Volltextsuche ändern

2407 Treffer
Suchbegriff: Pleinfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann07.08.1870
  • Datum
    Sonntag, 07. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] regelmäßige Fahrplan mit Ausnahme der oben b-nann» ten 4 Züge vom 4. August an wieder in Wirksamkeit. 4) Auf der Strecke Lindau.Pleinfeld die Züge Nr. 101 und 102 zwischen Pleinfeld «,d Augsburg, dann die Züge Nr. lös und 106 zwischen Augsburg und Lindau. [...]
[...] und 102 zwischen Pleinfeld «,d Augsburg, dann die Züge Nr. lös und 106 zwischen Augsburg und Lindau. Auf der Strecke Lindau-Pleinfeld wird bis zum S. August nach den gegebenen speziellen Bestimmungen gefahren. Vom E. August an ist der reduzirte Fahrplan [...]
Münchener Omnibus01.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1863
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] UM 1. Nürnberg Ä 7. 10 Abds. E. Pleinfeld ab 9. 19 Nchts. Gunzenhauſen ab 10. 50 , Samſtag den 3. Oktober: Zug I. Äg II. ug III. / Zug IV. [...]
[...] Zug I. Äg II. ug III. / Zug IV. Nürnberg ab – – – 1.15 Morg. Nürnberg ab 3. 25 Morg. 8. 10 Morg. Pleinfeld ab – – – 2. 43 „ Pleinfeld ab 5. 34 „ 10. 40 „ Ansbach ab – – – - - - Ansbach ab – – - 8. 10 „ Gunzenhauſen ab – – – 3. 15 „ Gunzenhauſen ab 6. 50 m 11.40 „ [...]
Münchener Tages-Anzeiger17.03.1857
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Goldener Stern. Gunſt, Lehrer v. Leſach. Burlein, Gendarm v. Pleinfeld. Kruger u. Du ber, Schmidm. v. Pleinfeld Rottmeir, Kfm. v. Waſſerburg. [...]
[...] Goldener Stern. Gunſt, Lehrer v.-Le ſach. Burlein, Gendarm v. Pleinfeld. [...]
[...] Kruger u. Du ber, Schmidm. v. Pleinfeld. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.05.1864
  • Datum
    Freitag, 27. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gunzenhausen und Pleinfeld. – Erhebung des Restausschlags an den Brandaffekuranzbeiträgen für das Jahr 1862/63. – Polizeiliche Vorschriften zum Vollzuge des Jagdgesetzes, hier Schutz der Wildparkzäune. – Brand bei Andreas Schober in Margarethenried, hier öffentliche Belobung des Cooperators Thomas Hartig von Mauern. – Aufstellung von Agenten für die Feuerversicherungsbank [...]
[...] Errichtung von Eisenbahnbausektionen für die Bahnlinie von Freilassing nach Reichenhall und von München über Ingolstadt nach Gunzenhausen und Pleinfeld betr. [...]
[...] Detailprojektirung der Bahnlinien von Freilafing nach Reichenhall, dann von München über Ingolstadt nach Gunzenhausen und Pleinfeld und zwar zunächst der Strecke von München bis Ingolstadt die Errichtung folgender Eisenbahnbau-Sektionen hiemit genehmiget: [...]
Münchener Bote für Stadt und Land18.09.1863
  • Datum
    Freitag, 18. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] chſtädt uach Gun uſen und Pleinfeld mit den längſt ber ten Anſprüchen eines [...]
[...] Eiſenbahnnetz gezogen, womit zugleich für die Rentabili tät der Bahn eine wohl zu beachtende Garantie gegeben wäre. In Gunzenhauſen oder Pleinfeld mündet dann ohnehin die Bahn wieder in die Hauptbahn nach Nürn berg ein. Nun will man aber von anderer Seite, daß [...]
[...] Präſidium der Kammer überreichte Eingabe des Abg. v. Morett, den Bau einer Zweibahn von Weißenburg nach Pleinfeld betr., darauf ſchließen läßt, daß die von dieſer Seite berechtigten Hoffnungen in Folge der Vorgänge im II. Ausſchuß herabgeſtimmt ſeien. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 06.05.1861
  • Datum
    Montag, 06. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſetze zu Bewilligung von Geldmitteln hiezu vorgelegt werden. Dieſelben ſind mit ungefährer Angabe der Entfernungen folgende: 1) München Ingolſtadt Pleinfeld 21 Meilen; 2), Kempten-Ulm 11% Meilen; 3) Ansbach Wüzburg 10% Meilen; und 4) Amberg-Bayreuth 9 Meilen. Die erſte dieſer Linien ſoll auf Staatskoſten, die andere von Privatgeſellſchaften, die [...]
[...] über Pfaffenhofen nach Ingolſtadt führen werde. Von Ingolſtadt aus ſind ſodann verſchiedene Richtungen vorgeſchlagen: die eine über Eichſtätt nach Weiſſenburg und von da nach Pleinfeld, die andere, ohne Eichſtätt zu berühren, nach Weiſſenburg und von da nach Gunzenhauſen. Die letz ere Richtung ſcheint die vortheilhaftere zu ſein, denn ſie hat nicht mit [...]
[...] ſo vielen Terrainhinderniſſen zu kämpfen als die erſte, und dann iſt der Anſchluß an die Staatsbahn in Gunzenhauſen auf jeden Fall dem in Pleinfeld vorzuziehen, da dort eine directe Fortſetzung der Bahn näch Ansbach und Würzburg ſtattfindet. Auf jeden Fall müßte die Linie aber Weiſſenburg und die Bergfeſt [...]
[...] ung Wülzburg berühren. In commercieller Beziehung iſt dieſe Strecke eine Concurrenz-Bahn der ſchon ausgeführten Linie München-Augsburg Nördlingen-Pleinfeld, indem ſie den Verkehr von Nürnberg und Würz burg nach München und Tirol zum Schaden der angeführten Strecke an ſich ziehen wird. Es können alſo nur militäriſche Gründe ſein, die den [...]
Münchener Morgenblatt31.07.1840
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] eines Schmidlehrers an der Central-Veterinärſchule in München erhielt der Thierarzt K. Schreiber. Der Forſtwart Martin Rhein, zu Kromenthal, wurde zum Revier Förſter in Wächterswinkel ernannt; der Landger.-Arzt zu Pleinfeld, Dr. Gruber, wegen phyſiſcher Gebrechlichkeit ehrenvoll in Ruheſtand verſetzt; deſſen Stelle erhielt der prakt. Arzt, Dr. Felix Walter zu Würzburg, muß aber künftig in Pleinfeld, ſtatt in Spalt, [...]
Der Bayerische Landbote25.09.1863
  • Datum
    Freitag, 25. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß vor 2 Jahren die Kammer den Wunſch ausgeſprochen habe, die Linie von Ingolſtadt nördlich nach Eichſtädt und Pleinfeld unterſuchen zu laſſen. Dies ſei geſchehen und er könne nicht verhehlen, daß die Generaldirektion der Verkehrs Anſtalten ſich für die direkte Linie ausgeſprochen habe; die [...]
[...] Staatsregierung habe die gewichtigen Gründe dafür keines wegs mißkannt, aber dennoch die Vorlage über Eichſtädt, Pleinfeld und Gunzenhauſen gemacht, weil ſie ſich von dem Extrem der geraden Linie ferne halten wolle, wenn bedeut ende Lokalintereſſen dabei geopfert werden ſollten. Der in [...]
[...] daß ſie einen Fehltritt gethan und er beantrage daher die Annahme des Regierungsentwurfes, bei welchem das zweite Geleiſe von Pleinfeld nach Nürnberg noch aufgelaſſen wer den könnte. Schließlich wurde der Antrag des Abgeordneten Nar auf eine proviſoriſche Abſtimmung über dieſe Ziffer ab [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.07.1871
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juli 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Nürnberg 7.30 Min. Vormittags ab Nürnberg 9.40 Min. Vormittags in Pleinfeld 11. 15 Min. Vormittags aLangau 0.20 Min. Vormittags ab Pleinfeld 11. 30 Min. Vormittags [...]
[...] XINürnberg–München. Ab Nürnberg 12. 30 M. Morg. ab Pleinfeld 2. 10 M. Morg. ab Treuchtlingen 3 – Morg. ab Jugolſtadt 4. 55. M. Mörg. [...]
Baierische Landtags-ZeitungNo. 401 04.08.1819
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nro. 14. Aus denſelben Gründen mußte ebenfalls die Bitte der Stadt Roth, um Verlegung des Landge richtsſitzes von Pleinfeld nach Roth, beſonders da die Verlegung des Landgerichts nach Pleinfeld ſeit dem Jahre 1803 bereits vollzogen iſt, lediglich als beruhend [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel