Volltextsuche ändern

1331 Treffer
Suchbegriff: Marktheidenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote02.11.1864
  • Datum
    Mittwoch, 02. November 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] anwaltsſubſtituteu am Bez.-Ger. rnberg, F. Enderlein, zum Sekretär des Bez-Ger Kronach den Rechtsprakt. und Vertr. der Staatsanwaltſchaft am Ldg Marktheidenfeld, L. Bruſt, ernannt; den Aſſeſſor des Ldg Kötzting, F. P. Kölbl in den Ruheſtand verſetzt; die hiedurch erled. Aſſeſſorsſtelle am Ldg. Kötzting dem Aſ [...]
[...] Marktheidenfeld der Appell.-Ger.-Acc. aufgeſtellt. - Literatur. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land17.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bach und Zellingen hinauf vorgeſchoben gehabt und ſollen, nachdem ſie bei Wernfeld den Main überſchritten, wie wir ſchon mitgetheilt, in Marktheidenfeld ſein. „Da dort eine Brücke über den Main führt und die alte Landſtraße durch den Speſſart mündet, iſt wohl anzunehmen, daß ſie auf [...]
[...] Der „Würzb. Anz“ vom 15. Juli ſchreibt: „Die Stärke der bis jetzt durch den Sinngrund und das Main thal nach Marktheidenfeld gegen Frankfurt vorgerückten Preußen wird auf 38,000 Mann geſchätzt und immer noch werden neue Zuzüge erwartet. Geſtern Nachmittag hörte [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 30.04.1862
  • Datum
    Mittwoch, 30. April 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] A. Reuß, Ldg. Aſſ. in Dettelbach; Ebern: J. Kiliani, Ldg. Aſſ. in Höchſtädt; Eltmann: G. B. Dürr, Ldg.-Aff. in Marktheidenfeld; Euerdorf: A. Scheubel, Ldg-Aff. in Enerdorf; Gemünden: A. Reinhard, Ldg.Aſſ.“in Wie [...]
[...] Königshofen; Lohr: K., E. Huberti, Bezg.-Sek. in Würzburg. Marktbreit: E. Alzheimer, App.-Ger-Acc. in Aſchaffen burg; Marktheidenfeld: P. Oehrlein, Ldg.-Aſſ. in Klin genberg; Mellrichſtadt: B. Langenbrunner, Bez.-Ger. Sekr. in Neuſtadt a. d. S.; Miltenberg: F. A. Krafft, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land14.10.1858
  • Datum
    Donnerstag, 14. Oktober 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Studienanſtalt in Würzburg, in prov. Eigenſchaft zu ernennen. Se. Maj, der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, den Gerichtsarzt Dr. Will. Sedlbauer von Marktheidenfeld auf das Phyſikat Karlſtadt und den Gerichtsarzt Dr Oehrlein von Karlſtadt auf das Phyſikat Marktheidenfeld, und zwar letzteren aus adminiſtra [...]
Münchener Bote für Stadt und Land25.10.1870
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4. C, von Hambach (Neuſtadt a. d. Haardt); - die Soldaten Joh. Bühl, 1. C., von Karbach (Haßfurt); – Michael Müller, 1. C, von Lengfurt (Marktheidenfeld); – Jakob Klein, 1. C., von Haardt (Neuſtadt a. d. Haardt); – Gottfried Bachmann, 3. C., von Bürg ſtadt (Miltenberg); – Peter Wittmann, 3. C., von Hain (Schwein [...]
[...] 1. Bataillon des 9. Infanterie-Regiments „Wrede“. Verwundet: Sergt. Bernh. Häußner, 3. C., von Stadtprozelten (Marktheidenfeld); – die Soldaten Mich. Brückner, 2. C., von Obereuerheim (Schweinfurt); – Georg Brill, 3. C., von Iggelheim (Speyer); – Nik. Ferdinand, 3. C., von Katzenbach (Kirchheimbo [...]
Das bayerische Vaterland20.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den K. Schüler, Pfarrer in Oberetshauſen, B.-A. Neuſtadt a. d. S.; das Spitalbenefizium in Dillingen dem J. Bleicher, Pfarrer in Marktheidenfeld; Haßlar, B.-A. Karlſtadt, dem B. Schebler, Kaplan in Hofheim, B.-A. Königshofen; die Pfarrkuratie Homburg a. Main, B.-A. Marktheidenfeld, dem A. Arnold, Pfarrkurat in Gramſchatz, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land24.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, den Gerichtsſchreiber Johann Mathias Brechtelsbauer in Ochſen furt an das Landgericht Marktheidenfeld in gleicher Eigenſchaft zu ver ſetzen und auf die Gerichtsſchreiberſtelle am Landgerichte Ochſenfärt den Gerichtsſchreiber Michael Mantel in Marktheidenfeld zu berufen; ferner [...]
Bayerische Landbötin10.10.1850
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Feldzugsjahre mehr als 50jährigen Dienſte das goldene Ehr zeichen des Ludwigordens verliehen; dem Ldgs. - Arzt Dr. Jakob Hergenröther zu Marktheidenfeld auf Grund des §. 19. der IX. Verf.-Beil. in den Ruheſtand verſetzt, und auf das Phyſikat Marktheidenfeld deu Ger.-Arzt Dr. Willibald Sedelbauer von [...]
Bayerische Landbötin13.11.1851
  • Datum
    Donnerstag, 13. November 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Chriſtoph Würth von Lengfurt, dann das Frühmeßbenefizium zu Röttingen, Ldgs. Aub, dem Prieſter Mathäus Stäblein, frei reſignirten Pfarrkuraten von Homburg, Ldgs. Marktheidenfeld, übertragen nnd genehmigt, daß dem Pfarrer Peter Wirth von Stadtprozelten von dem Biſchofe von Würzburg die kath. Pfarrei [...]
[...] übertragen nnd genehmigt, daß dem Pfarrer Peter Wirth von Stadtprozelten von dem Biſchofe von Würzburg die kath. Pfarrei Lengfurt, Ldgs. Marktheidenfeld, verliehen werde. Den Schul-, Meßner- und Organiſtendienſt zu Thalkirchen, Ldgs. München, erhielt der dortige Verweſer Mar Oſſenbrunner. [...]
Bayerische Landbötin20.03.1852
  • Datum
    Samstag, 20. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Ldg. Rothenfels jedoch ſtatt des Aktuars 2 Aſſeſſoren beige geben; ſofort zum 1. Aſſ des Ldgs. Rothenfels den 2. Aſſ des Ldgs, Marktheidenfeld, Frz. Barthelme, und zum 2. Aſſ die ſes Ldgs. den bisy. Akt. der Ger.- u. Pol.-Beh Rothenfels, Gg. Edel, ernannt; die hienach ſich eröffnende Stelle eines 2. Aſſeſſ. [...]
[...] ſes Ldgs. den bisy. Akt. der Ger.- u. Pol.-Beh Rothenfels, Gg. Edel, ernannt; die hienach ſich eröffnende Stelle eines 2. Aſſeſſ. des Ldgs, Marktheidenfeld dem gepruften Rechtspraktikanten Joſ. Harleth aus Neuſtadt a.JS., dermal zu Alzenau, verliehen, ſo wie den zeitl. quiesz; 2. Ldgs-Aſſeſſ von Kemnath, Gg. Stahl, [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel