Volltextsuche ändern

40 Treffer
Suchbegriff: Myweiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin03.09.1839
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vollert in Stadelſchwarzach; Martenweiher (Münchberg) der Stadtpfr. Fr. Grohe in Nürnberg, und Rothenfels der Pfarr Curat zu Erlach, Pr. J. Volk, dann das Benefizium Myweiler (Weiler) der Kaplanei-Benefiziat zu Oberreuti, Pr. A. Sailer. Der zwiſchen dem Pfr. B. Mayer in Oberlauben (Kempten). [...]
Bayerische Landbötin02.08.1834
  • Datum
    Samstag, 02. August 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zur ärztlichen Behandlung überbracht werden mnßte. Die Pfarrey Stadtbergen erhielt der Mr. G. S t i e gelm air, und das Raplan.Benefiz. Myweiler (Beiler) iſt erledigt. Aus G r i e che n ! a n d. (Bon einem aus dem Bande zurůď. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)18.09.1863
  • Datum
    Freitag, 18. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Prieſter Johann Baptiſt Obermayer, Cooperator in Kirchham, Bezirks amts Griesbach, zu übertragen. ſº Das Caplanei-Beneficium Myweiler, k. Bezirksamts Lindau, iſt mit einem faſſionsmäßigen Reinertrage von 321 fl. 39 kr. in Erledigung ge kommen. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)05.12.1863
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] das Frühmeß-Beneficium zu Buchsheim, Bezirksamts Eichſtädt, dem Prieſter Joſeph Schmidt, derzeitigen Verweſer dieſer Pfründe, – das Caplanei-Beue ficium in Myweiler, Bezirksamts Lindau, dem Prieſter Marquard Kiechle, Pfarrvicar in Sigmarszell, desſelben Bezirksamts, zu übertragen; – zu ge nehmigen, daß die katholiſche Pfarrei Oellingen, Bezirksamts Ochſenfurt, von [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)12.09.1863
  • Datum
    Samstag, 12. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bindl, Beneficiat in Sct Salvator bei Binabiburg, Bezirksamts Vilsbiburg, die katholiſche Pfarrei Sigmarszell Bezirksamts Lindan, dem Prieſter G. Friedrich Strehle, Caplaneibenefieiat in Myweiler, deſſelben Bezirksamts, das Caplanei beneficium in Obereſchenbach, Bezirksamts Heilsbronn, dem Prieſter Georg Lehner, derzeitigen Verweſer dieſer Pfründe, zu übertragen; der von dem [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung01.03.1877
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtützungsfondſür das niedere Straſſen-Beaufſichtigungsperſonal, hier Belohnungen pro 1876. – Wiederbeſetzung des Kaplanei benefiziums Myweiler, k. Bezirksamts Lindau. – Die Erledigung der proteſtant. Pfarrei Limmersdorf, Dekanats Thurnau, Degers heim mit der zweiten Pfarrſtelle in Heidenheim, und Tauberzell, [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)10.08.1855
  • Datum
    Freitag, 10. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Eiſenharz, Oberamts Wangen im Königreiche Württemberg, verübt wurde. Derſelben iſt geſtändig Mathias Hug, 39 Jahre alt, Wagnergeſelle von Myweiler, Landgerichts Weiler. Er gibt an, am 21. Oct. 1841 baares Geld aus einem Kaſten bei Wagner Flamm in Eiſenharz im Betrage von 25 bis 30 fl, entwendet, dann Abends die am Wohnhauſe befindliche [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)19.07.1855
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 12) Mittwoch, 8. Aug.: Simon Reitberger, Gütlersſohn von Ehrenberg, und Friederike Schober, Taglöhnerin von der Vorſtadt Au – wegen Dieb ſtahls; 13) Donnerſtag, 9. Aug.: Math. Hug, Wagnergeſelle von Myweiler – wegen Brandſtiftung und Diebſtahls; 14) Freitag, 10. Aug.: Franz Happach, Dienſtknecht von Greifenberg, und Georg und Agathe Geisreiter, [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)04.09.1855
  • Datum
    Dienstag, 04. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Antrag des Hrn. Staatsanwaltes: 1) die Nichtigkeitsbeſchwerden des S. Reit berger und der Fr. Schaber; des Joſeph und der Maria Reſch und der Ma ria Utz von Fürſtling; 2) des M. Hug von Myweiler, welcher wegen Brand ſtiftung 1. Grades zur Todesſtrafe verurtheilt worden. In der Sitzung vom 1. Sept. erfolgte Caſſation eines appellationsgerichtlichen Erkenntniſſes von [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)09.08.1854
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrei Neukirchen, Ldgs. Weiden, dem geprüften Pfarramtskandidaten Priester Michael Wiendl, Cooperatur - Expositus in Dünzling Ldgs. Kelheim; das Kaplaneibenefizium Myweiler, Logs. Weiler, dem bishe rigen Verweser desselben, Priester Georg Friedrich Strehle, die Pfarr kuratie, Tiefenbach, Ldgs. Illertiffen, dem Priester Joseph Reitmair, [...]