Volltextsuche ändern

406 Treffer
Suchbegriff: Partenstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern24.10.1815
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Johann Frau z von da, Johann Kolb von da, Heinrich Born von Partenſtein, Landgerichts Frammersha ch. [...]
[...] -Peter Born von Partenſtein, Landg. Fram m ersbach; Adolph Schlett von Leider, Landg. Aſchaf [...]
[...] Peter Amend, Michel Köhler von Frammersbach, Johann Imhof von Partenſtein, Johann Krebs, Balthaſar Franz, [...]
[...] Jakob Weis von Frammersach, Landg. Fram m ersbach, Joh. Born von Partenſtein, Ldg. Frammers bach. Dem Burgermeiſter Bachmann von Neuhütten, u. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.04.1875
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Donau. – Aufenthalt des Michael Breitenbach von Partenſtein. – Entfernung der Gütlersehefrau Theres Wieſer von Hackers kofen. – Den vermißten Söldner Michael Höfle von Peterswörth. – Umlaufen falſcher Thalerſtücke. – Dienſtes-Nachrichten. - [...]
[...] An ſämmtliche Diſtrikts polizeibehörden des Regierungsbezirkes. Den Aufenthalt des Michael Breitenbach von Partenſtein betr. [...]
[...] Michael Breitenbach, 15 Jahre alt, ein Sohn des Nagelſchmiedes Philipp Breitenbach von Partenſtein, [...]
[...] Köln in die Lehre, welche er am Neujahr wieder ver ließ. Vom Bürgermeiſteramte Bingerbrück wurde der ſelbe am 10. Januar lfd. Js. nach Partenſtein gewieſen, kehrte jedoch nicht dahin zurück. Im Januar wurde er noch in Frankfurt a. M. ge [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] *# Ä Ä Markt Erlbach und der proteſtantiſchen Pfarrei Puſchendorf, Dekanats Münchaurach – Münz verbrechen - uandjijin Zweibrücken - Weihbiſchof v. Brennerches Stipendium – Eine in Deggen dorf aufgegriffene geiſteskranke Weibsperſon. – Den 15-jährigen Kaspar Mützel von Partenſtein. – Verwendung von Sur [...]
[...] An ſämmtliche Diſtriktspolizeibehörden von Oberbayern. Den 15-jährigen Caspar Mützel von Partenſtein betr. [...]
[...] --*Johann Caspar Mü kel von Partenſtein, k. Bezirksamts Lohr, mit Einwilligung ſeiner Mutter für einige Monate auf Reiſen mitgenommen, ſeitdem aber weder den Ge [...]
Der bayerische Volksfreund24.03.1836
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] "ſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen. Ferner haben Sie je Mai. der König unterm nämlichen Datum geruht die Verſetzung des Revierförſters, Paulfranz zu Partenſtein auf das Forſtrevier Burgjoß in gleicher Eigenſchaft, und ebenſo die Verſetzung des dermaligen Revierförſters zu [...]
[...] Schöllkrippen, Franz Edel, auf das erledigte Forſtrevier Schmalau zu genehmigen, und auf das erledigte Forſtrevier Partenſtein zum proviſoriſchen Revierförſter den bisherigen ForſtamtseAktuar zu Eltmann, Franz Molter, dann auf das erledigte werdende Forſtrevier Schöllkripper gleichfalls [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.03.1866
  • Datum
    Freitag, 30. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zur Bereitung und zum Verkaufe eines Zahnpulvers. — KolHktengesuch des Müllers Anton Waldmann von Rieden, k. Be zirksamts Füssen. — Erledigung der Stelle eines Bezirksamtes II. Klasse zu Furth und in Cadolsburg, dann der Pfnrrstelle in Partenstein, — Ergebnisse der DistriktSgenieindefondsrechnungen vom Bezirke München l. d. I. und Erding pro l 864/65. — Pcrsonalstandes des Marktsmagistrates Bohburg. — Dienstes Nachrichten. - Landwehr von Oberbayern. — [...]
[...] Die Im Namen Seiner Majestät deS Königs. Durch Beförderung erledigte sich die protestantische Pfarrei Partenstein, Dekanats Waizenbach, welche zur Bewerbung binnen 6 Wochen mit nachstehenden fassions- mäßigen Bezügen hiermit ausgeschrieben wird. [...]
Münchener Tages-Anzeiger26.06.1864
  • Datum
    Sonntag, 26. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Goldener Bär. sº Se. Durchſ. Prinz v. Hohenlohe - Parten ſtein v. Schloß Partenſtein Hacke v., penſ. Generalmajor v... Bamberg. Wolf, Oberſtaatsanwalt p. Amberg. [...]
[...] Hacke v., penſ. Generalmajor v... Bamberg. Wolf, Oberſtaatsanwalt p. Amberg. Bayer, Verwalter v. Partenſtein. Rheiniſcher Hof. Hirſch, Weinhändler v. Ätgart [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] errichtet werde. Se. M. der König haben zu genehmigen geruht, daß die jetzt und in Zukunft in Partenſtein wohnenden Katholiken aus der proteſtantiſchen Pfarrei Partenſtein, Bez-A. Lohr ausgefarrt, und in die katholiſche Pfarrei [...]
Der Bayerische Landbote20.01.1860
  • Datum
    Freitag, 20. Januar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Poſt- und Eiſenbahndienſtesnachrichten.) Ernannt wurden: zum Poſt- u. Bahnerpeditor in Partenſtein: der Ober kondukteur P. Voltz in Augsburg; – zu Aſſiſtenten: die Acceſ ſiſten Joh. Weinfurtner in Lindau, K. Maurer in Lichten [...]
[...] Erpeditionsgehilfe O. Ludwig in Nürnberg. Verſetzt wur den: die Poſt- und Bahnerpeditoren: Fz., v. Faber von Seligen ſtadt nach Lohr, und K. Müller von Partenſtein nach Seligen ſtadt; – die Aſſiſtenten: L. Schmalhofer von München nach Paſſau, Joſ Hammelbacher von Lindau nach München, Joſ [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen06.09.1727
  • Datum
    Samstag, 06. September 1727
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ficium Ihrer Kayſerl. Majeſt. allerunderthänigiſt reſigniret/ vnd zu Füſſen gelegt; Als iſt ſolches dem Hof Kriegs. Referenda rio von Partenſtein allergnädiaiſtauffgetragen worden. Di ſer Tagen/iſtderbey dem Lobl. Reichs Convent zu Regenſpurg ſtehende was es sº Geſandte Her: Graf von Sün [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.01.1857
  • Datum
    Donnerstag, 08. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] maligen Erpeditor Joſeph Mantel in Nürnberg, und den Eiſenbahn bau-Rechnungsführer-Gehilfe Mar Kramer in Hof; zu verſetzen die Erpeditoren Joſeph Mösl von Partenſtein nach Maiſach, Georg Düncher von Laufach nach Partenſtein und den Liſtenführersgehilfen Joſeph Daum uller von Nürnberg zum Rechnungs- und Reviſions [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel