Volltextsuche ändern

7700 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Volksfreund25.11.1830
  • Datum
    Donnerstag, 25. November 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] alle Regierungen der Weiber groß und glücklich für die Länder, die Margaretha von Dännemark, Anna, Eli ſabeth von England, Maria Thereſia von Oeſterreich, Katharina von Rußland u. a. m. Nicht ſo alles Män nerregiment: dieß ſcheint jetzt in vielen Ländern total [...]
[...] Rain, den 22. Okt. Wie bekannt, war bisher der Sitz des k. Rentamts Rain – in dem ehemaligen Frauenkloſter Niederſchönefeld, welch' letzterer Ort an der [...]
[...] Frauenkloſter Niederſchönefeld, welch' letzterer Ort an der äußerſten Spitze des Amtsbezirkes – noch eine Stunde von Rain als dem Sitze des kön. Landgerichts entfernt liegt. Die meiſten Unterthanen des Landgerichtes Rain, haben ſchon in die Stadt Rain eine bedeutende Strecke [...]
[...] ziös war; kurz, die armen Unterthanen litten ſehr durch dieſen Amtsſitz. – Schon lange wurden von Seite der Stadt Rain Plane gemacht, dieſem Uebel abzuhelfen, es gelang aber das edle Vorhaben nie; – dieſe Stadt gemeinde entſchloß ſich nun, abermals einen Verſuch zu [...]
[...] und Regierungspräſidenten des Oberdonaukreiſes Herrn Fürſten v. Oettingen-Wallerſtein unterſtützten allerdevo teſten Bitten, – nach Rain verlegt wurde. – Am 20. Okt. 1830 iſt der derzeitige, und übrigens allgemein ge ehrte kön. Rentbeamte Titl. von Merz in das, von der [...]
[...] ſetzen muß, da es ſeine Keller in Rain hat, und zu Niederſchönefeld ſolche gar nicht beſitzt. Was übrigens die Lage des dortigen Wirths betrifft, ſo wird dieſe hie [...]
[...] der aus der daſigen Kolonie entſtandenen Ruralgemeinde; hat aber ſeine Hauptnahrung als einer der erſten Metz ger in der Stadt Rain, womit er ſich bisher mit ſeiner Familie gut fortgebracht hat. Es wird dieſes auf den im bayer'ſchen Volksfreund Jahrgang 1828. Nro. 180. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)24.02.1854
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] 1841 in einem Alter von 41 Jahren. 3) Reroldingen, Marie Ottilie, Wittwe deS Philipp Leopold Andreas Ne mein stein; Maria Antoinette Franziska Nemeinftein, Ehefrau deS Joh. Franz Andr6 und Julie Antoinette Louise Nemeinftein, [...]
[...] und hinterließen ein Vermögen von beiläufig 5000 Francs. 4) Stark, Karl Felix, Sohn deS Wilhelm und Maria Stark, geb. zu Ansbach, gest. 1834 in einem Alter von 34 Jahren ; der Nachlaß beträgt beiläufig 4000 [...]
[...] k) die GütlerSwittwe Maria Fischer zu Wimm, Landg. Troftberg, . . 100 fl. — kr. g) der Gärtner Friedrich Lauterbach [...]
[...] Landgericht Pfaffenhofen 47 fl. 53 kr. 2 dl. Prien 27 fl. 29 K. 2 dl. Rain 25 ft. 50 kr. 2 dl. , Reichenhall 20 st. 27 kr. — dl. , Rosenheim 45 fl. 53 kr. — dl. - [...]
[...] Pfarrrikar in Wasenbach, von dem hochwürdigften Herrn Bischöfe von Augsburg die katholische Pfarrei Wiesen bach, Landg. Rain, ex zur« «lsvolut« verliehen werde; Seine Majestät der König haben Sich ferner vermöge höchster Entschließung vom 13. Februar l. I. [...]
[...] den vormaligen GerichtSdienerS - Gehilfen, Landge Slribenten Paul Apfelkammer in Mindelheim, richtS-vom 1. Mörz l. IS. an zum Landgerichts - Diener in Rain allergnädigft zu ernennen. Durch RegierungS» Entschließung vom 19. Febr. d. IS. wurde der von dem Gutsbesitzer und k. b. Haupt [...]
[...] mann ö I» suite Adrian Frhrn. v. I,»f»bri für den Schulverweser Joh. Nep. Holzheu zu Ebenried. Landg. Rain, ausgestellten Präsentation auf den Schul dienst zu Oberbaar, genannten Landgerichts, die landes herrliche Beftättigung ertheilt. [...]
[...] Pfaffenhofen . . . Pöttme« Rain Reichenhall . . . Rofenheim .... [...]
[...] Pfaffenhofen . Pöttme« . . . Rain Rcichenhall . Rofenheim . . [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 20.03.1866
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bekanntmachung. Die Extradition des neuformirten MefsungSbezirkes Rain betr. Der für den neuformirten Mefsungsbezirk Rain (vergl. Kreisamtsblatt 1866 Seite 342) vermöge höchsten Finanz- [...]
[...] den Unterfertigten in seine Funktion ^eingewiesen, was hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird.' Rain, am 15. März 1866. Der k. Extraditionskommissär: Fentsch, [...]
[...] Vormittags 11 — 12 Uhr . in seiner Kanzlei (Vorstadt Au, Lilienstraße Nr. 26^1) das Anwesen der Schmiedseheleute Georg und Maria Weber am Türkengraben in der Steuergemeinde Schwa bing Besitz Nr. Iis, bestehend aus einem Wohnhause, [...]
[...] Freitag den 27. April l. Js. , Nachmittags 2—4 Uhr im Hause der Beklagten, Peter und Maria Dörfler an. Die Versteigerungsobjekte bestehen aus dem eingädi- gen, größtentheils gemauerten Wohnhause mit Keller, [...]
[...] DaS zu versteigernde Anwesen besteht aus den in der Steuergemeinde Echsheim, Landgerichts und Rentamts Rain gelegenen Objekten: Pl.-Nr. 12» Wohnhaus, Nebengebäude und Hofraum zu [...]
[...] wie Schätzungsurkunde können in meiner Amtskanzlei ein gesehen werden. Rain, den 6. März 1866. Der k. Notar: v. Delling. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.01.1848
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] (capell«) Grüntegernbach Buch am Burg rain . . . [...]
[...] Pohl Maria, zu Dödlham [...]
[...] l87lOber Johann, Bauer zu Unterweissenkirchen 188>Junger Anna Maria, BauerStocht.z. Schön rain [...]
[...] Aumuller Maria WirthStochter z [...]
[...] SS) Landgericht Rain. [...]
[...] Rain . . Jlldorf . Staudheim [...]
[...] Staudheim Münster . Rain . . Thierhaupten Jlldorf . [...]
[...] Maria Eck [...]
[...] Maria Eck Bachendorf Ruhvolding [...]
[...] Neumarkt . Pfaffenhofen Rain Reichenhall Rosenheim [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.04.1858
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ham 2 Hochreiter, Joseph und Großhöben 150 – – – - - - - - - - - - - - Ursula von Großhöhen- rain, Filial- rain kirche 3 Ettenhuber, Ursula, Bau- Kirchdorf, „ 150 –| – | – „ - - - - - - - - - - - [...]
[...] 195 Kiemer, Maria, von Mühlhausen, Mühlhausen är 196 Heitmaier, Sophie und Egenburg, [...]
[...] Mühlhausen är 196 Heitmaier, Sophie und Egenburg, Maria Anna Pfarrkirche [...]
[...] Bachmaier, Balthasar, Bauer von Rain [...]
[...] Schwarzenbeck, Lorenz u. Maria von Schwarzen bachT - [...]
[...] Paintner, Maria, Bau- St. Paul, erswitwe zu Edlkofen Filialkirche [...]
[...] 375 Höger, Agnes, von Jll-| Illdorf, 28. „ 35 –| – | –|Jahrmeffe – | – - - - dorf | Pfarrkirche 376 Neufinger, Jo Aler, Rain, 11. Juli 90 –| – | –|2 Jahr-| – - - - - Rentenverwalter von Pfarrkirche meffen Rain [...]
[...] Schmid, Walburga, von Waidhofen, | 1. März 90 –| – | – - - - - - Englmannsberg Pfarrkirche Hofner, Maria, von 120 –l – | – - - - - Rächelsbach 3 Knie, A. Maria, von Langenmosen 40 – – – -- - - - [...]
[...] zell Pfarrkirche - 504 Kometmacher, Joseph und Hart, 11. „ . 100 –| – | – - - - - - - Maria, von Hart Pfarrkirche --- 505/Madl, Thomas u. Maria 28. - - - - - Bauerscheint von Bill 175 - - - - T | T - - [...]
[...] zell Pfarrkirche 504 Rememacher, Joseph und Har, 11. , 100 –| _ | – - - - - - - - - Maria, von Hart Pfarrkirche --- 505 Madl, Thomas u. Maria, 28. „ 175 – – – - - - - - - - - Bauer seheleute von Bil [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 05.06.1866
  • Datum
    Dienstag, 05. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Resultat der Spähe anher bekannt zu geben. Nain den 28. Mai 186«. Königliches Landgericht Rain. Vorstand beurlaubt. Kretz, Assessor. , [...]
[...] bekannt zu geben. Nain den 28. Mai 1866. Königliches Landgericht Rain. Vorstand beurlaubt. Kretz, Assessor. [...]
[...] anher bekannt zu geben. - Nain den 29. Mai 1866. Königliches Landgericht Rain. Vorstand beurlaubt: . Kretz. [...]
[...] der Spähe anher mitzutheilen. Nain den 29. Mai 1866. i" Königliches Landgericht Rain. Vorstand beurlaubt: Kretz. [...]
[...] um Bekanntgabe eines allenfallsigen Resultates der Spähe ersucht. Rain den 29. Mai 1866. Königliches Landgericht Rain. Vorstand beurlaubt: [...]
[...] Zum Vollzuge gerichtlicher Aufträge bringe ich das nachstehend näher beschriebene Anwesen der Stiedlbauers- eheleute Xaver und Maria Wicht lhuber von Jegling am Mittwoch den II. Juli l. Js. Mittags 12—1 Uhr [...]
[...] KinZau fällt, so wird die mit Ausschreiben vom 18. April l. Js. anberaumte Versteigerung des Anwesens der Flos- serseheleute Franz Joseph und Maria Ann« Lingg, Hs,- Nr. 10 in Kinsau an diesem Tage nicht abgehalten, sondern findet nunmehr am [...]
[...] Nachmittags von 2 bis 3 Uhr im Wirthshause zu Reichelsheim die den Eheleuten Thomas und Maria Perzlmaier von Untersteinbach ge hörigen, in der Steuergemeinde Reichertsheim, k. Rent amts Wasserburg, belegenen freieigenen, mit I fl. 16",ia» kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)26.09.1851
  • Datum
    Freitag, 26. September 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] verung der Rindvichzucht bestimmten KrciSprSmien jedem der fünf DiftrictS-Polizeibezirke Ingolstadt, Schrobenhausen, Rain, Friedberg und Prien zwei Prämien erster Klasse , IS fl. , dann von den Prämien zweiter Elasse » fl. den Land« [...]
[...] löhner «^M alleck Karl, Maurer Magenwierth Maria, Hiffä Maria , Ehefrau des TaglöhnerS Georg [...]
[...] Munich Michael, Kar renführer Dech Maria, HauShäl terin Braun Georg, Soldat [...]
[...] Durch RegierungS - Entschließung vom t«, September t8Sl wurde der Schul- und Kirchen, dienst zu Wald«, k. Landgerichts Rain, de» Schullehrer Joh. Nepomuk Greißl in Schilchlk. Landgerichts Reichenhall, reit, vom IS. Sept. l. IS. der Schul«, Meßner, [...]
[...] WieSböck,und der Schul- und Kirchendienft zu Reukirche», Landgerichts Rain, dem geprüften Schuldig Erspectanten und dermaligen Schul» erweser ö Neukirchen , Joseph B o ck h o rny , verliehen. [...]
[...] Nachdem bei der auf den »». August t8St ungeftandenm Versteigerung des Anwesens des BrSunS Joseph Killer von Rain ein Käufer nicht erschienen ist, so wird zu demselben Zwecke wiederholt und zwar: [...]
[...] und Zahlungsfähigkeit durch legale Zeugnisse aus zuweisen haben. Rain, am R». September 48«. Königliches Zandgericht Rain. Adam, Landrichter. [...]
[...] Neumarkt. . Pfaffenhof«, . Rain . » » Reichenball . Rofenheu» . [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 06.12.1861
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gerichtlichen Notariatszimmer oder bei dem Gerichte ihreS dermaltgen Aufenthalts behufs Einleitung der Pflegschafts verhandlungen über ihr außereheliches Kind Maria zu melden. [...]
[...] ersucht, etwaige Aufschlüsse über de» Aufenthalt der Kres zenz Kober anher mitzutheilen. Rain, am 25. November 1861. Königliches Landgericht Rain. Hauner, Landrichter. [...]
[...] ersucht, etwaige Aufschlüsse über den Aufenthalt der Bar bara Kandier anher mitzutheilen. Rain, am 25. November 18K1. Königliches Landgericht Rain. Hauner, Landrichter. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 25.01.1876
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. Pflegſchaft über die geiſteskranke Privatierstochter Maria Maier von Dorfen betr. [...]
[...] Durch Beſchluß vom Heutigen wurde die Privatiers tochter Maria Maier von Dorfen als geiſteskrank unter Curatel geſtellt und der Bierbrauer Martin Bachmaier für dieſelbe als Curator verpflichtet, was ich mit dem [...]
[...] Bekanntmachung. Die durch dießgerichtlichen Beſchluß vom 15. Okto ber 1874 über die Bauerswittwe Maria Brunner von Gigling beſtellte Curatel wegen Geiſteskrankheit iſt durch Beſchluß vom Heutigen wieder aufgehoben worden, [...]
[...] - Rain, den 13. Januar 1876. Königliches Landgericht Rain. Heinrich, Landrichter. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.11.1844
  • Datum
    Samstag, 02. November 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] k. Landgerichts Moosburg, . dem Schullehrer Joseph Achleitner in Wald«, k. Landgerichts Rain, der Schul-, Or ganisten- und Meßnerdienft zu Oberbaar, k. LundRain, gerichtö dem Schullehrer Georg Schauer von Ober [...]
[...] ganisten- und Meßnerdienft zu Oberbaar, k. LundRain, gerichtö dem Schullehrer Georg Schauer von Ober baar, k. Landgerichts Rain, die ll. Schulstelle in Haidhausen, k. Landgerichts Au, der Schul- und Organistendienft in Perlach, [...]
[...] ren Namens des Unterzeichneten befugt. Den 21. Oktober 1344. Königliches Landgericht Rain. Adam, Landrichter. [...]
[...] zu Ptetling dem Georg Hub er, Bauerssohn und seinen Geschwisterten Rupert, Maria, Sebastian und Gertrud, dann der Dirne Nothburga Heiß folgende Gegenstände entwendet : [...]
[...] Blümchen und kleinen silbernen File granknöpfen, zu 3 fl. gewerthet; 3) der Maria Huber: ») beiläufig 4 fl., durchaus Schatzgeld, näm lich alte Vierundzwanziger, AHtzehner [...]
[...] dem Rücken ficht mit goldenen Buch staben, oben: „WieferS Gebetbuch" und untm der Name: „Maria Huber," wertl) , 2 fl. 42 kr.; k) ein Rosenkranz von rochen Steinen, [...]
[...] Neumarkt Pfaffenhofen Rain . . . Reichenhall . Rosenhelm . [...]
[...] iffenhofen ,PSttme« . . . Rain .... Reichenhall . Rosenheim . [...]
[...] Pfaffenhofen PöttmeS. . Rain ... Reichenhall Rosenheim , [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel