Volltextsuche ändern

399 Treffer
Suchbegriff: Lindberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fliegende BlätterNo. 1667 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ich glaube, Sie können am Ende noch einen ganz fidelen Kneipbruder abgeben – jung genug ſind Sie doch noch!“ „Aber lieber Herr Lindberg, ich muß dringend bitten! Sie wiſſen ſehr gut, daß eine Kneiperei ſich weder für meinen Stand, noch für meine Anſichten ſchicken würde! Ich bin nur [...]
[...] wo das flotte Leben im beſten Zuge iſt! Ja, ja, die Herren Theologen! die ſind immer die Schlimmſten!“ „Sie irren, Herr Lindberg, wenn Sie meinen, daß ich meines Vergnügens wegen fahre! Ihnen wird wohl bekannt ſein, daß ſeit längerer Zeit die Beitragspflicht zu den Baukoſten [...]
[...] „Die Sache fängt gut an!“ rief Lindberg. Indem der Paſtor in das ihm angewieſene Coupé kletterte, warf Jener einen Blick hinein. „Eine Dame! Allein! Aha! [...]
[...] Nun, gute Beute für den Anfang! Viel Glück!“ Der Schaffner warf die Thüre zu – von draußen er tönte noch das laute Lachen Lindbergs – der Zug ſetzte ſich in Bewegung. Erpel ſah ſich um: er war nicht allein. In einer Ecke lag oder lehnte eine wunderliche Menge von Pelzen [...]
[...] iſt wirklich abſcheulich!“ Erpel kauerte ſich ineinander, fuhr aber ſogleich wieder auf. Er hatte vergeſſen, daß er Lindberg's Revolver in der Bruſttaſche trug; derſelbe hatte ihn ſchmerzhaft gedrückt. „Ja ſo, der war's! Nun, ich werde ihn neben [...]
[...] Unter den Pelzen ertönte ein kurzes Klirren. „Recht ſaubere Arbeit! Hoffentlich iſt er nicht mehr ge laden. Der Lindberg in ſeinem Leichtſinne – Au!“ Ein ſchmerzhafter Schlag hatte ſeine Hand getroffen; der Revolver fiel zur Erde: Erpel fühlte zwei Hände, welche ihm die Kehle [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 21.10.1916
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1916
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 11 Oer blaue Schmetterling Roman von Z. Kaulbach Das Haus der Familie v. Lindberg gehörte zu den ältesten und vornehmsten Häusern der Stadt. Ziemlich weit zuruckgebaut, war es von [...]
[...] erlesene Gesellschaft bestrahlte. Alle übrigen Räume jedoch'bewiesen durch ihre warme Bedaß die Familie sie bewohnte. haglichkeit, Frau Meta o. Lindberg fast in ihrem kleiBoudoir auf einem bequemen, altmodi- nen ichcn Samtsessel am Fenster; ihre rastlosen Hände ließen die Näharbeit, ein Röckchen für [...]
[...] test Die Uhr schlug mit silbern klingendem Ton zwölf. Wieder spähte Frau v. Lindberg den Weg entlang, mit wachsender Ungeduld und Sehn sucht.­ Da ging die Tür. [...]
[...] Es war nur Ehristl, das Hausmädchen, das seiner Herrin einen Brief überreichte. Frau v. Lindberg betrachtete die in lateiBuchstaben geschriebene Adresse. Ausbesaßen oft diese steifen, ein wenig länder nach links geneigten Schriftzüge. Sie suchtein ihrer Erinnerung, als ob sie die Handfehrift [...]
[...] Sprachunterricht nahm? Vielleicht bittet sie um einen Hoiwrarvorschuß, dachte Frau v. Lindberg erleichtert. Doch warum sollte sie sich deswegen an mich wenden ... Erregt überflog sie die Zeilen, die den Einerweckten, als seien sie in Hast auf das [...]
[...] Sic, daß ich schwedische Sprachlehrerin bin und daß ich die Herren Robert und Richard Lindberg in meiner Muttersprache unter richte?­ Gnädige Frau, für Richard Lindberg bin ich seit langem nicht mehr die Lehrerin,^on- [...]
[...] Sigrid Lund. Südstraße 3, Gartenwohnung Frau von Lindberg saß wie versteinert. Welch ein Brief war das! Richard sollt« versein mit dixsem armen Madck>en, das dort lobt nach Hilfe schrie in seiner Herzensnot. Oder [...]
[...] ließ Doch er war es nicht, sondern Lolo Malliffi war gekommen. Hastig steckte Frau von Lindberg den Vricl in die Tasche: sie verbarg ihre Enttäuschung unter einem Lächeln. Ihre Aiienen glätteten [...]
[...] umarmte sie ihre künftige Schwiegertochter. Während Lolo mit Ehristls Hilfe tf)tc Sachen ablegte, fand Frau v. Lindberg dir .. Kraft, ihre dunkle Angst zu bezwingen, ja. fe* gar sich eine gewisse Sorglosigkeit.,vorzuspfe" [...]
[...] Ruhe aus. In den einen Formen ihres Gelag eine glückliche Mischung von Wes? sichts heit und Festigkeit. Während sie im $out neben Frau von Lindberg auf dem Sofa f# beobachtete diese forschend ihr Gesicht. SB®* da nicht eine leise Unfreiheit in Lolos Wesen) [...]
Das Ausland20.01.1847
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] puniſch-ſardiniſchen Geſchichte ſehen wollte. Andere Arbeiter blieben aber der Kritik getreuer, ſo namentlich Ouatremère in Paris, Lindberg in Kopenhagen und Geſenius, welche aufs ſtärkſte gegen die Anſicht auftraten, in den Inſchriften auf den meiſt höchſt unbedeutenden Denkmälern einen wunderbaren Sinn [...]
[...] trauen müſſe, wo man merkwürdige, nur allzu oft ans Lächer liche ſtreifende Terte finden wolle. In den letzten vier Jahren hat Lindberg eine gute Notiz über die Münzen von Lirſus, Dr. Judas einige intereſſante Ab handlungen über phöniciſche und puniſche Epigraphik heraus [...]
[...] gegeben, und er arbeitet jetzt an einer neuen Sammlung, worin vermieden werden ſollen. * Lindberg und Falbe bearbeiten jetzt gemeinſam eine Beſchreibung und Erklärung aller phöniciſchen und puni ſchen Münzen, und der Herzog von Luynes läßt gegenwärtig eine [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 15.11.1916
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1916
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ohnmacht in Richards Zimmer fand .. .. ." Wie von einem schweren Schlag getroffen, stöhnte Frau von Lindberg auf. Mit beiden Hände wehrte sie Lolo, weitepzusprechen. Diese, das Herz voll Erbarmen, stand mit [...]
[...] bittenoer Gebärde vor ihr und ergriff zagend ihre Hand. Aber Frau von Lindberg entzog sie ihr, wandte sich stumm und ging mit strauchelnden Schritten aus dem Zimmer. [...]
[...] Lebenszeit eingeprägt. Am Nachmittage des unseligen fünften Dezembers um fünf Uhr ist der Ingenieur v. Lindberg an mir vorin das Zimmer meiner Schwester geals ich sie verließ." gangen, Eine Pause folgte diesen Worten. Der Landgerichtsrat heftete seine Blicke [...]
[...] Blut war von meinem Blut; ihr wollte ich meine Not klagen, sie bitten, sich meiner anmir zu helfen. Ich wußte, bei ihr zunehmen, fand ich Trost und Hilfe.. .. .. Lindberg störte unser Zusammensein. Ich entfernte mich, als er kam. Aber ich kehrte kurz nach sieben zu.. .. .. und da .. .. Er griff sich mit beiHänden an die Schläfen..........daß ich den [...]
[...] Dieser erschien nach wenigen Minuten. „Preller, ordnen Sie sogleich Haussuchung im Hause Lindberg an. Das ganze Haus muri genau durchsucht werden, speziell die Wok ttung des Ingenieurs Robert v. Lindberg.... [...]
[...] In dem einst heiteren, geselligen Hause irik es still geworden. Frau non Lindberg saß. in trübe Gedanke^ versunken, auf ihrem Fensterplatz. Wie lautlos war cs um sie her, wie schweig/ [...]
Baierische National-Zeitung27.06.1809
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] manns Beelen über die Grenzen; es ſoll der Plan geweſen ſeyn, Zwiſel von 3 Seiten, nämlich über Rabenſtein, Scheunreck und Lindberg zu überfallen. Beelen, auf dem Muth ſeiner Abtheilung, die aus 4oo Mann Landweht und 20 Huſaren beſtand, trauend, attaquirte, ohne die [...]
[...] übrigen flüchteten ſich mit den Huſaren eiligſt über die Grenze zurück. Ein Detachement von 50 Mann gieng hierauf nach Lindberg, traf dort ungefähr 80 Mann von [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 02.11.1916
  • Datum
    Donnerstag, 02. November 1916
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] breiten den Salon hinüber. Solos Eltern waren eben angekommen. Frau von Lindberg begrüßte ihre Gäste mit lebhafter Herzlichkeit, die von Frau Mallini ebenso warm erwidert wurde. [...]
[...] sie lange nicht erlebt habe." „Es hat auch uns erschüttert," erwiderte Frau von Lindberg mit einem Gesichtsausder die Pein verriet, die ihr die Berühdieses Ereignisies verursachte. rung „Wir wollen lieber nicht weiter darüber sprechen," schlug die gutmütige Geheimrätin [...]
[...] Personen bei der Schwedin gewesen sein. Die Huber will ungefähr um fünf Uhr einen Herrn gesehen haben, den sie als Herrn von Lindberg ersannt hat. Er soll bet dem Fräulein Unterim Schwedischen genommen haben." richt Der Geheimrat las diesen letzten Satz langmit etwas erhobener Stimme unb ließ [...]
[...] Es hätte ihm eine gemisst Schadenfreude beRichard blotzzustellen, denn er hatte auf reitet, dem Woge hierher Ziegler getroffen, der von einer gestrigen Verabredung mit Lindberg nichts wußte. Er hatt« dem Geheimrat arglos erzähtt. daß er Lindberg etwas nach neun Uhr [...]
[...] unterlassen, auf die peinvolle Angelegenheit zurückzukommen: „Da Sie also nicht der Herr v. Lindberg sein können, der um fünf Uhr bei der Lund gewesen ist. mutz es Ahr Herr Bruder gewesen sein?" [...]
[...] „Es ist mir leib, und es befremdet mich außerdaß er heute unter uns fehlt...... das muß dem, doch einen besonderen Grund haben?" Er sah bei diesen Wochen zu Frau v. Lindberg hinüber, die gequält, doch schweigend das Gespräch verfolgte. [...]
[...] seDstverständlich." Während die kleine Gesellschaft in den Speifesaal ging, stieg in Frau v. Lindberg wieder die alte Erbitterung auf: Immer Ro!! Immer dachte man an ihn —— selbst Lolo bert vermißte seine Gegenwart! Ein herber, feindZug grub sich um ihre Lippen, und nie [...]
[...] Doch kaum hatte er begonnen, als die Kliu gel der Flurtür durchdringend und Lange schrillte, so daß Frau v. Lindberg nervös überzusammenfuhr. reizt, Christi stahl sich leise an bk Tür und blies wartend an ber Schwelle stehen. [...]
[...] reizt, Christi stahl sich leise an bk Tür und blies wartend an ber Schwelle stehen. Frau von Lindberg wurde von Unruhe erderen Grundlosigkeit sie sich vergebens griffen, vorzusttllen suchte. Ihr scharfes Ohr hatte gedaß eine tiefe Männerstimme draußen hört, sprach. Wer mochte es sein? Seit gestern [...]
Der Bayerische Landbote14.06.1834
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regimenter, keinen Anlaß finde. Der wegen Majeſtäts-Verbrechen angeklagte und ge fangen gehaltene Eaptain Lindberg ward geſtern wieder vor das Hofgericht geführt, woſelbſt er ſein Endurtheil empfi«g, „enthauptet zu werden!“ – Die Maßregeln [...]
[...] vor das Hofgericht geführt, woſelbſt er ſein Endurtheil empfi«g, „enthauptet zu werden!“ – Die Maßregeln zur Bewachung des Capitains Lindberg ſind geſchärft worden und dürfen ſeine Schweſter und anderen Ver wandten ſich nicht mehr wie bisher in ſeinem Gefäng [...]
Der bayerische Volksfreund14.06.1834
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stockholm den 30. May. Der wegen Majeſtäts Verbrechen angeklagte und gefangen gehaltene Kapitän Lindberg ward geſtern wieder vor das Hofgericht geführt, woſelbſt er ſein Endurtheil empfing, “enthauptet zu wer den!“ – Die Maaßregeln zur Bewachung des Kapitäns [...]
[...] woſelbſt er ſein Endurtheil empfing, “enthauptet zu wer den!“ – Die Maaßregeln zur Bewachung des Kapitäns Lindberg ſind geſchärft worden, und es dürfen ſeine Schweſter und andere Verwandten ſich nicht mehr wie bisher bei ihm ſondern nur kurze Beſuche machen, [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 03.11.1916
  • Datum
    Freitag, 03. November 1916
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] wollte sich nicht abweisen lassen und wollte auch keinen Namen nennen,“ wandte das Mädverlegen ein. chen Frau von Lindberg ging hinaus. Ein Beamter in Zivil stand auf dem KorPolizeikommiffar Preller, stellte er sich ridor: mit höflicher Verbeugung vor. [...]
[...] Metas Herz drohte stillzustehen. Äkühsam -bewahrte sie die Haltung. „Sie wünschen-?“ „Ich wünsche Herrn von Lindberg sprechen." Der Schrecken, der die Züge der Dame entcntfliiig ihm nicht. [...]
[...] Der Schrecken, der die Züge der Dame entcntfliiig ihm nicht. stellte. Meta fand ihre Fassung wieder. „Welchen von den bethen Herren von Lindberg meinen Sie?“ „Mir ist ein großer Herr mit dunklem Haar [...]
[...] „Mir ist ein großer Herr mit dunklem Haar und kleinem dunklem Bart beschrieben,“ Frau von Lindberg atmete auf. „Also hanes sich um den älteren Herrn von Linb- delt berg. Der ist gestern abgereist.“ „Um wieviel Uhr?" [...]
[...] umspannt hielt, wich plötzlich von ihr. Der Kommissar zuckte die Achseln. „Es wird sich herausstellen. Herr von Lindberg ist aller Wahrscheinlichkeit nach am sechs Uhr im genannten Hause gesehen worden. Er ist [...]
[...] bitten, diesen Abdruck mit den Stiefeln Ihres Herrn Sohnes vergleichen zu dürfen.“ Frau von Lindberg hob stolz den Kopf. „Mein Dienstmädchen wird Sie führen." Sie winkte Ehristl, die scheu und neugierig [...]
[...] wieder herab. „Gnädige Frau, j»tc Sache ist erledigt. Ich habe mir die Stiefel des Herrn Jirgenieurs von Lindberg zeigen lassen, und, um jeder Verwechslung vorzubeugen, auch die Ihres anderen Herrn Sohnes. Ich^kann Ihnen [...]
[...] beiden paßt. Besten Dank, gnädige Frau, ich enrpfehle mich Ihnen." Frau von Lindberg neigte nur stumm den Kopf, als er ging. Dann aber hob ein Seither der Erleichterung ihre Brüst; Gott sei ge.. .. .. Richard war also nicht bei ihr .. .. .. [...]
[...] zeit hatte ihr seine Enttäuschung darüber nicht vorenthalten, daß Richard anstatt Robert Lindberg sie begehrt habe: Robert würde er mit Freuden als Schwiegersohn begrüßt haben. Richard dagegen ... er habe kein unbegrenzVertrauen zu seinem Charakter .. .. .. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 07.11.1916
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1916
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] bestraft ist, einmal wegen Unterschlagung, das andere Mal wegen Körperverletzung." ,.Ent. Ich will den Menschen selber verZunächst sagen Sie mit, welche ErkunSie über Lindberg eingezogen digungen haben." Der Kommissar geriet, in Eifer: „Wissen [...]
[...] „Stimmt nicht, Herr Untersuchungsrichter. Ja, man sollt's nicht glauben, aber der Herr Ingenieur von Lindberg mutz zwingende Ursache gehabt haben, weshalb er seine Leut' daheim genasführt hat." [...]
[...] „Erzählen Sie, was Sic wissen." „Ja, also ich hab' herausgebracht, datz der Ingenieur von Lindberg sich am Vormittag des 5. Dezember einen Patz fürs Ausland hat ausstellen lassen. Also hat er am Vormittag [...]
[...] „Ist richtig. Weiter." „Darauf bin ich zum Reisebureau gegangen und hab' nachgefragt, ob etwa ein Herr Invon Lindberg dort eine Fahrkarte gehab'. Freilich, hat mir ein Beamter nommen geantwortet, ich kenn' den Herrn Ingenieur von Lindberg gut von Ansehen. Der hat eine [...]
[...] richter," „Ich hab' sofort eine Depesche an das Amt geob sich ein Herr InWenieur Lindberg auf schickt, dem „Bittorio Emanucfc“ eingeschifft habe. Die Antwort kann jeden' Augenblick ein [...]
Suche einschränken