Volltextsuche ändern

44294 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung29.12.1800
  • Datum
    Montag, 29. Dezember 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] dem HauptQuartier zu Rosen heim, vom 10 Dcc. „Ich eile, Ihnen zu melden, daß die Armee gestern am 9 zu NeuPeurn, zwischen Rosenheim und Kufstein, über den Inn gegon. gen ist. Schon am z Abends erhielt der Gen. Lecourbe, Befehlshaber des rechten Flügel«, Befehl, seine Zulüftungen [...]
[...] gentrum sich über Haaa und Edersberg gegen Aiblinger: wendete, um ihn unterftüien zu können. DaS BrükenGeräth Wurde ebenfalls von München auf der Rosenheimer Strasse nach Siblingen geschaft. Am ? Morgens standen die z Divisionen d«S CentrumS an der Stelle , wo sich die Strassen nach Rosen» [...]
[...] und i» Zeit ««»^Stunden »ar die Brüke fertig. Um ,«Mr Morgen« war schon ein groser Theil der Truppen auf dem rech» ten Ufer. Au Rosenheim hatte man gleichfalls eine Batterie errichtet, damit der Feind die Brüke nicht verbrenne» möchte: da diese aher mit Faschinen und brennbaren Materien besezt war, [...]
[...] schon den Feind, welcher bis StephanSkirch keinen Wider» stand that. Hier wollte er sich zur Wehr stelle«; sein rechter Flügel lehnte sich an die Anhöhen, welche gegen Rosenheim a,n Inn liegen, sein linker an den Chiemsee. Er hatte Sie Anbö» hen vorwärt« von seiner Stellung mit Truppen besezt , um den [...]
[...] hen vorwärt« von seiner Stellung mit Truppen besezt , um den Marsch des Gen. Lecourbe zu störe» , und seine Ankunft auf der Chaussee von Wilderwart nach Rosenheim, wohin er sich nur über Sümpfe und durch abscheuliche Engpässe begeben konnte, zu verhindern. Der Gen. Lecourbe nöthigt« bald all« diese Trup [...]
[...] weit zu verfolgen. Die Division Decaen, welche gegen Ende der Assaire eintraf, stellte sich link« vom Gen. Lecourbe auf der Höbe von Rosenheim. Die Diviston Groncho blieb als Reserve aufgestellt. Die Division R i ch e p a n se ist die» sen Morgen auf einer ScbifLrüke, Sie in der Nacht aufgeschla» [...]
Der Zeitgeist09.11.1876
  • Datum
    Donnerstag, 09. November 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Korreſpondenzen. Roſenheim, 5. November. Die geſtern hier abgehaltene Verſammlung war im Ver hältniß zur Kolbermoorer [...]
[...] ſich einverſtanden, den Herrn Redakteur A. Kiefer als Reichstagskandidaten für den Wahlkreis Roſenheim - Kolbermoor aufzuſtellen und mit allen geſetzlichen Mitteln für deſſen Wahl zu wirken. Nach dem Schluß der Verſammlung [...]
[...] moor nach Roſenheim. In Roſenheim ange kommen, fanden wir, daß der Zug Roſenheim München ſchon abgegangen ſei. Ein Bahnbe [...]
[...] Urſache derſelben ein ſtattgehabtes Bauernfeſt an. Dank dem Bauernfeſte unußten wir in Roſenheim übernachten. – Für die freundliche Aufnahme in Roſenheim und Kolbermoor er ſtatten wir hiemit den dortigen Geſinnungsge [...]
Münchener Tages-Anzeiger07.02.1858
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Saller, Sänger v. Miesbach. Kriſtaller, Kfms.-Gattin und Hirmaier, Priv. v. Roſenheim. Müller, Oekonom v. Aichach. Hafner, Gaſtwirth v. Haunzell. [...]
[...] Riemaier, Wirth v. Nanhofen. Kleiner Löwengarten. Steininger, Baumeiſter v. Roſenheim. März, Pferdehdlr. v. Ueberbach. Weiß, Pferdehdlr. v. Kempten. [...]
[...] München – Großheſſelohe – Roſenheim. [Fahrdauer 3 Stunden.] Abfahrt in München: Abfahrt in Roſenheim: [...]
[...] Roſenheimer Bahnzüge. [...]
Münchener Tages-Anzeiger17.02.1858
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] reda, v., Cab.-Courier v. Wien. . '“Seyer, Gebr. v. Roſenheim. gelken, Theaterdirektor v... Augsbu. - Blaue Traube. Goldener Hirſch. Ä trba.g, Kreiskommiſſ. v. Oeſterreich. [...]
[...] Oberpollinger. Spann, Tuchſcheerer v. Freiſing Rasberger, Spediteur. v. Roſenheim. Dallmeir, Priv. v. Berching. - Rupp, Photograph Ä [...]
[...] München – Großheſſelohe – Roſenheimer. [Fahrdauer 3 Stunden.] [...]
[...] Abfahrt in München: Abfahrt in Roſenheim: 5 U. 30 Min. früh 5 U. 30 Min. früh 10 U. 30 Min. Vorm. 10 U. 30 Min. Vorm [...]
[...] Innsbruck und Satzburg im An ſchluß an die Roſenheimer Bahnzüge. [...]
Münchener Tages-Anzeiger17.03.1858
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2 Uhr: Marie Hausmann, Metzgerskind v. h. (geſt. d. 15., 3 M. a.) – Joh. Nep. Pangratz, b. Schneidermeiſterskind v. h. (geſt. d. 15., 14 T. a.) – Chriſtian Hoffmann, Maler von Oberaudorf, Ger. Roſenheim (geſt. d. 15., 29 J. a.) 2'/2 Uhr: Karl Thurner, Maler von Lauingen, (geſt. d. 15., 23 J. a.) – Joh. Nep. Wagner, k. Miniſterial-Kanzelliſt v. h. (geſt. d. 15., 53 J. a.) - [...]
[...] Voget, Oekonom v. Holnſtein. Deunzler, Priv. v. Landsberg. Pitrowsky, Ritter v., Dr. med. v. Krakau. Lepper d in ger, Bauzeichner und Sporer, Müller, Rothgerbermeiſter v. Erkheim. Thürmermſtr. v. Roſenheim. Wolf, Kfm. v. Landau. Heilbronn er, Pferdhdlr. v. Ulm. Deuringer, Priv. v. Danzig. Fehr, Gärtner v. Zürich. [...]
[...] Menggries, Traunſtein, Kufſtein, Innsbruck und Salzburg im An ſchluß an die Roſenheimer Bahnzüge. [...]
[...] München – Großheſſelohe – Roſenheim. [Fahrdauer 3 Stunden.] Abfahrt in München: Abfahrt in Roſenheim: [...]
Münchener Tages-Anzeiger12.01.1859
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hölzl, Lieutenant v. Ingolſtadt. Sartori, Lieutenant v. Aſchaffenburg. Roſenheim, Kfm. v. Heidingsfeld. Schwarz, Steinbruchbeſ. v. So lenhofen. Keck, Kfm. v. Landsberg. [...]
[...] Riedl, Schiffmſtr. v. Kraiburg. Bach, Kfm. v. Ebersberg. Rauſch, Hdlsm. v Roſenheim. Bader, Gutsbeſ. v. Steinach. (3oldener Storch. [...]
[...] Viert er Zug: 8 U. 30 M. Abds. Ä " unuchelt Ank. 9 12 30, so Fünfter Zug: 45 Min. Nachts Eilzug. Poſtanſchlüſſe München – Roſenheim – Kufſtein. an den Eiſenbahnſtationen der Oſtbahnen: - --- I - - (Großbeeºbe) Abgang Ankunft [...]
[...] - --- I - - (Großbeeºbe) Abgang Ankunft Abfahrt in München: Abfahrt in Roſenheim: nat - Y.On 6 U. 30 Min. früh 6 U. – Min. früh t. Min: 1) In Freiſing nanº 1 j Mij. Mitt. 12 u. – Min. Mitt. | *ºnds Ä, - ' ÄMerg. [...]
[...] Ä5 Äj. 5 u. 30 MÄ Äj. * * * * Ä (Sämmtliche mit Perſonenbeförderung ... ... u Äberg in y il. Clgſſe) Der Abendzug nur bis Roſenheim Regensburg . . 4 30 Nachn. 7 München – Paſing – Starnberg. | 9 30 2) In Landshut: - ". . .“ *U - 11 g 9 30 Vorm. }e R b 5 45 Früh. s [...]
Münchener Tages-Anzeiger24.03.1859
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hotel garni (Schafroth.) Fuchs, Chemiker v. Freying. Krapf, Poſtexpeditor v. Roſenheim. Dieck, Kfm. v. Pferſee. Fiſcher, Commis v. Nürnberg. [...]
[...] Jungmann, Lederer v. Straubing Fichtner, Bräuer v. Altomünſter. man, Gaſthoſbeſ. v. Roſenheim. Glas, Gaſtwirth v. Freiſing. Oberpollinger. [...]
[...] Vierter Zug: 8 U. 30 M. Abds. Güterzug Fünfter Bug: 9 u. 45 Min. Nachts Eilzug. München – Roſenheim – Kufſtein. (Großheſſelohe) - - Abfahrt in München: Abfahrt in Roſenheim: [...]
[...] 5 U. 15 Min. Abds. „5 U. 30 Min. Abds. (Sämmtliche mit Perſonenbeförderung I., II. u III. Claſſe.) Der Abendzug nur bis Roſenheim. Auſſerdem täglich um 22 Uhr eine Fahrt nach Großheſſelohe u. um 5 U. 40 M. retour [...]
Münchener Tages-Anzeiger08.03.1865
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Stachus. Sin hu ber, Uhrmacher v. Salzburg. Heinrich, Maſchinenmſtr. v. Dresden. Gitt, Spängler u. Eicher, Zinngießersſohn v. Horni, Kfm. a. d. Schweiz. Roſenheim. Zimmermann mit Schweſter, Lehrerstöchter Oberhauſer, Schloſſer v. Prien. v. Babenhauſen. Baumgarten, Prio. v. Landshut. [...]
[...] Frank, Kfm. v. Baltimore. Dihentſcher Hof. Kottenmüller mit Gattin, Mühlbeſ von Lehlein, Verwalter v. Roſenheim. Unterhaching. Haug, Kfm. v. Augsburg. t Keck, Kfm. v. Schwabmünchen. Steiger, Kfm. u. Schmidt, Kunſtmüllers [...]
[...] Bührer, Ziegeleibeſ. v. Hofen. Landgrebe, Buchbinder v. Freiſing. 21ugsburger Hof. Bürg Lokomotivführer v. Roſenheim. Beyſe, Oekonom v. Peſt. Lutz, Inſpektor v. Heim hauſen. Eiger, Kfm. v. Berlin. Treiber, Mdme. v. Aſchau. [...]
[...] Oberpollinger. K ein hart mit Sohn, Fabrikant v. Würz Weinhöppel, Kfm. v. Schw. Gmünd. burg. Ruff, Kfm. v. Seubelbach. Löhr, Priv. v... Roſenheim. Kram, Bräumſtr. v. Fürth. Widmann, Kfm. v. Kelheim. [...]
[...] München–Salzburg–Wien. Zwiſchenſtat.:Großheſſelohe-Roſenheim-Traunſtein). [...]
Münchener Tages-Anzeiger18.12.1857
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Goldener Hirſch. Müller, Kellner v. Hagenbach. Backhaus, Kfm. v. Köln. Oberpollinger. Blaue Traube. Pfaller, Poſtprakt. v. Roſenheim. Kreck, Priv. v. Stuttgart. Stolze, Kfm. v. Weilheim. Treuberg-Holzen m. Familie, Gräfin von Boßart, Kfm. v. Kempten. [...]
[...] Krämer, Kfm. v. Leipzig. Goldener Löwe. Hotel garni (Schafroth.) Stumy, Poſthalt.-Tocht. v. Simbach. Schober, Priv. v. Ulm. Beilhack, Mechaniker v. Roſenheim. Oppenheim, Kfm. v. Paris. Goldener Storch. Gaßner, Badbeſitzer v. Roſenheim. Forſter, Realit.-Beſitzer v. Ingolſtadt. [...]
[...] 5 u. 5 Min. Abds. 8 u. 30 Min. Abds. München – Großheſſelohe – Roſenheim. [...]
[...] [Fahrdauer 3 Stunden.] Abfahrt in München: Abfahrt in Roſenheim: 5 U. 30 Min. früh 5 U. 30 Min. früh 10 U. 30 Min. Vorm. 10 U. 30 Min. Vorm. [...]
Münchener Tages-Anzeiger05.03.1859
  • Datum
    Samstag, 05. März 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Buchner, Ingenieur v. Nürnberg. Lämle, Kfm. v. Augsburg. Högner, Kfm. u. Berl, Hammerwerksbeſ. v. Geiſt, Profeſſor, Plattner, Fabrikant und Roſenheim. Spindler, Prio. v. Augsburg. Küſtner, Priv. v. Schweinfurt. Söldner, Seifenſieder v. Biberach. Scheiben bogen, Acceſſiſt v. Landshut. Schwab, Priv. v. Günzburg. - [...]
[...] München – Roſenheim – Kufſtein. (Großheſſelohe.) Abfahrt in Müncheu: Abfahrt in Roſenheim: [...]
[...] 5 U. 15 Min. Abds. 5 U. 30 Min. Abds. (Sämmtliche mit Perſonenbeförderung I., II. u. III. Claſſe.) Der Abendzug nur bis Roſenheim. Ankunft der Züge in München: Erſter Zug: 9 U. – Min. Vorm. Poſtzug. [...]
[...] Menggries Traunſtein, Innsbruc und Salzburg im Anſchluß an die Roſenheimer u. Kufſteiner Bahnzüge. paſſau u. Regensburg im Anſchluß [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel