Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Poppenweiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Volksfreund07.08.1834
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hälfte des verfloſſenen Monats in den Weinbergen reife Trauben gefunden werden; namentlich in Bönnigheim, Enz weihingen, Gnndelsheim, Kocherſteinfeld, Poppenweiler, Rohr acker c. – Seit einigen Tagen hört man Vieles von herrs ſchenden Ruhr-Krankheiten (wahrſcheinlich in Folge der an [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)05.08.1834
  • Datum
    Dienstag, 05. August 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] des verfloſſenen Monats in den Weinbergen reife Trauben gefunden werden; namentlich in Bönnigheim, Enzweihingen, Gundelsheim, Kocherſteinfeld, Poppenweiler, Rohracker c. - Seit einigen Tagen hört man Vieles von herrſchenden Ruhr-Krankheiten (wahrſcheinlich in Folge der anhaltenden [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 002] 03.1846/04.1846
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hr. Schultheiß Groß von Poppenweiler beſtätigte die von Hrn. Oberamtmann Hörner nachgewieſene Erſparniß (gleich der Grundſteuer) und erbot ſich zur Vorlage der Er [...]
[...] Berechnung über den ungefähren Holzaufwand zum Brodbacken in Poppenweiler (mit Ausſchluß der Bäckereien) ſowohl vor der Errichtung der Gemeindebacköfen, als jetzt bei dem Vorhandenſeyn dreier Gemeindebacköfen. [...]
[...] vor der Errichtung der Gemeindebacköfen, als jetzt bei dem Vorhandenſeyn dreier Gemeindebacköfen. Die Gemeinde Poppenweiler, O.A. Ludwigsburg, zählt: Bürger uud Wittfrauen . . . . 267 wohnſteuerpflichtige Familien . . -. 6 [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)02.10.1862
  • Datum
    Donnerstag, 02. Oktober 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aus Mittelfranken. Die Ortsflur Poppenweiler, kgl. Bezirksamts Feuchtwangen, welche 58 Tagw. 79 Dec. in 8o Pacellen enthält, wurde durch den k. Bezirksgeometer Groß von Waſſertrüdingen in 6 Gutscomplexe, zuſam [...]
Münchner neueste Nachrichten24.08.1923
  • Datum
    Freitag, 24. August 1923
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] TODES-ANZEIGE. Am 19. August 1923 verschied nach kurzem schweren Leiden in Poppenweiler 173-527. Herr [...]
[...] Dr. Max Bomhard Bad Kissingen. Die Beerdigung fand Mittwoch, 22. Aug., in PoppenWeiler statt. [...]
Allgemeine Zeitung02.11.1841
  • Datum
    Dienstag, 02. November 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] stadt, Dr , Obertribunalrath in Stuttgart, für Nürtingen; v. Sock, Oberfinaozraih in Stuttgart, für Maulbronn ; Groß, Schultheis und Verwaltungkactuar in Poppenweiler , für da« Amt Ludwig«burg ; Häberlen, «mr«nvtar in Siengen. für Geislingen ; Kammer, Oberjustizrath, OberamtSrichter in Ulm, für Besigheim; [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 15.10.1891
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] schwunden AA Stuttgart, 13. Oktober. (Unsere Stadt gemein de) beabsichtigt durch Herstellung einer Wasserwerksanlage auf den Markungen Oßweil, Poppenweiler und Benningen das bort noch vorhandene freie Gefall des Neckars auszunützen und die sich ergebende Triebkraft durch Erzeugung elektrischen [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 10.08.1912
  • Datum
    Samstag, 10. August 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] folgender Retourkutsche ab: Du wirst nicht der Kirchenpfeiler In dem Orte Poppenweiler Und bleibst immer noch Der Pfarrer in Walddangelloch. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 18.09.1913
  • Datum
    Donnerstag, 18. September 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] men, Gaben der Privatwohltätigkeit werden soll. Ein Antrag, die Entfernung des MassenWagner aus dem Bezirkszu verlangen, wurde einstimangenommen. Der Mitteilung, daß in mig der in Poppenweiler ansässigen Familie der Mutter Wagners schon einige Fälle von Geistesstörung vorgekommen seien, wird von verSeiten entgegengetreten. Wagners [...]
Allgemeine Zeitung09.11.1887
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 30 wembaukundige Soldaten aus der Ludwigsburger Garnison gegen Bezahlung verwendet wurden. Die von der Reblaus angesteckt gewesenen und nunmehr desWeinberge zu Neckarweihingen umfassen ein Areal von etwa 130 württemMorgen (ä etwa 31^ Ar) in dem schönen Nebgelände, welches sich bergischen rechts dem Neckar entlang von Poppenweiler abwärts bis unterhalb Neckarm einer Länge von etwa 4 Kilometer, bis zu dem gegenüberliegenden wechlngens Orte Hoheneck, oberhalb Marbachs, hinzieht. An dieser Stelle, unterhalb Neckarnahm nach sachverständiger Ansicht die Neblausseuche schon vor drei bis weihingens, vier Jahren ihren Anfang; denn hier waren die angefressenen Ncbstöcke zerstört und [...]