Volltextsuche ändern

759 Treffer
Suchbegriff: Lindach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin21.09.1852
  • Datum
    Dienstag, 21. September 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schwurgerichtsſitzung für Oberbayern werden folgende 17 Straffälle zur Aburtheilung kommen: Montag, 27. bis Dienſtag, 28. Sept.: Franz Lanzinger von Lindach und Ru pert Wimmer von Bergen wegen Diebſtahls und Körperver letzung; Mittwoch, 29. Sept.: Lorenz Streicher von Haindl [...]
[...] ſetzung und Körperverletzung; Montag, 4. Okt.: Jak. Mayr von Lechhauſen wegen Diebſtahls; Dienſtag, 5., und Mitt woch, 6. Okt.: Meich. Gallfuß von Lindach und Leop. Lill von Mehring wegen Raubes: Donnerſtag, 7. Okt.: Math. Höß und Sim. Gerold von Sandizell wegen Diebſtahls; Frei [...]
Kurpfalzbaierisches Wochenblatt19.08.1803
  • Datum
    Freitag, 19. August 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] München den 5ten Auguſt 1803:. Kurf. Gen. Land. Direktion:. Die Reſtitution des vormahligen Pfarrers in Lindach und Dechants des Landkapitels Hohenwart, Prieſters, Georg Lürner betreffend.. -" [...]
[...] höchſteigenhändig unterzeichneten Reſcripts vomr: I. vorigen Monaths nicht mur den gegen den vor mahligen Pfarrer zu Lindach und Dechant des. Landkapitels Hohenwart, Georg Lürner, gefäll ten Ordinariats - Sentenz vom 7ten Februar: [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern27.07.1830
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] herr von Seefried zu Buttenheim 325 St. ſpaniſcher Raçe, worunter ächt ſpaniſche Widder ſind; 394. die Gemeinde in Geisfeld 133 St. von der Lindacher Schäferei; 395. Georg Mahr in Gunpendorf 80 St. von der Freiherrl. v. Seefriediſchen Schäferei; 396. [...]
[...] Schäferei; 395. Georg Mahr in Gunpendorf 80 St. von der Freiherrl. v. Seefriediſchen Schäferei; 396. Georg Göller in Lindach 500 St. von der Stadtrath Strüpfiſchen Schäferei; 397. Joſeph Foder in Me melsdorf 100 St. von der Schäferei zu Trabelsdorf; [...]
Der Bayerische Landbote20.09.1852
  • Datum
    Montag, 20. September 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schwurgerichtsſitzung für Oberbayern werden folgende 17 Straffälle zur Aburtheilung kommen: Montag, 27. bis Diens tag, 28. Sept.: Franz Lanzinger von Lindach und Rupert Wimmer von Bergen: wegen Diebſtahls u Körperverletzung; Mittwoch, 29. Sept.: Lor. Streicher von Haindlfing: wegen [...]
[...] u. Körperverletzung; Montag, 1. Okt.: Jak. Mahr von Lech hauſen: wegen Liebſtahls; Dienſtag, 5. u. Mittwoch, 6. Okt.: Mich. Gallfuß von Lindach und Leop. Lill von Mehring: wegen Raubes; Donnerstag, 7. Okt.: Matth. Höß und Sim. Gerold von Sandizell: wegen Diebſtahls; Freitag, 8. und [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Abendausgabe 20.07.1866
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] raumt geweſenen erſten Tagsfahrt zur Verſteiger ung des Johann und Maria Etten hn ber'ſchen Anweſens Hausnummer 9 in Lindach ein Angebot nicht gelegt worden iſt, ſo ſetze ich hiemit unter Bezugnahme auf meine deßfallſige Bekanntmachung [...]
[...] Vormittags 9–10 Uhr in der Behauſung der Ettenhuber'ſchen Ehe leute zu Karsbach vielmehr Lindach mit dem Be merken an, daß dieſes Mal der Zuſchlag an den Meiſtbietenden ohne Rückſicht auf den Schätzungs [...]
Bayerische Landbötin31.07.1860
  • Datum
    Dienstag, 31. Juli 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] quartiermeiſterſtabes, Generallieutenant v. d. Mark, dahin 1 abgereiſt. - ca. Bei dem Lindacher Verbrüderungs-Sängerfeſte, dem Münchener Augsburger und Brucker Sänger beiwohn ten, hörte man die gewohnten Reden von Fentſch, dann [...]
[...] Italiener und Ungarn, jedenfalls um auf die Sympathien dieſer Völker für das Deutſchthum hinzuweiſen*). Ein Lindacher Bauer, Beſitzer des Verſammlungsortes, hat eine ſehr originelle Rede gehalten, und wurde daher mit dem Sängerabzeichen geſchmückt. Sonſt war es recht gemüth [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 19.10.1868
  • Datum
    Montag, 19. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nebertrag, 427 fi. 44 K. 89) Bon A. K. in A z ^ ^. ^ 9«) Au« der Pfarrei Lindach, B. SchrobenZ » 40 . hause» 91) B. 3 I , ^ 92) «u« Ober »Ottmarshausen, Opfer beim [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)11.06.1878
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayermünching und im Bezirksamte Bruck. Sie umfaßt lediglich die Ortſchaft Althegnenberg und den 4 Stunde entfernten Lindach-Hof und zählt 198 Seelen, ein mit der Pfarrei unirtes Benefizium und 1 Schule und wird vom Pfarrer allein paſtorirt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 24.08.1869
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gehörigen Realitäten, und zwar: 1) die einen Hypothekenkomplex bildenden zu dem An weſen Hs.-Nr. 7 in Lindach kataſtrirten Beſitzungen, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.03.1863
  • Datum
    Freitag, 20. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den landeiabwesendcn AaSpar Bajer von Ltndach bktr. KaSpar Bajer, ehel. Sohn des Philipp Bat er, Zimmermanns in Lindach, und dessen Eheweibs Marga retha, geb. Scheibenbogen von Malching, geboren am 2. Jänner 1789 — wird snt dem russischen Feldzuge [...]
[...] Auf Antrag deö nunmehrigen Besitzers des AnwesenS Hs.Lindach, aus welchem für KaSpar Bajer 50 fl. Elterngut und sonstige Ansprüche hypothekarisch versichert sind, wird nun derselbe oder seine etwaige ehe« [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel