Volltextsuche ändern

68792 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 29.03.1832
  • Datum
    Donnerstag, 29. März 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſich gegen mich auf die hinteren Füße“ und Du biſt doch, hoff' ich, ein Mann. Landshut, den 21. März 1832 1. Oeſterreich er. II. [...]
[...] Kaiſer an Oeſterreicher. Landshut am 11. Sept. "1831. Deinen Brief habe ich erhalten, und den Inhalt deſſelben mit Freuden vernommen. Am 8, d. i. Don [...]
[...] Reſkripte vom 15. praes. 17. April 1831 Lehrer der Anatomie und j der anatomiſchen Anſtalt an der chirurgiſchen Schule zu Landshut. 2) Dr. Kajetan Georg Kaiſer, ordentl. öffentl. Profeſſor der Naturgeſchichte und Chemie an dem k. [...]
[...] Profeſſor der Naturgeſchichte und Chemie an dem k. bayr. Lyceo, und der Arzneimittellehre an der k. chir. Schule zu Landshut. (S. ſ. Pharmacie.) 3) Ulſamer, Dr. (Erlangenſis), Lehrer (?) oder Profeſſor (?) der Geburtshilfe u. z. Z. Direktor an [...]
[...] 3) Ulſamer, Dr. (Erlangenſis), Lehrer (?) oder Profeſſor (?) der Geburtshilfe u. z. Z. Direktor an der chirurg. Schule zu Landshut. - Oeſterreich er. =======esme [...]
Eos19.04.1824
  • Datum
    Montag, 19. April 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bemerkungen . . . . zu der amtlichen Wertheidigung der Stadt Landshut von Hofrath Dr. Pitzner gegen die Dr. Bernhuber ſche Anſchwär zungen - ihre Nachtheile auf Geſundheit und Sittlichkeit [...]
[...] dere Gründe unterſtützen, denn die Behauptung von Dr. "Bernhuber : » in Landshut ſey weder Luft noch Waſſer, weder Brod » noch Fleiſch, weder Bier noch Wein, weder Obſt » noch Zugemüſe gut, und am allerwenigſten die [...]
[...] tenloſen Stadt der Gefahr des moraliſchen Todes aus zuſetzen. Daß übrigens das Landshuter Klima keine Schwächlinge hervorbringt, bewieſen ſeine Bürger unter Herzog Ludwig bey Gammelsdorf; und daß ſich ein Theil der Weinberge, [...]
[...] der Mißjahre in den zwey letzten Dezennien bis dieſen Augenblick erhalten hat, überzeugt mehr als genug, daß gutes Obſt und Gemüſe um Landshut gezogen werden kann, und wirklich gezogen wird. [...]
[...] Daß demnach der Hr. Hofrath Pitzner Landshut ver theidigt, iſt ganz und gar in der Ordnung. Unbegreiflich iſt es aber dabey, welchen Beweggrund er haben konnte, [...]
Bayerische Landbötin02.06.1855
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] § Nacht- Fahrten freier Hand billig º verkaufen. D.uebr. # es ja chen Ä - Landshut und ünchen - nºe daranñoſſender zu vermiethen, # - und wieder zurück. # und Ä Ä. [...]
[...] daranñoſſender zu vermiethen, # - und wieder zurück. # und Ä Ä. º „37273 ) Von Landshut nach - ä zogen werden. Zu erfragen am # Ä Ä der Ä jeden § Hofgraben beim Sattlermeiſter. onntag, Montag, Mittwo [...]
[...] Fund Ä ÄÄ Ä # Augsburg, 29. Mai 1855 Z um 9 Uhr ab. Einſteigort beim Bals-J Bayer. Oblig. 34proe. 83 P. 2 brät unter den Bögen in Landshut. 3 „4proe... - 89 3. - Von München nach Landshut - « Aproe Grundrent-Ablöſ-Ob-89. V. HR jeden Montag, Dienſtag, Don- § * - bito 4 proe. 94! W. [...]
[...] Landshut nach München oder umgekehrt $ [...]
[...] 1f. 30 kr. Zwiſchenſtationen nach Ver- . nahme laden ein Landshut, den 2. Mai 1855. [...]
[...] Lohnkutſcher in Landshut. S889989:922222222222222 [...]
Bayerische Landbötin21.08.1855
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] mannſtein vorzieht, kann nun auch an erſterm Ort Soolen bäder gebrauchen. – (Niederbayern.) Landshut. Das ehemailge Schlacht feld bei Gammelsdorf, durch Bürgertreue und Vaterlandsliebe in einen neuen ewigdenkwürdigen Boden umgeſchaffen, war [...]
[...] des kgl. Landwehr - Bataillons Ingolſtadt in Begleitung der kgl. Diſtrikts-Polizeibeamten empfingen gegen 9 Uhr Morgens das kgl. Landwehr - Vataillon Landshut, unter Anſchluß einer Compagnie vom kgl. Landwehr - Bataillon Straubing, nebſt vielen anderen Deputationen der niederbayeriſchen Städte und [...]
[...] Märkte und führten ſie anf militäriſch-kameradſchaftliche Weiſe in den Feſtplatz ein; ebenſo wurden die Krieger-Vereine von Landshut, Moosburg und München, welche mit klingendem Spiel und fliegenden Fahnen zur geweihten Ruheſtätte ihrer Ahnen zogen, freudig von denſelben begrüßt und in ihre Mitte [...]
[...] licher Tracht, worunter die Gemeinde Degernbach beſonders genannt zu werden verdient, die Stabs- und Ober. Offiziere, deren Zahl 200 überſtieg, die Bürgermeiſter von Landshut, Moosburg und Freiſing mit den Magiſtratsräthen und Ge meindebevollmächtigten, den Landrichtern und ſonſtigen zahl [...]
[...] erinnerte. Um 3 Uhr ſtellte ſich leider ein Ä Regen ein, welcher in das ſchön kriegeriſche Bild einige Störung brachte. Den Muſikcorps der Landwehr-Bataillone von Landshut und Moosburg gebührt das Lob, Außerordentliches geleiſtet zu haben. Außer dem Oberſt Baron v. Fraunhofen auf Fraun [...]
[...] hei der Erinnerungsfeier vertreten. Unter den Veteranen zog der Hirt von Gerbersdorf, Ldg. Rottenburg, welcher ſich dem Landshuter Veteranenverein anſchloß, die allgemeine Aufmerk ſamkeit auf ſich, denn die Bruſt dieſes tapferen Kämpen zierten fünf Ordenskreuze, darunter die franzöſiſche Ehrenlegion, ein [...]
[...] in Amberg bei Wolfgang Wimpeſſinger, in Dillingen bei Gottlieb Bachmann, in Landshut bei Anton Huber, in Regensburg bei J. G. Kimmel, in Weiden bei Fr. Bayrhammer. [...]
Der Bayerische Landbote29.07.1855
  • Datum
    Sonntag, 29. Juli 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] München, 27. Juli. [Gammelsdorfer Schlacht.] Durch das allerh. Staatsminiſterium des Innern wurde geneh migt, daß der von den vier Städten Ingolſtadt, Landshut, Straubing und Moosburg für die in der Schlacht bei Gammels dorf (9. November 1313) gefallenen Bürger geſtiftete Trauer [...]
[...] wehrbataillons Landshut und Moosburg in completer Anzahl, [...]
[...] Krieg mit Oſterreich Veranlaſſung. Herzog Otto hatte kurz vor ſeinem Tode die Pflege der unmündigen Prinzen den Städten Straubing und Landshut, und die Vormundſchaft ſeinen Vettern in Oberbayern, den Herzogen Rudolph und Ludwig dem Bayer, übertragen. Der Vorzug und die Ehre, welche durch eine ſolche [...]
[...] in Oberbayern, den Herzogen Rudolph und Ludwig dem Bayer, übertragen. Der Vorzug und die Ehre, welche durch eine ſolche Verfügung den Bürgern der Stadt Landshut und Straubing ertheilt werden ſollte, verdroß die Adelichen von Niederbayern ſo ſehr, daß ſie den Entſchluß faßten, den Bürgerlichen dieſe [...]
[...] ſich die Bürger von Straubing und Landshut vereinigten, zu ſammen und rückte dem Feind entgegen.» Er verließ ſich ſo ſehr ununterbrochen anhielt und in - [...]
[...] dorf, wo eine Brücke über den Semptfluß mit ihnen brach, um's Leben. Eine Menge, worunter allein 350 Adelige, wur den gefangen. Die Bürger von Landshut erhielten wegen ihrer außerordentlichen Tapferkeit drei Helme in ihr Stadtwappen, Lud wig der Bayer führte nunmehr die Verwaltung von Niederbayern. [...]
[...] ..? - --- . . . . . . . . - - - ---Landshuter Schranne vom 27. Juli: : . Höchſter [...]
Der Bayerische Landbote25.09.1863
  • Datum
    Freitag, 25. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] klärte, wenn dieſer Antrag verworfen werden ſollte, daß es beſſer wäre, den Ausſchußantrag ebenfalls abzulehnen, weil mur eine Linie von Landshut in der Richtung nach Salz burg Niederbayern gerecht werde. Der Abgeordnete Dr. Ruland reproducirte den Regierungsentwurf, von München [...]
[...] alle Zeiten unmöglich. Der II. Sekretär Hirſchberger bean tragte einen Zuſatz zu Ziff. 3, Bau einer Eiſenbahn von Landshut über Vilsbiburg nach Neuötting (5 Millionen), und machte auf die Wichtigkeit der Hauptſtadt von Nieder bayern mit 11,000 Einw. aufmerkſam, das nach München [...]
[...] die größte Schranne in Bayern habe; wenn nicht in Mitte des Kreiſes gebaut werde, ſei nicht geholfen. Er frage, wenn München Landshut Staatsbahn wäre, ob die Linie nach Erding nur zum Vorſchlag gebracht worden wäre. Nachdem der Abg. Riedl eine Aufklärung vom Miniſtertiſche bezüglich des An [...]
[...] von Regensburg über Ingolſtadt und Donauwörth für eine der nothwendigſten halte und Niederbayern durch eine Eiſen“ bahn von Geiſelhöring oder Landshut nach Roſenheim oder Traunſtein für ſeine Produkte einen erleichterten Abſatz ge winnen könnte. Der k. Staatsminiſter Frhr. v. Schrenker [...]
[...] Kammer, auf den Antrag Hirſchbergers (Landshut-Neuötting) einzugehen, um nicht auch im Süden von der Oſtbahn überflügelt zu werden. Der Abg. Föckerer ſprach gegen den [...]
[...] Hirſchberger und kritiſirte die Rotthalbahn, welcher er die direkte Linie vorzieht, indem er ſeine Hoffnung darauf ſetzt, daß einmal eine Verbindung Roſenheim-Neuötting-Landshut Straubing-Cham hergeſtellt werde. Der Abg. Schlör findet die Löſung dieſer Frage durch die unrichtige Anlage der Oſt [...]
[...] Augsburg . . 18. „ 2041 19 53 13 11 11 20 617 Waſſerburg . 16. „ – – 18 40 12 42 – – 622 Fürth . . . . 18. „ – – 20 8 11 – 10 6 739 Memmingen 15. „ 2025 20 25 14 5 12 21 7 16. Landshut . . 18. „ – – 1857 12 6 10 50 630 Paſſau . . 15. „ – – 18 15 11 12 – – 7 16 Kgl. Hof- und National-Theater. ſitzer v. h, mit Maria Anna Mannhart, Geldſorten. München 24. Sept. [...]
Münchener Tages-Anzeiger12.04.1858
  • Datum
    Montag, 12. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Sand, Eiſenhdlr. v. Schongau. Stang, Kfm. v. Stuttgart. Günther, Baubeamter v. Landshut. Brands, Stud. v. Oſtfriesland. Schlütter, Stud. v. Tübingen. [...]
[...] Seidl, Bräuer v. Holzkirchen. Rieg emer, Ingen.-Gatt. v. Prien. Adler, Geometer v. Landshut. Rammel, Priv. v. Weilheim. Held, Taſchner v. Wachenheim. [...]
[...] Paſſau m. Eilw. über Vilsbiburg u. Eggenfelden . . . . . . . 12 – Mtg „ über Landshut und Plattling 11 – Ncht Regensburg m. Eilw. üb. Landshut 12 – Mtg „ m. do. üb. Geiſenfeld . . | 10 – Neht [...]
[...] Regensburg m. Eilw. üb. Landshut 12 – Mtg „ m. do. üb. Geiſenfeld . . | 10 – Neht „ m. P.-O. über Landshut . | 5 – Früh Schärding m. Eilw. über Altötting u. Burghauſen . . . . . . . 6 – Frül [...]
[...] Schärding m. Eilw. über Altötting u. Burghauſen . . . . . . . 6 – Frül Waldmünchen m. Eilw. üb. Landshut u. Straubing . . . . . . . 11 – Ncht Waſſerburg m. P.-O. über Zorne [...]
[...] über Pfaffenhofen 1125 u. Abd. Oſtermayer. Landshut . . . º/ fr.Golden.Lamm. pp • • • • • • 1305 U. Abd. Oſtermayer. 8 U. frühg, [...]
Bayerische Landbötin04.03.1854
  • Datum
    Samstag, 04. März 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Aibling, Altötting und Mallersdorf als Schreiber gearbeitet hatte, trat er als ſog. Kanzlei = Praktikant beim Kreis- und Stadtgerichte Landshut ein. Hier hatte er täglich Gelegenheit, die Unterſchrift des Gerichtsvorſtandes zu ſehen, ſich in deren Nachahmung zu üben. Auch das Gerichtsſiegel war ihm zu [...]
[...] zu beglaubigen, die er für ſich ſelbſt, jedoch auf falſchen Na men, nämlich auf den Namen eines Frhrn: Marimilian von Lichtenſtern gebürtig aus Landshut, verfertigt hat:e. Es iſt dies ein Zeugniß des k. 2. Cuiraſſier-Regiments P inz Adal bert vom 3. Jan. 1848, wornach dieſer Mar v. Lichtenſtern [...]
[...] vom 1. Juli 1850 bis 28. März 1852 gearbeitet habe und endlich ein gleich günſtiges Zeugniß von dem kgl. Advokaten Schaaf zu Landshut vom 12. Nov. 1852, welches die Zeit vom 1. April bis 12. Nov. 1852 umfaßte. – Von dieſen gefälſchten Zeugniſſen hat der Angeklagte nicht ſofort Gebrauch [...]
[...] gemacht, "denn wir finden denſelben nach ſeinem Austritte beim Kreis- und Stadtgerichte auf einem anderen Gebiete ſtafbarer Thätigkeit: Schon während ſeines Aufenthaltes in Landshut hatteer nämlich behufs der Unterſtützung ſeiner Bewerbung um die [...]
[...] und insbeſondere viel von dem großen Vermögen geprochen, welches er von ſeinem Vater zu erwarten habe. Dieſelbe Fa bel, womit er übrigens in Landshut wenig Glück machte, be nützte er dazu, das Vertrauen des Oekonomen Martin Edl bacher in Mallersdorf zu erwerben, welcher in der Hoffnung, [...]
[...] glaubigung des k. Kreis- und Stadtgerichts Landshut verſeh enen Zeugniſſe die Aufnahme in die Kanzlei des kgl. Land gerichts. Hiebei hatte er die Abſicht, Gelegenheit zur Benü [...]
[...] G. Sutner, Füßen: Apotheker Joſ. Waſch mitius, Ingolſtadt: Apotheker Mathias Seeholzer, Landshut: Apotheker C. A. Gulielmo, Lichtenfels: Apotheker Ad. Bail, Neuburg: Apotheker Ignaz Fah [...]
Münchener Bote für Stadt und Land23.10.1868
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Am 21. Oktober. Angeklagt: Joſeph Summerer, 27 Ja, led. Söldners ſohn von Eigenbach, Ger. Landshut, wegen Betruges Ver theidiger: Hr. Dietrich. Geſchworne: HH. Ernſt, Zettler, Junnemann, Wagner, A. v. Hammerl, Staffler, Schießl, Fr. [...]
[...] Winter, da er ohne Eriſtenzmittel war, auf folgende Idee: Er wußte nämlich, daß der Bauersſohn A. Reiter von Münchnerau bei Landshut mit dem er die Werktagsſchule beſucht hatte, ein Elterngut von 3075 fl beſaß, welches auf dem Druckermüller Anweſen zu München verſichert war. Nach Weihnachten ging [...]
[...] Elterngut von 3075 fl beſaß, welches auf dem Druckermüller Anweſen zu München verſichert war. Nach Weihnachten ging er zum Landgeichte Landshut, gab ſich dort für den Andreas Reiter aus und bat um Aushändigung eines hypothekenamt ichen Zeugniſſes über ſein Vermögen. Dieſes Zeugniß wurde ihm [...]
[...] Auer als Identitätszeuge beſtätigte, daß der Erſchienene wirklich der Bauernſohn Andreas Reiter ſei. Das Hypothekenamt des Landgerichts Landshut nahm keinen Anſtand auf Grund dieſer Urkunde die Forderung des Reiter auf Jonas Hirſch zu über ſchreiben und es ſtand ſomit der Auszahlung der Ceſſionsvaluta [...]
[...] ſchreiben und es ſtand ſomit der Auszahlung der Ceſſionsvaluta nichts mehr im Wege. Allein inzwiſchen war ein anonymer Brief aus Landshut an Hirſch eingelaufen, worin dieſer vor [...]
[...] allein als Heide in Landshut auf dem Bahnhofe angekommen [...]
[...] benahm ſich in Iffentlicher Sitzung äußerſt frech und ſuchte das Ganze ſo hinzuſtellen, als wäre er von einem Schreiber des Landgerichts Landshut zu dieſem unglücklichen Schritte ver anlaßt worden, dem er für die Ausſtellung des Zeugniſſes im Falle des Gelingens ſeiner betrügeriſchen Handlung 500 ft. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 04.06.1842
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 7
[...] - III. Zwiſchen Landshut und Paſſau über Eggenfelden. Mit dem 1. Junius l. J. tritt ein täglicher Eilpoſtwagens-Curs für Perſonen, Correſpondenz und Fahrpoſt-Sendungen zwiſchen Landshut und Paſſau über Eggenfelden ins Leben. [...]
[...] Mit dem 1. Junius l. J. tritt ein täglicher Eilpoſtwagens-Curs für Perſonen, Correſpondenz und Fahrpoſt-Sendungen zwiſchen Landshut und Paſſau über Eggenfelden ins Leben. Abgang von Landshut Ankunft zu Paſſau Ankunft zu Landshut täglich 8 Uhr Abends nach Ankunft täglich 12 Uhr Mittags. täglich 10 Uhr Nachts. des Eilwagens von München. [...]
[...] * -- IW. Zwiſchen Landshut, Straubing und Chann. Die Eilpoſtwagensfahrt zwiſchen Landshut und Straubing wird vom 1. Junius l. J. anfangend bis Cham ausgedehnt, und wöchentlich zweimal, wie folgt, ſtattfinden. [...]
[...] Die Eilpoſtwagensfahrt zwiſchen Landshut und Straubing wird vom 1. Junius l. J. anfangend bis Cham ausgedehnt, und wöchentlich zweimal, wie folgt, ſtattfinden. Abgang von Landshut Ankunft zu Straubing Mittwoch 4 Uhr früh. [...]
[...] Samſtag Äs von Cham „Äs von Straubing Ankunft zu Landshut. Äg u früh. Äss 2 uhr Mittags. Äs, 6 uhr Abende. [...]
[...] Donnerſtag W. Zwiſchen Landshut und Deggendorf, Regen und Zwieſel werden die Eilpoſtwagensfahrten vom Monat Junius l. J. an Fag wie g Z ſ Abgang von Landshut Ankunft zu Deggendorf Aukunft zu Zwieſel [...]
[...] Mittwoch 9 Uhr Abends. Donnerſtag 8% Uhr Vormittags. Ankunft zu Landshut [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel