Volltextsuche ändern

44294 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 24.04.1833
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hier folgt das Verzeichniß der bisher bei dem königl. Landgerichte Roſenheim eingegangenen frei willigen Beiträge zur Errichtung des Monuments bei Aibling, als Erinnerungs = Denkmal an den [...]
[...] hauſen, als die Hälfte des Geſammtbeitrages ad 25 fl. für beide Monumente 12 f. 30 kr., 2) von den vier k. Beamten beim Landgerichte Roſenheim, 16 fl. 24 kr. 3) HH. Salinen-Oberinſpektor Kra cher in Roſenheim 2 f. 42 kr., 4) Haupt = Salz [...]
[...] ſenheim 1 f. 21 kr., 13) k. Salinenrath Petzl, 1 fl. 12 kr., 14) k. Forſtamts-Aktuar d'Herigoyen in Roſenheim 1 fl., 15) Oberſtlieutenant de Berail in Roſenheim 48 kr., 16) Hanptmann von Miller in Roſenheim 1 f. 12 kr., 17) Lieutenant u. Auf [...]
[...] in Roſenheim 1 f. 12 kr., 17) Lieutenant u. Auf ſchläger Niederlechner 1 f. 21 kr., 18) Gerichts halter Prinner in Roſenheim 30 kr., 19) Franz Sales Grandauer, Realitätenbeſitzer in der Hofau in Roſenheim 24kr., 20) Realitätenbeſitzer Kreit [...]
[...] Sales Grandauer, Realitätenbeſitzer in der Hofau in Roſenheim 24kr., 20) Realitätenbeſitzer Kreit mair in Roſenheim 2 f. 42 kr., Bock in Roſenheim 1 fl. 21 kr., 22) k. quiescirter Sudfactor Petermann in Roſenheim 48 kr., 23) [...]
[...] Bock in Roſenheim 1 fl. 21 kr., 22) k. quiescirter Sudfactor Petermann in Roſenheim 48 kr., 23) Frau Verwalters-Wittwe Fuchs in Roſenheim 1 fl. 21 kr., 24) HH. Lehrer Zierl in Roſenheim 1 f. 21 kr., 25) Lehrer Raab in Roſenheim 1 fl. 21 kr. [...]
[...] 21 kr., 24) HH. Lehrer Zierl in Roſenheim 1 f. 21 kr., 25) Lehrer Raab in Roſenheim 1 fl. 21 kr. 20) Lehrer Fanſchuh in Roſenheim 42 kr., 27) Lehrer Baierlacher in Roſenheim 36 kr., 28) Se raphin Rauch ehemal. Bürgermeiſter in Roſenheim [...]
[...] von einem ungenannten Herrn Pfarrer 2 f. 24kr., 32) HH. Revierförſter Kruger in Nußdorf 1 f. 12kr., 33) Landgerichts Oberſchreiber Hülder in Roſenheim 48 kr., 34) Landgerichts-Praktikant Holzer 1 f. 21 kr., 35) Landgerichts-Schreiber Ullmann 40 kr., [...]
[...] wärter 1 fl. 21 kr., 39) Landarzt Zoller von Groß karolinenfeld 48 kr., 40) Sporrermeiſter Schmidt in Roſenheim 1 fl. 21 kr., 41) k. Landgerichtsdie [...]
[...] ner Kölbl in Roſenheim 1 f. 21 kr., 42) Sedl - mair, Gerichtsdieners-Gehülfe in Roſenheim 4o kr., 43) Haas Gerichtsdieners = Gehülfe in Roſenheim [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)21.01.1876
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Weilheim Aichach Roſenheim Freiſing Traunſtein [...]
[...] Aichach Freiſing Roſenheim Schongau Aichach [...]
[...] Erding - Aichach Roſenheim Traunſtein Freiſing [...]
[...] Feichten Feichten Altöttig Feichten Neumarkt aR.. Mühldorf Feilnbach Feilnbach Roſenheim [...]
[...] Greifenberg Greifenberg Landsberg Greiling Reigersbeuern Tölz Greinharting Rimſting Roſenheim Gremertshauſen Gremertshauſen Freiſing Großbrannenberg Flintsbach - Roſenheim [...]
[...] Schongau Freiſing Roſenheim Traunſtein Münheit rJ. [...]
[...] Pfaffenhofen Mühldorf Roſenheim Schongau Landsberg [...]
[...] Landsberg Ingolſtadt Roſenheim Aichach Traunſtein [...]
[...] Altötting Landsberg Roſenheim Pfaffenhofen Ebersberg [...]
[...] Ried Ried Pfaffenhofen Rieden Dießen Landsberg Riedering Redering Roſenheim Riedheim Holzheim Aichach Riegſee Aidling Werdenfels [...]
Süddeutsche PresseExtra-Beilage 12.12.1867
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1867
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1 Million jährlich Zinſen und Betriebskoſten bei gleicher Frachtlieferung im Gegenhalte zu Innsbruck Roſenheim-München erfordern würde. Für Mün chen iſt ſohin nicht die Seefeldbahn, ſondern die Roſenheim - Grafinger - Bahn eine [...]
[...] ten Bau und Betriebs-Conceſſion desfalls verleihen würde, während von dort aus gleichzeitig ein Offert auf die Linie Roſenheim-Grafing-München-Paſing Landsberg-Buchloe mit Zugabe der Linie Kufſtein Roſenheim erginge! Wir wenigſtens haben feſte Ueber [...]
[...] um ſo weniger denkbar, als auch über Roſenheim [...]
[...] wang- und Regen-Thales eine Linie Roſenheim-Waſſer [...]
[...] ſchädigt. Dieſe Abkürzungen betragen gegenüber den jetzigen Verbindungen: Roſenheim-Straubing-Cham . „ -Deggendorf-Straubing . [...]
[...] A. Linie Roſenheim-Straubing - Cham und B. Roſenheim - Landshut. Da finden wir je nach Linie [...]
[...] A. oder B. Straubing Landshut Roſenheim-Mühldorf-Brau nau-Wels . 17,5 Stund. 22 Stund. „ -Neumarkt-Eggenfel [...]
[...] Als unbeſtreitbare Wegkürzungen ergeben ſich alſo bei Linie A im Gegenhalte zu B und es iſt die Strecke Roſenheim-Mühldorf-Straubing-Cham näher Roſenheim-Mühldorf . d 4,7 Stunden [...]
[...] chen . . . . . . . 17,5 f Abkürzungen - Summe auf Linie A Roſenheim-Mühldorf - Straubing Cham circa - . 161 Stunden. [...]
[...] Entgegengeſetzt findet ſich bei Linie B Roſenheim-Landshut als Abkürzung von Roſenheim-Landshut-Geiſel höring-Regensb.-Leipzig allein nur 4,5 Stunden. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen10.06.1877
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jnhalt: Die oberbayeriſche Kreis-Thierſchau in Roſenheim. – Die XIX. Wanderverſammlung. bayeriſcher Landwirthe in Roſenheim. – Ueber Hühner Zucht. – Perſonalien. – Anzeigen. – Landwirthſchaftlicher Produktenmarkt. [...]
[...] Die oberbayeriſche Kreis-Thierſchau in Roſenheim. (Fortſetzung.) Von den Prämiirungs-Commiſſionen wurden [...]
[...] Von den Prämiirungs-Commiſſionen wurden weiter die nachfolgenden Preiſe bei der Kreis-Thierſchau in Roſenheim zuerkannt: V. Miesbach-Simmenthaler-Vieh. a) Junge Zuchtſtiere: 1. Preis (120 Mark): Obermayer [...]
[...] Roſenheim. 6. Pr. (40 M.): Andrelang, Oekonom von Au bei Aibling. 7. Pr. (40 M.): Knödelmayer, Gaſtgeber von Hochſtädt bei Roſenheim. 8. Preis [...]
[...] von Au bei Aibling. 7. Pr. (40 M.): Knödelmayer, Gaſtgeber von Hochſtädt bei Roſenheim. 8. Preis (40 M.): Knödelmayer, Bierbrauer in Roſenheim. 9. Pr. (30 M.): Hinterholzer Anton, Bauer von Haslach bei Miesbach. 10. Pr. (30 M.): Wild [...]
[...] Roſt Donatus, Wirth in Niederaſchau bei Prien. 12. Pr. (20 M.): Kink, Bauer von Königsberg bei Roſenheim 13. Pr. (20 M.): Lettinger Anton, Bräuer von Tölz. 14. Pr (20 M.): Mayer, Toffel bauer in Pfaffenhofen bei Roſenheim. c) Kalbinnen: [...]
[...] 2. Preis (40 Mark): Silbernagel, Gaſtwirth und Oekonom in Moorenweis. 3. Pr. (40 M.): Fenk Gg, Brauer in Roſenheim. 4 Pr. (30 M.): Huber K., Seilermeiſter in Aibling. 5. Pr. (30 M.): L. von Finſter, Gutsbeſitzer von Grabenſtatt. [...]
[...] Die XIX. Wanderverſammlung bayer. Landwirthe in Roſenheim. Im Anſchluſſe an unſern bezügl. Bericht in der Nummer 22 dieſer Blätter theilen wir aus den Ver [...]
[...] bayer. Landwirthe in Roſenheim folgendes Bemerkens werthere mit dem wiederholten Hinweiſe auf die durch den Druck zur Veröffentlichung gelangende ausführliche [...]
[...] lung mit: Nach Eröffnung der Verſammlung durch den Vorſitzenden, Hrn. Gutsbeſitzerv.Schilcher-Dietramszell und nachdem Hr. Bürgermeiſter Stoll von Roſenheim Namens der Stadt die Gäſte willkommen geheißen hatte, referirte Hr. Dürig von München über die weitere Be [...]
Bayerische Badezeitung13.06.1865
  • Datum
    Dienstag, 13. Juni 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Roſenheim. [...]
[...] J. Grabichler, Salinenarbeiter aus Roſenhiem. Schweighardt, Bürgermeiſter aus Waſſerburg. Pedal, Rentbeamtenswittwe von Roſenheim. Kreitlhuber, Salinenarbeiter von da. Vonwerden, Salienenarbeiter von da. [...]
[...] K. Buchberger, Privatier von da. Joh. Ringler, Bauersſohn von Bayerbach. Lutz, Maurermeiſter von Roſenheim, Weßner, Bäuerin von Happing. Niederbuchner, Schweinmetzgersgattin von Roſenheim. [...]
[...] "#v. Grundherr, k. Major von München. N. Kaſtner, Salinenarbeiter aus Roſenheim. Wepfen, k. Major aus München. Zisengl, Kaminkehrermeiſter aus Roſenheim. [...]
[...] Wepfen, k. Major aus München. Zisengl, Kaminkehrermeiſter aus Roſenheim. Kügler, Dienſtfrau aus Roſenheim Rechenauer, k. Notars-Gattin aus Friedberg Schloſſer, k. Notarsgattin aus Roſenheim [...]
[...] Rechenauer, k. Notars-Gattin aus Friedberg Schloſſer, k. Notarsgattin aus Roſenheim Ströbl, Conditorsgattin aus Roſenheim Raab, Privatiere aus Roſenheim Schaffenberger, Handelsmann aus München [...]
[...] Ravizza, Kaufmanns-Gattin aus München Obermayer, Gaſtwirthin mit Bedienung aus Erding Mausnetter, Salinenarbeitersfrau aus Roſenheim [...]
[...] Joh. Bremer, Hauseigenthümer aus Wien v. Herzog mit Gemahlin, zwei Töchtern und Sohn aus Koburg Fenk, Bräuereibeſitzer aus Roſenheim Schmit, Ziegeleibeſitzer aus Salzburg v. Eſchenloher, Inſpektors-Gattin aus Roſenheim [...]
[...] 1 F. Lampersberger, Häusler von Vogtareuth 1 München 4 Wagner, Materialverwalter aus Roſenheim 1 Mayer, Seilermeiſterswittwe aus Roſenheim 1 Thumbichler, Offizial aus Roſenheim 1 Abert, Kaufmann aus Würzburg 1 v. Schönfeld, k. Major aus München 1 T01 [...]
[...] v. Schönfeld, k. Major aus München 1 T01 Fürſt Fugger-Babenhauſen aus Augsburg 1 Paſſanten 79 Lutz, Maurermeiſtersſohn aus Roſenheim 1 - Dorner, k. Landrichter aus Roſenheim 1 180 Römersberger, Sattlermeiſter aus Roſenheim 1 - - - - Steben. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen03.06.1877
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Inhalt: Bekanntmachung. – Die oberbayeriſche Kreis-Thierſchau. – Die XIX. Wanderverſammlung bayeriſcher Land wirthe in Roſenheim. – Das Sammeln. – Berichtigung von der Kreis-Thierſchau in Roſenheim. – Anzeigen. – Landwirth [...]
[...] Den HH. Ausſtellern von Hornviehſtücken oder Schweinen bei der Kreis-Thierſchau in Roſenheim, welche ihre Anerkennungs-Diplome noch nicht in Empfang genommen haben, werden dieſelben gegen [...]
[...] werden. Auch werden die noch nicht erhobenen Be träge für die an die Ausſtellungs-Commiſſion in Roſenheim abgegebene Milch gegen Vorlage dieſer Aufnahme-Scheine von dem Kreis-Comité ausbezahlt. Die etwa von den Ausſtellern gewünſchte bezügl. Ver [...]
[...] Als durchaus gelungen in ihrer Geſammtheit wie in den einzelnen Abtheilungen kann die in der freundlichen Stadt Roſenheim vom 26. bis 29. Mai abgehaltene 1. oberbayeriſche Kreis-Thierſchau be zeichnet werden; ein lehrreicheres Bild für die Vieh [...]
[...] züchter, welche nicht davon zurückſchreckten, theils aus den entfernteſten Gegenden des Kreiſes ihre Viehſtücke nach Roſenheim zu bringen, iſt es zu verdanken, daß ſich die 1. oberbayeriſche Kreis-Thierſchau der ungetheilten Anerkennung aller Beſucher, deren es [...]
[...] nahezu 17,000 waren, zu erfreuen hatte; nicht minder trug zu dieſen ſchönen Erfolgen die kräftige Mit wirkung der bezüglichen Lokal-Comités in Roſenheim, die zweckmäßigen baulichen Einrichtungen und die gelungene decorative Ausſtattung des Feſtplatzes [...]
[...] Die XIX. Wanderverſammlung bayer. Landwirthe in Roſenheim. Nach dem gedruckten Mitglieder-Verzeichniſſe der Wanderverſammlung bayer. Landwirthe in Roſenheim [...]
[...] Kreisthierſchau Roſenheim. Berichtigung. In dem Kataloge für die Kreisthierſchau haben ſich folgende Fehler ergeben: Seite 3 fortl. Nr. 6 ſoll der Name des Ausſtellers [...]
[...] e über die Kreis-Thierſchau, Ä in Roſenheim ſind durch das Kreis-Comité des landwirthſch [...]
[...] ebenſo durch die Niedermaier'ſche Druckerei in Roſenheim à 50 Pfennig per Eremplar zu beziehen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.06.1878
  • Datum
    Freitag, 28. Juni 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] J n h a lt. Auspfarrung mehrerer Anweſensbeſitzer am Auerberge, hier Beſetzung der kath. Pfarrei Au. – Die Erledigung des Schul- und Kirchen dienſtes zu Klenau, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, zu Kiefersfelden, k. Bezirksamts Roſenheim, und zu Wall, k. Bezirksamts Roſenheim. – Die Aufnahmsprüfung am k. Schullehrerſeminare Freiſing für 1878/79. – Die Verlooſung der 4/2%igen Oſtbahn-Prioritäts-Schuldbriefe. – Dienſtes-Nachrichten. – Mit Beilage Nr. 20. [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Kiefersfelden, k. Bezirksamts Roſenheim, betr. Der Schul-, Cantor- und Organiſtendienſt zu Kiefers felden, kgl. Bezirksamts Roſenheim, iſt in Erledigung [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis 15. Juli 1878 bei der kgl. Diſtrikts-Schul-Inſpektion Roſenheim I in Roſenheim einzureichen. [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Wall, k. Bezirksamts Roſenheim, betr. [...]
[...] Der Schul-, Cantor- und Organiſtendienſt zu Wall, k. Bezirksamts Roſenheim, iſt in Erledigung gekommen. [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis 15. Juli 1878 bei der k. Diſtrikts-Schul-Inſpektion Roſenheim I in Roſenheim einzureichen. [...]
[...] Es haben ſich daher diejenigen Schulamtszöglinge, welche entweder den III. Jahreskurs an einer der k. Prä parandenſchulen zu Freiſing, Landsberg und Roſenheim zurückgelegt haben oder ſich über den Beſuch einer voll ſtändigen Latein- oder Gewerbeſchule – in dieſem Falle [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.04.1875
  • Datum
    Freitag, 16. April 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] I n hol t. Erledigung des proteſtantiſchen Schul- und Kirchendienſtes zu Großkarolinenfeld, k. Bezirksamts Roſenheim, des III. Knabenſchuldienſtes [...]
[...] zu Mühldorf. kgl Bezirksamts daſelbſt, des Schul- und Kirchendienſtes zu Oberaudorf, kal. Bezirksamts Roſenheim, der Oberntief, Dekanats Windsheim, des Schulbenefiziums Ä k. Bezirksamts Ä Ä der Pfarradjunctur und des damit U, 14. [...]
[...] Erledigung des prot. Schul- und Kirchendienſtes zu Großkarolinen feld, kgl. Bezirksamts Roſenheim, betr. [...]
[...] Der prot. Schul-, Meßner-, Cantor und Organiſten Dienſt zu Großkarolinenfeld, k. Bezirksamts Roſenheim, iſt in Erledigung gekommen. Die Schule zählt 38 Werktags- und [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Oberaudorf, königl. Bezirksamts Roſenheim, betr. Der Schul-, Cantor- und Organiſtendienſt zu Ober audorf, kgl. Bezirksamts Roſenheim, iſt in Erledigung [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis längſtens 16. Mai 1875 bei der kgl. Diſtrikts Schulinſpektion Roſenheim I in Roſenheim einzureichen. [...]
[...] Durch Regierungsentſchließung vom 11. April l. J. wurde der Schul- und Kirchendienſt zu Schloßberg, kgl. Bezirksamts Roſenheim, dem Schulverweſer Joh. Rotten fußer zu Schloßberg, kgl. Bezirksamts Roſenheim, ver liehen. - [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen02.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 02. November 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] hub (Tittmoning.) Wert hat Rupert, 45 J. bei Staber Peter, Bauer in Riedering (Roſenheim). Wimmer Michael, 40%, J. bei Rinhof Math., Oekonom in Ramsau (Haag.) Kleine ſilberne Vereinsdenkmünze mit Ehrendiplom: Seil [...]
[...] in Haslach (Traunſtein.) Hintersberger Joſeph, 32 J. bei Obermaier Joſ., Bauer. in Lochheim (Mühldorf.) Hartl Martin, 32 J. bei Steinbeck Thomas, Bierbrauer in Roſenheim. Stallbauer Lorenz, 31%, J. bei Wallner Kathar, Anweſ. Beſitzerin in Dorfen (Altötting). Fenninger Johann, 31 J. [...]
[...] bei Ritter von Maffei, Gutsbeſitzer, in Staltach (Weilheim). Ehrende Erwähnung: Lechner Georg, 24. J. bei Stern Theres, Bräuersw. in Roſenheim. Stelzl Michael, 24 J. bei Obermaier Joſ., Bauer in Ranharting, Gmd. Aſten (Tittmoning). Stangl Mathias, 23 J. bei Heilmaier Zeno, [...]
[...] (Tittmoning). Stangl Mathias, 23 J. bei Heilmaier Zeno, Oekonom in Iſen (Haag). Lechner Ferdinand, 21 J. bei Ruedorffer, freireſig. Pfarrer in Roſenheim. Brummer Michael, 21 J. bei Steiger Joſeph, Bräuer und Oekonom in Neumarkt aR. Egner Leonhard, 20 J. bei Engelmann [...]
[...] wittwe in Höllberg, Gmd. Niederbergkirchen (Neumarkt a. d. R.) Aſtner Andreas, 18; J. bei Höfer Sebaſtian, Bauer in Höf, Gemd. Großbrannenberg in (Roſenheim.) Ob erprobſt Wolfgang, 18 J. bei Hofbauer Maria, Anweſ-Beſitzerin in Sattlthambach, Gmd. Au am Inn (Haag). Bicherl [...]
[...] Oekonom in Obertaufkirchen (Haag). Eiwieſſer Sebaſtian, 17 J. bei Drarl Joſeph, Bauer in Rampotd, Gmd. Degerndorf (Roſenheim). Seidl Peter, 16 J. bei Kary Joh., Bauer Günzenhauſen (Freiſing). [...]
[...] Kleine ſilberne Vereinsdenkmünze mit Ehrendiplom: Staud acher Eliſabeth, 39 J. bei Rinſer Johann, Bauer in Putting, Gmd. Riedering (Roſenheim). Sanktjohannſer Theres, 39 J. bei Gaigl Konrad, Oekonom in Nymphenburg(Mün chen lJ.) Berger Kathar, 38 J. bei Haas Johann, Bauer [...]
[...] Gollhamm er Walburga, 30 J. bei Huber Joſeph, Bauer in Felden (Tittmoning). Meishammer Maria 30 J. bei Kammerer Joſeph, Oekonom in Prutting (Roſenheim). Frie ſe negger Maria, 29 J. bei Huber Philipp, Oekonom in Unterneukirchen (Altötting). Kriechbaum Barbara, 29 J. [...]
[...] Ehrende Ehrwähnung: Schmid Katharina, 25; J. bei Rinſer Georg, Meßner in Leonhardspfunzen, Gem. Stephans kirchen (Roſenheim). Summer Anna, 25. J. bei Ramböck Johann, Oekonom in Freiſing. Grundner Maria, 24 J. bei Huber Philipp, Oekonom in Plaicken, Gm. Neukirchen [...]
[...] Weilbach, k. Kämmerer und Gutsbeſitzer in Weilbach (Dachau.) Meyrl Maria, 18 J. bei Wagner Anna, Landwirthin in Großholzhauſen (Roſenheim.) Liebl Katharina, 16 J. bei Kaiſer Mar, Oekonomin Kammermühlhof (Freiſing). Chriſta Anna Maria, 15 J. bei Spindler Joſeph, Landwirth in [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 03.01.1861
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] M ü nchener Kunſt bericht. – Vom Büchertiſch. (Die Chronik von Roſenheim.) Telegramm. [...]
[...] Die Chronik von Roſenheim, im Auftrage und auf Koſten des Magiſtrates und der Gemeinde bearbeitet und herausgegeben von Dr. Otto Titan von Hefner. Roſenheim 1860. 279 [...]
[...] Heruler, ward auch dieſe Colonie niedergelegt. Erſt mit dem XIII. Jahrh., im Jahre 1234 erſcheint der Name Roſenheim urkundlich, als ein mit Höfen und Schwaigen umgebenes, den Grafen von Waſſerburg gehöriges Schloß, welches jedoch bereits ſchon 1247 an Bayerns Herzoge kam; der eigentliche Ort Roſenheim aber ſpot [...]
[...] 1247 an Bayerns Herzoge kam; der eigentliche Ort Roſenheim aber ſpot tet noch lange der Erſcheinung und nur der Umſtand, daß bereits 1318 das Roſenheimer Maß als Normal in der Nachbarſchaft galt, läßt auf die Bedeutung dieſes Ortes ſchließen, die derſelbe unterdeſſen erlangt haben mußte. Zehn Jahre darauf iſt Roſenheim bereits ein belebter Markt mit [...]
[...] - - - "jedoch (ſeit dem Jahre 1405) nur acht ihren Stamm bis zu uns fortge ſetzt haben. Im Jahre 1604 erhielt der Markt die niedere Gerichtsbar keit. Merkwürdiger Weiſe hat ſich Roſenheim nie zuu“ vornehmen Titel einer Stadt aufgeſchwungen, jedenfalls iſt es beſſer, der größte Markt [...]
[...] zu Waſſer in Roſenheim an Kaiſer Joſeph II. und ſeine Gemahlin hiel en hier 1765 auf ihrer Waſſerreiſe.*) Mar Emanuel benutzte auf ſeinen Türkenfeldzügen immer die Fahrt [...]
[...] *) Von anderen Durchreiſen fürſtl Perſonen durch Roſenheim auf dem Land wege erwähnt der Hr. Vf die des Cardinal Farneſe mit ſeinem Ge folge im Oetbr. 1546, bei ſeiner Heimkehr nach Welſchland; 1592 im [...]
[...] ine und Salzhandel, über das berühmte Bad, die Stiftungen der Wohlthätigkeit, des Unterrichts und Cultus, deßgleichen über das Schulweſen zu Roſenheim. Die Errichtung einer Schule in Roſenheim fällt jedenfalls in den Anfang des XV. Jahrhunderts, wenn nicht ſchon Hanns Mildorffer „der ſchuelmaiſter“ erſcheint 1417 in einer [...]
[...] der Mitte des XV. Jahrhunderts von der erſten Machtbefeſtigung bis zu den letzten Pandurenüberfällen und dem neueſten Wiedererſtehen der Landwehr. Roſenheim hat an Freud und Leid redlich heilgenommen, der eherne Krieg hat oft genug vorübergetobt, zum öftern aber zogen die von Roſenheim ehrlich aus, und haben nicht ſelten das beſte zu einem ehrenvollen Aus [...]
[...] tenweis (Verfaſſer der Annales boicae gentis) iſt hier geboren 2. Febr. 1596, eine berühmte Chirurgenfamilie iſt die der Geiger; unter dieſer Rubrik finden wir auch die Biographie jenes um Roſenheim ſo hochver dienten Martin Papin, deßgleichen Notizen über die Mangfallfiſcherei, Peſtzeiten und Schützenweſen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel