Volltextsuche ändern

3743 Treffer
Suchbegriff: Schäftlarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 16.06.1829
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] M o ſ a i k. Dem Vernehmen nach wird das Mineralbad im Kloſter Schäftlarn unweit München, in dieſem [...]
[...] nige Wochen in Schäftlarn *)! [...]
[...] “) Mittwochs und Sonnabends geht in jeder Woche ein Geſellſchaftswagen nach Schäftlarn, der bei dem Stiefelwirthe in der Sendlingergaſſe ſich aufhält. Die Perſon bezahlt nur 30 kr. - [...]
Münchener Tagblatt13.05.1833
  • Datum
    Montag, 13. Mai 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (2 a) Bad - An k ü ndig u n g. Der Unterzeichnete macht hiemit die eraebenſte Anteiae, daß Pfingſt-Sonntag, den 26 May. das Bad Schäftlarn zum gefäls ligen Beſuche geöffnet werde, zugleich wird noch bemerkt, ...en ſich das Gerücht verbreitet habe, als wäre die Quelle verſiegt, ſo [...]
[...] tieferes Legen der Waſſerleitungen dasſelbe ungehindert in ſeiner bisher beſtandenen Ordnung fortgeführt wird. Georg Hagn, Gaſtwirth und Badinhaber in Schäftlarn. [...]
Bayerische Badezeitung29.08.1865
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kainzenbad, Kochel, Krankenheil (bei Tölz), Kreuth, Mariabrunn, Petersbrunn, Reichenhall, Roſenheim, Schäftlarn, Schlierſee, Seeon, Traunſtein, Warten berg und Waſſerburg (St. Achatz) in Oberbayern; Abbach, Abensberg, Göcking, Höhenſtatt, Kellberg, [...]
[...] reichhaltige Schwefelquelle, welche während des letzten Erd bebens in Meſſina einige Tage aus ihren Gränzen getreten ſein ſoll. Auch der Quelle zu Schäftlarn müſſen wir als we nig benützt Erwähnung thun; Schäftlarn, ein ehemaliges Nor bertinerkloſter, 4 Stunden von München und ca. 600 Schritte [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.02.1864
  • Datum
    Montag, 29. Februar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Feuerversicherungsgesellschaft und für die Feuerversicherungsbank für Deutschland in Gotha. – Bitte der Gemeinde und Kirchenver waltung Gräfendorf um Bewilligung einer Kirchenkollekte. – Erledigung der katholischen Pfarreien Schönberg, k. Bezirksamts Mühl dorf und Schäftlarn, k. Bezirksamts München r./J. – Den vermißten Thomas Maier von Schwaz in Tyrol betr. – Herumziehende Drahtbinder und Mausfallenhändler aus Ungarn. – Den angeblichen Skribenten William Swift betr. – Entweichung des blödfin nigen Bauernsohnes Georg Schön von Theuern aus seiner Heimat. – Geschäftsführung der Bezirksgeometer, hier Postportofreiheit. – [...]
[...] Die Erledigung der katholischen Pfarrei Schäftlarn, k. Bezirksamts München r/J. betr. [...]
[...] von Bayern. Durch Beförderung des bisherigen Besitzers ist die katholische organisierte Pfarrei Schäftlarn in Erledig ung gekommen. Dieselbe liegt in der Erzdiözese München-Freising [...]
Münchener Tagblatt15.05.1833
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (2 b) Bad - A n kündi g u n g. Der Unterzeichnete macht hiemit die ergebenſte Anzeige, daß Pfingſt-Sonntag, den 26. May das Bad Schäftlarn zum gefäl ligen Beſuche geöffnet werde, zugleich wird noch bemerkt, indem ſich das Gerücht verbreitet habe, als wäre die Quelle verſiegt, ſo [...]
[...] Georg Hagn, Gaſtwirth und Badinhaber in Schäftlarn [...]
Bayerische National-Zeitung25.05.1834
  • Datum
    Sonntag, 25. Mai 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hiſtoriſche Skizze von Schäftlarn, ehemaliger Prº monſtratenſer-Abtei, gegenwärtigen Badeortes. Wº Johannes Giſtl. München, 185. Bei George Jº [...]
[...] feinen Jugendtraum durchlebte; zugleich macht der Verf. den zer ſtreuten Städter auf die Schönheit der ſchäftlarner Gegend auf merkſam. Nun folgt die Beſchreibung der Abtei ſelbſt, welche zwei Mei [...]
[...] diger Ort in der Geſchichte von München; denn es geht die Sage, daß die Stadt auf demſelben Grunde, auf welchem jezt die Kirche ſteht, erbaut worden und geſtanden ſei. Schäftlarn wurde in der zweiten Hälfte des achten Jahrhunderts, im Jahre 772 unter Thaſſilo geſtiftet. Die Quellen ſind alle in den Anmerkungen [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)23.04.1807
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ankündigung des Geſundheit - Bades Schäftlarn. Den 15ten Mai eröffnet Unterzeichneter das Geſund heits-Bad in Schäftlarn. [...]
[...] München, den 20ſten April 1807. Lict. Greiderer, Badinhaber in Schäftlarn. V7achſchrift. Ueber den zweckmäßigen Gebrauch des Waſſers im Trinken und Baden, und die innere Bad [...]
Der bayerische Volksfreund25.04.1838
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bord geworfen. – Im § 3 wird die Schenkungsurkunde, wodurch man beweiſen wollte, München hätte einſt zum Kloſter Schäftlarn gehört, gegeben und kritiſch beleuchtet, ſo daß der § 4 im kritiſchen Weiterſchritte darthun kann, daß Schäftlarn über München nie Beſitzrecht hatte, daß München [...]
[...] Schäftlarn über München nie Beſitzrecht hatte, daß München nicht vom Worte ,,Mönche“ ſeinen Namen führt, daß München nicht von Schäftlarn aus erbaut wurde, daß ſelbſt das Stadtwappen aus unrichtiger Vorausſetzung einen Mönch erhalten habe. Nun fährt Herr Wolf, nachdem er ſich durch [...]
Münchener Tagblatt16.07.1830
  • Datum
    Freitag, 16. Juli 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 755, Ball - A u zeige. - Dem verehrlichen Publikum zeige ich hiermit ergebenſt an, daß künf tigen Sonntag den 18. Juli im Bad zu Schäftlarn ein Ball ſtatt haben wird, wozu ich meine ergebenſte Einladung mache. Der Anfang [...]
[...] des Balles iſt um 5 Uhr Nachmittags ſt O Paul Götz, Badinhaber in Schäftlarn. [...]
Das bayerische Vaterland14.05.1874
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] –F 4 alle Sorten empfieht billigſt Bad Schäftlarn bei München. «Zos. Sitze z. Bahnſtation Großheſſellohe, Poſt Ebenhauſen. 9. Sendlingerſtr. 9. Dieſes Bad, welches beſonderer Verhältniſſe wegen ſeit einigen Jahren ge- Spezerei-Handlung [...]
[...] & WKriar v ſters Schäftlarn. 4S-/ - das Priorat des Benedictinerkloſters Schäftlarn Hausſchuhe [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel