Volltextsuche ändern

6498 Treffer
Suchbegriff: Mering

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Post13.09.1871
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Renftle in Mering ſprechen. Das Augsb. "Anzeigeblatt“ und Gottfried von Nürnberg agitirten ſeit 1868 gegen „einen Pfarrer in der Nähe Augsburgs“, deſſen Lebenswandel, wie ſie damals ſagten, „ein „Skan [...]
[...] gegen Renftle wegen ſeines Lebenswandels bereits ausgeſprochen war, brachten die erwähnten zwei Blätter eine neue Storchengeſchichte aus Mering, deren Sinn und Bedeutung ſelbſt einem Vierfüßler nicht entgehen konnte. Die Juden des Berliner "Kladderadatſch“ ſingen von ihm: - Der Pfarrer von Mering [...]
[...] mehr zum „glaubens- und überzeugungstreuen Prieſter“ umgeſtempelt, vor deſſen „Muth und Charakter“ ſelbſt die "Allgemeine, von Augsburg "Hochachtung“ empfand. Mering wurde ſogar zum altkatholiſchen „Beth lehem“ erklärt, und „Renftle hat die Ehre des Prieſterſtandes gerettet“, ſchrieb die liberale „Paſſauer Zeitung“. Wir gratuliren aufrichtig zu [...]
[...] dieſem Bethlehem und zu den Bethlehemiten von Mering, Warnsdorf, [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Unterhaltungs-Blatt 16.12.1869
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] feier.„Unsinn,"sagteseinOheim,„eineRegattaaufderThemsewar's, derwirvomApollo»GartenauSzusahen."DieserOheimglaubteüber» HauptvonFrauMereSErzählungnichtei»Wort.ErnanntesieMix ErowlevunderklärtesiefürdieMuttervonAugustMereS.„MeinBru derkannDeineMuttergeheirathethaben/sagteer;dochweißichei [...]
[...] nichtzurücknehmenmochte,vielleichthatsiedurchihreDauphins»Rettung Geldzuerschwindelngedacht. DauphinMereSfandseineGemeinde.IneinemSchenkhause StrandeerkanntenFranzose»aufdenerstenBlickinihmeinenBourben, GalliervonLetcesterSquareerbotensich,ihnausdenfranzösischenThron [...]
[...] lemenachderJulirevolutionnachEnglandkam,griffersiemitBruder< briefenan,underklärteseinemOheim,daßersieinHolvroodbesuchen werde.HerrMereSderAckereließihmaberdurcheinenBarbierzur Aderschlagenundsperrteihnsolangeein,biserRuhezuhaltengelobte. InzwischenwurdenDauphinssowohlfeilwieBrombeeren.Ein« [...]
[...] dorfseideruntergeschobeneKnabegewesen,derimT-mpeldieStelledeS wirklichenPrinzeneingenommenhabe. AlsNaundorfstarb,bliebMereSinseinerGlorieallein.Daschallte eineStimmeü^erdasatlantischeMeerherüberundmeldetewiedereinen Dauphinan.DiesesMalwarderPrinzüberdenOceangeschafftworden [...]
[...] LudwigKarl,derfranzösischeDauphinsein?DubisthalbIndianerund halbYankee,halbPferdundhalbAlligator,kurzderehrwürdigeEleazar Williams."DerHalbblut-Geistlichestarbauch,aberMereSbehauptetesich biszueinemMattagedesJahre«13S9,.andemnumelfUhrMittag« heiterundgesundseinHau«verließ,ungefährumzweiUhr,daersichun» [...]
Der Bayerische Landbote27.07.1871
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Mering. Die Regierung hat auf eine Eingabe der Neukatholiken Mering's in Be treff des Beſuches des Religionsunterrichtes [...]
[...] ligionslehrer an den Volksſchulen zu erachten und die ſchulpflichtigen Kinder des Schulſpren gels Mering ſind gehalten, dem von Renftle ertheilten Religionsunterricht, welcher nach den beſtehenden organiſchen Vorſchriften einen we [...]
[...] nahme am Religionsunterrichte des Renftle unverwehrt bleiben. Den zu Renftle ſtehen den Einwohnern von Mering muß natürlich daſſelbe Recht zugeſtanden werden und ſteht es dem biſchöflichen Vikar nicht zu, die ſchul [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.12.1869
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Melchior Miller zu Sägmühl bei Prittriching u,n Bewilligung einer Sammlung. — Erledigung der katholischen Pfarrei Schmifting, königl, Bezirksamts Landsberg. — Einsendung der Pflicht-Exemplare für das IV. Quartal 1869. — Abhanden gekommenes Gemeindesiegel von Unterliezheim. — Brand in der Tuchfabrik des Meier L ö w i zu Mering, — Aufstellung von Ausmanderungs-Agenten für die Röderhäuser C. Brown und Comp, in Haore und I. F. Sieber in Bremen. — Bitte der protestantischen Kirchen-Gemeinde Preising um Bewilligung einer Kirchenkollekte zur Dotirung des dortigen protestantischen [...]
[...] «I Nrum. 41,693. Brand in der Tuchfabrik des Meier Lömi zu Mering betr. Im Namen Seiner Majestät deS Königs von Bayern. [...]
[...] von Bayern. In der Nacht vom 23. auf den 24. Oktober l. IS. brach in der Tuchfabrik des Meier Lömi zu Mering, k. Bezirksamts Friedberg, Feuer ans, wodurch daS ganze Fabrikgebäude in Asche gelegt, und sämmtliche Maschinen [...]
[...] Die Rettung der übrigen Gebäude und Mobilien ist lediglich der anstrengenden, ausdauernden und auf opfernden Thätigkeit der Feuerwehr von Mering zu danken, wofür derselben die Anerkennung der unterfertig ten Stelle hiemit öffentlich ausgesprochen wird. [...]
Der Bayerische Landbote05.12.1860
  • Datum
    Mittwoch, 05. Dezember 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] München. IW. ordentliche Schwurgerichtsſitzung für Oberbayern. 1te Verhandlung am 3. Dezbr. gegen Simon Ludwig, led. Müllergeſelle von Mering und zur Zeit Zuchthausſträfling – wegen Diebſtahls. Der Präſident, Hr. Appellationsgerichtsrath v. Arnold, er [...]
[...] Pummerer, Dallmaier jr. Am 7. März l. Is. wurde der led. Müllergeſelle Sim. Ludwig von Mering vom Schwurgerichtshofe von Oberbayern wegen drei Verbrechen des ausgezeichneten Diebſtahls zu einer 8jährigen Zuchthausſtrafe verurtheilt, inzwiſchen iſt aber ein [...]
[...] dem ſie dieſelben an Zahlungsſtatt für eine Schuld von 37 fl. erhalten und die Mittheilung empfangen habe, daß er ſie auf redliche Weiſe von einem gewiſſen Melcher in Mering er worben hätte. Sim. Ludwig, der den Beſitz von dieſen ge ſtohlenen Gegenſtänden nicht mehr in Abrede ſtellen kann, [...]
[...] ſtohlenen Gegenſtänden nicht mehr in Abrede ſtellen kann, bringt nun die Erzählung vor, er habe am 18. Nov. Abends 7 Uhr als damaliger Mühlknecht zu Mering an der Mühle im Waſſer gearbeitet; zur ſelben Zeit ſei ein ihm unbekannter Burſche vorbeigekommen und in der Meinung, dieſer ſei bei [...]
Münchener Tagblatt31.01.1841
  • Datum
    Sonntag, 31. Januar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach nach - nach nach nach nach Lochhauſen | Maiſach Nannhofen # Mering | Augsburg 32 Stunden.I6 Stunden. 18 Stunden 11 Stunden 12 Stundenl16 Stunden fl. kr. | f. | kr. | f | kr. ſ. kr. f. kr. 1 f. kr [...]
[...] Von Nannhofen – | 21 – | 33 1 - Von Althegnenberg – 15 – | 42 Von Mering I – so nach nach nach nach nach nach Mering F. Mannhofen Maiſach Lochbauſen | München [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Wochen- oder Anzeigsblat 26.09.1798
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1798
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] - ebeu. 2, Franz Balthaſar Krazer, Bierbräuer, und Maria Barbara, deſſen Eyewirthinu zu Mering, kurſ. Pfleggerichts ada, gedenken in Anſehung deren aufabenden Alters, und weil ſie mit kei [...]
[...] nen Lebeserben verſehen, aus freier Bewegung, nicht nur ihre beſizende, zum kurſ. Kaſtenamte Mering nuit jährl. 12 ſ. 3 kr. 3 hl. ſtifbare Bräuſtatt, beim Peiſcher genannt, ſaumt Stadl und Stallungen, dann die vorhandenen zu einer [...]
[...] - - *. - Mering. S. Auf Abſterben unſers geliebten Vaters [...]
[...] ledige Wirthstochter von Kiſ - ſing nächſt Ä Und Mering, und 3 Konſort. [...]
Der Volksfreund29.03.1874
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] verletzt, daß er in bewußtloſem Zuſtande in's allgemeine Krankenhaus ſelbſt bemerkte derſelbe, daß er zwar nach ſo langer Zeit nicht mehr gebracht werden mußte. . . ſagen könne, ob er die incriminirten Artikel gerade alle geleſen; jeden Am 25. d. feierten die treuen Katholiken Merings nach einer falls habe ihm aber, – auch abgeſehen davon, daß er auch jetzt langen Reihe wüber Tage wieder en ſchönes, ungemein tröſtliches Feſt. noch keine Beleidigung in denſelben finde, – die Abſicht durchaus Ihrer Opferwilligkeit und der Mithilfe des katholiſchen Volkes von fern gelegen, den Profeſſor Reinkens zu beleidigen. Was die Wahr [...]
[...] Ihrer Opferwilligkeit und der Mithilfe des katholiſchen Volkes von fern gelegen, den Profeſſor Reinkens zu beleidigen. Was die Wahr Än war gelungen, die Mitte für Errichtung einer Noth- heit der in den Artikein angedeuteten Thatſachen betreffe, ſo habe er Ärche in Mering aufzubringen, nach mannigfachen Kämpfen erhielten zu deren Bekräftigung Zeugen. Der Verleger der „Deutſchen Reichs ſie endli die Erlaubniß zu deren Aufſtellung und feierlichen Ein- Zeitung“, Herr Hauptmann, vorgeladen, weil er die Verfaſſer der ÄÄÄerche war auf's herrlichſte geſchmückt, von allen Seiten jeten Artikel nicht genannt habe, ſuchte nachzuweiſen, daß der [...]
[...] ſammelten ſich die auswärtigen kath. Vereinsmitglieder zur geſelligen ſich ergehen laſſen, wenn die durch ihn provocirten Verhandlungen Unterhaltung und trennen ſich Abends mit dem freudigen Bewußtſein. Tatſachen aus ſeinem früheren Leben ergeben, deren Bekanntwerden den Glaubensbrüdern Merings ihre Theilnahme bekundet zu haben, ihm wohl ungelegen ſein dürfte. Das öffentliche Miniſterium hatte auch mit der Hoffnung, doß dieſe Nothkirche hier in Mering j Arzt, der den Prof. Reinkens im Sommer 1871 behandelt gleiche Wirkung üben werde, wie in Kiefersfelden, von wo ſie be- hatte, Dr. Hartmann aus Wiesbaden, als Belaſtungszeugeºg ade". [...]
Münchnerische Ordinari Post-Zeitungen (Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen)10.03.1742
  • Datum
    Samstag, 10. März 1742
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rolline Waffen mit aller Macht gegen Simmel! pouifflrr deinen würden. . “ * Ein andere von Hamburg 1 den 4. Mere. '! Heutigen Briefen aus dem Haag refolo hat der OMM mne Minifier Herr von Here zu Paris Webnews-o [...]
[...] Flandern erhaltenl zu welchem Ende [Lein 14. Tagen-WWW König diirch die Mufierung "gehen iditen- - - == - . - Brandfnetl den ; Mere. i' ‘ ‘ Ihre gloridürdigii v regierende Römif. Karim. Maieflilt legen dein gefambien Rbinif. Reich 1 zu Der-o nulìe'rblienrelnlzî [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann12.07.1871
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] er in der Auflehnung gegen die Kirche verharrt. auch erkommunitirt werden. * Aus Mering gibt ein deulfch-nationalkirchlither Renftlianer in der -- mit Verlaud zu fagen - Angs [...]
[...] Zur Beruhigung aber erlaubt fich der Volksbot' den Meringer Herrn mitzutheilen, daß er am Sonntag den 30. Juli 187l wieder nach Mering ttnd Merching kommen und „hegen“ wird. Hiemit einfiweilen Vunktumi Württemberg, Aus Ilultgart vernimmt der [...]
[...] *) Daß eine Sauvegarde in Mering nbthig wäre, da von hat fich der Volksbote am Beier und Vaulstage überzeugt. Allein wo felbfi die Wächter der öffentlichen Sicherheit [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel