Volltextsuche ändern

3003 Treffer
Suchbegriff: Oberaudorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann18.11.1871
  • Datum
    Samstag, 18. November 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Vfründe-Entfeßung noch nicht ausfb'rechen wolle, daß mati als 'float-ina in apirilualibur den Coadjutor Vr. Iofedh Stangl in Oberaudorf aufgefiellt habe, daß aber, foferne der Hr. Vfarrcurat Br. Anton Bernard diefem Vikare in Ausübung der Seelforge »öinderniffe [...]
[...] Bauer. Georg Zehetmaierf Jofeph Vleichl. Die kathol. Gefeltenveretne in Reichenhall (36 Mirgl.) und Oberaudorf (80 Mitglieder) find der Mainzer Erklärung gleichfalls beigetreten. In Landau (Vt'alzj fand am 10 Nov. die Ver [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann27.10.1869
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in deren Schlepptau die Herren Minister marschieren, fiegen würde. Aus Oberaudorf wird geschrieben: Der Fort fchritt hat sich bekanntlich zur Aufgabe gemacht, den bayerischen Staatswagen in den Nordbund, in's Preu [...]
[...] vorwärts gehen will, soll auch geschoben werden. Diese erhabene Arbeit zu „schieben“ hat wie es scheint, der Fortschritt in Oberaudorf, einer Gegend im äußersten Süden Bayerns, an der Tirolergrenze, übernommen. Und in der That: die fortschrittlichen Handlanger schie [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 13.10.1868
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Samstag den 19. Dezember l. Js. Mittags 11-12 Uhr im Hofwirthshanse zu Oberaudorf öffentlich im Zwangs- mege das auf 845 fl. gewerthete Stieglglasgütl der ver lebten Margaretha Glas Hs.-Nr. 95 am kleinen Berg, [...]
[...] mege das auf 845 fl. gewerthete Stieglglasgütl der ver lebten Margaretha Glas Hs.-Nr. 95 am kleinen Berg, der Gemeinde Oberaudorf, Landgerichts Nosenheim, be stehend aus: Wohnhaus, Stall, Stadel, Hofraum, Garten und Wald mit 7,69 Tgw. sammt Nutzantheil am Freiholz. [...]
Münchener Tages-Anzeiger07.02.1859
  • Datum
    Montag, 07. Februar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kehl, Kfm. v. Ulm. Neumüller, Kfm. v. Ulm. Rulland, Kfm. v. Mainz. Wimmer, Dr. v. Landshut. Hotel garni (Schafroth.) Schenk, Revierförſter v. Oberaudorf. Riedl, Schiffmeiſter v. Roſenheim. Bamberger - Hof Doll, Kfm. v. Stuttgart. Siegl, Bräuer v. Pfaffenhofen. [...]
[...] Gold. Sonne (Bögner).“ Kanzler, Weber v. Altkirchen. Suppenmoſer, Metzgermſtr. v. Oberaudorf. Hettinger, Maler v. Roſenheim. Mair, Getreidehdlr. v. Roſenheim. - Bayeriſcher Löwe. Mair, Getreidehdlr. v. Schlierſee. Beſſeler, Gutsbeſitzer v. Amberg. [...]
Bayerische Landbötin30.09.1841
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Metten nicht abgeneigt ſeyn, dieſe jeweilige Obſervanz wie der einzuhalten. Oberaudorf am 20. Sept. Geſtern begingen wir hier ein ſeltenes und recht erfreuliches Feſt. Unſer von der ganzen Umgegend hochverehrter Benefiziat von Kie [...]
[...] ,,Herr Joſeph von Kiefersfelden“ bekannt iſt. Da ſeine Kirche zu klein war, ſo brachte er ſein Jubelopfer Gott dem Herrn in Oberaudorf dar. Deßwegen waren ihm von Kiefersfelden bis Oberaudorf mehrere Triumphbögen errich tet, überaik mit paſſenden Inſchriften verſehen. Hr. Ober [...]
[...] tet, überaik mit paſſenden Inſchriften verſehen. Hr. Ober Zollinſpektor Dietl führte den Jubelgreis mit ſeiner Equi page nach Oberaudorf, wo ihn die verſammelten Geiſtlichen aus Bayern und Tirol ehrenvoll empfingen, und ihn dann zur Kirche im feſtlichen Zuge unter Paradirung der Berg [...]
Bayerischer Kurier06.11.1868
  • Datum
    Freitag, 06. November 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] audorf stattfand. Seit 100 Jahren arbeitete man mit allem Ernste, das Vitariat Oberaudorf zur Pfarrei zu erheben. Der Opferliebe der Gemeinden Ober» und Niederaudorf, [...]
[...] Ansehen zu verleihen. Am Vorabende der JnstallationSfeier veranstaltete dle Lieder tafel von Oberaudorf ihrem geliebten Seelenhirten, als welchen der Festredner den neuen Pfarrer in seiner gediegenen [...]
[...] Nachmittagsstunden in t er herzlichsten und fröhlichsten Weife, wählend tie Schützen Oberaudorf'« bei ihrem Festfchieszen um die Ehrenpreise rangen. So endete die Feier de« TageS, — wahr [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 10.01.1859
  • Datum
    Montag, 10. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 82. Bekanntmachung. Kuratel über Michael nnd Barbara Lam b a ch er von Oberaudorf betr. Die großjährigen Unterſchmidfinder Michael und Barbara Lambach er von Oberaudorf ſind erſterer [...]
[...] wegen Verſchwendung, letztere wegen Geiſtesſchwäche unter Kuratel, und für erſteren der Oberſchmid Joh. Lambach er von Oberaudorf, für letztere der Hut macher Andreas Driendl von dort als Kuratoren beſtellt, was mit der Warnung bekannt gemacht wird, [...]
Bayerische National-Zeitung26.06.1836
  • Datum
    Sonntag, 26. Juni 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] feierlichſte Weiſe vorgenommen. Wenn ſich die allgemeine Freude und Theilnahme an dem kommenden Feſte von Seite der Bewohner von Kiefersfelden, Oberaudorf und Niederau dorf, ja ſelbſt der mehrere Stunden rükwärts gelegenen Ge meinden durch emſiges Winden und Flechten von Bögen und [...]
[...] „“einzunehmen; dieſen ſchloſſen ſich an die Schulkinder von Kiefersfelden und Oberaudorf mit zahlreichen Fähnchen und Blumenſträußen, ſo wie die Feiertagsſchülerinnen in ihrer niedlichen Landestracht. – Um 8 Uhr Morgens kamen der [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 14. November 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lutionen. die der Volksbot ohnehin fchon mitgetheilt hat: ..Eine große Anzahl fefier und glaubenstreuer Katholi ken hatte fich in Oberaudorf eiugefnnden. Auch ein k. .tkotnmiffär erfchien tttit 3 Gendarmen. oermuthlich um die ,Staatsgefährlichen'i zu überwachen. Nach 3 Uhr [...]
[...] ungen und fchloß die Verfammlung mit dent Grußet ..Gelobt fei Iefus Ehrifius“ Diefer Bericht ifi. wie Jeder in Oberaudorf anwefend gewefene bezeugen kann. genau und in alten Theilen fo richtig. daß der Bolksbot kaum mehr beizufügen braucht. daß der im [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 26.09.1865
  • Datum
    Dienstag, 26. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Josef Stör, led. Dienstknecht von Oberaudorf, hat seine wegen Uebertretung der Unterschlagung über ihn verhängte 3tägige Arreststrafe vom 1. bis 4. September [...]
[...] Bekanntmachung. Nachdem Josef Stör, lediger Dienstknecht von Oberaudorf, seine zweitägige Arreststrafe vom 4. bis 6. d. Mts. erstanden, wird diesseitiges Ausschreiben im Kreisamtsblatte vom 1. Februar l. Js. als gegenstandslos [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel