Volltextsuche ändern

23471 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Gemeinde-Zeitung12.04.1874
  • Datum
    Sonntag, 12. April 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bon den 8042 Gemeinden des Königreiches Bayern treffen 1282 auf Oberbayern, 961 auf Niederbayern, 712 auf die Pfalz, 1087 auf die Oberpfalz, 987 auf Ober franken, 1025 auf Mittelfranken, 1001 auf Unterfranken, 987 auf Schwaben. [...]
[...] In der zweiten Reihe – 101 bis 200 Einwohner – geht Mittelfranken voraus mit 262; es folgt die Oberpfalz mit 228, Oberbayern mit 164, Unterfranken mit 159, Schwaben mit 156. – In der dritten Reihe – 201 bis 300 – hat [...]
[...] mit 159, Schwaben mit 156. – In der dritten Reihe – 201 bis 300 – hat Oberbayern den Vortrit mit 304, die Oberpfalz folgt mit 283, Oberfranken mit 23 Mittelfranken mit 232, Schwaben mit 205, Unterfranken mit 201. – [...]
[...] In der Summe der vier Abtheilungen nimmt die Oberpfalz mit 729 ſolchen kleinen Gemeinden den Vorrang ein, worauf Dberbayern mit 685, Mittelfranken mit 657, Oberfranken mit 569, Schwaben mit 559, Unterfranken [...]
[...] Es zählen demnach von den ſämmtlichen Gemeinden zu den bezeichneten vier Kategorien der kleinſten Gemeinweſen in der Oberpfalz 67 Prozent, – in Mittelfranken 64, – in Oberfranken 57,e, – in Schwaben 56,s in Oberbayern 53,4 – in Unterfranken 52,2 – iu Niederbayern 37,s – [...]
[...] lichen Bevölkerungsklaſſe 7856 Gemeinden an, 97„s Prozent der Geſammtzahl der Gemeinden des Königreiches. Hievon treffen auf Oberbayern 1252, Oberpfalz 1071, Mittelfranken 1007, Unterfranken 978, Oberfranken 970 Schwaben 961, Niederbayern 947, Rheinpfalz 670 – oder [...]
[...] Schwaben 961, Niederbayern 947, Rheinpfalz 670 – oder in Prozenten zur Geſammtzahl ausgedrückt auf Ober franken 99,2, auf die Oberpfalz und Niederbayern je 98,5, auf Mittelfranken 98,2, auf Unterfranken 97,7, auf Ober bayern 97„s, auf Schwaben 97,s, auf die Rheinpfalz 94,1 [...]
[...] Pfalz 5,9 Prozent, Schwaben 2,7 Prozent, Oberbayern 2,4, Unterfranken 2,3, Mittelfranken 1,s, Niederbayern 1,5, Oberpfalz ebenfalls 1,5, Oberfranken 0,8 Prozent. Daß dies mit der wirklichen Eintheilung in Stadt und Laudgemeinden nicht genau zuſammentrifft, iſt bekannt; [...]
[...] „ Oberfranken . . . 103962 „ 541063 f/ „ der Oberpfalz . . 83054 „ 497861 / „ Niederbayern . . 69172 „ 603789 f. oder nach Prozent en: [...]
[...] „ Unterfranken . . . . . 19,4 „ Oberfranken . . . . . . 19 „ der Oberpfalz . . . . 16,8 „ Niederbayern . . . . . 11,4 // Hier wirken die groſſen Städte ſehr zu Gunſten von [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 14.03.1869
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Schwaben 501,321. “ . Proteftanten: Oberbayern l derbayern3128, Pfalz 336,10 h Oberpfalz 83,725, Oberfranken 203-969/ z 'itielfran »ken 440,305,'Unterfrankeii 9979 7, Schwa [...]
[...] 'ben 77,449. f z '* ' . ' Reformirte: Oberbayern 32 bayern 9, Pfalz 16, Oberpfalz 'franken 189„ Mittelfranken 9837 unter franken 173, Schwaben 1562, c [...]
[...] franken 173, Schwaben 1562, c Griechen: Oberbayern 68. Niederl-bayern 3( Pfalz 3, Oberpfalz 5, Oberfranbez 5 'Mittelfranken 4„ Unterfranken 50, Sözwä :ben 5'. “ * “ ' '-' * [...]
[...] :ben 5'. “ * “ ' '-' * Mennoniten rc.: Oberbayern 388," . 'e -derbayern 130, Pfalz 2920, Oberpfalz? 'f 2 Oberfranken 26, Mittelfranken 898MHz? tei-franken 351,*Schwaben 311. _ "Ki" [...]
[...] tei-franken 351,*Schwaben 311. _ "Ki" Ifraeliten, Oberbayern 2154„ Nie *der bayern 367 Pfalz 19,042, Oberpfalz 10 45h - Oberfranken 4129, *Mittelfranken 10,3 h! Unterfranken 14,400, Schwaben 451,2. i i: [...]
[...] Oberbayern, 594,511 in Niederbayernl , 626,066 in der Pfalz. 491,295 in derl. Oberpfalz, 535y060in Ober-, 579z689 in Mittel-y nnd 584972 in Unterfranken, endlih 585,160 in Schwaben. [...]
Bayerischer Schulfreund10.06.1870
  • Datum
    Freitag, 10. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] die Pfalz mit 686, Schwaben 531, Unter franken 520, Oberpfalz 344, Oberfranken 390, Mittelfranken 388, Niederbayern 353, Oberbayern 205 Stellen. [...]
[...] zu je 250 fl. und zwar nach Kreiſen: Ober franken mit 259, Pfalz mit 220, Unterfranken mit 214, Niederbayern 120, Oberpfalz 101, Schwaben 89, Mittelfranken 79, Oberbayern 71 Stellen. [...]
[...] Schwaben mit 896, Oberbayern mit 836, Oberfranken mit 731, Niederbayern mit 657 und Oberpfalz mit 624. Außerdem finden ſich in Bayern nach Ta belle I zum Entwurfe des Schulgeſetzes vom [...]
[...] Davon treffen ad a auf Oberbayern (mit 1240 Stellen) 97, Niederbayern (1020) 52, Pfalz (1530) 18, Oberpfalz (870) 29, Ober franken (1049) 21, Mittelfranken (1108) 85, Unterfranken (1357) 9, Schwaben (1263 Lehr [...]
[...] Ad b: Oberbayern (mit 1240 Stellen) 162, Niederbayern (1020) 87, Pfalz (1530) 55, Oberpfalz (870)53, Oberfranken (1049) 59, Mittelfranken (1108) 98, Unterfranken (1357) 31, Schwaben (1263) 79. [...]
[...] Pfalz f // 85. f // 28. // Oberpfalz f/ / 30. f/ 16. f/ Oberfranken „ „ 50. „ „ 18. „ Mittelfranken „ „ 13. „ „ 11. „ [...]
[...] doch nicht Alle verantwortlich gemacht werden dürfen. Hat ja doch z. B. der Lehrerverein für die Oberpfalz einſtimmig und öffentlich er klärt, daß er in Unterricht und Erziehung ſtets zum poſitiven Chriſtenthum, zur heiligen Kirche [...]
[...] Oberpfalz. Verw. J. Strobl in Schurbach kam als Schull. nach Friedenfels, Verw. W. Rohrmüller in Wörth als Schull. nach Gim [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)02.01.1854
  • Datum
    Montag, 02. Januar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Niederbayern . | 194,82450,8952,314 549,596 |2,821 98,701 50621,89 Pfalz . . . . . 108,21 446,168 4,123 61 1,4765,652165,3081,52737,04 Oberpfalz und - Regensburg . 175,18403,481 2,303 468,479 |2,674 64,998 37116,11 Oberfranken 125,35394,9543,151 499,7093,986104,755 83626,52 [...]
[...] in Oberbayern auf 159 A in Oberfranken auf 160 in der Oberpfalz auf 1 60 ** in Niederbayern auf 182 [...]
[...] derſtrebten, daher die Abnahme der Verehelichungen in den Jahren 1821 bis 1825 um faſt 5 Proc. gegen das Jahr 1820/2t. Namentlich zeigte ſich dieſes in Franken und in der Oberpfalz. Daß ſie ſich im Jahr 1825/26 raſch von 23,649 auf 25,190 hebt, und bis 1828/29 weiter auf 28,143 zunimmt, dürfte vorherrſchend dem Einfluſſe des im [...]
[...] in dieſem Kreiſe in das Alter von 20 bis 25 Jahren. In den fränki ſchen Kreiſen heirathet die größte Zahl der Frauen zwiſchen 25 und 30 Jahren; in Oberbayern, Niederbayern, der Oberpfalz und in Schwa ben und Neuburg findet ſich die größte Zahl der heirathenden Frauen im Alter von 30 bis 40 Jahren. Zwiſchen 40 und 60 Jahren finden [...]
[...] in Niederbayern « 32 „ 31 ſ in der Pfalz 29 „ 26 „ in der Oberpfalz 33 „ 29 „ in Oberfranken 32 „ 29 „ in Mittelfranken 34 „ 30 „ [...]
[...] Ganzen des Jahres die achte Ehe eine ſolche war; in Oberfranken be trug die Zahl dieſer Verehelichungen 20 Proz., in Mittelfranken 13 Proz, in der Oberpfalz 12 Proz, in Oberbayern und Unterfranken etwas über 11 Proz., in Niederbayern und der Pfalz 10 Proz., in Schwaben und Neuburg 9 Proz aller Verehlichungen, [...]
[...] „ Niederbayern 336 332 „ der Pfalz 395 / 406 ,, „ der Oberpfalz 377 f/ Z55 „ Oberfranken 351 // Z45 // „ Mittelfranken 350 / 350 f [...]
[...] Riederbaenn 72,92 27,08 74,36 25,64 Pfalz - - - - - - 91,67 8,33 91,60 8,40 Oberpfalz und Regensäurg 74,85 25,42 76,67 23,33 Oberfranfam . . .. - . 72,62 27,38 71,99 28,0t Mittelfram Fen . • • • 74,85 25,15 | 74,48 25,52 [...]
[...] „ Mittelfranken . . . . 15,8 „ „ Schwaben und Neuburg 13,8 „ „ der Oberpfalz . . . . . 12 f „ Oberbayern . . . . . . 11,7 „ „ Niederbayern . 9,5 „ [...]
Bayerischer Schulfreund10.12.1875
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die zehn bayeriſchen Schullehrerſeminarien ſind auf ſieben Regierungsbezirke vertheilt. Der Kreis Oberpfalz iſt der einzige, welcher eine ſolche Anſtalt nicht beſitzt, ſondern gehalten iſt, ſeine Schulamtszöglinge in den Seminarien eines [...]
[...] Dringlichkeit durch den ſeit mehreren Jahren eingetretenen Lehrermangel ſich ſtetig geſteigert hat. In der Oberpfalz befindet ſich eine für geiſtige Entwicklung empfängliche Jugend, die deßhalb und namentlich auch aus dem weiteren [...]
[...] halten, ſich in größerer Zahl dem Lehrerſtande zu widmen, als dieß bis jetzt der Fall war. Gleichwohl hat die Oberpfalz eine namhafte Anzahl von Lehrern für andere Regierungs bezirke, namentlich für Ober- und Niederbayern, [...]
[...] abgegeben. Dadurch wurde natürlich der an und für ſich ſchon beſtehende Mangel an Lehr kräften im Kreiſe Oberpfalz nur noch vergrößert. Das Staatsminiſterium mußte daher nothge drungen, um größeren Verlegenheiten und Nach [...]
[...] freuen, nicht unweſentlich verkürzt ſind. Die Errichtung eines eigenen Lehrerſeminars für die Oberpfalz würde auch eine willkommene Gelegen heit bieten, das ſtark überfüllte, meiſtens über 100 Zöglinge zählende Schullehrerſeminar in [...]
[...] 100 Zöglinge zählende Schullehrerſeminar in Eichſtätt, welches jetzt von den katholiſchen Schulamtszöglingen der Oberpfalz beſucht werden muß, entſprechend zu evacuiren. Der Beſuch einer in Regensburg zu errichtenden [...]
[...] Schwaben, 13 aus Mittelfranken, 9 aus Ober franken, 2 aus der Rheinpfalz, je 1 aus der Oberpfalz, Oberbayern und Preußen. Die Ziffern beweiſen, daß die Ludwigslehrerinen bildungsanſtalt in Memmingen eines von Jahr [...]
[...] die, von Inſpektor Helffenſtein ſofort vorge nommen, die Summe von 20 fl. 40 kr. ergab. Oberpfalz. Von den 16 der k. Regierung eingeſendeten Bearbeitungen des letztausge ſchriebenen Themas zur Preisbewerbung wurde [...]
[...] 1876 in den Einlauf der k. Regierung zu gelangen. Oberpfalz. Eine Stimme in der Amberger Volkszeitung begrüßt das Projekt, für die Oberpfalz ein eigenes Schullehrerſeminar zu [...]
[...] in Oberhatzkofen übertragen. Penſionirt: Schll. F. Denk von Appersdorf auf Ein Jahr. Oberpfalz. Beſetzt wird der Schul- und Kirchendienſt Sallern (Stadtamhof) mit 450 fl. Eink, Term. 20. Dez. u. Urſula [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.10.1867
  • Datum
    Freitag, 25. Oktober 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. Nach Mittheilung der kgl, Regierung der Oberpfalz nnd von Regensburg, Kammer des Innern, hat sich unterm 8. September l. Js. der elternlose Knabe Johann Pentner [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. Räch Mittheilnng der k. Regierung der Oberpfalz nnd von Regensburg, Kammer des Innern, hat sich in der Nacht vom 12, auf 13. Mai d. Js. die geisteskranke [...]
[...] ää Arura. 52,444. Die Erledigung der ärztlichen Stelle in Schönsee (Oberpfalz und Regensburg) betr. Im Namen Seiner Majestät des Kölligs [...]
[...] von Bayern. Im nachstehenden Abdruck wird ein Ausschreiben der kgl. Regierung der Oberpfalz und von Negensburg, Kammer des Innern, vom 7. d. M. ausgesetzten Betreffs zur allgemeinen Kenntnis; für praktische Aerzte bekannt [...]
[...] sind und daß zur Zeit dort 2 selbst für einen vcrheiraArzt geeignete Wohnungen vorhanden sind. theten Regeiisburg den 7. Oktober 1867. K. Regierung der Oberpfalz und von Negensburg, Kammer des Innern. v. G u t s ch n e i d e r, Präsident. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)24.02.1778
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1778
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] er Rückfall der Oberpfalz iſt aber mit der Be dingung und Maaßgebung feſtgeſetzet, daß den baieriſchen Auodialerben ihre Anſprü [...]
[...] halten bleiben. Dieſes muß aus den zwiſchen Kaiſer Ferdinand II. und den Ehurfurjien Maci milian von Baiern über die Oberpfalz am 4ten März 1628, geſchloſſenen Kaufvertrage und aus den Friedensunterhundlungen erkläret werden. [...]
[...] die er für die Kriegskoſt: an dem Kaiſer zu fordern hatte - Daß, wenn die Oberpfalz nach Erlöſchung des baieriſchen Mannsſtammes an einen Agnaten aus der rudolfiniſch-pfalzgräflichen [...]
[...] Dahun nun zielte bey der Friedensunterhand lung der kaiſerliche und baterſche Antrag ab: Daß der Rückfall der Oberpfalz in der Maaße Statt finden ſolle, daß den baierfchen Allo dialerben ihre Forderungen wegen der Bef [...]
[...] *.daf Recht der baierſchen Allodialerben, die Vergütung der 13 Miutonen zu verlangen, und die Oberpfalz bis zu derſelben einzube halten. - Weitere Verfügungen auf den Fall der Erlö [...]
Bayerischer Schulfreund16.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] [und dartiber ertragen in Oberbayern 2',‘ in Niederbayern 2; in der Oberpfalz 3 und in Schwaben 1 seen-. 801— 900 |. in Oberbah'ern' 1; in Nieder [...]
[...] 3 und in Schwaben 1 seen-. 801— 900 |. in Oberbah'ern' 1; in Nieder bayern 7; in der Oberpfalz 3, in Mit-= telfranken 1 und in Schwaben ;))-Stel len; 701—800 |. in Oberbayern 15; [...]
[...] telfranken 1 und in Schwaben ;))-Stel len; 701—800 |. in Oberbayern 15; in Niederbayern 10; in der Oberpfalz 4; in Oberfranken 4; in Mittelfran ken _6 und in Schwaben 4 Stellen. W! [...]
[...] —700 |. in Oberbayern] 34; in- Ilie derbayern 24; in der Pfalz 3, in der Oberpfalz 15; in Oberfranken 40; in Mittelfranken 29; in Unterfranken! 2 und in Schwaben? 16"‘Steflen;-ſ501--' [...]
[...] 600 | in Oberbayern: 110; in Nie derbahern 68; in der' Pfalz 17, in" der Oberpfalz 67; iii Ob'eefean'ken 187, in Mittelfranken 84; in llnterfranä ken 28 und in Schwaben 08 Stellen; [...]
[...] 401—500 |. in Oberbayern 167, in“ Niederbayern 120, in der Bfalz120; in der Oberpfalz 154; in' Oberfr-ane ken 198; in Mittelfranken 174, in Un) terfran-ken 126 undi]? Schwaben 158 [...]
[...] ben 279 Stellen, unter 300 |, in Ober bayern 285; in Niederbayern 272, in der Pfalz 949, in der Oberpfalz 281; in Oberfranken 394; in Mittelfrao ken 410; in Unterfranken 770 und *in [...]
[...] Schulen Davon treffen auf Oberbayern 197, Niederbayern 117; Vfal Oberpfalz 67; Oberfranken 16, telfr. 31, Unterfranken 63 u. Safira b en 130. Von diefenLehrer-inen find 27 welt [...]
Das bayerische Vaterland02.05.1869
  • Datum
    Sonntag, 02. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] „ Niederbayern 349 „ 544 „ 840 „ „ der Pfalz 383 „ 245 „ 181 „ „ der Oberpfalz 268 „ 161 „ 374 „ „ Oberfranken 303 „ 203 „ 187 „ „ Mittelfranken 333 „ 194 „ 99 „ [...]
[...] Oberpfalz 9 // // 9 // // (1866 9 “ „ 8 „ // Dberfranken 9 „ // 9 „ // [...]
[...] Niederbayern 1005 – 1 141 der Pfalz 3074 – 3381 der Oberpfalz 1335 – 1153 Oberfranken 1368 – 1266 Mittelfranken 1196 – 1 102 [...]
[...] wurde 1863 auf 100000 Einwohner in Oberbayern 5965 (1866–7618), in Niederbayern 4023 (4834), in der Pfalz 6296 (7473), in der Oberpfalz 3982 (4262), in Oberfranken 4251 (4420), in Mittelfranken 4583 (3895), in Unterfranken 4513 (5220), in Schwaben 3403 (4206) [...]
[...] gen als eine Vergehen seinheit an. So treffen 1863 auf 100000 Einwohner in Oberbayern 102, in Nieder bayern 64, Pfalz 120, Oberpfalz 71, Oberfranken 71, Mittelfranken 79, Unterfranken 78, in Schwaben 59 Ver gehen seinheiten, d. h. in der Pfalz werden verhält [...]
[...] Durchſchnittsſumme der Forſtſtrafgeſetzübertretungen von 1835 bis 1861 beträgt in Oberbayern auf 100000 Seelen 294, in Niederbayern 174, in der Oberpfalz 4399, in Schwaben 1386, in Mittelfranken 3678, dagegen in Oberfranken 6717, in Unterfranken 10388, und in der Pfalz gar [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann04.07.1849
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Frhr. v. Zu-Rhein bekommr'S Wanderbuch von Regens burg viflrt nach Würz bürg; an seiner Stell« erhält Frhr. «. KünSberg daS Präsidium von Oberpfalz und RegenSburg. Der Frhr. v. Melden, den freilich die HH. Morgenstern, Krämer, Schmitt und daS ganze De« [...]
[...] schirt. bei ihrer Abfahrt mit lautem Jubel begrüßt. Die Abgabe der Rechftreu und deS Holzes in der Oberpfalz. — Der meistens sandige, unfruchtbare Bo» den der Oberpfalz, der dort unverhältnißmäßig stark be» triebene Anbau der sogenannten Schmalsaatfrüchte und der [...]
[...] wohlfeilerem Holz» und Streu»Bezuge. Die Vertagung und neuerlich erfolgte Auflösung deS Landtage« gestatteten den Abgeordneten der Oberpfalz nicht, diese Anträge zur wirklichen Geltung zu bringen; dieselben wollten jedoch in Berücksichtigung deS wahren Wohles dcS Vaterlandes [...]
[...] in Berücksichtigung deS wahren Wohles dcS Vaterlandes und insbesondre der von Ihnen vertretenen Provinz, den angeregten, für die Oberpfalz so wichtigen Gegenstand nicht der Vergessenheit überlassen, sondern glaubten alleS, was zur Erftrebung der dießfallstgen Wünsche beitragen [...]
[...] konnte, ausö Kräftigste versuchen zu müssen. Zu diesem Behufe überreichten dieselben vor ihrer Heimkehr in die Oberpfalz am 18. Juni d. I. bei dem Vorstand deS k. StaatSministeriums der Finanzen durch eine eigene Depu tation eine Im obigen Sinne abgefaßte Vorstellung, und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel