Volltextsuche ändern

10831 Treffer
Suchbegriff: Schrobenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 18.07.1865
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Laut Anzeige hat Mathias Stölzl, Schmiedgesell aus Altenschmank, k. Bezirksamts Cham, fein von dieser Behörde ausgestelltes Wanderbuch bei Schrobenhausen verloren, was zur Verhütung von Mißbranch andurch bekannt gemacht wird. [...]
[...] zur Verhütung von Mißbranch andurch bekannt gemacht wird. Schrobenhausen, den 10. Juli 1865. Das k. Bezirksamt Schrobenhausen. Der k. Bezirksamtmann: [...]
[...] München« bayerische Hypotheken- und Wechselbank gegen Schmid Johanna, Gütlerin von Wangen wegen Hypothekzinsen betr. Im Auftrage des k. Landgerichts Schrobenhausen versteigere ich am Samstag den 12. August 1865, [...]
[...] Hypothekenbuchs-Auszug können bis zum Termin auf meiner Amtskanzlei eingesehen werden. Schrobenhausen, den 3. Juli 1865. Heigl, k. Notar. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.08.1878
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das Papierformat im amtlichen Verkehre. – Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Mittelſtetten, k. Bezirksamts Bruck. –- Eröff nung der Feldjagd. – Aufgreifung einer taubſtummen Mannsperſon in Cham. – Die Wiederbeſetzung der erledigten Bezirks arztesſtellen I. Claſſe in Schrobenhauſen und in Gunzenhauſen. – Schrannen-Anzeigen. – Ohne Beilage. [...]
[...] Die Wiederbeſetzung der erledigten Bezirksarztesſtelle I. Klaſſe in Schrobenhauſen betr. [...]
[...] Die Bezirksarztesſtelle I. Klaſſe in Schrobenhauſen iſt in Erledigung gekommen. Bewerber um dieſelbe haben ihre vorſchriftsmäßig belegten Geſuche bei der ihnen vor [...]
[...] Roſenheim . 1 - Zentner 55 284 33933 – – 123 123 98 –– 681–– Schongau. . 30 Juli p – – 21 36 24 9– 895 890 Schrobenhauſen . 1 Aug. Doppelhekt. 3 – 2157 159 158 ––1940 - Traunſtein 3 , f – – 333 199 – – – 312 220 9220–18–16– Vohburg . . 31. Juli m 7 -v 5 – 7 7 –––1950-- [...]
[...] Roſenheim - Zentner | – – – - – – 251 25 251 ––– 697-T. Schongau . * „ 11 3 14 11 75 19 4 () 26 797 791 780 Schrobenhauſen . ". Doppelhekt. – – – – – 1 131 132 131 1 –– 2–– Traunſtein " " – – – - – – – 28 210 7015–125 10– Vohburg . . . . . – – – - - - 1 | 11 | –146013 9013 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.06.1874
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1. Claffe zu Bruck. – Erledigte Bezirksthierarztestelle zu Vilsbiburg. – Erledigung des Schul- und Kirchendienstes zu Weilach, # Bezirksamts Schrobenhausen und zu Friedrichshofen, k. Bezirksamts Ingolstadt, dann des Curatbenefiziums Maria-Thann, k. [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienstes zu Weilach, kg. Bezirksamts Schrobenhausen betr. [...]
[...] Der Schul-, Meßner-, Cantor- und Organisten dienst zu Weilach, kgl. Bezirksamts Schrobenhausen, ist in Erledigung gekommen. Die Schule zählt 120 Werktags- und [...]
[...] vorschriftsmäßigen Zeugniffen versehenen Gesuche bis längstens 10. Juli 1874 bei der kgl. Distrikts schulinspektion Schrobenhausen in Schrobenhausen einzu reichen. München, den 13. Juni 1874. [...]
[...] Rosenheim 11 , Zentner 17 750 767 678 89 –– C 42 –– 113 141 259 222 2 –– 7 2 - - Schongau . . . 9 . 58 7 132 60 71 0 7 - 9 27 8 56 49 22 71 32 19 245 831 7 86 Schrobenhausen 11 . Doppelhekt. E 70 E2 77 5 27 24 23 „2 25 58 2 63 6. 65 – 21 37 20 56 20 1 Traunstein 13 - - - – 352 152 200 32 – – – 30 – - – 262 142 120 23 – – – 20 – Wasserburg . 10 . Hektoliter – 71 : 5 15 –– 14 54 –– 35 21 1 2 35 –– s 8 –– [...]
[...] Rosenheim . . Zentner – 11 11 11 --- 648 – – 56 981 | 1037 989 | 48 – – 628–– Schongau . . . 25 31 3 17 7 39 757 – 40 40 28 11 74c 734 728 Schrobenhausen . Doppelhekt. – – –, – – – – – – 2| 38 40 40 – 1517 : 4 57 1:16 Traunstein - - - „ – – – – – – – – – – – – – 402 32 90 is 45 -- 12 Wasserburg . . . Hektoliter – – – – – – – – – – – 44| | 32 12 –– 544 –– [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 19.03.1861
  • Datum
    Dienstag, 19. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Ausschlusses übn Veimvgen durch legale Zeugnisse auszuweisen. Schrobenhausen, den 7. März 1861. Königliches Landgericht Schrobenhausen. Freiherr von Frevberg. [...]
[...] eine Reisclegitimation zu Reisen im Znlande unterm 18. Jänner 186(1 ausgestellt worden war, will diese Legiti mation zwischen Dachau und Schrobenhausen verloren haben. Das letze Visum soll vom k. Landgerichte Miesbach citi. 27. Februar l. Js. nach Ingolstadt lautend, ausgestellt [...]
[...] Dieß wird hiemit, um allenfallsigem Mißbrauche des Passes vorzubeugen, zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Schrobenhausen, den 5. März 1861. Königliches Landgericht Schrobenhausen. Freiherr von Freyberg. [...]
Münchener Tagblatt11.09.1837
  • Datum
    Montag, 11. September 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Eingeſandt.) Daß das ehemalige Heilbad.zu Oberlauterbach im k. b. Landgerichte Schrobenhauſen, von dem im Tagblatte Nro. 201 am 25. Juli dieſes Jahres Erwähnung geſchah, nicht blos ein gewöhnliches reines Trinkwaſſer iſt, wie in einer Entgegnung bemerkt wurde, dagegen ſprechen [...]
[...] »der verſeſſen, und der Fluß ausgeblieben; dieſes hat er ſelbſt in »ſeiner Krankheit mit einer Reiſfeder verzeichnet, und mir als ſeinem »Pfarrer überreicht. Aktun. Schrobenhauſen den 18. Juni anno 1658.« »Ich Endesunterſchriebener bekenne mit dieſer meiner eigenen Hand »ſchrift, daß nachdem ich dann den 13. Juny anno 1659 wegen meiner [...]
[...] »Ich Endesunterſchriebener bekenne mit dieſer meiner eigenen Hand »ſchrift, daß nachdem ich dann den 13. Juny anno 1659 wegen meiner »übeln Zuſtände allhero nach Schrobenhauſen angelangt, den andern »Tag mich zu dem Heilbrunnen, und Gotteshaus St. Wenceslai nach [...]
[...] »ſchmerzliche Stechen angefangen nachzulaſſen, und ich nach dem andern » Bade gleich beſſer gehen können, hernach mit meinen Pferden das »Waſſer allhero nach Schrobenhauſen führen laſſen, und in die 12 Täge »allhter gebadet, unter welcher Zeit mir die völlige Geſchwulſt an »beeden Schenkeln vergangen, auch den ſo ſchwer gehabten Athen [...]
[...] »Waſſer zu trinken gegeben und damit waſchen laſſen, hat obbenann »ter Herr Johann Sigmund bald ſeine verlangte Geſundheit erhalten. »Aktum Schrobenhauſen den 22. September 1659. Bei dieſen und noch vielen andern Fällen, welche einen unzweideutigen Beweis für die Heilkraft der fraglichen Quelle geben dürften, möchte dieſes [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)24.03.1876
  • Datum
    Freitag, 24. März 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die 51. Verlooſung der 4procentigen Grundrenten-Ablöſungs-Schuldbriefe. – Legaliſation von Standesamts-Urkunden. – Die Erle digung der Stelle eines I. Präfekten am k. Studien-Seminar zu Landshut, des Schul- und Kirchendienſtes zu Oberlauter bach, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, zu Reithofen, k. Bezirksamts Erding, und zu Eitensheim, k. Bezirksamts Ingolſtadt. – [...]
[...] Nr. 10336. Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Oberlauterbach, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, betr. [...]
[...] Der Schul-, Meßner-, Cantor- und Organiſtendienſt zu Oberlauterbach, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, iſt in Er ledigung gekommen Die Schule zählt: [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis längſtens 20. April 1876 bei der kgl. Diſtrikts-Schulinſpektion Schrobenhauſen I in Schrobenhauſen einzureichen. München, den 22. März 1876. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.12.1875
  • Datum
    Dienstag, 07. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Seine Majeſtät der König haben Sich unterm 29. November l. Js. Allergnädigſt bewogen be funden, auf das erledigte Rentamt Schrobenhauſen den Rentbeamten von Schweinfurt, Johann Baptiſt Kauf mann, deſſen Verſetzungsbitte willfahrend, und [...]
[...] Der von dem Gaſtwirthe Michael Pruggmayr in Schrobenhauſen dem Prieſter Michael Niedermayer, Inkuratbenefiziaten zu Gerolsbach, k. Bezirksamts Schro- benhauſen, auf das Frühmeßbenefizium Ilmmünſter, k. Be [...]
[...] Roſenheim - 2 Dez Zentner - 468 456 11–– 556– 3. 80 - - # 26 Noö. “ - - - - - - - - - - 2 ? 16 Schrobenhauſen . 2 Dez. Doppelbett 3 96 9534 34192519 :: 20C 203 41 Traunſtein . 4 - - – 328 15 17"22–– - - 379 47 1030 Vohburg 1 - - - - 163 160 318–17121636 – , 4 14 - 12 % [...]
[...] Roſenheim . - Zentner - 261 261 --- 412 24 713 737 - Schongau . . . - " 38 8 14 70 61 59- 46 28 74 52 Schrobenhauſen . Doppelhekt. 2 7134 6834 314 913 - 172 172 12 Traunſtein. - - - # # 5:2ö -- - 344 - Vohbu - A - sº 16 15.30 - 48 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.06.1877
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 13. Februar 1875. – Abhaltung einer Induſtrieprüfung. – Generalverſammlung des Apotheker -Gremiums von Oberbayern für das Jahr 1877. – Die Patentgeſuche. – Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Bruck bei Fürſtenfeld, k. Bezirksamts Bruck, der Schul- und Kirchendienſte zu Pähl, k. Bezirksamts Weilheim, zu Peutenhauſen, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, und zu Amerang, k. Bezirksamts Waſſerburg, ferner der I. proteſtantiſchen Pfarrſtelle in Geſees, Dekanats Bayreuth. – Dienſtes Nachrichten. – Schrannen-Anzeigen. – Mit Beilage Nr. 17. [...]
[...] 18 // Roſenheim . . . . . – – 8 25 3 50 Hauptmarktort Roſenheim maß 19 // Schongau . . . . . – – 10 5 4 – gebend. 20 // Schrobenhauſen . . 17 | 60 – – 4 – Ä „ Tölz . . . . . . | 17 | – – – 3 45 22 // Traunſtein . . . . 14 40 - 2 60 Hauptmarktort Traunſtein maß [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Peutenhauſen, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, betreffend. [...]
[...] Der Schul-, Meßner-, Cantor- und Organiſten Dienſt zu Peutenhauſen, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, iſt in Erledigung gekommen. [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis längſtens 9. Juli 1877 bei der k. Diſtriktsſchul Inſpektion Schrobenhauſen I. in Schrobenhauſen ein zureichen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 15.03.1872
  • Datum
    Freitag, 15. März 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Urlaubs - Bekanntmachung. '" Stellvertretungsgeſuch des könig. Nºtars Theodor Medler in Schrobenhauſen betr. e- Der mit höchſter Juſtizminiſterial. Entſchließung vom -, U. Is als Amtsverweſer des Notars Theodor [...]
[...] e- Der mit höchſter Juſtizminiſterial. Entſchließung vom -, U. Is als Amtsverweſer des Notars Theodor e in Schrobenhauſen für die Zeit des dieſem be Ä Urlaubs von zwei Monaten, deſſen erſte Ab Äg von 9. ds. Mts. bis 7. April d. Je ſ er [...]
[...] Äg von 9. ds. Mts. bis 7. April d. Je ſ er aufgeſtellte geprüfte Rechtspraktikant und Notariats 6. M3 Andreas Galler in Schrobenhauſen wurde am März d. Js. vorſchriftsmäßig verpflichtet. ichach den 9. März 1872. - [...]
[...] Schrobenhauſen, den 26. Februar 1872. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 13.07.1877
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dem k. Advokaten Dr. Dietherr in München Schrobenhauſen hat angeblich am 24. Juni lfd. Js. auf wurde auf deſſen Geſuch vom 19. ds, Mts. die Bewillig- der Landſtraße von München über sº nach Mitter [...]
[...] ſendling ſein im Januar l. Js. vom Stadtmagiſtrate Schrobenhauſen ausgeſtelltes Arbeitsbuch verloren, was behufs Verhütung von Mißbrauch bekannt gegeben wird. [...]
[...] Schrobenhauſen, den 2. Juli 1877. [...]
[...] Königliches Bezirksamt Schrobenhauſen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel