Volltextsuche ändern

96841 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.09.1874
  • Datum
    Freitag, 25. September 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] gegriffene taubstumme, blödsinnige Weibsperson. – Besetzung der Lehrstelle für Realien an der k. Kreisgewerbeschule Regensburg. – [...]
[...] Die Besetzung der Lehrstelle für Realien an der k. Kreisgewerbschule Regensburg betreffend. [...]
[...] loses Betragen belegt sein müffen, - bis 1. Oktober l. Js. bei dem k. Rektorate der Kreisgewerbschule Regensburg einzusenden. Mit dieser Lehrstelle ist der Anfangsgehalt von [...]
[...] nach je weiteren fünf Jahren um je 100 fl. erhöht. Bereits länger wirkenden Lehrern wird im Falle der Versetzung an die Kreisgewerbschule Regensburg nach Maßgabe der für die Alterszulagen geltenden Scala der volle nach dem Dienstalter treffende Gehalt gewährt werden. [...]
[...] Regensburg, den 15. September 1874. [...]
[...] K. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.01.1870
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] aus Regensburg. – Der vermißte Austräger Georg Schmölz von Hebern, Gemeinde Seeg, königl. Bezieksamts Füffen. - [...]
[...] Den an des legierungsbezirkes "ichen Schneidergesellen Johann Endinger von I Regensburg betr. im Namen Seiner Majestät des Königs J von Rainern. [...]
[...] J von Rainern. ' einer Mittheilung der k. Regierung, vom 10 "en, der Oberpfalz und von Regensburg '" "ls wurde am 10. November 1869 im [...]
[...] Bettler aufgegriffen. Derselbe gab an, daß er 43 Jahre alt, nach Regensburg zuständig und ein unehelicher Sohn der vor vielen Jahren verstorbenen Anna Endinger sei, welche später der Joseph Resch, Taglöhner zu Regensburg, ge [...]
[...] Schneider sei und einen offenbar falschen Heimathschein bei sich führte, wohl ein Bayer sein, in der Stadt Regens burg und im Amtsbezirke des k. Bezirksamtes Regensburg ist aber derselbe gänzlich unbekannt. - Der Aufgegriffene ist von großer Statur, hat ein [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Unterhaltungsblatt 02.11.1861
  • Datum
    Samstag, 02. November 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Manne, der die Geiſter bannen konnte. Dieſer hob die Thürſchwelle des Sägeſchmides aus, bannte den Geiſt und keilte ihn in einen Weidenbaum ein. Einſt kaufte der Säge ſchmid Feilen in Regensburg und trug ſie in einem Sacke auf dem Rücken. Als die Nacht eintrat, gerieth er über das Raſcheln der Feilen in Furcht. „Ruhig, ihr Teufel“, rief er und lief, daß ihm der Schweiß von der Stirne rann. Wie aber die Feilen im [...]
[...] hundert bewohnt und ſich davon geſchrieben haben, doch weiß man von ihnen ſo viel wie nichts. , . Zuerſt geſchieht dieſes Schloſſes im Jahr 1128 Erwähnung. Der Graf Fried rich von Bogen hatte als Schirmvogt des Hochſtiftes Regensburg Burg und Herrſchaft von dieſem zu Lehen. Weil nun dieſer Lehensträger auf einem zu Regensburg abgehal tenen Gerichtstage einen Hofgerichtsbeamten Herzog Heinrichs des Stolzen tödtete, ſo zog [...]
[...] Stand geſetzt worden, das reichsfreiherrliche Geſchlecht der Hohenfelſe. Die Ruinen von deren Stammſchloß ſind noch bei Dieteldorf im Landgericht Parsberg zu ſehen. Im Jahr 1250 war Konrad von Hohenfels Bürgermeiſter in Regensburg. Als 1251 Kö nig Konrad mit dem Herzog Otto von Bayern die Weihnachten zu Regensburg feiern wollte, rettete ihn nur ein Zufall vom Dolch der Meuchelmörder. Biſchof Albert von [...]
[...] nig Konrad mit dem Herzog Otto von Bayern die Weihnachten zu Regensburg feiern wollte, rettete ihn nur ein Zufall vom Dolch der Meuchelmörder. Biſchof Albert von Regensburg hatte einen tödtlichen Haß auf die Ghibellinen, am meiſten aber auf deſſen Haupt. Nicht minder haßte er die Regensburger, die dem Könige mehr als ihm zuge than waren. Bei ihnen zu wohnen wagte er nicht, ſondern hielt zu Donauſtauf Hof [...]
[...] zurückgenommen worden ſei, denn 1323 verkaufte Heinrich von Hohenfels ſein Haus zu Falkenſtein mit Leut, Gut und ſeinem Erbtheil an Hohenfels dem König Ludwig dem Bayer um 4000 Pfund Regensburger Heller. Vom Jahr 1326 liest man, daß Herzog Heinrich der Aeltere dem Heinrich von Hohenfels 200 Pfund Heller verſchrieb, damit er ihm mit der Veſte Falkenſtein gewärtig ſei. Endlich gelobte derſelbe Heinrich von Hohen [...]
[...] Heinrich der Aeltere dem Heinrich von Hohenfels 200 Pfund Heller verſchrieb, damit er ihm mit der Veſte Falkenſtein gewärtig ſei. Endlich gelobte derſelbe Heinrich von Hohen fels 1327 dem Biſchofe Niklas von Regensburg, ſeinem gnädigen Herrn, mit ſechs Knappen allzeit gewärtig zu dienen, nur nicht gegen Herzog Heinrich den Alten, dann ihm mit ſeiner Veſte Falkenſtein zwei Jahre um 200 Pfund Regensburger Heller [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 16.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Schuldenſtand hat ſonach zugenommen bei den Gemeinden von Oberbayern um 218,664 fl. 17 kr. 1 hlr. Oberpfalz und Regensburg um 28,136 „ 53 „ 2 „ Oberfranken um 15,892 „ 41 „ 6 „ Mittelfranken um 82,349 „ 30 „ 2 „ [...]
[...] Million überſteigt; endlich Oberpfalz und Regensburg, Niederbayern und Pfalz, bei denen er /, Million nicht erreicht. Jener der Pfalz iſt weit aus der geringſte. [...]
[...] Niederbayern 266,837 fl. 34 kr. – hl. 263,831 fl. 33 kr. – hl. Oberpfalz u. Regensburg 326,742 fl. – kr. – hl. 352,587 fl. –kr. – hl. Oberfranken 1,300,705 fl. 33 kr. 4 hl. 1,317,816 fl. 57 kr. 4 hl. Mittelfranken 1,032,607 f. 50 kr. – hl. 1,055,227 fl. 50 kr. – hl. [...]
[...] Niederbayern - fl. – kr. – hl. 3,006 fl. 1 kr. – hl. Oberpfalz u. Regensburg 25,845 fl. –kr. – hl. – fl – kr. – hl. Oberfranken 17.111 fl. 24kr. – hl. – fl. – kr. – hl. Mittelfranken 22,670 fl. –kr. – hl. – fl. – kr. – hl. [...]
[...] Niederbayern – fl. –kr. – hl. 776 f. 44 kr. 2 hl. Oberpfalz u. Regensburg – fl. – kr. – hl. 3,594 fl. 12 kr. 2 hl. Oberfranken – fl. – kr. – hl. 11,784 fl. –kr. 4 hl. Mittelfranken 44,679 fl. 7kr. 4 hl. – fl. – kr. – hl. [...]
[...] Niederbayern 25,160 fl. 22 kr. 4 hl. 24,719 fl. –kr. 4 hl. Oberpfalz u. Regensburg 21,855 fl. 32 kr. – hl. 27,741 fl. 38 kr. – hl. Oberfranken 173,177 fl. 22 kr. 2 hl. 183,742 f. 40 kr. 4 hl. Mittelfranken 143,544 f. 32 kr. 3 hl. 158,594 f. 54 kr. 7 hl. [...]
[...] Niederbayern - fl. – kr. – hl. 441 fl. 22 kr. – hl. Oberpfalz und Regensburg 5.886 fl. 6 kr. – hl. – fl. –kt. – hl. Oberfranken 10,565 fl. 18 kr. 2 hl. – f. –kr. – hl. Mittelfranken 15,050 fl. 22 kr. 4 hl. fl. –kr. – hl. [...]
[...] Nr. 4853/7921 vom 1. Mai 1848, ausge ſtellt von der f. Schuldentilgunge-Spezialkaſſe Regensburg über 100 fl. à 4 fl., c) 5 Stücke, fällig am 1. Mai 1862 mit 1866 von einer kgl. bayer. Eiſenbahn-Obligation [...]
[...] Nr. 5537/18529 vom 1. Mai 1848, aus geſtellt von der k. Schuldentilgungs-Spezial Kaſſe Regensburg über 100 ſ. à 4 fl., d) 16 Stück, fällig am 1. Auguſt 1861 mit 1876 von einer f. bayeriſchen Eiſenbahn-Obligation [...]
[...] Nr 18581/39823 vom 1. Auguſt 1858, ausgeſtellt von der k. Spezial-Staatsſchulden Tilgungskaſſe Regensburg über 500ſ. à 20 ſ. Auf Antrag der Kirchenſtiftungspflege von Unter gleuheim ergeht hiemit an den unbekannten Inhaber [...]
Bayerische Landbötin04.04.1860
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] dem Commando des Rittmeiſters Fürſt v. Thurn und Taxis hier eintreffen wird. – (Oberpfalz.) Die Donau iſt in Regensburg ausgetreten und hat vielfachen Schaden angerichtet. Der nach Wörth abgegangene Poſt - Omnibus hat die unter [...]
[...] laſſen für dieſen Sommer einen hohen Waſſerſtand er Warten. – Regensburg. Das Bureau der k.bayer. Donau Dampfſchifffahrt publizirt in den Lokalblättern für die Fahrt zwiſchen Donauwörth und Linz im Anſchluſſe an die Staats [...]
[...] Perſonen dienſt: Von Donauwörth nach Regens burg an jedem ungeraden Tage, Abfahrt 8 Uhr früh. – Von Regensburg nach Linz an jedem geraden Tage, Ab fahrt 5 Uhr früh. – Von Linz nach Vilshofen an jedem geraden Tage, Abfahrt 5 Uhr früh. – Von Vilshofen [...]
[...] fahrt 5 Uhr früh. – Von Linz nach Vilshofen an jedem geraden Tage, Abfahrt 5 Uhr früh. – Von Vilshofen g Regensburg an jedem ungeraden Tage, Abfahrt Abends Uhr. – Von Regensburg nach Neuburg an jedem ge raden Tage, Ä Ä Ä # Neuburg Ä [...]
[...] Donauwörth an jedem ungeraden Tage, Abfahrt 6 Uhr früh. Jedesmal nach Ankunft der Bahnzüge. ? Schleppdienſt: Vön Donauwörth nach Regensburg jeden Freitag; von Regensburg nach Paſſau jeden Sonn tag und Mittwoch; von Regensburg nach Linz jeden Sonn [...]
[...] jeden Freitag; von Regensburg nach Paſſau jeden Sonn tag und Mittwoch; von Regensburg nach Linz jeden Sonn tag; von Linz nach Regensburg jeden Dienſtag; von Paſſau nach Regensburg jeden Miitwoch und Sonntag; von Re gensburg nach Donauwörth jeden Sonntag. Nach Be [...]
[...] nach Regensburg jeden Miitwoch und Sonntag; von Re gensburg nach Donauwörth jeden Sonntag. Nach Be dürfniß werden zwiſchen Donauwörth und Regensburg auch Extra-Schleppfahrten ſtattfinden. – In Donauwörth [...]
Eos14.04.1828
  • Datum
    Montag, 14. April 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] vom 8. März d. J. datirter Aufſatz über die auf der Kaiſertreppe in der k. Reſidenz ſtattgefundene Ausſtellung der Frank'ſchen und Schwarz'ſchen für den Regensburger Dom beſtimmten Glasmalereien enthalten, der einen neuen Beweis liefert, wie auf bloßes Hörenſagen hin ſo [...]
[...] ran vorkömt. Die Urkunde ſagt, Scirin liege in Subur bano regnae civratis. Gemein er in ſeiner Geſchichte Regensburgs behauptet, jener Berg, jetzt noch Geyersberg genannt, Regensburg über der Donau gegenüber, habe einſt dieſe Burg des Geſchlechtes der Grafen von Schey [...]
[...] -Im Jahre 1068 kam der ſchottiſche Mönch Marian nach Bayern. In Regensburg ſuchte er in den Klöſtern Unterhalt, und Gaſtfreundſchaft. Die Abtiſſinn von dem Stifte Niederminſter ließ ihm und ſeinen Mitgeſellen ei [...]
[...] dazu. Dieſe Männer, ſieben an der Zahl, ergaben ſich der Gelehrſamkeit, und machten ſich durch ihren frommen Wandel ſo beliebt, daß 2 Bürger von Regensburg dieſen Fremdlingen ein Hoſpitium bauen ließen, waraus bald das Schottenkloſter entſtand. Viele Schotten und Angelſach [...]
[...] In den erſtern Jahren des 14. Jahrhundertes hatten die Regensburger Krapfenbacker vielmal dieſe koſtbare Liebe lingsnahrung ſchlecht und unreinlich gebacken. Da gebot der Magiſtrat: »Es ſoll Niemand mehr Krapfen backen [...]
[...] Im 14ten Jahrhundert durfte in Regensburg der Bürgers meiſter allein ein geſpiztes Schwert im Gürtel tragen, die andern Bürger durften nur ſtumpfe führen, die ſie vor [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.02.1844
  • Datum
    Freitag, 02. Februar 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Der am 28. Mai v. J. verſtorbene fürſtlich Thurn und Taxis'ſche geheime Rath Georg Friedrich Ritter von Müller zu Regensburg hat laut Teſtament vom 18. Auguſt 1842 und Teſtaments - Nachtrag vom 25. Jan. v. Js. für örtliche Unterrichts- und Wohlthätigkeitszwecke [...]
[...] Auguſt 1842 und Teſtaments - Nachtrag vom 25. Jan. v. Js. für örtliche Unterrichts- und Wohlthätigkeitszwecke der Stadt Regensburg die beträchtliche Summe von 71,100 ſ. ausgeſetzt. Hievon ſollen zur Begründung ſelbſtſtändiger Stiftungen verwendet werden, und zwar: [...]
[...] ſelbſtſtändiger Stiftungen verwendet werden, und zwar: 1) für Vertheilung von Brennholz an dürftige Einwoh mer der Stadt Regensburg 20,000 f.; 2) für Hauszins [...]
[...] beiträge an dürftige Einwohner der Stadt Regensburg 10,000 fl.; 3) zu Stipendien für Söhne von Regens burger - Bürgern und fürſtlich Thurn- und Taxisſchen [...]
[...] oder der Maler-, Bildhauer-, Lithographie- oder Kupfer ſtecherkunſt widmen, 7500 fl.; 4) für Unterſtützung un bemittelter Bürgersſöhne Regensburgs, welche eine Kunſt oder ein Gewerbe erlernen wollen, 3000 fl.; 5) für Un terſtützung unbemittelter Bürgers-Töchter Regensburgs, [...]
[...] Hauſes und Gartens für dieſe Anſtalt, 12.000 fl.; 7) zur Begründung einer Hilfs- und Darlehenskaſſe für hilfsbedürftige, gewerbtreibende Bürger von Regensburg 10,600 ſl.; 8) als Fundations-Zuflüſſe wurden an obi ger Summe von dem Teſtator beſtimmt: 1. für das [...]
[...] 10,600 ſl.; 8) als Fundations-Zuflüſſe wurden an obi ger Summe von dem Teſtator beſtimmt: 1. für das proteſtantiſche Krankenhaus zu Regensburg 3000 fl.; 2. für das zum Stadtbezirk von Regensburg gehörige Katharinen-Spital in Stadtamhof und zwar zum Behufe [...]
[...] der Krankenpflege in demſelben 1000 fl.; 3. für die Verſorgungsanſtalt in dem proteſtantiſchen Bruderhauſe zu Regensburg 500 fl.; 4. für das neue Bruderhaus auf dem Herrnplatze in Regensburg 500 fl.; 5. für die Ludwigs - Erziehungsanſtalt in Regensburg 1000 fl.; 6. [...]
[...] Verwendung für Wohlthätigkeits-Zwecke wurden von dem Erblaſſer außerdem noch legirt: 1) dem katholiſchen und proteſtantiſchen Krankenhauſe in Regensburg ein Faß Rheinwein zu 4 Eimer 16 Maß, und 2) dem Lokal Armenfonde von Regensburg eine Partie Kleidungsſtücke [...]
Münchener Bote für Stadt und Land05.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Paſ ſ an, 1. Inni, ſchreibt die dortige Zeitung: Heute um die Mittagöftnnde kam das Perſonendambfboot ,,Stadt Regensburg“, bereits im Befiß der k. k. öfterr. Dampfſchifffahrtsgeſellſchaft, von Regensburg kommend, hier an, und fuhr nach kurzem Aufenthalt nach Linz ab. Wie [...]
[...] Dienfies = Nachrichten. Jm Rreiſe Oberpfalz 11. Regensburg. Bezirksgericht Amberg Direktor: J. B. Schieder, B.:G.=D. in Weiden; Fläche: 1) Dr. Joſ. Lang, 2) W. Barth, 3) J. Grofch, B..-G.:Jiäthe in Ambem. 4) A. ». [...]
[...] 1) W. A. F. v. Ammon, 2) K, F. Gli-3, 3) W. Frhr. v. Schleich, 4) Gg. Koller, 5) J. Zölch, 6) Dr. K. v. Lnrdheimer, 7) J. Hundert pfund und 8) M.Baumgarten, B..®.-9iiithein Regensburg; Affefforen: 1) W. Kaftner, 2) J. Langeunrantel nnd 3) A. Schelle, B.-G.Aff. in Regensburg; Secret-"ire: 1) K. Schlag, B. G.:Seer. iu Regensburg, 2) [...]
[...] 1) W. Kaftner, 2) J. Langeunrantel nnd 3) A. Schelle, B.-G.Aff. in Regensburg; Secret-"ire: 1) K. Schlag, B. G.:Seer. iu Regensburg, 2) M. Mähler, Negiflr. am BG. in Regensburg, 3) A.Touffaint, Grp. am B.:G. in Negeubbnrg, 4) Albin Schieder und 5) J. Meindl, B. G =Secretäre in Regensburg; Gefängnifnvärter; M. Höchftetter, Eilen [...]
[...] am B.:G. in Negeubbnrg, 4) Albin Schieder und 5) J. Meindl, B. G =Secretäre in Regensburg; Gefängnifnvärter; M. Höchftetter, Eilen meiſier in Regensburg; Boten: 1) Eli. Hölzle, Nathdieuer am B.=G. in Regenebnrg, 2) K, Bechmeyer und 3) A. Stnry, B.-G.-Botcn in Re genöbnrg; außer dem Status verbleiben in Altivitüt: Z.Flach, R iſtr. [...]
[...] in Wurzburg; Näthe: 1) F. I. Neufchl, B,:U.=N. in Log, 2) I. A. ,:®.:Aſi. in Bayreuth, W. Gottfried, B.:G.=Aff, in Regensburg, und 5) J. B. Bollert, ll. St.:Anw. am B.:G. in Schweinfurt; Affefforen; 1) Otto Behr, B.:G..Aff. in Neufiadt a. d. Saale, 2) T. Burckhardt, B.=G. [...]
[...] Paſſati. -B.-G. Straubing: 1. St.-A. J. G. Mayer, 1. St. A. in Straubing 2. St.-A. O. Rothenfelder, 2. St.-A. in Straubing. Im Kreiſe Öberpfalz und Regensburg. B.-G. Amberg: 1. St.-A. G Hohenadel, 1. St.-A. in Amberg; 2. St.-A. F. Hung linger, fkt. Subſt in Amberg; – B.-G. Neunburg v./W. 1. St [...]
[...] ſkt. Subt, in Neunburg vW; – B.-G. Regensburg: 1. St. A. Dr. M. Th. Mayer. 1. St.-A. in Regensburg; 2. St.-A. Ph. Maver, B. G.-Aſſ. in Eichſtädt (auf Anſuchen um eine ſolche Stelle); [...]
[...] berg.-B.-G. Nürnberg: 1. St-A. F. Luz, 1. St. A. in Nürn berg; 2. St.-A. K. F. C. Meinel, 2. St.-A. in Nürnberg. – B.-G. Wººd heim; 1., St.-A. R. Köhler, 2. St.-A. in Regensburg; funkt. Subſt. E. v. Bomhard, A.-G.-Acc in Bamberg Im Kreiſe Unterfranken und Aſchaffenburg. B.-G. Aſchaf [...]
[...] Mühldorf. Miinchen i. d. J.: Landr.: B. v. Gäßler, Landr. von Dachau (auf Anſnchen); Aſſeſfor: St. Zink, LWS-Aff. in Regensburg (auf Anſuchen); Gtr.-„Schr.: Eh. Maggauer, Tat-b. b. ng. Miliſ en„ [...]
Der bayerische Volksfreund10.03.1842
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] deutung, welche der Oeffentlichkeit vorzuenthalten wir nicht verſchulden mochten. - - - Regensburg. Der hochſelige Biſchof von Regensburg Franz Xaver v. Schwäbel, ſegnete ſein Andenken noch [...]
[...] zweiten Seminarkurſes, die dadurch auf den Geſammtbetrag von 90,000 fl. in Geld- und Geldeswerth erhoben wird; 2) dem katholiſchen Krankenhauſe in Regensburg 1500 f.; 3) dem katholiſchen Waiſenhauſe daſelbſt 1500 fl.; 4) den armen Schulſchweſtern zu Reisbach 1000 f.; 5) den Stadtarmen in [...]
[...] dem katholiſchen Waiſenhauſe daſelbſt 1500 fl.; 4) den armen Schulſchweſtern zu Reisbach 1000 f.; 5) den Stadtarmen in Regensburg 500 ft.; 6) dem katholiſchen Waiſenhanſe zu Stadt amhof 100 f.; 7) der Ludwigsanſtalt in Regensburg 100 f.; 3) der Kleinkinderbewahranſtalt daſelbſt 100 fl.; 9) ſämmtliche [...]
[...] Bücher der biſchöflichen Ordinariats-Bibliothek; 10) zwei koſt bare, mit Edelſteinen und Email gezierte Kelche, nebſt ſilbernen Kännchen und Tazze, der Domkirche zu Regensburg; 11) 2 andere einfachere Kekche der Pfarrkirche zu Oberviehbach und der Salvatorkirche zu Reisbach c. Zum Ankauf, Einrichtung [...]
[...] andere einfachere Kekche der Pfarrkirche zu Oberviehbach und der Salvatorkirche zu Reisbach c. Zum Ankauf, Einrichtung und Dotation eines Prieſterhauſes für die Diöceſe Regensburg die Summe von 37,000 f. Regensburg, 5. März. Das in Berlin erlaſſene Ver [...]
[...] die Summe von 37,000 f. Regensburg, 5. März. Das in Berlin erlaſſene Ver bot des Verlags der Manz'ſchen Buchhandlung in Regensburg, welches ſeit November 1839 andauerte, iſt am 1. d. auſgeho ben worden. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)29.09.1843
  • Datum
    Freitag, 29. September 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] - Uleberſicht. Deutſchland. Bayern. München: Nachrichten des kgl. Regierungsblatts. Regensburg. – Oeſterreich. Wien: Befahrung der lombardiſch-venetianiſchen Eiſenbahn. – Preußen. Berlin: Ball im Schloßgarten von Sansſouci [...]
[...] fangen in Wirkung treten zu laſſen: 1) die Lotto-Direction in Würzburg, die Filial-Lotto-Adminiſtration in Nürnberg und die Lotto-Direction in Regensburg als ſolche aufzuheben und zukünftig bei unverändert gleichen Competenzverhältniſſen als Lotto - Oberämter zu beſtellen; 2) die Lottodirection [...]
[...] Kaſſiersſtelle in Würzburg dem Pfarrfondskaſſier zu Aſchaffen burg, Steph. Kaden, in previſ. Eigenſchaft zu verleihen; 5) die Lotto-Oberbeamtenſtelle in Regensburg dem dermaligen Vorſtande der dortigen Lottobureau - Direction, Joſ. Kern, in proviſ. Eigenſchaft zu übertragen; 6) den Kaſtelletiſten [...]
[...] Vorſtande der dortigen Lottobureau - Direction, Joſ. Kern, in proviſ. Eigenſchaft zu übertragen; 6) den Kaſtelletiſten und Kaſſe-Controleur in Regensburg, Mich. Jungnitius, vom bemerkten Tage angefangen, proviſ. zum Rechnungs Commiſſär und Kaſſecontroleur in Regensburg zu ernennen; [...]
[...] Commiſſär und Kaſſecontroleur in Regensburg zu ernennen; 7) den Lottoreviſor in München , Val. Kolb, in gleicher Eigenſchaft zu dem Lotto - Oberamte in Regensburg zu ver ſetzen; 8) den bisherigen Amtsvorſtand und Kaſſier in Paſſau, Konrad Wagner, zum Hauptkaſſier der General - Lotto [...]
[...] gierung von Unterfranken und Aſchaffenburg, K. d. J., in proviſ. Eigenſchaft dem Funktionär im Rechnungs-Commiſſa riate der k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg. K. d. J., Sebaſt. Geiger; die erled. Stelle eines Landger. Arztes zu Orb, dem prakt. Arzte zu Euerdorf, Dr. J. Mich. [...]
[...] pellat-Gerichtsacceſſiſten und dermal. Ldger.-Funkt. zu Neu ſtadt an der Waldnaab, im Regier - Bezirke der Oberpfalz u. von Regensburg, K. Aug Fiken ſcher, aus Bayreuth; die eröffnete Stelle eines II. Aſſeſſors bei dem Ldg. Neuſtadt an der Waldnaab, dem Appell.-Ger.-Acceſſiſten Jak. Eiſenho [...]
[...] Kreis- und Stadtg.-Acceſſiſten, Mar Pichlmayr, in Mün chen, zu ernennen (Schluß f.) Regensburg, 27. Sept. Se. k. k. Hob. der Erzherzog Stephan von Oeſterreich nebſt Gefolge trafen geſtern, von Weimar kommend, hier ein und ſind im Gaſthof zum „gol [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel