Volltextsuche ändern

1519 Treffer
Suchbegriff: Neuhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung07.11.1850
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Parlamentär. Verhandlungen auf der Vorpoftenlinie. Die Preußen ziehen sich zurück. DaS Hauptquartier der Bundes» truppen geht nach Neuhof vor); Hamburg (Marschbereitschaft der Preußen); Dresden (Erklärung der Regierung daß die Verhält nisse sich zum Frieden gewendet Einstellung der Rüstungen); [...]
[...] Neue Truppenzuzüge von Aschassenburg her hatten nicht stattgefunden. Die preußischen und bayerischen Vorposten sollen sich bei Fliedern und Neuhof ganz nahe gegenüberstehen. In Hanau haben die militärischen Haussuchungen nach Waffen aufgehört. Dagegen bleibt die Officin der Hanauer Zeitung fortwährend geschlossen. Acht ehn kurhesfische Osficiere [...]
[...] Fulda vorgSsHNe» «mr, ein« rückgängige Bewegung machte, auf Nni Unterredung hin welche Fürst TariS und Graf Rechberg mit preußischen StaiSofficieren auf der Vorpoftenlinie bei Neuhof hatten. Bin ich recht unterrichtet, so sollten die Preußen vor allem aufgefordert werden sich auf die Etappenftraßen zurückzuziehen. Hoffen wir daß jene rückgängig/ Bewe« [...]
[...] preußische Proklamation ist noch nicht erschienen. (Fr. Z.) Fulda, 3 Nov. Die preußische Avantgarde unter General v.Katte ist heute de« Vormittag« nach Neuhof, In der Nähe von Schlüchtern hin aufgebrochen. Bayerische Quartiermacher sollen bereit« im Amte Neuhof gewesen seyn. Etwa 4000 Mann preußische Infanterie find, nebst ziem» [...]
[...] Truppen nur durchmarfchiren, keine Rasttage halten lassen, mit Au«, nähme von HerSfelv, wenn mir nicht irren. Nun haben die Preußen Kassel und Fulda besetzt und ihre Posten bi« gegen Neuhof, 4 Stunden von hier, vorgeschoben. Auf dieser Straße rückt aber eine Division de« BundeS»ArmeecorpS von Aschaffenburg über Hanau und Gelnhausen vor, [...]
[...] *s Schlüchtern, 4 Nov. Früh. Eingezogenen zuverlässig«» Nachrichten zufolge standen gestern Abend« unser« Vorpoft«« diesseit«, die preußischen jenseits Neuhof, etwa« über eine Stunde von einander. Heute Morgen um 7 Uhr find die Truppen von hier aufgebrochen geg«n Fulda hin. Zugleich erschien ein preußischer Parlamentär. Der eommandi« [...]
[...] Verhandlungen wissen wir freilich noch nicht; allein Nachmittag« 3 Uhr kam die Kunde daß die Preußen fich mehrere Stunden zurückzögen, und daß daS Gepäck unseres Hauptquartiers nach Neuhof kommen und auch morgen früh mit dem Tag daS ganze Hauptquartier dahin nachfolgen solle. Die Preußen ziehen fich also zurück; die Verhandlungen müssen [...]
[...] * Fran?f»rt, 4 Nov. Die preußischen und die bayerischen Vor posten sollen fich auf der Hälfte Weg« zwischen Fulda und Schlüchtern — bei Fliedern und Neuhof ganz nahe gegenüberstehen. Auch in Marburg find Preußen eingerückt. "Wien, S Nov. (Telegraphtsche Depesche. Erp. Aug«, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann09.11.1850
  • Datum
    Samstag, 09. November 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] beorderte, zum HauptkorpS zu stoßen. Unsere Vorxosien waren am nämlichen Tage, wie schon gemeldet, bis gegen Neuhof, 3 Stunden von Fulda, vorgeschoben, wo unsere ShevaurlegerS auf kurzer Entfernung preußischen grünen Husaren gegenüberstanden, welche die Vorposten deS Ge» [...]
[...] mehrere Stunden weit zurückzögen, daß daS Gepäck unseres Hauptquartiers vorwärts nach Neuhof komme», und am folgenden Morgen daS Hauptquartier des Fürsten TariS ebendahin «erlegt werden solle. So weit gehen die Nach» [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)26.02.1812
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Neuhof und Kehl mit inbegriffen, bietet für das verfloſ [...]
[...] und 10 Eheſcheidungen. Dieſen Angaben zufolge, und indem "an die Bevölkerung dieſer Stadt zu 54,ooo Seelen annimmt, ***uprechtsau mit 1887 Seelen, den Neuhof mit 705 und * mit 300, mit inbegriffen, ohne die Garniſon, käme eine °ºrt auf 26 2 Einwohner, ein Todesfall auf etwa 27, [...]
Münchener Tagblatt09.11.1850
  • Datum
    Samstag, 09. November 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] i des ndescommiſſärs Grafen Rechberg unverzüglich nach Neuhof vorgehen, a ganze Hauptquartier morgen mit dem Früheſten dahin aufbrechen ſoll. Ä. ſehende als ein für uns günſtiges Reſultat der ſtattgehabten Verhandlungen an, und ſind [...]
[...] eſpannt auf das Nähere derſelben. Im Augenblick kam auch ein Armeecourier von Frankfurt an, der ſogleich, da der Ober-General und der Civilcommiſſär des Bundes nicht mehr hier waren, ihnen nach Neuhof folgte. -- In Stuttgart haben die Stände einen von der kgl. Regierung verlangten außerordentlichen Kredit von 300,000 fl, um Ä den bedeutenden Rüſtungen der [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)09.05.1825
  • Datum
    Montag, 09. Mai 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Emskirchen 15. März 1790 über 408 f. - 9. Conſens des Jakob Eberlein zu Oberfeldbrecht Ä Pfarrer Junkheim zu Eyb dd. Neuhof 1. April 178° über 200 f. Conſens des Johann Georg Ittner zu Oberfeldbrecht [...]
[...] über 200 f. Conſens des Johann Georg Ittner zu Oberfeldbrecht für Anna Maria Stauch zu Anbach dd. Neuhof 2. Fe bruar 1785 über 50 f. Theilungszettel als Schuldurkunde des Georg Thomas, [...]
[...] wofür das Wirthshaus Nro. 28 zu Mkt. Erlach ver“ pfändet iſt. Conſeus des Andreas Foerſter zu Neuhof ſº mer-Commiſſair Rukdeſchel zu Neuſtadt a/A of 17 Juni 1771, über 100f. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)18.02.1828
  • Datum
    Montag, 18. Februar 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchreibung Linden. Lenkersheim zu Linden 16Erbtheilungs- Joh. Peter Hildner zu Urſula Marg. Herbolds-24. März 1817185021%Der Bauernhof Haus-Desgl. Rezeß. Neuhof. heimer zu Neuhof Nr. 25 zu Neuhof. 17 Desgl. Dieſer Anna Marg. Herbolds- Desgl. 185021% Desgl. Desgl. heimer von da. [...]
Der Bayerische Landbote11.04.1833
  • Datum
    Donnerstag, 11. April 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thoren die nöthigen Maßregeln getroffen, der Flüchtig habhaft zu werden. Wirklich verhaftete man auch ein Dr. Neuhof aus Frankfurt und vier Studenten als vº dächtig. Einer der letzteren, man ſagt Rechau a” Braunſchweig, ſuchte den Polizei-Offizianten zu entrº [...]
[...] er ſich nun noch die Adern an den Knöcheln der Hämº durchſchneiden, ſo daß er ſehr verletzt, doch nicht töd“ lich krank, im Hoſpital liegt. Leider iſt Dr. Neuhof von einem hieſigen Polizeibeamten nach Frankfurt trans portirt, wie man hört, dort demſelben entſprungen. Aus [...]
Allgemeine Zeitung10.11.1850
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Nebersicht. Deutschland. Frankfurt (die neue Umwölkung. Da« Rückgeben der Preußen von Neuhof. Detmold nicht abberufen); Zweibrücken (Wiedereröffnung der Sitzungen de« AppellationSgericht« : Uebeiblick der Rechtspflege im verflossenen Zuftizjahr); Stuttgart (königl. Ansprache an [...]
[...] gränzenlose Leichtsinn, der durchschnittlich keine Ahnung von dem hat w«< er wünscht. Leider bin ich heute in der Lage Ihnen von einer solche» Thatsache berichten zu können. Bei Neuhof standen sich zum erftenmale deutsche Truppen in Schlachtordnung gegenüber. Preußen hat dort that, sächlich erklärt daß e« jene von dem Fürsten Thurn und Tari« nicht an. [...]
[...] äußerste Linie seine« Willen« betrachte. Als die Bunde«truppen, nach, de» fie den ö d. M. gerastet, gestern wieder aufgebrochen wiren und bei Neuhof ankamen, stießen fie daselbst auf preußische Truppen, deren Be. fehtthaber nach einem kurzen Parlamentiren erklärte daß er den Befehl habe die Bunde«truppen am Vorrücken zu hindern. Sogleich wurden [...]
[...] dem größten Theil der bayerischen Truppen geräumt und von Oefterret« chern besetzt. AuS Skeuhos vom 4 Ro». Abend« erhält die N. Münch«. Z. folMittheilung : ,AlS wir heute gegen Neuhof vorrückten, schickte der gende Oberbefehlshaber Fürst ToriS auf die Kunde daß die Preußen darin Vofto gefaßt, einen Officier hinein um zu hören ob man ihm da« weitere Vor [...]
[...] bilden ; nachdem dies) geschehen, war ging eS vorwärts. Alles war auf den Kampf gefaßt. Indessen kam eS gegen Erwarten nicht zü einem Zu sammenstoße ; denn beim Anrücken unserer Truppen zogen sich die PreuauS Neuhof zurück, und beschränkten sich darauf auf dem hinter dem ßen Orte sich Hinzichenden Höhenabhang noch einige Vedetten aufgestellt zu halten. So erfolgte uüser Einrücken ohne allen Widerstand, und unsere [...]
[...] ßen Orte sich Hinzichenden Höhenabhang noch einige Vedetten aufgestellt zu halten. So erfolgte uüser Einrücken ohne allen Widerstand, und unsere ganze Avantgarde steht jetzt in Neuhof. Morgen werden «ir unsern Marsch vorwärts in derselben Weise fortsetzen. Geist und Haltung un« serer Truppen sind vortrefflich.' [...]
[...] daß die Preußen fich bis vor Fulda zurückgezogen und hier Stellung ge» nommen hätten, daß die Vorhut der BundeStruppen bis in jene Gegend vorgerückt und aus da» Hauptquartier von Flieden nach Neuhof (halb» weg« zwischen hier und Fulda, 3'/, Stunden von jedem dieser Orte) vor» gegangen sey. Die 2te Division ift nunmehr bei Brückenau auch in Linie [...]
[...] ruhig vorübergegangen war, ertönte heute plötzlich nach 12 Uhr de« Mit» tag« der Allarmruf. «? hieß die Vorposten sehen auf einander gestoßen, und die Bayern sehen mit einem größern Corp» von Neuhof her vorge» [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)20.08.1811
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nnbefangener Traulichkeit an Sie heran, und laſſen ihre Freude durch die einſtimmigſten Zurufungen ausbrechen. Neuhof, den 12. Auguſt. II. MM. ſind dieſen Mor gen um 10 Uhr von Andreasberg abgereiſet. Sie habeu zu Königshütte gefrühſtückt, wo Sie die verſchiedenen Hüttenan [...]
[...] Königshütte gefrühſtückt, wo Sie die verſchiedenen Hüttenan ſtalten in Augenſchein nahmen. Um 3 Uhr kamen Allerhöchſt dieſelben zu Neuhof au, und reſeten gleich darauf wieder ab, um die Waffenmanufakturen zu Herzberg zu beſehen. JJ. MM. werden die Nacht über hier bleiben, und Morgen wieder in [...]
Der bayerische Volksfreund11.04.1833
  • Datum
    Donnerstag, 11. April 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thoren die nöthigen Maaßregeln getroffen, der flüchtigen Ver Wirklich verhaftete man auch ge ſtern einen Dr. Nauhof (oder Neuhof) aus Frankfurt und 4 Studenten als verdächtig. Einer der letzteren. " ſagt Ro chau aus Braunſchweig, ſuchte den Polizei-Offizianten zu e” [...]
[...] jch die Adern an den Knöcheln der Hände durchſchnel“ j, ſo daß er ſehr verletzt, doch nicht tödtch krank im Ho ſpiä liegt. Leider iſt Dr. Neuhof von nº hieſigen Po jbeamten nach Frankfurt transportit, wº Ä hört, dort - demſelben entſprungen. Aus Verzweiflung hierüber ſuchte 1“ [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel