [...]
[...] ſtattfinden: Abgang aus Augsburg: Ankunft in Kaufbeuren: um 7% Uhr Morgens, um 10% Uhr Vormittags, um 1% Uhr Nachmittags, um 3% Uhr Nachmittags, [...]
[...] um 1% Uhr Nachmittags, um 3% Uhr Nachmittags, um 7% Uhr Abends. um 9% Abends. Abgang aus Kaufbeuren: Ankunft in Augsburg: um 5 Uhr Früh, um 7 Uhr Morgens, um 11 Uhr Vormittags, um 1 Uhr Nachmittags, [...]
[...] Die bisherigen Eilwagensfahrten zwiſchen Kaufbeuren und Lindau, dann zwiſchen Kaufbeuren und Füſſen bleiben unverändert. Bei den Eiſenbahnfahrten zwiſchen München und Hof, ſo wie bei den mit denſelben in Verbindung ſtehenden Eilwagenscourſen finden in Bezug auf die Abgangs- und Ankunftszeiten vorläufig nur wenige unweſentliche Veränderungen ſtatt, welche aus der veröffentlichten neuen Fahrtorduung zu erſehen ſind. [...]
Der Bayerische Landbote05.01.1843
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Äraube2 Heinzelmann, Color Kaufbeuren. Schneidj Coloriſt von Regensburg. Weder Buchhändler von [...]
[...] uungslehrers ſtelle an der Ge werbs, lateiniſchen und deut ſchen Schule in Kaufbeuren betreffend. ) d Die Zeichnungslehrersſtelle an der Ge [...]
[...] Die Zeichnungslehrersſtelle an der Ge werbs - lateiniſchen und deutſchen Schle in der Stadt Kaufbeuren mit einem Gº halte von 266 fl. iſt erledigt. Bewerber um dieſe Stelle, welche ſich [...]
[...] halb 14 Tagen bei dem Unterfertigten Stadt magiſtrat einreichen. Kaufbeuren den 31. Dezember 1812. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel