Volltextsuche ändern

31750 Treffer
Suchbegriff: Schicken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayer'scher Beobachter05.09.1829
  • Datum
    Samstag, 05. September 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] fruchtlos waren, ſo befahl der König, alle Gar den des Dienſtes in ihre Provinzen zurückzu ſchicken. Endlich gelang es, nach weitern Nach forſchungen und Drohungen den Schuldigen aus zufinden, der alsdann nach Hauſe geſchickt und [...]
[...] laß der Motion des Hrn. v. Roſenquiſt afe kershalt: „Daß die Stände eine große Deputa tion an JM die Königin ſchicken ſollten, um ſie zu bitten, daß ſie der katholiſchen Regiº entſagen und zujutheriſchen übergehen mdch [...]
[...] Äu an dem Großweſſer den Ä zugeſandt hat, Kommiſſarien nach dem ruſſiſchen Hauptquartiere zu ſchicken, um Friedensunter handlungen einzuleiten. Dieſen Entſchluß hat die Pforte den Botſchaftern von England und [...]
Fliegende BlätterNo. 1458 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dr. A. (ihn ſcharf anſehend): „Sind Sie nicht wohl?“ Dens: „O ja! Herr Doctor.“ Dr. A.: „Schicken Sie mir 'nen Schoppen“ (geht weiter). Dr. B. (tritt auf die Hausflur – dem Dr. A. nachrufend): „Du! wart', ich gehe mit! Herr Dens, 'nen Schop– na! [...]
[...] Den s: „Siehſte Frau!“ Dr. D.: „Hoffentlich hat es nichts zu ſagen. gehen): Schicken Sie mir 'nen Schoppen.“ Frau Dens: „Nun gehſt Du mir mal gleich aus dem zugigen Fenſter fort. Da – (auf den Lehnſeſſel deutend) ſetz' [...]
[...] ſo dürfen Sie ihm auch etwas Haferſchleim geben, doch nicht zu viel, ich denke, daß es morgen wieder vorüber iſt. – Nun ſchicken Sie mir einen Schoppen – guten Morgen.“ Frau Dens: „Gleich, Herr Doctor.“ [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 01.04.1846
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Inhalt: Scherzhafte Reisen von Georg Weerth. — Die „Hugenotten" alS dramatische Oper. — Lebensbedürfnisse einer SchullehrerUrsprung deö „In »den > April . Schickens", — Buntes. [...]
[...] >' Höfler, Schullehrer. Ursprung des ^«.den-April-Schickeus". Ueber den Ursprung des „in den April schicken" sagt I. Hampin feiner Chronologie: „Die Sitte, sich am 1. April (aller son Narren Tag , ^11 k'ool» v»v) gegenseitig anzuführen (zum Nar ren zu haben), ist sehr allgemein und sehr alt. Das deursche „Ei [...]
[...] son Narren Tag , ^11 k'ool» v»v) gegenseitig anzuführen (zum Nar ren zu haben), ist sehr allgemein und sehr alt. Das deursche „Ei nen in den April schicken" ist dem englischen „msking Kim »i> ^pril I?««I" (ihn zum Aprilnarren machen) gleich. Der franzö sische Ausdruck „?«iss«n 6' ^vril ^ (Aprilfisch) gilt svwol von [...]
[...] Feier der wiederkehrenden Frühlings - Tag - und Nachtgleicbc haben. Aus dem nämlichen Grunde ist diese Bemerkung auf jeves Land an wendbar , wo das „in den April schicken" gebräuchlich ist. Buntes. Eiu Seitcnftück zu dem Grafen Hatzfeld in Wien , der eine [...]
Das bayerische Vaterland05.07.1870
  • Datum
    Dienstag, 05. Juli 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gebende Kraft des ganzen Miniſteriums, ganz abgeſehen von Hrn. v. Lutz, dem geſchmeidigen Hofmann, der ſich in Alles zu ſchicken, ſich allen Verhältniſſen anzupaſſen weiß, und gegen den die Fortſchreiter – nach unſerer innerſten Ueberzeugung – nur deshalb einen Scheinkrieg führen, [...]
[...] anlaßte Unordnung iſt unglaublich, indem jene Eltern, deren Kinder bereits 13 Jahre alt ſind, dieſelben nicht mehr in die Schule ſchicken unter Berufung auf das Geſetz. / Nun entſteht aber die Frage: Können ſolche Eltern beſtraft werden? Das Geſetz ſagt, ihr müßt eure Kinder [...]
[...] Nun entſteht aber die Frage: Können ſolche Eltern beſtraft werden? Das Geſetz ſagt, ihr müßt eure Kinder bis zum vollendeten 13. Lebensjahre in die Schule ſchicken; die hohe Königliche dagegen befiehlt durch „herabgeſchloſſene“ Verordnungen, ihr müßt ſie ſchicken, bis ſie durch die [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)04.09.1728
  • Datum
    Samstag, 04. September 1728
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mündliche Declaration wordentdaß ſiedemgethaneu Eys de gemäß / und Bezeugung ihrer Treue die Vornehmſten ihrer Nation zu Geißlen nach Moſcau ſchicken ſollen / da ihnen dann in allen verlangenden Sachen der Billigkeit nach ſolte willfahret. Der General Weisbach hat # [...]
[...] Groß-Vezier zum Preſent zu ſchicken. Er hat einige [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Extract-Schreiben 15.02.1687
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1687
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] andem Commereien oder Ruhe zu beeinträchtigen. - z. Soll die Militz / welche eine von den beyden Nationen indiſes Land ſchicken wird/denen Wilden oder Lands-Eingebohrnen f keine Hülffe zu Prajudiz der andern leiſten. I SollenbeydeCronen bey den Rechten vnd Privilegien/ſo [...]
[...] entſtanden/trachten/die Partheyen zu vergleichen./im Fahl ſie aber damit nicht fortkommen könden/ſollen ſie ihre Klagen in Europa zu JhroMajeſtäten Entſcheidung ſchicken. 16. Solldiſer Tractat den zu Breda Anno 1667.geſchloſſenen auf keinerley Weiſepraejudiciren. [...]
Sonntags-Blatt (Der bayerische Volksfreund)Sonntags-Blatt 19.07.1829
  • Datum
    Sonntag, 19. Juli 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ich einmal Burſch, dann bleibt mir kein Wunſch mehr übrig, als daß mir mein Papa recht Späne ſchicken möge. Gibt es doch nichts, was der göttergleichen Freiheit des Burſchenlebens ver gleichbar wäre. . Höre einmal das herrliche, be [...]
[...] erſten Kandidaten ſenden. Zu ſeinem Bruder Heinrich aber ſagte er auf Franzöſiſch: »Wir wol len ihnen die zwei jungen fetten Ochſen ſchicken, die wir auf der Meierei zu Sansſouci geſehen haben.“ Der Prälat, der es verſtanden hatte, [...]
[...] von der Welt hinzu: „Zum Beweis unſerer Dank barkeit wollen wir die zwei Subjekte, die Ew. Majeſtät uns zu ſchicken geruhen werden, Fried rich und Heinrich nennen.“ . [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)03.04.1728
  • Datum
    Samstag, 03. April 1728
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Adolph von Ranzau / der auf des Königs von Dänemarck Ordre arreſtiret worden, eydlich abhören z. und ihre Aus. ſagen anhero ſchicken ſolle. Das zweyte iſt an die Gräfin von Caſtell abgefertiget worden, die eine Schweſter iſt des gedachten Grafen / da ihr aufgeleget / daß ſie denen Con [...]
[...] zu erobern; daher allda KriegsRathgehalten und beſchloſ ſen worden, an die aus Moſeau nach Aſtracanmarſchirens de Armee eine neue Ordre zu ſchicken, um ihren Marſch zu beſchleunigen/ und von nichts abhalten zu laſſen. [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)25.10.1732
  • Datum
    Samstag, 25. Oktober 1732
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Graf von Löwenwolde und Perrn Card nach Curland zu ſchicken/ [...]
[...] ſchicken die Entſchlieſſung gefaſet - um ſich diſes Herzog thums würcklich zu bemächtigen und Ä Ä Tractaten dahin zu richten, damit ſelbiges gegen Nachlaſſung [...]
Kurpfalzbaierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)23.08.1805
  • Datum
    Freitag, 23. August 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] del des Schullehrers, über den Fleiß und die Sitt lichkeit der Schüler, über das Anhalten der Aeltern in Hinſicht des Schickens ihrer Kinder zur Schule, zu wachen, die Gebrechen zu verbeſſern, und nd thigen Falls ſich an den unmittelbar höheren, oder [...]
[...] Schicken der Kinder in die Schule, und die Leiſtung der Gebühren an den Schullehrer – die Ortsobrig keit in Bezug auf ihre Thätigkeit im Verhalten der [...]
[...] ſicht hat, Toleranzpat. 13ten Okt. 1792. Bis dahin ſollten ſie ihre Kinder in die vorſchriftmäßig eingerichtete nächſte Schule ſchicken. Hofdekret vom 31ſten Jäner 1782. - Wo ſchon katholiſche Schul meiſter ſind, da iſt die Aufſtellung akatholiſcher [...]
[...] den Aeltern freiſteht, ſowohl kleinere in die Win terſchule, als größere in die Sommerſchule zu ſchicken. Nach §. 11. müſſen während eines Schul [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel