Volltextsuche ändern

91 Treffer
Suchbegriff: Obersachsen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 07.12.1903
  • Datum
    Montag, 07. Dezember 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Luther und seine deutsche Bibel 'hatten «die Sprache Obersachsens über alle Literaturdialekte erhoben. Das Ansehen dieser Sprache, die für große Teile Deutschlands eine religiöse Weihe besaß, steigerte sich durch daS ganze [...]
[...] bürg, die Folgezeit sprachlich Holl Obersachsen abhängig. Sein Deutsch zeigt starke Zugeständnisse «an Oberdeutschland Und darin, erkennen wir eben sein hervorragendes Verfür die sprachlichen Erfordernisse semer Zeit, daß [...]
[...] hierbei mus ich gleich wol auch nohtwendig erinnern, daß ich unter diese Deutsche Hauptmundahrt ebenmäßig diewil gerechnet haben, welche an etlichen Oertern selbe Anhalt und Obersachsen gebräuchlich, als sonderlich zu Kothen, welches wohl würdig , zu marken, zu Wettlen, Lebechien, wie auch zu Halle, und daherüm m demselben [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)22.04.1805
  • Datum
    Montag, 22. April 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Leipzig, den 5ten April. Die Pferdeſeuche, welche im Hannöverſchen wüthet, hat ſich auch in Oberſachſen verbreitet. Die Seuche, welche in den Elbe gegen den unter den Pferden ausgebrochen iſt, und ſich - bereits bis [...]
[...] Die Seuche, welche in den Elbe gegen den unter den Pferden ausgebrochen iſt, und ſich - bereits bis nach Oberſachſen verbreitet hat, verdient die größte Aufmerkſamkeit aller Polizeibehörden und vielleicht wäre es ißt ſchon Zeit, an den Gränzen der ent [...]
Bayerischer KurierFamilienschatz 15.06.1859
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sachsen, der Thüringer, der Obersachsen, der Bayern, Schwaben und Alemannen; aber trotzdem vergeblich. Wir lassen nie und [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)09.12.1794
  • Datum
    Dienstag, 09. Dezember 1794
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hochſte Bendrde zu befördern, ſodann ſich über dieſe äußerſt wichtige Angelegenheit mit den ldb lichen Reichskreiſen, Kurrhein, Oberſachſen, Schwaben c. c , in vertrauliche und ſozies tätsmäßige Korreſpondenz zu ſezen. Im übri [...]
Baierische National-Zeitung30.01.1818
  • Datum
    Freitag, 30. Januar 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ( Räuberbande.) In der Umgegend von Weyda in Oberſachſen, im Neuſtädtiſchen Kreiſe, hatte ſich ſchon ſeit eini gen Jahren eine große Geſellſchaft ruchloſer Menſchen verbunden, und unzählige Diebſtähle verübt. Die Bande beſtand aus Leuten [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 25.03.1839
  • Datum
    Montag, 25. März 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Archive der Geſchichtsforſchung geöffnet. Zwar beſitzt keine deutſche Provinz einen ſolchen Reichthum von Ge ſchichtſchreibern, wie Oberſachſen; allein ſie waren bisher mehr weitſchichtich als tief, und durften oder konnten nicht Alles ſagen, was ſich z. B. über einen Johann [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 24.04.1839
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 8. Anfänge der Polemik, Kritik und Theo rie unter dem Einfluß der franzöſiſchen und engliſchen Literatur: Oberſachſen, Schleſien, Nie derſachſen. - Die dieſem Bande beigegebene Vorrede, welche ſich [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)24.03.1847
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und wie dort trotz des Plattdeutſchen ſich die Leute natürlich für eben ſo gute Deutſche halten wie die Oberſachſen, ſo thun die Leute hier daſſelbe trotz des Platt däniſchen, dem ſie nur diejenige Stellung [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)29.04.1846
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Dicke der Schriftſtellerſchicht. – Wo machten ſich da wohl die anſehnlichſten Nebelflecke breit? Ich denke in Oberſachſen. Ständen aber, wie es namentlich in den halbdeutſchen Marken gegen Nord und Oſt der Fall wäre, ein paar recht anſehnliche Sterne, oder [...]
Baierische National-Zeitung02.05.1812
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lexikon von Baiern, in 3 Bänden, nebſt Anhang. 9 f. Lerikon von Franken, in 6 Bänden. 19fl. Lexikon von Oberſachſen und der Ober- und Nie der lauſiz, in 8 Bänden. 24 ſ. 3okr. Lerikon, von dem Kur- und Oberrheiniſchen [...]
Suche einschränken