Volltextsuche ändern

814 Treffer
Suchbegriff: Pilsach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)05.09.1810
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] deutlicher Geſandter und bevollmächtigter Miniſter Sr. Maj. des Königs von Preuſſen bey unſern Hofe, und der Hr. Ba ron von Senft - Pilſach, welcher jetzt an die Stelle deſſelben kommt. – Hr. v. Küſter überreichte Sr. Mai. ſein Zurückbe rufungsſchreiben, und Hr. v. Senft-Pilſach ſein Beglaubi [...]
[...] kommt. – Hr. v. Küſter überreichte Sr. Mai. ſein Zurückbe rufungsſchreiben, und Hr. v. Senft-Pilſach ſein Beglaubi gungsſchreiben. Hr. v. Senft - Pilſach hat Sr. Maj. den Hr. Bar. v. Verdy, Legationsſekretär, vorgeſtellt. Die HH. v. Küſter und von Senft - Pilſach hatten hierauf die Ehre, Ihrer Mai. [...]
[...] und von Senft - Pilſach hatten hierauf die Ehre, Ihrer Mai. der Königin vorgeſtellt zu werden. Die Frau Baronin von Senft - Pilſach iſt ebenfalls II. MM. vorgeſtellt worden. – Den 25. war bey Hef Zirkel wegen des Namentages Ihrer Mai. der Kaiſerin nnd Königin. – Se. Mai. gab dem diplo [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)07.02.1791
  • Datum
    Montag, 07. Februar 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ron von Keuhl an Hrn. Barou v. Senfft v. Pilſach, dem 15. Jäner. „Herr Baron! Nach Empfang ihres Schrei benseile ich Ihnen dieſen richtigen Empfang zu be [...]
[...] und bin c, Baron Senfft von Pilſach. (Dieſes Schreiben blieb nnbeantwortet.) [...]
[...] Ehre 2c. - Baron Senfft von Pilſach. (Dieſes Schreiben blieb unbeantwortet.) ( Die Fortſezung folgt.) [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 01.02.1868
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] netenhaufe) Jüngst wurde in dem genannten Hause beantragt, daß sämmtliche Mitglieder den Kommissionssitzungen als Zuhörer oder Zuschauer anwohnen dürften. Hr. v. Senfft - Pilsach, ein “ Reaktionär, aber ein lustiger und witziger alter Herr, war amit nicht so recht einverstanden, doch verlangte er nur, daß diese [...]
[...] der, wenn auch die Zuhörer an dieser Gasentwicklung sich ' ligten, das Leben in den Kommissionen bedenklich alterieren müßte. Die Klage des Herrn v. Senft-Pilsach war kaum verhallt, als eine Kommissions-Sitzung anberaumt wurde. Herr v. Senft-Wilfach ge hörte dieser Kommission nicht als Mitglied an, war daher auch nicht [...]
[...] dem bekannten grünen Oberrock erschien. Allgemeine Heiterkeit empfing ihn, und zehn verrätherische Hände richteten sich denunziato risch auf den Uebertreter des Rauch-Edikts. # v, Senfft-Pilsach [...]
[...] handlungen fortwährend durch Gelächter unterbrochen wurden, „habe ich noch keine Kommissions-Sitzung gefunden.“ Ueber den bezüg lichen Antrag, den Herr v. Senfft-Pilsach übrigens im Herrenhause gemacht hat, sagt die „Schl. Ztg“: In welchem Zustande leben wir! „Bismarck is jroß,“ sagte Schulze im „Kladderadatsch,“ „un Preu [...]
Baierische National-Zeitung24.01.1816
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] terhütten, Bucher und Oed, dann die Einzelmhöfe Lemgau, Son hof und Poſthof mit o2 ſtändigen Familien begreifen. – (Orts gericht Pilſach. ) Die Freifrau von Grieſenbödh, geborne Ä Düprel, bildet unter Vertretung ihres Ehegatten des k. Rittmeiſters der Gendarmerie Frhrn v. Grieſenböckh, bei dem [...]
[...] Ä Düprel, bildet unter Vertretung ihres Ehegatten des k. Rittmeiſters der Gendarmerie Frhrn v. Grieſenböckh, bei dem durchgehenden Kanzleilehen Pilſach, Landg. Pfaffenhofen, im Regenkreiſe, ein Ortsgericht, welches die Orte Pilſach, Dönn tmühle, Wimmersdorf, Bernthal, Raſchhof und Kloſterhof mit [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)11.08.1874
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] An sämmtliche Distrikts polizeibehörden - des Regierungsbezirkes. Den verwahrlosten Hirtenknaben Georg Schober von Pilsach betr. Inhaltlich Mittheilung der k. Regierung der Ober pfalz und von Regensburg, bezw. Berichtes des k. Be [...]
[...] pfalz und von Regensburg, bezw. Berichtes des k. Be zirksamts Velburg, vom 12. ds. Mts. ist der verwahr loste Knabe Georg Schober von Pilsach im Monate Mai l. Js. aus seiner Heimathgemeinde entlaufen, ohne bis jetzt dahin zurückgekehrt zu sein. [...]
Der Schatzgräber (Bayerische Landbötin)Der Schatzgräber 11.09.1861
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gefordert habe; ſeitdem ſei ſie von dort weggeſchafft und befinde ſich jetzt bei dem bekannten Mitglied des Herrenhauſes Hrn. v. Senfft-Pilſach auf deſſen Gute Sandow. Am Schluß der Erklärung heißt es wörtlich: „Ich fordere den Hrn. v. Senfft Pilſach öffentlich auf, meine jetzt 20 Jahre alte Tochter, welche [...]
[...] Auf jeden Fall wird ſich an dieſe Erklärung in nächſter Zeit eine lebhafte Erörterung knüpfen. Zunächſt wird zu erwarten ſein, wie ſich die Herren Büchſel und Senfft-Pilſach über ihre Bctheiligung an der Sache erklären werden. [...]
Der Bayerische Landbote02.09.1861
  • Datum
    Montag, 02. September 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tochter gefordert habe; ſeitdem ſei ſie von dort weggeſchafft und befinde ſich jetzt bei dem bekannten Mitglied des Herren hauſes Hrn. v. Senfft-Pilſach auf deſſen Gute Sandow. Am Schluſſe der Erklärung heißt es wörtlich: „Ich fordere den Hrn. v. Senfft-Pilſach öffentlich auf, meine jetzt 20 Jahre [...]
[...] Erklärung in nächſter Zeit eine lebhafte Erörterung knüpfen. Zunächſt wird zu erwarten ſeyn, wie ſich die Herren Büchſel und Senfft-Pilſach über ihre Betheiligung an der Sache er klären werden. Breslau, 27. Aug. Geſtern Abend haben auf dem Blücher [...]
Münchener Tagblatt03.12.1847
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] F Die Augsburger - Abendzeitung ſchreibt aus Wien, den 27. November. Dem Vernehmen nach dürfte der Poſten eines k. Miniſters am k. b. Hofe, der ſeit der Entfernung des Grafen Senft Pilſach aus München, alldort erledigt iſt, wieder beſetzt werden, und man nennt bereits den Grafen Valentin Eſterhazy, dermaligen Geſandten in Stockholm, und nicht, wie es in dem früheren Berichte irrigerweiſe hieß, in Karls [...]
[...] werden, und man nennt bereits den Grafen Valentin Eſterhazy, dermaligen Geſandten in Stockholm, und nicht, wie es in dem früheren Berichte irrigerweiſe hieß, in Karls rube als Nachfolger des hier verweilenden Grafen Senft Pilſach. (Witterungsbericht im Monat Dezember nach dem 100jährige u Kalender:) Im Anfang unangenehmes Wetter, das bei Nebel und Schnee bis zum [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)27.01.1791
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „der tiefſten Achtung Baron Senfft von Pilſach., [...]
[...] Das in dieſem Schreiben des Hrn. Baron Senfft von Pilſach angezogene Schreiben des kleviſchen Direktorialgeſandten, Hr. von Dohm von Aachen aus am 13. dieſes Monats an den [...]
Der bayerische Volksfreund19.07.1828
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ldgs. Mühldorf, hat ſich mit ſeinem Halstuche bei Neumarkt erhenkt. – Kaſtl, 14. Juli. Im Orte Pilſach hat ſich am 10. Juli eine ſchauderhafte Vergiftungs-Geſchichte ereignet. Der Halbbauer Peter Lutter vergiftete ſein [...]
[...] Verbrecher erhenkte ſich ſogleich nach der That in ſei er Scheune, und die drei Leichen wurden geſtern in Pilſach unter großem Volkszulaufe zugleich begraben. – [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel