Volltextsuche ändern

46 Treffer
Suchbegriff: Laaberberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)17.10.1865
  • Datum
    Dienstag, 17. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Naturgeschichte, Chemie und Technologie an der Gewerbsschule zu Aschaffenburg und der Lehrstelle für Handclskunde und neuere Sprachen an der Gewerbsschule zu Schweinfurt. Erledigung des Schul- und Kirchendicnstes zu Schönau, Gaimersheim und Iffeldorf, dann der protestantischen Schulstelle zu Ingolstadt. — Einbruch und Diebstahl im Pfarrhofe zu Laaberberg, — Unter suchung gegen Anton Albers und Konsorten von Bollefeld wegen Betruges. ^ Ortsneubencnnung „Stadtwaldhof". — Staats- Realitäten-Verkäufe. - Dienstes-Nachrichten. ^ Cours der bayerischen Staatspapiere. — Schrannen-Anzeigen. — Beilage Nr. 82. [...]
[...] An sämmtliche Distriktspolizeibehörden von Niederbayern. Einbruch und Diebstahl im Pfarrhofe zu Laaberberg betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] von Bayern. Gelegentlich eines in der Nacht vom 22. auf den 23. v. Ms. im Pfarrhofe zu Laaberberg, k. Bezirksamts Kelheim, verübten gewaltsamen Einbruches wurde auch das Pfarrsiegel entwendet, auf welchem das Muttergottes [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann11.09.1850
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] reren Gelegenheitspredigten von Anr. SUcstermayer, freinsignirtem Pfarrer von Laaberberg und dermatlqcm Stadt pfarrprediger bei St, Peter in München. Erstes Heft. Preis l» kr. [...]
[...] die er al« Domprediger von Regensburg, und die „Bauernpredigten die er als Pfarrer von Laaberberg berauSgab beur kunden durch die wiederholten Auftogen, die sie erlebten, ihre Nützlichkeit und Brauch [...]
Bayerischer Kurier15.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3639 Kälber. 92 Schafe, 724 Schweine, in Summa 5060 Stück. Bei Albaed, Pfarrei Laaberberg, fand man am 7. Jan. «ine nobel gekleidete Dame von ungefähr 40 Jahren mitten [...]
[...] in der Nacht verirrt habe und erfroren sei. Der Leichnam wurde am 10. Jan. in Laaberberg zur Erde bestattet. (8d. Z.) Ans Würzburg wird gemeldet, daß die der dortigen Universität entstammten [...]
Der Bayerische Landbote15.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] daſelbſt beſchäftigten Orgelbauer - Geſellen dahier ermittelt und verhaftet. Bei Albach, Pfarrei Laaberberg in Nie derbayern, fand man am 7. Jan. eine nobel gekleidete Dame von ungefähr 40 [...]
[...] - * - ſei. Der Leichnam wurde am o sºn. Laaberberg zur Erde beſtattet. - - Von Bächlberg wird ein höchſt bedauer liches Vorkommniß gemeldet. In Praßreut [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann27.09.1866
  • Datum
    Donnerstag, 27. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Donauwörth * . - - - - 480) J. A . . . . . . . 481) Von der kleinen Gemeinde Laaberberg bei Rottenburg : „Patriotisch ist's, die fau len Flecken auf- – nicht zuzudecken“ . 30 „ n [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann11.10.1854
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ueberrraz IW5 sl 47 K. Bon t« Pfarrei ÜSerqkirchen . . . «S , 24 ^ Bon der Pf« rei Laaberberg: 8rts. IVliri», »ck» vrc»ta n«5trs, or» pro nodik,' . . lö , — , Bon der Pfarrei Vennach in Schwaben ' . 7 , 36 » [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann16.07.1858
  • Datum
    Freitag, 16. Juli 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bapt. Grillenberger, Berwefer des ncuerrichtete» Bolling'schen Benesizium« zu St. Magn in Stadtamhof aus dasselbe. Hr. Georg Schlachtmayer, Kooperator iu Laaberberg auf das Vene« fizium Iu Furth. Hr. Joseph Lehner, Kooperator in Tvnding auf die Pfarrei Poikam. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann29.05.1849
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] folgende 23 Gemeinden mit ihren Unterschriften betheiligt: Oberröhring, Münster, Oberotterberg, SannSbach, Nieder ellenbach u. Högldorf, Laaberberg, Oberergoldöbach, Som» mersknchen, Oberhatzkofen, KlZhani, ErgolSbach, Nieder» hatzkofen, Laaber, Egg, Pattendorf, Langquaid, Schmatz [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann20.02.1849
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hausen, Unterlaichling, N ledere il n bach , Högldorf, Oberrönning, Piegendorf, Markt Lanquaid, SennerSkirchen, SandSbach,Herngi,rödorf,LeiLaaberberg in Niederbayern zur „Offe tenhauscn, nen Zuschrift" deö Münchener Verein« für konstitutionelle Monarchie und rel. Freiheit an den Landtag. — 115) [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann28.08.1850
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 422, Bei einem Tischler dahier kann ein Jurge, lieber gegen Lehrgeld, untergewerden. D. Uebr. b. d. Erp. cracht an die Pfarrgemeinde Laaberberg, «3 (4a. > [...]