Volltextsuche ändern

68576 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.02.1858
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Trostberg. Bernau. XII. | Landgericht Berchtesgaden. | Derk Distrikts-Schulinspektor, geistl. | Xaver Gaftberger, Schullehrer Laufen. - Rath Johann Wolfgang in Laufen. „" Reichenhall. Braun in Laufen. - Traunstein. - - - * » [...]
[...] landesherrliche Bestätigung ertheilt; dann vom 14. des. M. dem Schullehrer Joseph Forster zu Salzburghofen, Landg. Laufen, der Schul-, Meßner- und Organistendienst zu Buchbach, Landgerichts Neumarkt, übertragen, und [...]
[...] “: | | - | | | | | ### | | | | | | | # raiburg . . . - sl zog sie „' " " : 1 : -- -- 52 –| 8 301 824 81 Landsberg . . - - - 12 12 04| –| 838 | 8 13 7 - 103 103 so – s 27 | 7 19 61 Laufen . . - - - 86 437 523 s: - 7.30 7 15, 7 - - 3- 3- 1: -- 746 - - 6 29 Moosburg . . - - 34 - 99 12411 61 10 12 820 nl 1: 1. 35 – 3 - 5 52 54 Mühldorf . . - 1 : 1 : Fl: 1::::. - - 1961 – 740 | 7 18 60 [...]
[...] Auf Andringen eines Hypothekgläubigers wird daS den FZrberSeheleiiten Johann und Gertraud Kirchhofer zu Laufen gehörige HauS Nr. 5Z nebst der realen FärHergerechtsame dem ZwangSverkauf unterstellt und hiezu TagSfahrt auf [...]
[...] der dießgerichtlichen Registratur in Erfahrung gebracht werden. Laufen, den 9. Februar 1858. Königliches Landgericht Laufen als Einzelnrichteramt. [...]
[...] Samstag den 20. l. Mts. Abends 6 Uhr bei der k. Eisenbahnbau-Commission zu München frankiert einge laufen sein. [...]
[...] J. G. Vornberger in Ingolstadt. Joh. Wagner in Bruck J. Wally's seel. W. in Laufen. H. Wittmann in Landsberg. Winhard in Tölz. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)09.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 8) Haslach, 9) HöSlwang, 10) Laufen, - '" 11) MieSbach,' 12) Mühldorf, [...]
[...] Huber Haslach Laufen kastanien« braun [...]
[...] 16 2 Laufen, Tittmoning und Traunstein. 15 [...]
[...] 16 1 Laufen und Traun stein. 15 [...]
[...] Blümchen. 17 Laufen, Reichenhall u. Traunftei». tS [...]
[...] über die Köthe weiß, 105| Philipp Dieting - Rapp Breite durchgehende | 5 | 16 | 1 | Tittmoning Traun- „ | , 16 Schönreiter Bläse, der vordere stein, Laufen und und hintere linke Trostberg. Fußhoch weiß, vorn [...]
[...] 119 Joseph | Trostberg | Trostberg Rapp Stern u. Schnipp, 516 2| Traunstein, Prien, 1858 Jän. 16 Brandlmair beide Hinterfüße Trostberg, Tittmo bis über die Köthe ning und Laufen. weiß. - 120 do, - - - Eisen- Durchgehende 316– - - - „ | 16 [...]
[...] 122 | Anton Pfaffenham braun Stern, durchgehende 616– Trostberg, Prien, „ | „ | 16 Sturm Bläße u. Schnipp, Traunstein und hinten links an der Laufen. Krone weiß. 123 Mathias | Tinning schwarz- Ohne. 5 16 – - - - - - 16 [...]
[...] ner 124. Alois | Mußemüller - dunkel- Ohne. 416 – Trostberg, Traun- | - | m 16 Schlafner fastanien- stein und Laufen. braun 125 Franz | Trostberg - Rapp Stern u. Schnipp. 615 3 Aibling u. Ebers | . | - | [...]
[...] Sperger berg, " . Georg Holzhausen - - - Blümchen, vorne | 4 15 2 Trostberg, Traun-| . . . " Zehentmair links u. beide Hin- stein und Laufen. terfüße über die Köthe weiß. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 16.02.1866
  • Datum
    Freitag, 16. Februar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] an den genannten Personen im Falle Betretens zu voll ziehen und Vollzugsnachweis anher mitzutheilen. Laufen am 7. Februar 1866. Königliches Landgericht Laufen. Winter, k. Landrichter. [...]
[...] sucht, diese Strafe an demselben zu vollziehen und Voll zugsnachweis anher mitzutheilen. Laufen, den 8. Februar 1866. Königliches Landgericht Laufen. Winter, k. Landrichter. [...]
[...] Betretens zu vollziehen und Nachweis anher mitzutheilen. Die Vervflegskosten trägt das k. Aerar. Laufen, den 7. Februar 1866. Königliches Landgericht Laufen. Winter, k. Landrichter. [...]
[...] nete Strafe an Wolfgang Leobenberger zu vollziehen und Vollzugsnachweis anher mitzutheilen. Laufen, den 7. Februar 1866. Königliches Landgericht Laufen. Winter, k. Landrichter. [...]
[...] Freitag den 23. Februar 1366 Abends 6 Uhrder k. Generaldirektion zu München frcmkirt einge bei laufen sein. [...]
[...] Abends 6 Uhr bei der k. Generaldirektion zu München frankirt einge laufen sein. Die Submittenten sind bei Vermeidung aller in ZZ. 9, 10 und 11 der allgemeinen Submissions-Beding [...]
[...] bei der k. Generaldirektion zn München frankirt einge laufen sein. . , , . Die Submittenten sind bei Vermeidung aller in HZ. 9, 10 und 11 dir allgemeinen SubmissionSbedingun- [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.04.1865
  • Datum
    Freitag, 28. April 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Die Handhabung der Feuer- und Forstpolizei. — Waldstands - Revisionsarbeiten für die Gemeinde-, Stiftungs- und Körperschafts- Waldungen. — Kollekte für die durch Wolkenbruch beschädigten Bewohner von Schellenberg und Scheffau. Brandunglück in der Stadt Laufen und im Markte Waging, hier Bewilligung einer Kollekte. — Ständige Bauausgaben. — Erledigung der katholischen Pfarrei Bockhorn, k. Bezirksamts Erding, der protestantischen Pfarrei GcfreeS, Dekanats Berneck, und des Frauenbenefiziums in Rain, k. Bezirksamts Aichach. — Aufsicht auf Landesvcnviesene. — Kursiren falscher Münzen. — Rettung [...]
[...] 45 2 Laufen . . . . 118 40 [...]
[...] Stadtmagistrate München, Ingolstadt und Freising. Brandunglück in der Stadt Laufen und im Markte Waging, hier Bewilligung einer Kollekte betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs [...]
[...] von Bayern. Am 7. November v. Js. Abends entstand in der Stadt Laufen im sogenannten Tannerstadel Feuer, wel [...]
[...] und nur zwei der Beschädigten für die Mobilien versichert waren. Einen Tag nach dem Brandunglücke in Laufen ent stand im Markte Waging im Stallgebäude des Lederer meisters Martin Hattinger Feuer, wodurch nicht nur [...]
[...] letztere nicht versichert waren, beträgt 17,432 fl., die Jmmobiliar-Brandentschädigung 3944 fl. Nach Aufschlüssen des k. Bezirksamts Laufen stehen die Abbrändler in Laufen und Waging im Allgemeinen in sehr mißlichen Vermögensverhältnissen und gehören [...]
[...] der Brandbeschädigten und den dringenden Bevorwort- ungen der Marktsgemeindevermaltung Waging, des Ma gistrats und des k. Bezirksamts Laufen entsprechend, die Vornahme einer Hauskollekte im Regierungsbezirke Ober bayern zum Besten der durch die Brandunfälle am 7. [...]
[...] bayern zum Besten der durch die Brandunfälle am 7. nnd ». November v. Js. betroffenen Bewohner der Stadt Laufen und des Markte« Waging genehmiget. [...]
[...] Die obengenanten Behörden werden angemiesen, die Sammlung in Vollzug zu setzen, die einkommenden Gelder dem k. Bezirksamte Laufen zu ubersenden und innerhalb sechs Wochen hierüber Anzeige anher zu erstatten. München, den 24. April 1865. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Brand in Laufen, hier hervorragende Leistungen bei Unterdrückung desselben. — Erledigung der Pfarrei Rüdisbronn, Dekanats WindsFabrikation und Verkauf des sogenannten Niederviehbacher Schlagmassers. — Hauptagentur-Verhältnisse der Olden heiin. — burger Versicherungs-Gesellschaft. — Schrannen-Anzeigen. — Beilage Nr. S4. [...]
[...] - — ^- ! — ^Den Brand in Laufen, hier hervorragende Leistungen bei Unter drückung desselben betr. Im Name» Seiner Majestät deS «öuigt [...]
[...] Am 12. Januar l. Zs. Abends 9 Uhr brach in dem Hause des Schmiedes Sebastian Freitsmi edel in Laufen Feuer aus, welches das bezeichnete Anwesen völlig einäscherte. Die baldige Bewältigung des Brandes und die Einschränkung desselben auf das zuerst vom Feuer [...]
[...] die Einschränkung desselben auf das zuerst vom Feuer ergriffene Schmiedanwesen ist dem energischen Zusammen wirken der Feuermehren von Laufen und Salzburg, so wie des in Laufen stationirten Detachements des ersten königlichen Infanterie-Regiments „König" zu danken. [...]
[...] Kraiburg Landsberg . Laufen . . Moosburg . Mühldorf . [...]
[...] Kraiburg Landsberg Laufen . Moosburg Mühldorf [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 21.06.1870
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Uebrigen beziehe ich mich auf die Bekanntmach ung vom 24. Januar l. Js. bezeichneten Betreffe Laufen am 12. Juni 1870. [...]
[...] erreicht, nämlich a. Vormittags 8 bis 9 Uhr das Anwesen Hs.-Nr. 7 in Laufen, bestehend aus Wohn [...]
[...] in der Steuergemeinde Leobendorf, Rentamts Laufen, 1363 Tgw. Wiesen mit 2 Städeln, geschätzt auf 3100f. belastet mit 2 fl. 11“100 kr. einfacher Grundsteuer, [...]
[...] sowie die Schätzungsurkunde liegen zur Einsichtsnahme auf meiner Kanzlei bereit. Laufen am 26. Mai 1870. [...]
[...] Reichenhall, wegen Ruhestörung betreffend, wird als gegen standslos zurückgenommen. Laufen den 13. Juni 1870. Königliches Landgericht. W i n t e r. [...]
[...] Betretens die Strafe zu vollziehen und Vollzugsnachweis mitzutheilen. Laufen den 15. Juni 1870. Königliches Landgericht. Winter, k. Landrichter. [...]
[...] Im uebrigen beziehe ich mich auf die Bekanntmach ung vom 24. Januar l. Js. bezeichneten Betreffes. Laufen am 12. Juni 1870. [...]
[...] Abends 6 Uhr bei der kgl. Generaldirektion zu München frankiert einge laufen sein. Die Submittenten sind bei Vermeidung aller in §§. 9, 10 und 11 der allgemeinen Submissions-Beding [...]
[...] belastete, im Ganzen 3,52 Tgw. enthaltende Jägergütel Haus-Nr. 26 in Roth, Gemeinde Lampoding, Gerichts Laufen, öffentlich an den Meistbietenden Das Verfahren richtet sich nach den Bestimmungen [...]
[...] Auszüge aus dem Grundsteuerkataster und Hypotheken buche können auf meinem Amtszimmer eingesehen werden. Laufen am 10. Juni 1879 in e b er je zig, k. Notar 2(1) [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 20.01.1871
  • Datum
    Freitag, 20. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf meinem Amtszimmer das Anwefen .Ös-Nr. 591/. in Arbisbichl bei Laufen. Pl.-Nr. 724 Gebäude und Garten mit 1.36 Tgw.. gefchäßt auf 2880 fl.. belaftet mit einem Bodenzins von 12 kr. zum Kollegiatftift Laufen und [...]
[...] Hypothekenbuhe und Grundfteuerkatafter können auf meinem Amtszimmer eingefehen werden. Laufen den 10. Januar 1871. Der "k, Notar: 2(1) [...]
[...] vom heutigen wegen Geiftesfchwäche unter Kuratel geftellt und für felbe der Webermeifter Jakob Erhard* von Laufen als Kurator aufgeftellt- was hiemit bekannt ge geben wird. _ [...]
[...] Laufen am 10. Januar 1871. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 02.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 02. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ediktalladung. Gant der Brückenbrauerseheleute Joſeph und Kreszenz Köckeis von Laufen. [...]
[...] Das k. Bezirksgericht Traunſtein hat auf die In ſolvenz-Erklärung der Brückenbräuers-Eheleute Joſeph und Kreszenz Köckeis von Laufen unterm 2. Juli l. Js. über deren Vermögen den Univerſal-Koncurs be ſchloſſen nebſt Siſtirung der Partikular-Exekutionen und [...]
[...] l. Js. über deren Vermögen den Univerſal-Koncurs be ſchloſſen nebſt Siſtirung der Partikular-Exekutionen und das k. Landgericht Laufen mit Entſchließung vom 5.9. Oktober l. Js. zur Ausſchreibung der Ediktstage und zur Verſilberung der Maſſa beauftragt. [...]
[...] 3712 fl. 56 kr. Hausbeſitzer Anton Ziegler von Laufen iſt als proviſoriſcher Maſſakurator beſtellt. [...]
[...] tafel geheftet und die ſie treffenden Gelder auf ihre Koſten an das Gericht ihres Wohnortes geſendet werden. Laufen am 25. Oktober 1869. Königliches Landgericht. Winter, k Landrichter. [...]
[...] Laufen am 22. Oktober 1869. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 18.05.1875
  • Datum
    Dienstag, 18. Mai 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Kaminkehrergeſelle Georg Huber von Laufen – unbekannten Aufenthalts – hat nach Strafverfügung vom 16. April 1875 wegen Blaumontagmachens eine [...]
[...] Laufen, den 14. Mai 1875. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. Ebenhöch. [...]
[...] dieſe Anſprüche als erloſchen erklärt und deren Löſchung im Hypothekenbuche verfügt. Laufen, den 12. Mai 1875. Königliches Landgericht Laufen. Ebenhöch. W [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 20.10.1865
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bekanntmachung. Gant der Bra'uerswitttmc Maria Sigl in Laufen betr. In Folge Kommissoriums des k. Landgerichts Laufen werde ich am [...]
[...] Vormittags 10 Uhr dahier in meiner Amtskanzlei das Gesammtanwesen der Bräuerswittwe Maria Sigl von Laufen zum zweiten Male öffentlich an die Meistbietenden versteigern. Dasselbe wird nach Beschluß des Gläubigerausschus- [...]
[...] ses in folgenden Bestandtheilen zum Aufwurfe gebracht: I. Der Besitz von Folio 102 Band I des Huvotheken- buchs für Laufen, nemlich: »,) das Sturzer- oder Siglbräu- und Gasthaus, Haus- Nr. 95 in der Stadt Laufen, bestehend aus Plan- [...]
[...] 2« kr. II. Der Besitzstand von Folio 218 Band I. des Hy pothekenbuchs für Laufen nemlich: Der Sturzer- oder Siglbräusommerkeller HS.-Nr. 59 in der Vorstadt Obslaufen, bestehend aus: [...]
[...] III. Der Besitz von skolio 21 Band I. des Hypotheken- bnchs für Laufen, nemlich: die Pl.-Nr. 33«, Gutratherholzstadel mit einer Area von 0,02 Tgw. Tiefes Qbjekt ist geschätzt auf 150 fl., [...]
[...] bot zu 160 fl. gelegt. IV. Der Besitzstand von Folio 1tt3 Band I. des Hy pothekenbuchs für Laufen nemlich: Die in der Steuergemeinde Leobendorf gelegene Pl.-Nr. 722 Maierbräuwiese mit Heustadel zu 3,51 Tgw. [...]
[...] 14. Juli und Nr. 456 vom 5. Septeniber l. Js.) ver wiesen. Laufen, deu 6. Oktober 1865. Der k. Notar: Merz. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel