Volltextsuche ändern

44294 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.08.1877
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Jn halt. Geſuch des Gewerbevereines in Regensburg um die Bewilligung zur öffentlichen Ausſpielung von Gewerbserzeugniſſen. – Die Ver tretung der Staatsanwaltſchaft an den k. Landgerichten Aichach und Rain, ferner am k. Stadt- und Landgerichte Roſenheim und am k. Landgerichte Prien. - Eröffnung der Feldjagd. - Die Erledigung der Schul- und Kirchendienſte zu Giggenhauſen, [...]
[...] gerichte Roſenheim und am k. Landgerichte Prien betr. [...]
[...] Mit höchſter Ermächtigung wurde die Vertretung der Staatsanwaltſchaft am k. Stadt- und Landgerichte Roſenheim und am k. Landgerichte Prien, dem Regierungs Acceſſiſten und Funktionär bei dem k. Bezirksamte Roſenheim Max Jacubetzky übertragen, was hiemit [...]
[...] Schloßbenefiziumsverweſer in Zangberg, k. Bezirksamts Mühldorf, Prieſter Franz Sales Pruner, die katholiſche Pfarrcuratie Kiefersfelden, k. Bezirksamts Roſenheim, allergnädigſt zu übertragen geruht. [...]
[...] Rain . . . . . . 28 - 3entner - 1 1 1 1 1 1 –––14.20–-– - - 52 – Reichenhall . . . . . Hektoliter – – – – – – – – – – – –– Roſenheim . 2 Aug. Zentner - 219 29 29 -––12 – – – 8 - Schongau . . . 2. Juli - - - - - - - - - - - - - Schrobenhauſen, 2.Aug. Doppelhekt 2. 0 ––- 4295-– - 6 - - [...]
[...] ain . . . . entner - -- -- -------- 18 - –--- 9- -- Reichenhall . . ektoliter - - - – – – – – – – – – - - - - - - - - - - - - Roſenheim . . - Zentner - 7 7 7 --- 87 –– – 308 ------ 820-- S# (IU - - - - G E 3 3 -1G8) – 1C 20 1219 - 966 943 robenhauſen . „ Doppelhekt. - - - - -------- - 18 ---1827-- [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)03.02.1801
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1801
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - *vom 8. auf den 9. Dec. auch eine Batterie von 8 Kanonen auf die Brücke von Roſenheim anges ordnet. Das Feuer derſelben ward auf die noch beſtehende äuſſerſte, Wiederlage der Brücke am [...]
[...] „Da nun die Brücke von Roſenheim gänzlich [...]
[...] den Inn zu gehen, und dem Gen. Lieut Lecourbe zu Hülfe zu kommen. Die Diviſion Richepanſe blieb allein vor Roſenheim. Der ganze marſchfertige Theil des rechten Flügels war um II Uhr Vor mittags ſchon am entgegengeſetzten Ufer. Le [...]
[...] „Der Gen. Montrichard hatte Befehl, am Inn abwärts, geradezu auf Stefanskirch (wel ches zwiſchen Roſenheim und dem Simbſee, am rechten Ufer des Simbbachs liegt) über Nendorf [...]
[...] die Oeſtreicher, wie ſie ſich auf ihrer Stellung bey Stephanskirchen ordneten. Ganz geſichert, däß die Brücke vor Roſenheim nicht hergeſtellt werden konnte, hatten ſie ihren rechten Flügel an die Höhen gelehnt, welche den Jun, der Stadt [...]
[...] werden konnte, hatten ſie ihren rechten Flügel an die Höhen gelehnt, welche den Jun, der Stadt Roſenheim gegenüber, begränzen. Ihre Fronte ward von dem Sinnbbach gedeckt, der an dem Faße einer Ä Höhe läuft, und aus dem [...]
[...] Simbſee herkommt, an welchen der linke Flügel des Feindes ſich lehnte.“ (Dieſer Simbſee liegt zwiſchen Roſenheim und dem Chiemſee.) „Ein ſtarker feindlicher Vortrabb, welcher ohne Zweifel beſtimmt war, uns zu verhindern, daß [...]
[...] Zweifel beſtimmt war, uns zu verhindern, daß wir nicht auf der Straſſe von Wildenwart bis in die Gegend von Roſenheim vordringen kön nen, und auf welche wir nur durch Engpäſſe und Moräſte kommen konnten, hielt Rorsdorf beſetzt. [...]
[...] Roſenheim nach Salzburg. [...]
[...] chy blieb als Reſerve zu Rorsdorf. – In der Nacht vom 9. auf den 10. Dec. ward eine 2te Schiffbrücke bey Roſenheim geſchlagen, damit der Gen. Richepanſe den folgenden Morgen beygus. ter Zeit auch über den Inn gehen konnte. Auch [...]
Der freie Landesbote29.09.1871
  • Datum
    Freitag, 29. September 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 8 10 „ ab Freilaſſing . 4 23 „ 9 10 Vorm ab Traunſtein . . 6 10 „ 9 30 „ in Roſenheim . 8 45 Vorm. 11 – „ ab Roſenheim . 10 – „ 11 30 „ ab Grafing . . 11 30 „ [...]
[...] 2S. Thalfirchen–Roſenheim, 29. Thalkirchen–Simbach. 30 München–Augsburg. [...]
[...] Ab Thalkirchen . ab Haidhauſen . in Roſenheim [...]
[...] B. Extrazüge am 1. Oktober - 21. Augsburg–München. 22. Simbach–Thalkirchen. 23. Roſenheim–Thalkirchen. . 3 – Morgens Ab Roſenheim . - - . 10 – Vorm. [...]
[...] - - . 10 – Vorm. C. Extrazüge zur Rückfahrt am 1. Oktober. E j j R Ä ÄÄÄ. 27. Thalkirchen–Roſenheim, [...]
[...] ab Freilaſſing . - 10 25 „ ab Traunſtein . 11 40 „ in Roſenheim . 1 40 Nachm. ab Roſenheim . - - 2 30 „ ab Grafing . . . . . 3 30 „ [...]
[...] ab Kufſtein 6 15 Morgens in Roſenheim . 7 45 f/ ab Roſenheim 8 10 / ab Grafing 9 10 Vorm. [...]
[...] ab Kufſtein 12 50 Nachm. in Roſenheim . 2 10 „ ab Roſenheim . 2 30 „ ab Grafing. 330 „ [...]
[...] in Holzkirchen 6 40 ab Roſenheim . 4 30 in Holzkirchen . 6 30 ** ab Holzkirchen 6 50 "/ [...]
[...] ab Schlierſee 9 20 Vorm. in Holzkirchen . 10 30 „ . ab Roſenheim . 9 – „ in Holzkirchen . 10 30 „ ab Holzkirchen . 10 40 „ [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)11.09.1868
  • Datum
    Freitag, 11. September 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Organisation der k, Gendarmerie. – Besetzung der Lehrstelle für französische und englische Sprache an der Gewerb- und Handelsschule zu Schweinfurt. – Vollzug des Art. 6 des Gesetzes vom 30. Januar 1868 „das Gewerbewesen“ betr. – Erledigung der Pfarrei Großkarolinenfeld, k. Bezirksamts Rosenheim. – Wiederherstellung schaaler, saurer und trüber Biere. – Der blöd finnige Johann Metzger von Loipfing, k. Bezirksamts Wafferburg. – Die staatsanwaltschaftliche Vertretung bei den Land gerichten Rosenheim und Prien. – Projektierung neuer Bahnlinien durch die bayerische Ostbahngesellschaft. – Beilage Nr. 73. [...]
[...] -ad Nrum. 31,718. Die Erledigung der katholischen Pfarrei Großkarolinenfeld, kgl. Bezirksamts Rosenheim betr. Im Namen. Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] lische Pfarrei Großkarolinenfeld in Erledigung gekommen. Dieselbe liegt in der Erzdiözese München-Freising, im Dekanate Rosenheim und im Bezirksamte Rosenheim. Sie zählt bei einer Stunde im Umfange 500 Seelen, hat eine Schule und wird vom Pfarrer allein pastorirt. [...]
[...] »g Arum. 31,968. Die staarsanwaltschaftliche Vertretung bei den Landgerichten Rosenheim und Prien betr. Im Namen Seiner Majestät deS Königs von Bavern. [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät deS Königs von Bavern. Bei den k. Landgerichten Rosenheim und Prien wurde die staatsmiwaltschaftliche Vertretung dem k. Bezirksamts- Assessor Emil Rattinger zu Rosenheim übertragen, was [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen22.09.1878
  • Datum
    Sonntag, 22. September 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] lokale 2c. nur die 6 folgenden für dieſes erſte Unter richtsjahr berückſichtigt werden: 1) Johann Gabriel von Roſenheim, k. Bez-Amt Roſenheim; 2) Anton Pallauf von Neubeuern, k. Bez-Amt [...]
[...] Roſenheim; 2) Anton Pallauf von Neubeuern, k. Bez-Amt Roſenheim; 3) Joſef Schneebichler von Altbeuern, k. Bez. Amt Roſenheim; [...]
[...] Amt Roſenheim; 4) Wolfgang Tirl von Sachrang, k. Bez-Amt Roſenheim; 5) Thomas Baudrexl von Reichling, k. Bez-Amt Schongau; - [...]
[...] Die Lungenſeuche wurde in 6 Verwaltungs bezirken, nämlich Ebersberg, München rJ., München lJ., Pfaffenhofen, Roſenheim, Waſſerburg und München (Stadt) amtlich conſtatirt. Hiebei waren 10 Gehöfte und 11 Stallungen [...]
[...] In ſämmtlichen Verwaltungsbezirken, außer Berchtesgaden, Miesbach, Mühldorf, Tölz, Freyſing (Stadt), Ingolſtadt (Stadt), Roſenheim (Stadt), Traunſtein (Stadt) und Landsberg (Stadt) wurden Rotzerkrankungen conſtatirt. In 85 Gehöften er [...]
[...] Die Verwaltungsbezirke Bruck, Pfaffenhofen, Werdenfels und die Stadtbezirke Freyſing, Ingolſtadt, Roſenheim, Traunſtein und Landsberg blieben von der Räude verſchont. Im Uebrigen trat dieſe Krankheit in 600 Gehöften (Weiden) mit einem [...]
[...] Wuthkranke oder der Wuth verdächtige Hunde wurden in ſämmtlichen Verwaltungsbezirken außer Berchtesgaden, Freyſing, Friedberg, Roſenheim, Schongau, Weilheim, Werdenfels, dann Stadt Frey ſing, Stadt Ingolſtadt, Stadt Landsberg, Stadt [...]
[...] Schongau, Weilheim, Werdenfels, dann Stadt Frey ſing, Stadt Ingolſtadt, Stadt Landsberg, Stadt Roſenheim und Stadt Traunſtein getroffen. 24 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 11.06.1878
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Roſenheim, den 20. Mai 1878. [...]
[...] Kgl. Stadt- und Landgericht Roſenheim. AU er. v. Sichlern, Aſſeſſor. [...]
[...] Der unterfertigte Regierungscommiſſär bringt hiemit zur allgemeinen Kenntniß, daß die Ueberweiſung der geſammten Verwaltung des k. Rentamts Roſenheim an den k. Rentbeamten Staudt heute ſtattgefunden hat. Roſenheim, den 27. Mai 1878. [...]
[...] Roſenheim, den 27. Mai 1878. [...]
[...] Königliches Stadt- und Landgericht Roſenheim, AU er. v. Sichlern, Aſſeſſor [...]
[...] Roſenheim, den 31. Mai 1878. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)03.12.1878
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſetzung der Bezirksthierarztesſtelle in Dachau, und der erledigten Bezirksarztesſtelle I. Claſſe in Haßfurt. – Die Vertretung der Staatsanwaltſchaft am k. Landgerichte München lJ. – Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Nußdorf aJ., k. Be zirksamts Roſenheim, zu Buchbach, k. Bezirksamts Mühldorf, zu Schellenberg, k. Bezirksamts Berchtesgaden, und der II. Knaben lehrer- und Cantorſtelle zu Aibling, k. Bezirksamts Roſenheim. – Die J. Michael Schretter'ſche Mädchen-Ausſteuer-Stiftung. – Das von Creuz'ſche Stipendium. – Dienſtes-Nachrichten. – Schrannen-Anzeigen. – Mit Beilage Nr. 37. [...]
[...] bayern, die k. Polizeidirektion München, die Magiſtrate der k. Städte Ingolſtadt, Freiſing, Landsberg, Roſenheim und Traun ſt ein. [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Nußdorf aI, k. Bezirksamts Roſenheim, betr. [...]
[...] Der Schul-, Meßner-, Cantor- und Organiſtendienſt zu Nußdorf aJ., k. Bezirksamts Roſenheim, iſt in Erledigung gekommen. Die Schule zählt: [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis 18. Dezember 1878 bei der k. Diſtrikts-Schul-Inſpektion Roſenheim II in Neubeuern einzureichen. [...]
[...] Die Erledigung der II. Knabenlehrer- und Cantorſtelle zu Aibling, k. Bezirksamts Roſenheim, betr. Die II. Knabenlehrer- und Cantorſtelle zu Aibling, k. Bezirksamts Roſenheim, iſt in Erledigung gekommen. [...]
[...] Rain . . Reichenhall Roſenheim . Schongau. Sjäuſen - [...]
[...] Rain . . Reichenhall Roſenheim Schongau . Scjhäuſen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.06.1876
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Verrechnung der Taxen und Stempeltaxen für Militär-Entlaßſcheine nach dem Heer-Ergänzungs-Geſetz vom 15. Auguſt 1828. – Die Erledigung der Schul- und Kirchendienſte zu Dettenſchwang, k. Bezirksamts Landsberg, Niederſchönenfeld, k. Bezirksamts Aichach, Höhenmoos, k. Bezirksamts Roſenheim, Flintsbach, k. Bezirksamts Roſenheim. – Abhaltung der Schlußprüfungen am k. Kreis-Lehrerinenſeminare dahier pro 1876. – Die Aufnahmsprüfung am Schullehrerſeminar Altdorf pro 1876/77. – Die Erledigung der Pfarrei Unterampfrach, Dekanats Feuchtwangen. – Die dießjährige theologiſche Aufnahmsprüfung. – Auf [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Höhenmoos, k. Bezirksamts Roſenheim, betr. Der Schul-, Meßner-, Cantor- und Organiſtendienſt zu Höhenmoos, kgl. Bezirksamts Roſenheim, iſt in Erle [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis längſtens 12. Juli 1876 bei der kgl. Diſtrikts ſchulinſpektion Roſenheim II in Neubeuern einzureichen. [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Flintsbach, kgl. Bezirksamts Roſenheim, betr. Der Schul-, Meßner-, Cantor- und Organiſtendienſt zu Flintsbach, k. Bezirksamts Roſenheim, iſt in Erledigung [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis längſtens 16. Juli 1876 bei der königl. Diſtriktsſchulinſpektion Roſenheim I in Roſenheim einzureichen. München, den 18. Juni 1876. [...]
[...] MUM . . . . , Zentner - ––1193–-- - 9 9 88 3–- - - - Reichenhall. . . - Hektoliter – – – - esTT - –– – – - - -- – "º- - Roſenheim . . . # Zentner – 779 73 7b 28––1137–– 296 38 355 1 E - 828–– OTMC11! . . . - " -- – - -- -- - - - 3. 55 178810351 - # enhauſen . 4 . Doppelhekt. – 36 6 35 3723 2 84 26 84 º“ ** [...]
[...] # - - " Zentner – – – – – –T- TT- 52 821813 Reichenhall. . Äer – – – – – – – “T – Roſenheim . . . „ Zentner Ä „Ä5-Ä 40 5 62. 58. 42 966 – #ale - Derriet: “ : " °°°°°°° - „º so– sº Ä ppelhekt. – s 16 –––836 - * 4.7. --15é [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.03.1870
  • Datum
    Freitag, 04. März 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Gesuch der Stadtgemeinde Rosenheim um die unmittelbare [...]
[...] '' Landgerichtes Rosenheim. – Maßregeln gegen ansteckende Thierkrankheiten. – Heimliche Entfernung der Maria Maier, üllerstochter von Vogtareuth. – Entweichen des geisteskranken Andreas Altmann von Pöttmes. – Eröffnung von Tele [...]
[...] ' ' der Stadtgemeinde Rosenheim um die unmittelbare mung unter die kgl. Kreisregierung, hier die Errichtung 'ne Stadt- nnd Landgerichtes Rosenheim betr. [...]
[...] Geri "9 vom 24. Februar 1862, den Vollzug des "sie betr, anzuordnen geruht, daß an telle des in der Stadt Rosenheim bestehenden Land “ den diesem Gerichte durch die vorbezeichnete U0m 1 “ zugewiesenen Gerichtssprengel [...]
[...] U0m 1 “ zugewiesenen Gerichtssprengel rä 1870 anfangen, ein Stadt- und Land ernannten re und daß die für das Landgericht Rosenheim als Stadt- eamten und Bediensteten die Bezeichnung Beim und Landgerichts-Beamte, beziehungsweise [...]
[...] von Bayern, Am 3. Januar l. Js. entfernte sich laut Anzeige des k. Bezirksamts Rosenheim vom 17. l. Mts. die Tocher der Schusterkarlgütlerseheleute Thomas und Anna Landmann von Vogtareuth, Namens Maria Maier, [...]
[...] des Regierungs-Bezirks mit dem Auftrage in Kenntniß gesetzt, nach Maria Maier Nachforschungen einzuleiten und ein etwaiges Resultat dem k. Bezirksamte Rosenheim zur Kenntniß zu bringen. München den 24. Februar 1870. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 17.07.1868
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] anzumelden sind, widrigenfalls demselben die AuSwander- ungsbewilligung ertheilt und zugcsertigt werden wird. Rosenheim den 10. Juli 1868. Königliches Bezirksamt. Der k. Regierungsrath: [...]
[...] (fdikttal-Citation. «rüg gegen Echaberl wegen Entschädigung, Der k. Advokat Dittelberger in Rosenheim, hat Namens des Thomas Krug Holzmannbaucrs in Holz berg bei Endorf gegen Schaberl, Scharerbauern von [...]
[...] Verfügungen an das Gerichtsbrett angeheftet und hiemit für richtig zugestellt erachtet würden. Rosenheim den 15. Juni 1868. Königliches Landgericht D o r n e r. [...]
[...] Ediktal-Citation, Riedmaier gegen Blank p. pat. et alim. Der k. Advokat Dittelberger in Rosenheim hat als Offizialanwalt der Appollonia Riedmaier, Taglöhnerin von Manching und deren Kindeskuratel gegen Bernhard [...]
[...] Rosenheim den 20. Juni 1868. [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. - Dorner. 3(2) [...]
[...] - Bekanntmachung. Hammerl gegen Huber p. deb. Im Auftrage des kgl. Landgerichts Rosenheim ver steigert der unterfertigte k. Notar am Mittwoch den 29. Juli l. Js. [...]
[...] das Anwesen der Bierwirthseheleute Josef und Anna Huber am Hammer in Rosenheim, bestehend aus: a) in der Steuergemeinde Rosenheim: Wohnhaus mit Hofraum auf vier Dezimalen, Schlacht [...]
[...] Auf diesem Anwesen, dessen Gebäude um 3000 fl. gegen Brandschaden versichert sind, ruhen: a) 34 kr. 1 dl. Bodenzins zur Stadtkammer Rosenheim, b) 32 kr. ein fache Grundsteuer und c) 8588 fl. Hypotheken, ein Na turalaustrag im jährlichen Anschlage von 250 fl. und [...]
[...] Rosenheim am 8. Juli 1868. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel