Volltextsuche ändern

20750 Treffer
Suchbegriff: Memmingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 09.07.1878
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Verlooſung der Kempten-Memmingen-Ulmer Eiſenbahn-Obligati onen betr. [...]
[...] Bei der heute ſtattgefundenen 15. Verlooſung der Partial-Obligationen des Kempten-Memmingen-Ulmer Eiſenbahn-Anlehens wurden die nachbezeichneten 62 Nummern: [...]
[...] V. Vom Kempten – Memmingen–Ulmer Eiſen bahn-Anlehen, aus der 14. Verlooſung: [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 09.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] geruhen, die Erbauung einer Eiſenbahn im Illerthale von Neu-Ulm über Memmingen nach Kempten auf Koſten von Privaten dadurch zu ermöglichen, daß die Pachtung des Be triebs dieſer Bahn und die Amortiſirung des Baukapitals [...]
[...] Günzburg aus über Mindelheim nach Buchloe oder Kauf beuern nöthig ſind, und bis dahin die von Neu-Ulm über Memmingen nach Kempten projektirte Linie einſtweilen zu ſiſtiren. Boos: Die projektirte Linie der Iller ent lang würde den oft wiederholten Fehler, an der äußerſten [...]
[...] Anrecht auf Berückſichtigung, als das Militär. Pfarrer Th. Völk befürwortet in ſehr langer Rede den Boos'ſchen An trag und ſchlägt vor, die alte, ehrwürdige Stadt Memmingen durch eine, die Günzburg-Kaufbeuerer-Bahn ſchneidende Linie von Oſt nach Weſt (Türkheim, der Wohnſitz des Hrn. [...]
[...] – dieß Alles iſt bei der Illerbahn längſt gegeben und da halte ich es nicht für recht, zumal nicht recht vvn ſchwäbiſchen Landsleuten, ſie ſo ohne Weiteres zu verwerfen. Memmingen hat den Bau dieſer Bahn vertragsgemäß um 3% Mill. übernommen, es hat ſich für die eigentliche Ausführung be [...]
[...] hat den Bau dieſer Bahn vertragsgemäß um 3% Mill. übernommen, es hat ſich für die eigentliche Ausführung be reits ein Unternehmer gefunden, die Stadt Memmingen hat ſich ſogar anheiſchig gemacht, in Ulm ein Feſtungswerk, das man wegen der neuen Bahn für nöthig hält, zu erbauen, [...]
[...] liche Handelsſtraße, es iſt dieſelbe, welche Lieutenant Wag horn bei ſeinem berühmten Verſuche der Ueberlandpoſt be fuhr; Memmingen iſt ein alter Knotenpunkt des oberſchwä biſchen Verkehrs und die Geldopfer, welche dieſe Stadt für die Illerbahn gebracht hat, berechtigen ſie, daß die Kammer [...]
[...] Deutſche! der Verkehr zwiſchen den bayeriſchen Schwaben und den württembergiſchen Schwaben iſt der lebendigſte, es führen zwiſchen Ulm und Memmingen 7 Brücken über die Iller; was ſoll dieß Abſchließungsſyſtem heißen – in Deutſch land? Es iſt noch ein Geſichtspunkt geltend gemacht worden: [...]
[...] der andern Richtung - reiflich geprüft und erwogen ſeien. D. Ruland: Wie heute Morgeus für Kitzingen, ſo trete er jetzt für Memmingen ein; man dürfe Städten, welche durch lange Zeit Mittelpunkte des Handels und Verkehrs, Sitze eines regen Gewerbfleißes waren, nicht den Boden unter den [...]
[...] Erwägung zu ziehen gehabt, für welche derſelben ſie ſich ent ſcheiden ſolle. Aber es gab keine Konkurrenz und ſo iſt mit der Stadt Memmingen der Vertrag zum Abſchluß gebracht worden. Die Regierung glaubte ſich nach dem von Hrn. Dr. Barth erwähnten Kammerbeſchluß auch berechtigt, die Kon [...]
[...] beten, um Projektirungsarbeiten vornehmen zu laſſen; es hat aber ablehnende Antwort erhalten. Miniſter v. Schrenk: Damals waren die Verhandlungen mit Memmingen ſchon gereift. Hr. Rebay , der nochmals ſprechen will, wird durch Ziſchlaute beſtimmt, ſeinen Sitz wieder einzunehmen. – Der [...]
Süddeutsche PresseExtra-Beilage 12.12.1867
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1867
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] dem man damals calculirte, daß von Trieſt der ge radeſte Weg über Landshut gehe. Landsberg - Memmingen ſtellte eine Linie Paſing - Landsberg - Buchloe - Memmingen auf zum Anſchluſſe an die württemberger Bahnen nach Baſel [...]
[...] ſehen, daß die Roſenheim-Grafing- München-Lands berg-Buchloe-Bahn noch weitere gute Dienſte leiſtet in der Richtung nach Memmingen-Leutkirch-Hergatz ſowie nach Möskirch- Caſſel-Freiburg - Breiſach-Col mar u. ſ. w. ſo daß die Peiſſenberg - Bahn mit der [...]
[...] dern für ganz Bayern iſt. Man findet dieſe Sache in den Eingaben des Ko mitees von Landsberg-Memmingen, ſowie in dem Aufſatze Nr. 309 der Augsb. Abendzeitung „Hat Bayern übrige Millionen?“ ſo klar und bündig nach [...]
[...] gewieſen, daß nichts weiter zu erläutern iſt. Die Vorzüge der neuen Linie Roſenheim-Grafing München- Landsberg-Buchloe- Memmingen, einerſeits nach Breiſach-Colmar, nach Baſel und Südfrankreich, anderſeits nach Leutkirch-Hergatz-Lindau gegen Kauf [...]
[...] laſſen, die 250 bis 300 Millionen Kapital-Aufwand erheiſchen. Die Linie Roſenheim-Grafing-München Buchloe- Memmingen nach Württemberg, und über Leutkirch nach Hergatz n. ſ. w. braucht nicht /o je ner Koſten und da ihr Betrieb durchgehends 1: 200 [...]
[...] Frankreich; - c) Landsberg, Buchloe, Kempten, Allgäu; d) Landsberg, Buchloe, Memmingen, Freiburg, Colmar, Baſel; - e) Memmingen, Leutkirch, Hergatz, Lindau; [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 14.07.1874
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Verloosung der Kempten-Memmingen-Ulmer Eisenbahn-Obligationen bezw. die noch uneingelösten von der k. Bank emmittierten Eisenbahn Obligationen betr. [...]
[...] Bei der heute stattgefundenen 11. Verloosung der Partial-Obligationen des Kempten-Memmingen-Ulmer Eisenbahn-Anlehens sind die nachstehenden 53 Nummern: 239. 283. 309. 684. 788. 886. 901. 1017. [...]
[...] VI. vom Kempten-Memmingen-Ulmer Eisenbahn Anlehen aus der 10. Verloofung: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 21.07.1876
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Verlooſung der Kempten–Memmingen–Ulmer Eiſenbahn-Ob ligationen beziehungsweiſe die Erhebung der noch uneingelösten übrigen verloosten Eiſenbahn-Obligationen bei der kgl. Bank betreffend. [...]
[...] Bei der heute ſtattgefundenen 13. Verlooſung der Partial-Obligationen des Kempten–Memmingen–Ulmer Eiſenbahn-Anlehens ſind die nachſtehenden 57 Nummern: [...]
[...] VI. vom Kempten – Memmingen–Ulmer Eiſenbahn - A n lehen aus der 12. Verlooſung: [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)09.06.1800
  • Datum
    Montag, 09. Juni 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Augsburg und die Gegend verlaſſen. Der größte Theil derſelben zog ſich über Mindelheim gegen Memmingen zurück; die übrigen retirirten gegen Babenhauſen. Der Generalmajor Graf v. Mer feld folgte denſelben mit ſeiner Avantgarde bis . [...]
[...] viſions- General und Chef des Generalſtabes. Von der Iller den 1. Juny. Heute war Moreau noch in Memmingen: allein man ſprach von einem nahen Aufbruche. Von uln her hörte man geſtern den ganzen Tag kanoniren, [...]
[...] lich zurückgeſchickt wurden, und daß kein Bauer über grobes Betragen zu klagen habe. Memmingen, den I. Jun. [...]
[...] linke Flügel der Franzoſen ſteht unter Gen. St. Suzanne bis an die Dönau hin; das Centrum ſteht von Memmingen bis Türkheim und Günz burg, und der rechte Flügel bey Augsburg unter Lecourbe. [...]
Münchener Tages-Anzeiger11.02.1855
  • Datum
    Sonntag, 11. Februar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4 Uhr: Nicolanda Baumgartner, k. Regiſtrators-Tochter v. h. (geſt. d. 9., 21 J. a.)– Thereſia Rupp, Korporals-Gattin bei der Garniſons-Compagnie Nymphenburg (geſt. d. 9, 38 J. a.) [Georg von Schöllhorn, Bürgermeiſter und Landtags-Abgeordneter v. Memmingen, 48 J. a., wurde nach Memmingen abgeführt.] [...]
[...] Wimmer, Tuchmachermeiſter u. Feldmeir, Priv. v. Erding. Mündler, Kfm. v. Memmingen. Nößlinger, Kfm. v. Nördlingen. Arnold, Kfm. v. Memmingen. [...]
Münchener Tagblatt03.09.1829
  • Datum
    Donnerstag, 03. September 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sage von dem Unfalle einer Dame im Gefolge der Kaiſerin hat ſich durch die neueſten Nachrichten als ungegründet ausgewieſen. (Privatcorreſpondenz.) Memmingen: Schon lange ſehnten ſich die Bewohner Memmingens nach dem hohen Glücke, unſern allgeliebten König, in ihrer Mitte; wenn auch. nur auf kurze Zeit, [...]
[...] Wunſches. Die achte Abendſtunde des 30. Auguſt, führte Jhn den Hochverehrten ! an der Seite. Seiner huldvollen Gemahlin, unſerer allergnädigſten Königin, in die Mauern Memmingens ein. Hundert Triumphbögen von den horen Augsburgs bis zu den inſrigen bezeichneten feierlich den Weg des hocherhabenen Paares. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.06.1877
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] München - Aachener Mobiliar-Feuerverſicherungsgeſellſchaft für das Jahr 1876. – Erledigung von Freiplätzen in der Knaben Rettungsanſtalt Eſchelbach. – Auffinden einer männlichen unbekannten Leiche. – Erledigung der Pfarrei Buxach, Dekanats Memmingen, der II. proteſtantiſchen Pfarrſtelle bei St. Johannis zu Ansbach, und der Pfarrei Markt-Erlbach mit dem damit ver bundenen Dekanate. – Edictalladung. – Umtauſch der – auf Gulden lautenden – 4procentigen Eiſenbahnanlehens-Obli gationen vom 1. Mai 1848 und 1. Mai 1862 gegen 4procentige Eiſenbahnanlehens-Obligationen in Markwährung. – Dienſtes [...]
[...] Die Erledigung der Pfarrei Buxach, Dekanats Memmingen betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] a. in baarem Gelde (80 fl. 34kr.) Miethzinsentſchädigung für die in Memmingen, welche dem bisherigen Pfarrer für die Jahre 1876 und 1877 [...]
[...] die Obliegenheit hat, bei geiſtlichen Verrichtungen in der Stadt Memmingen Aushilfe zu leiſten. [...]
Bayerischer Kurier03.11.1870
  • Datum
    Donnerstag, 03. November 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] «mmergan VA. Werdensel», d e Soldaten der 7. E.: Besler Stanislaus v. Fischen BA. Sonthofen, Haue Andrea« v. Eerm.rsheim , Haggenmüller Benedikt v. Wiggensbach Ger. Kempten, Jocham Änton v. Bühl Ger. Sonthofen , Koffer Gordian v. Frechcnrieden Ger. Memmingen , Suttnn Ehriftiann« v. Todtenberg Ger. Memmingen, Ried Georg v. Engelsdorf BA. Eham , Schneid« Earl v. Megasheim BA. Nördlingeu, Stadtmüller Zkver v. Hinterbuch Ger. Sonthofeu, Waldmüller [...]
[...] Anton v. Kauerlich Ger. Neumarkt, Schwegerle Franz v. Weiler Ger. Lindau, Wiedemann Georg Eorporal 8, E. v. Saufbeuern , Welcher Earl Eorporal 8. E. v. Augsburg , Schmalzholz Johann Eorporal 8. E. v. Wolfertsschwenden BA. Memmingen , Nalterer Jakob Bicecorporul 8. E. v. Memmingen, Stötter Earl Gefreiter 8. E. v. Memmingen, Maier Anton Gefreiter v. Wiggensbach BA. Kempten, Staiger Joseph Gefreiter 8. E. v. Mosbach Ger. Kempten, die Soldaten der 3. E. : [...]
[...] Kummer Andreas v. Unterrnedlingen Ger. Dillingen, Höfer Joseph v Etelried Ger. Zusmarshausen, Maier Joseph II, v. Waal Ger. Saufbeuern, Schuster Georg v. Rem er» Ger. Zusmarshausen, Ratterer Mathias v. Memmingen , Pfanner Joseph v. Scheffau Ger. Lindau , Kästner o. Ußersbach Ger. Znsmarshousen , Wctzler August v. Nonnenhorn Ger. Lindau, Stöckle Magnus v. «Siggen»« dach Ger. Kempten, Binck Johann o. Oberbechingen Ger. Dillingen, Albrecht Joseph v. Kreuzthal [...]
[...] Ger. Kempten, Burkard v. Allenberg Ger. Dillingen. 3. Bataillon. Todt: die EorporSle ^. «lasse: Reber Friedrich 10. E. v. Augsburg, Ettrich Tobias 10. E.V.Kempten, Reitner Benedikt -12. E. V, Dillinge», Schonmctzler Johann Soldat 9. E. v. Herbisried BA Memmingen, die Sol daten der 12. E.: Schöner Antou v. Steppach Ger. AugSbuig, Reisner Johann v. Kriegshaber Ger. Augsburg, Spennivger Karl v. Warching Ger. Donauwörth, Immer, Georg o. Bobingen Ger. [...]
[...] Rettenbach Ger. Augsburg , kakner Georg v. Steppach Ger. Augiburg , Zwerger Johann ». Schoon Ger. Memmingen, Geiger Wilhelm v. Bürgberg Ger. Sonthofen, Martin Philipp v. Alt» stellen BA. Sonthofen. Bemerkung. Die Namen der tobten und verwundeten Offiziere sind in der Verlust» Lifte [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel